• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Avowed von Obsidian: RPG der Outer-Worlds-Macher kann gut erzählen

Beg1 schrieb:
obwohl es ein WRPG aus Japan ist mit etlichen Gameplaykomponenten die nicht "einsteigerfreundlich" sind

Hat aus meiner Sicht (hier) recht wenig damit zu tun, wie sich das spielt, sondern vielmehr damit, in welchem Umfang das Spiel ausgelegt ist. Das auch Spiele, die vermeintliche Nischen im Gameplay bedienen, große Verkaufszahlen haben können, ist ja zudem auch nichts neues. Siehe beispielsweise die From Software Titel.

Und wie gesagt hat Dragon's Dogma 2 einen sehr erfolgreichen Vorgänger. Avowed hat den nicht, zumindest nicht für Leute, die sich nicht näher damit beschäftigt haben:

Beg1 schrieb:
Avowed spielt immerhin im PoE-Universum.

Avowed ist trotzdem eine neue IP. Es hat auch mit PoE nicht viel zu tun, außer dass sie sich die gleiche Lore teilen. Spielerisch und von der Aufmachung her ist das schon ein großer Unterschied. Damit liegt es IMHO näher an The Outer Worlds als an Pillars.
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
Skyrim 85 Millionen

Nicht mehr vergleichbar. Vor über 14 Jahren waren allgemein die Kosten deutlich geringer. Inflation und gestiegene Löhne tun ihr übriges.

Der ganze "Project Scope", wie man so schön sagt, ist bei Avowed deutlich kleiner.
 
MaverickM schrieb:
Nicht mehr vergleichbar. Vor über 14 Jahren waren allgemein die Kosten deutlich geringer. Inflation und gestiegene Löhne tun ihr übriges.

Der ganze "Project Scope", wie man so schön sagt, ist bei Avowed deutlich kleiner.

Selbst wenn man Inflation und Löhne berücksichtigt, ändert das nicht viel an der Vergleichbarkeit der reinen Kosten, die 85 Millionen von 2011 mit Inflation dürften irgendwas zwischen 110-120 Millionen sein, was locker in den Schätzungen liegt.

Und wenn das Projekt Avowed soviel kleiner angesetzt ist und trotz UE5 ähnlich viel kostet wie Skyrim, dann stimmt imho etwas mit der Herangehensweise der Branche nicht, wenn am Ende ein Projekt mit deutlich weniger Details herauskommt.
 
Beg1 schrieb:
Selbst wenn man Inflation und Löhne berücksichtigt

Oh doch. Schau dir mal, was die Spiele-Produktion heutzutage kostet. Vergleich doch einfach mal, was ein CoD von damals gekostet hat mit einem CoD von heute. Oder nimm wenigstens die Zahlen von Starfield.
 
Beg1 schrieb:
Hast du die Zahlen irgendwo gesehen? Obsidian ist auch kein kleines Studio und die Entwicklungszeit war auch nicht extrem kurz.

Was ich gefunden habe ist:
Skyrim 85 Millionen $ Produktionskosten + 15 Millionen $ Marketing.
Avowed liegt laut einigen Schätzungen wohl bei ~100-150 Millionen $.
Bei Starfield kursieren noch ganz andere Zahlen xD


Oooof. Kann ich mir nicht vorstellen. 100+ Millionen, da käme man langsam in den Bereich, die für BG3 rundgingen. Und da hatte Josh Sawyer noch Witze gemacht: "Gebt mir die Kohle, und ich mache damit ein Pillars 3". :D Das wäre extrem Riskant, auch wegen der IP -- The Outer Worlds ließ sich (erfolgreich) als "echtes Fallout-Like von den Original-Fallout-Leuten+New Vegwas" vermarkten. Was sie auch getan haben, von Anfang an -- und das gerade in der Zeit, in der Bethesda wegen Fallout 76 Lack bekam (und so einige wegen dem starken Shooter-Fokus, abgespeckten DIalogen usw. schon nicht mehr mit FO5 zufrieden waren). Eora ist hingegen den Leuten bekannt, die Pillars gespielt haben. Einige hatten es tatsächlich, mich eingeschlossen. Da gibts keinen so einfachen Aufhänger und auch keinen großen Namen.

