Darken00 schrieb:
Der Metascore zu Avowed liegt zudem auch bei 80 %, was gerade für Fans des Genres klasse ist.
Einerseits. Andererseits: Mir fällt außer Fallout 76 (buggy Launch), Alpha Protocol (ditto) und Dungeon Siege III so gut wie kein größeres RPG aus den letzten zwanzig Jahren ein, das jemals einen Metascore deutlich unter 80 hatte. Darunter selbst die unter Fans kontrovers diskutierten. Eigentlich gelten selbst 70er- bzw. 7er-Wertungen in praktisch allen Mags noch als echt "gute Spiele". Siehe die Bewertungsschlüssel bzw. Review Policies. Faktisch braucht es entweder einen krass problematischen Launch oder inhaltliche Total-Langeweile, um da mal drunter zu fallen. Und 7er-Scores sind der Mindest-"Standard". Metaseiten haben darauf übrigens "reagiert". Denn diese 7er-Scores werden nicht mehr als eindeutige Empfehlungen geführt, sondern als gelb markierte "Mixed"-Reviews. Nicht nur bei Avowed.
Abseits der Scores sind die Fließtexte entscheidender und auffschlussreicher, ob ein Game was für einen ist. Ich bin zwar neugierig, finde es persönlich aber schade, dass Avowed offenbar ziemlich stark von Obsidian-Trademarks weg ist. Auch im Gamestar-Talk (die Redis mögens) sprachen sie davon, dass das Spiel Stärken eher da hat, wo Obsidian traditionell eher nicht die Stärken hatte. Insgesamt ist das eher die Marschroute, die man die letzten Jahrzehnte von Bioware gesehen hatte: RPG-Elemente vereinfacht, dafür mehr Action und Kämpfe. The Outer Worlds war ziemlich seicht und safe. Aber hatte inoch alle Basics drin, die etwa ein Cain/Boyarski-Game ausmachen: Idealerweise mehrere Lösungen für Quests. Kein NPC ist unsterblich (und wenn doch, gibts dafür plausible Erklärung). Ein Charaktersystem, das prinzipiell RPG unterstützt. Und selbst der Low-Int-Dialog war zurück (wenn auch sehr abespeckt). Das Einzige, was sie aufgeweicht hatten: Pazifisten-Runs sind hier knifflig.

(Betäubungs-Waffen waren immerhin mal geplant.)
Und Pillars bekam ja überhaupt erst Crowdfunding-Geld zusammen, weil sich RPGs über Jahre davor immer mehr in Richtung Action entwickelt hatten. Die Marktsituation, durch die auch Owlcat, Larian oder Warhorse profitieren sollten. Trotzdem, mal schaun.
