News Avowed von Obsidian: RPG der Outer-Worlds-Macher kann gut erzählen

Beg1 schrieb:
Klar, Veilguard hat sicher mehr Marketing und Entwicklungsbudget gehabt, das Verkaufsziel um 50% zu verfehlen ist dann schon heftig und die Entlassungen kamen ja auch prompt.
Ergänzung ()
Ich wollte nur darauf hinaus, dass man die Spielerzahlen die bei Veilguard als "Flop" galten nicht auf Avowed übertragen kann. Da es sich um eine andere Größenordnung handelt.
 
Darken00 schrieb:
Red dir die "Kritik" von manchen hier ruhig schön, aber hier wird zum Teil richtig gehated.

Dann melde die Beiträge und lass die Mods entscheiden :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, choyaa und Azeron
Darken00 schrieb:
Red dir die "Kritik" von manchen hier ruhig schön, aber hier wird zum Teil richtig gehated. Viele Kritikpunkte sind ungerechtfertigt, erfunden oder an den Haaren herbeigezogen. Oftmals wird in manchen Kommentaren auch bewusst abwertend kritisiert und einige kritisieren Personen und nicht das Spiel. Vielleicht solltest du nochmal den Deutschunterricht in der Schule wiederholen, vor allem das Thema Kommunikation und Sprachgebrauch. Der Hate ist hier teils deutlich zu lesen.

Du beschwerst dich über Hate und legst dann so eine Diskussionkultur an den Tag?
Wie wäre es, wenn du die erfundenen Kritikpunkte benennst?
Das Video hier fasst es eigentlich ganz gut zusammen:

Ist es jetzt wirklich so absurd, dass man einige dieser Dinge vermisst? Für mich gehört das zur Immersion.

Und die ganze "Twitterdebatte" wurde angefangen, weil jemand das Thema angesprochen und vereinfacht/runtergespielt hat und das war eben auch nicht alles, was der Entwickler gesagt hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Tor Tesla, choyaa und 5 andere
Darken00 schrieb:
Red dir die "Kritik" von manchen hier ruhig schön, aber hier wird zum Teil richtig gehated.
Ja, genau ZUM TEIL (und davon nur ein kleiner Teil) aber dein erster Post suggeriert dass jegliche Kritik hier Hate ist was nunmal nicht stimmt.

Darken00 schrieb:
Vielleicht solltest du nochmal den Deutschunterricht in der Schule wiederholen, vor allem das Thema Kommunikation und Sprachgebrauch.
Und dann persönlich werden. Erstmal vor der eigenen Tür kehren, mein Freund 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Tor Tesla, Coronium und 4 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tor Tesla
Darken00 schrieb:
  • Bugs sind mir bisher keine aufgefallen.
Wie ist die Performance bei dir? Bei mir (13900K + RTX 4090) sind die FP's im dreistelligen Bereich, aber es stottert und ruckelt abartig, fühlt sich an wie 15 FP's.
 
oka schrieb:
Aber die Performance (stottern/ruckeln) ist ganz schlecht, trotz potenter Hardware. Bei 100 FP's fühlt es sich an wie mit 15 FP's.
das Stottern hatte ich nur am Strand direkt am Anfang. Sobald ich den Ort verlassen hatte, war es weg. Komisch, dass du mit deinem System so eine schlechte Performance hast.
 
@ShowOff Ich weiss echt nicht woran es liegt. In Paradis ist es eine Diashow.

Aber heute ist ein neuer Patch erschienen (66 GB !), evtl. ändert das etwas.
 
Innocience schrieb:
80% positive Bewertungen auf Steam ist Mittelmaß.
Mittelmaß? Bei 80% beginnt der "gute" Bereich. Mittelmaß liegt bei mir irgendwo bei 65-75%. Auch dann bleibt es nur ein subjektiver, eher abstrakter Wert, weil er allein für sich gesehen nicht zum Ausdruck bringen kann, was im Detail gut oder schlecht ist.
 