Hier steckt zwar jetzt MS dahinter, von Anfang an. Aber The Outer Worlds war nicht näherungsweise so hoch budgettiert. Was ja einer der Gründe war, warum es so zufriedenstellend lief. Wenn Avowed das Doppelte gekostet hätte, wäre das schon ein Riesenschritt. Aber noch mal deutlich mehr würde absolut nicht zu dem hier passen, Stichwort Budgets und Risiken: https://www.pcgamer.com/games/rpg/o...our-team-size-or-make-super-profitable-games/
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Oh doch. Schau dir mal, was die Spiele-Produktion heutzutage kostet. Vergleich doch einfach mal, was ein CoD von damals gekostet hat mit einem CoD von heute. Oder nimm wenigstens die Zahlen von Starfield.
Das ist kein echtes Argument, die Kosten sind extrem variabel und es gab auch früher absurd teure Spiele:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_expensive_video_games_to_develop

Vor allem Call of Duty ist ja bekannt dafür, dass sie einfach mal das x-fache der Entwicklungskosten ins Marketing ballern.

Und Spiele wie Stellar Blade oder Black Myth Wukong haben letztes Jahr wohl eindrucksvoll gezeigt, was auch heute noch mit einem deutlich geringeren Budget möglich ist.

Svennc schrieb:
Hier steckt zwar jetzt MS dahinter, von Anfang an. Aber The Outer Worlds war nicht näherungsweise so hoch budgettiert. Was ja einer der Gründe war, warum es so zufriedenstellend lief. Wenn Avowed das Doppelte gekostet hätte, wäre das schon ein Riesenschritt. Aber noch mal deutlich mehr würde absolut nicht zu dem hier passen, Stichwort Budgets und Risiken: https://www.pcgamer.com/games/rpg/o...our-team-size-or-make-super-profitable-games/

Momentan kann ich halt nur von den Schätzungen ausgehen, aber selbst wenn das Budget deutlich niedriger war, diverse Dinge, wie z.B. überhaupt eine AI für Wachen und zumindest einfache Routen/Gespräche für Stadtbewohner hätte man hinbekommen können.
Man muss jetzt nicht unbedingt den Tagesablauf jedes Bewohners verfolgen und alle NPCs umbringen können, aber so ganz elementare Dinge, wie die oben genannten hätte man imho hinbekommen müssen.

Ich hätte mir vor 20 Jahren nie vorstellen können, dass Spiele immer schöner aussehen, aber ihre Natur dabei verlieren und eher zu interaktiven Filmen werden.
Aber mal schauen, da wir am Ende der großen grafischen Sprünge angekommen sind, kommt eventuell bald wieder das Gameplay dran und das was wir verloren haben kommt zurück.
 
Kingdom Come Deliverance 2 könnte mit der kommenden offiziellen Mod-Unterstützung das neue Skyrim werden. Bin gespannt, was möglich sein und noch kommen wird. Grafik und Erzählung sind jedenfalls auf sehr hohem Niveau, während das Gameplay vielleicht nicht jeden begeistern wird.
 
Beg1 schrieb:
Das ist kein echtes Argument

Dramatisch gestiegene Produktionskosten in der ganzen Branche sind kein echtes Argument? Ahja.

Was denn dann, bitte?
 
@MaverickM Wie gesagt, die Budgets sind schon immer sehr unterschiedlich gewesen, zudem werden die Produktionskosten durch einen viel größeren Absatzmarkt aufgefangen und du darfst wie gesagt Produktions- und Marketingkosten nicht zusammenwerfen.

Man sieht es bei Call of Duty Modern Warfare 2 oder Monopoly Go! sehr deutlich, Monopoly Go! besteht sogar quasi nur aus 500+ Millionen Marketingkosten...

Und wenn andere Studios auch heute noch mit kleineren Budgets arbeiten können, dann muss man sich schon fragen, warum das bei vielen überhaupt nicht mehr klappt.
 
Fatal3ty schrieb:
Ne ich warte lieber auf Monster Hunter Wilds
Stimmt, MH ist bekannt für seine Dialoge und das blühende Leben in der Welt. :D

@Redaktion
Kommt dazu noch ein Technik Test?
Ergänzung ()

Svennc schrieb:
schon nicht mehr mit FO5 zufrieden waren
Hab ich was verpasst? 🤔
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
einfache Routen/Gespräche für Stadtbewohner hätte man hinbekommen können
Ich find sowas ja in der Regel immer eher nervig. Dann sucht man wieder den ganzen Weg ab, wo der NPC nun wieder hin ist. Und wirklich Immersion entsteht dabei für mich nicht, die laufen ja auch nur von A nach B und haben keinen echten Alltag.
 
Zuletzt bearbeitet:
habla2k schrieb:
Ich find sowas ja in der Regel immer eher nervig. Dann sucht man wieder den ganzen Weg ab, wo der NPC nun wieder hin ist. Und wirklich Immersion entsteht dabei für mich nicht, die laufen ja auch nur von A nach B und haben keinen echten Alltag.