Bierliebhaber schrieb:
Warum darf man denn nicht ein bisschen zurücktrollen, wenn jedes mal ein digitaler Kreuzzug aufgefahren wird, wenn bei einer Person im Spiel die Hautfarbe zu dunkel, die Brüste zu klein oder die Sexualität nicht genug hetero ist?
Grundsätzlich sehe ich das sehr ähnlich. Sicherlich aus rein wirtschaftlicher Sicht nicht ideal, aber ich hätte auch nicht vor Internet-Trollen zurückstecken wollen.
 
Man sollte sowieso nie alleine die Bewertungszahl auf Steam ansehen sondern sich immer bisschen Zeit nehmen um ein paar Reviews zu lesen um sich wirklich ein Bild zu machen warum ein Spiel gut/schlecht bewertet wird. Wenn es zB. vermehrt Kritikpunkte sind die einen selber nicht wirklich kümmern, kann man sich ein Spiel, das nicht so gut bewertet ist, ja dann trotzdem mal ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky, simosh, Vigilant und eine weitere Person
oka schrieb:
Wie ist die Performance bei dir? Bei mir (13900K + RTX 4090) sind die FP's im dreistelligen Bereich, aber es stottert und ruckelt abartig, fühlt sich an wie 15 FP's.

13700K/RTX 4090, keinerlei Probleme bei mir, hast du den neuesten Treiber installiert?

Vigilant schrieb:
Mittelmaß? Bei 80% beginnt der "gute" Bereich. Mittelmaß liegt bei mir irgendwo bei 65-75%. Auch dann bleibt es nur ein subjektiver, eher abstrakter Wert, weil er allein für sich gesehen nicht zum Ausdruck bringen kann, was im Detail gut oder schlecht ist.

Steam-Rezensionen haben halt eine Fülle an Problemen:
1. Entweder 0% oder 100% Bewertung
2. Nur auf der Plattform direkt erworbene Spiele fließen in die Statistik
3. Positive Bewertungen von Vollpreis-Käufern (selbst offizielle Keys sind meist deutlich günstiger erhältlich) sind durch Vorberichte und eskalierendes commitment wahrscheinlicher

Wie schon gesagt, auch ein Spiel wie Suicide Squad startete mit "Sehr Positiv".
 
oka schrieb:
Wie ist die Performance bei dir? Bei mir (13900K + RTX 4090) sind die FP's im dreistelligen Bereich, aber es stottert und ruckelt abartig, fühlt sich an wie 15 FP's.
Mit meiner Hardware (siehe Signatur) habe ich in 3440 x 1440 mit maximalen Einstellungen und DLSS 4 (neuste Version mit Swapper) auf Qualität ohne FG im Schnitt 70 bis 80 fps. Ruckeln habe ich sogut wie nie. FG würde ich eigentlich gerne nutzen, aber bei Avowed produziert das laufend Bildfehler in Form von Bildzerreißen und Verschiebungen, auch, wenn ich auf 140 fps begrenze, da mein Monitor nur 144 Hz kann.
Ergänzung ()

Innocience schrieb:
80% positive Bewertungen auf Steam ist Mittelmaß.
Quatsch. Mittelmaß wäre, wenn ca. 40 bis 60 % ein Spiel gut finden und sich die Meinungen in der Waage halten. Hier sind 4/5 Spielern sehr zufrieden, was man auch sieht, wenn man sich die Reviews mal durchliest. Die negativen Reviews wiederum sind zum gewissen Teil Leute, die dad Spiel nichtmal 60 Minuten gespielt haben oder Kritikpunkte haben, die viele nicht stören.

Wenn jemand schreibt, die Welt wäre tot und leer, aber nur 1 Stunde gespielt hat, kann er das unmöglich beurteilen.

Ergänzung ()

Azeron schrieb:
Ja, genau ZUM TEIL (und davon nur ein kleiner Teil) aber dein erster Post suggeriert dass jegliche Kritik hier Hate ist was nunmal nicht stimmt.