Es geht mir tatsächlich um die nicht quest-relevanten NPCs, also die Stadtbewohner, es wirkt alles so steril und nicht lebendig.
Ist aber auch nur meine Wahrnehmung, mich stören halt auch noch mehr Dinge, wie z.B. die festen Rücksetzpunkte der Gegner, die sind wirklich wie "angekettet".

Generell empfinde ich die Qualität des Spiels halt einfach als mittelmäßig, selbst im Gamepass lohnt sich das Weiterzocken für mich nicht.
 
Beg1 schrieb:
@MaverickM Wie gesagt, die Budgets sind schon immer sehr unterschiedlich gewesen, zudem werden die Produktionskosten durch einen viel größeren Absatzmarkt aufgefangen und du darfst wie gesagt Produktions- und Marketingkosten nicht zusammenwerfen.

Im Falle Avowed: Welches Marketing eigentlich?


Vor ~vier Wochen zündeten MS/Obsidian dann endgültig die Hype-Rakete. Als sie eine wohl eher günstig animierte Lore-Trailer-Reihe starteten, die einem erst mal die Welt seit Adam und Eva erklärte, bevor es überhaupt ans Eingemachte (sprich: Spiel) ging. Wer nicht bereits in die Welt Eora investiert ist, steigt hier eher aus statt ein...


@habla2k

Toddscher Vertipper. Meinte natürlich FO 4. Sprich, endgültig das Fallout für Leute, die kein Fallout mögen. ;)

fa..ljt.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
Freue mich auf The Outer Worlds 2, mal schauen ob ich mir Avowed noch anschaue.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
Beg1 schrieb:
du darfst wie gesagt Produktions- und Marketingkosten nicht zusammenwerfen.

Also mal davon abgesehen, dass ich nirgends von Marketingkosten gesprochen habe, gehören die natürlich auch dazu. Die müssen auch erst einmal wieder reingewirtschaftet werden. Und willst Du behaupten, die reinen Entwicklungskosten (ohne Marketing) wären nicht gestiegen? Das ist schlichtweg falsch.
 
MaverickM schrieb:
Und willst Du behaupten, die reinen Entwicklungskosten (ohne Marketing) wären nicht gestiegen? Das ist schlichtweg falsch.

Das Problem ist, wir verlieren uns da in Details.
Klar sind die Kosten bei VIELEN gestiegen, ist für mich als Endkunden aber egal.
Larian hat mit BG3 gezeigt, was man mit einer Vision und Liebe für die Spielentwicklung abliefern kann.

Warum mir die Kosten egal sind:
Ich bin Endkunde, es ist nicht mein Problem, dass sich die börsennotierten Unternehmen ein Rennen um den Gamingmarkt (Anteile) liefern wollen und deswegen utopische Entwicklungsbudgets von z.B. 514 Millionen Dollar für ein Starfield hinnehmen, Marketing kommt auch noch dazu, was bei manchen Titeln 3-4x so hoch ist wie die Entwicklungskosten.

Sie sind das Risiko eingegangen und fallen damit momentan reihenweise auf die Nase, da hätte ich lieber ein komplexeres, aber etwas hässlicheres Avowed gespielt, als das was jetzt als Endprodukt rausgekommen ist.

Mein Fazit:
Die Kosten sind - imho aus Gier - gestiegen, aber die Qualität in vielen Fällen runter (Concord, Suicide Squad, Redfall, Gollum uvm.) - da läuft etwas falsch und ich wähle mit meiner Brieftasche.
Dass die Unternehmen nach diesen kommerziellen Misserfolgen jetzt gerne mehr Geld von mir hätten (Avowed Advanced Access für 90€ z.B.) ringt mir nur ein Lächeln ab.

Kleiner Nachtrag:
https://www.pcgamer.com/gaming-indu...entire-videogame-industry-at-the-game-awards/
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt habe ich viel spaß mit avowed ... mir gefällt das kampfsystem, mit dem man wirklich sehr individuell spielen kann. grafisch auch hübsch, und stimmig.
 
Beg1 schrieb:
Mein Fazit:
Die Kosten sind - imho aus Gier - gestiegen, aber die Qualität in vielen Fällen runter (Concord, Suicide Squad, Redfall, Gollum uvm.) - da läuft etwas falsch und ich wähle mit meiner Brieftasche.
Dass die Unternehmen nach diesen kommerziellen Misserfolgen jetzt gerne mehr Geld von mir hätten (Avowed Advanced Access für 90€ z.B.) ringt mir nur ein Lächeln ab.