Und dann persönlich werden. Erstmal vor der eigenen Tür kehren, mein Freund 😉
Stimmt, da war ich wohl etwas zu forsch und unsachlich mit meiner Aussage. Ich entschuldige mich dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, ShowOff, heroesgaming und eine weitere Person
Beg1 schrieb:
13700K/RTX 4090, keinerlei Probleme bei mir, hast du den neuesten Treiber installiert?
Ja, alles aktuell.
 
Manegarm schrieb:
So ein Spiel nur in englischer Sprache?
Was soll denn der Mist. Das passt ja überhaupt nicht zusammen.

Immer mehr Entwickler scheinen sich die Extrakosten für andere Sprachen zu sparen. Das sieht für mich so aus als müsste ich in Zukunft einige Entwickler boykottieren
Also wie Rockstar Games. Dieses max. AA Studio schafft es auch nicht Deutsche Synchro in deren Spiele zu integrieren. Unverständlich warum es dort "durchgeht".
 
Azeron schrieb:
Man sollte sowieso nie alleine die Bewertungszahl auf Steam ansehen sondern sich immer bisschen Zeit nehmen um ein paar Reviews zu lesen um sich wirklich ein Bild zu machen warum ein Spiel gut/schlecht bewertet wird.
@Vigilant
Um individuell sich für und wider eines Spiels zu entscheiden ist der Ansatz sinnvoll.
Hier wurde mit dem Rating als objektiver Fakt rumgeworfen - entsprechend unter einem objektiveren Gesichtspunkt habe ich das Gegenargument gebracht. Ohne den Mittelwertbias im Rating zu kennen (und darüber hinaus die Skala) (bei englisch sprachigen Journalisten für AAA liegt der vmtl. um 8, d.h. alles unter 8 ist schlecht) ist es schwierig mit einer Zahl zu hantieren.
Meiner Erfahrung nach ist 8/10 für A+ Spiele auf Steam Mittelmaß - nach SteamDB mit scharfen Hingucken steht das mittlere Rating auf Steam je Game wohl eher bei 80%+.

P.S. Ich hab keinen Plan wie Statistiker diesen "Mittelwertbias" nennen; also gern korrigieren, wenn jemand mit Fachbegriffen um sich werfen will.
P.P.S. Kurz nachgerechnet ist der Mittelwert laut SteamDB der Steam Bewertungen (von Spielen mit 10 oder mehr Bewertungen) 76,44757.
Ergo, 80 ist ungefähr Mittelmaß. Der Median liegt ungefähr bei 80 oder 81.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tor Tesla und Beg1
@Innocience Du kannst nicht einfach den durchschnittlichen Mittelwert ALLER Spiele nehmen und dann diesen als DIE "Mittelmaßbewertung" auslegen. Deiner Auslegung nach wäre also statstisch jedes Spiel mittelmäßig. SO funktioniert es einfach nicht.

Mittelmaß ist, wenn rund die Hälfte der Spieler einen Daumen hoch und die andere Hälfte einen Daumen runter gibt. Bei einer Zahlenbewertung wäre Mittelmaß eine 5/10 oder 50 %, erweitert eher so 4/10 bis 6/10 oder 40 bis 60 %. Mir ist aber auch bewusst, dass Spielemagazine oftmals mittelmäßige Spiele eher mit 60 bis 79 % bewerten, was aber eigentlich falsch ist, weil dann alles unter 60 % absoluter Mist wäre.

Der Metascore zu Avowed liegt zudem auch bei 80 %, was gerade für Fans des Genres klasse ist.

Letztendlich muss aber jeder für sich entscheiden, wie wichtig einem bestimmte Aspekte und Features sind und wie stark die negativen Aspekte und Schwächen in eine persönliche Wertung einfließen würden. Für mich z. B. wäre Avowed locker eine 9/10, weil es nahezu in jeder Hinsicht meinen Nerv trifft und mich sehr an Gothic und andere tolle Rollenspiele erinnert, während die Schwächen oder Kritikpunkte für mich kaum ins Gewicht fallen. Dass es z. B. kein Diebstahlsystem oder keine umfassende Itemphysik in der Umgebung gibt, stört mich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Azeron schrieb:
Wow, und dafür 70€, lol. Was heutztuage in Sachen Gameplaymechaniken schon alles möglich wäre mit der heutigen Technik und stattdessen entwickeln sich Spiele zum Teil zurück was das angeht. Traurig. Da kann die Grafik auch noch so schön sein, das reißt es dann auch nicht mehr raus denn an der hat man sich relativ bald sattgesehen und übrig bleibt dann nur eine sterile Kulisse mit ein paar rudimentären Scripts.
Das ist eben der Fluch der UE5-Verbreitung. Eigentlich könnten große Studios die frei werdenden Ressourcen, die sonst in die Entwicklung einer eigenen Engine fließen würden, stattdessen in Mechaniken, Dialoge, Artdesign und Individualisierung investieren.