Kleiner Nachtrag:
https://www.pcgamer.com/gaming-indu...entire-videogame-industry-at-the-game-awards/

Obsidian haben jetzt nicht allzu viel mit Concord oder Gollum zu tun. Aber:

Der Preis hier ist ziemlich klar ein strategischer (MS-)Move, um mehr Leute in den Game Pass zu kriegen. Finde ihn auch nicht attraktiv. Ich finds gerade in diesem Forum manchmal aber schon ein bisschen strange. Laut Umfragen haben 104,55% aller Nutzer eine GeForce RTX 5090 Blingbling Edition aufwärts. Samt entsprechender Peripherie, denn mit Einsteiger-Mainboards, CPUs oder popeligen 16GB DDR4 gibt sich auch niemand ab. Entsprechend hat Computerbase als erste größere Seite überhaupt Full-HD in den Benches komplett gekippt. Aber ein Döner mehr fürn Game ist der Breaking Point? Gut, irgendwo muss man ja sparen, wenns woanders nicht mehr geht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Svennc schrieb:
Aber ein Döner mehr fürn Game ist der Breaking Point?:D

ich bin sonst auch der sparfuchs - aber bei dem game habe ich zugeschlagen. Und nachdem ich jetzt 2x auswärts Essen war: tatsächlich ist das Geld gut investiert

1st person, unreal 5 grafik, semi open world (mehrere abschnitte in den man sich frei bewegen kann), schön exploren und smashen

und tatsächlich ist das game technisch auf der höhe, nicht so wie elden-ring - ultrawide? was ist das?

wirklich der eiiinzige Schwachpunkt den ich sehe ist keine Coop Möglichkeit, aber das ist bei mir aktuell auch nicht soo wichtig - und bringt ja eh nur Frust, wenn der andere dann wieder alleine weiterdaddelt.

Du kannst da ja Stunden drin versenken in dem Game. Am Anfang bin ich da noch "durchgerusht", aber da ich mittlerweile im dritten Bereich bin, und das nicht der Letzte gewesen sein dürfte, hab ich es aufgegeben und schau mir jetzt alles genau an.
 
Svennc schrieb:
Der Preis hier ist ziemlich klar ein strategischer (MS-)Move, um mehr Leute in den Game Pass zu kriegen. Finde ihn auch nicht attraktiv. Ich finds gerade in diesem Forum manchmal aber schon ein bisschen strange.

Jo logisch, wobei ich jetzt 3 Monate für 20€ ohne Abo gebucht habe, einen gab es gratis on top, so kann ich Doom The Dark Ages (hätte ich gekauft), Indiana Jones, Avowed, South of Midnight, Atomfall und ein paar andere Titel nachholen.

Fühle mich auch nicht schlecht, weil ich das Angebot nutze ;)

Svennc schrieb:
Aber ein Döner mehr fürn Game ist der Breaking Point? Gut, irgendwo muss man ja sparen, wenns woanders nicht mehr geht. :D

Es kommt halt immer darauf an, wie sehr die Spiele einen ansprechen, für mich war Avowed nie ein Vollpreistitel, während ich z.B. Elden Ring + SotE vorbestellt habe.
 
Beg1 schrieb:
Es kommt halt immer darauf an, wie sehr die Spiele einen ansprechen, für mich war Avowed nie ein Vollpreistitel, während ich z.B. Elden Ring + SotE vorbestellt habe.

bei mir isses andersherum.

Ich muss sagen:
Elden Ring hat massive Schwächen, wenn man es mit Avowed vergleicht. Natürlich hat Elden Ring auch massive Stärken, aber von den Spielmechaniken her teilweise extrem altbacken, technisch schwach und natürlich ist Elden Ring überhaupt kein RPG in dem Sinne.

Aber wir wollen es auch nicht schlecht reden, es ist ja auch geil gewesen. Aber nochmal ein Game das kein 5120x1440 unterstützt - no way.

Avowed für mich sehr willkommen. und vor allem 1st person.

Man kann auch auf 3rd Person gehen, aber sorry, das ist einfach nicht dasselbe. Im Direktvergleich unfassbar kacke.
 
Beg1 schrieb:
Klar sind die Kosten bei VIELEN gestiegen, ist für mich als Endkunden aber egal.

Mir ist das sowieso egal. Wenn ich mich recht entsinne waren die Entwicklungskosten dein Argument. ;)

Wieviel das Spiel kostet ist mir eigentlich egal. Ich kaufe so oder so eigentlich ausschließlich im Sale, weil ich gar nicht die Zeit habe, die Spiele zum Release zu spielen. Es gibt einige absolute Ausnahmen, wo ich extrem heiß auf ein Spiel bin, die ich zum Release kaufe und spiele, ansonsten eben erst Monate oder gar Jahre später.

Solange ein Spiel beim Preis/Spielzeit <= 1€/h liegt ist es aus meiner Sicht absolut akzeptabel.
 
Zurück
Oben