Doch genau das passiert nicht. Lieber wird nur das Minimum getan, um die UE5 zu nutzen, während einfach alles Mögliche an Shadern, Effekten, Raytracing etc. aktiviert und dann die Werbetrommel noch einmal kräftig gerührt wird.

Fertig ist das generische 0815-UE5-"AAA"-Game – und Avowed ist fast schon ein perfekter Vertreter dieses Trends. Das heißt natürlich nicht, dass Avowed ein schlechtes Spiel ist. Wie viele andere UE5-Titel ist es meistens Durchschnitt, eben „ganz okay“. Und genau deswegen gehen diese Spiele auch relativ schnell unter – der Markt ist schlicht überfüllt mit „ganz okay“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky, Norebo und Azeron
Darken00 schrieb:
Der Metascore zu Avowed liegt zudem auch bei 80 %, was gerade für Fans des Genres klasse ist.

Einerseits. Andererseits: Mir fällt außer Fallout 76 (buggy Launch), Alpha Protocol (ditto) und Dungeon Siege III so gut wie kein größeres RPG aus den letzten zwanzig Jahren ein, das jemals einen Metascore deutlich unter 80 hatte. Darunter selbst die unter Fans kontrovers diskutierten. Eigentlich gelten selbst 70er- bzw. 7er-Wertungen in praktisch allen Mags noch als echt "gute Spiele". Siehe die Bewertungsschlüssel bzw. Review Policies. Faktisch braucht es entweder einen krass problematischen Launch oder inhaltliche Total-Langeweile, um da mal drunter zu fallen. Und 7er-Scores sind der Mindest-"Standard". Metaseiten haben darauf übrigens "reagiert". Denn diese 7er-Scores werden nicht mehr als eindeutige Empfehlungen geführt, sondern als gelb markierte "Mixed"-Reviews. Nicht nur bei Avowed.


Abseits der Scores sind die Fließtexte entscheidender und auffschlussreicher, ob ein Game was für einen ist. Ich bin zwar neugierig, finde es persönlich aber schade, dass Avowed offenbar ziemlich stark von Obsidian-Trademarks weg ist. Auch im Gamestar-Talk (die Redis mögens) sprachen sie davon, dass das Spiel Stärken eher da hat, wo Obsidian traditionell eher nicht die Stärken hatte. Insgesamt ist das eher die Marschroute, die man die letzten Jahrzehnte von Bioware gesehen hatte: RPG-Elemente vereinfacht, dafür mehr Action und Kämpfe. The Outer Worlds war ziemlich seicht und safe. Aber hatte inoch alle Basics drin, die etwa ein Cain/Boyarski-Game ausmachen: Idealerweise mehrere Lösungen für Quests. Kein NPC ist unsterblich (und wenn doch, gibts dafür plausible Erklärung). Ein Charaktersystem, das prinzipiell RPG unterstützt. Und selbst der Low-Int-Dialog war zurück (wenn auch sehr abespeckt). Das Einzige, was sie aufgeweicht hatten: Pazifisten-Runs sind hier knifflig. :D (Betäubungs-Waffen waren immerhin mal geplant.)

Und Pillars bekam ja überhaupt erst Crowdfunding-Geld zusammen, weil sich RPGs über Jahre davor immer mehr in Richtung Action entwickelt hatten. Die Marktsituation, durch die auch Owlcat, Larian oder Warhorse profitieren sollten. Trotzdem, mal schaun. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben