News Avowed von Obsidian: RPG der Outer-Worlds-Macher kann gut erzählen

Mir haben auch schon 60er Titel spass gemacht und 90er Titel keinen - Sachen gibts :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, milliardo und Vigilant
ShowOff schrieb:
Mir haben auch schon 60er Titel spass gemacht und 90er Titel keinen - Sachen gibts
Tja, Objektivität vs. Subjektivität. Wobei natürlich zu hinterfragen ist, wie aus einer Menge subjektiver Bewertungen Objektivität entstehen soll 😅. Es hilft nichts. Die eine Wertungszahl kann einen Fliegenschiss wert sein, wenn die Details dazu nicht bekannt sind.

Ich hatte durchaus meinen Spaß bspw. mit Veilguard, der nicht dem Wertungsmaß von aktuell ca. 60% entspricht. Und nu? Ohne Kontext und ausführlichere Infos ist eine einzelne Zahl nur ein mehr oder weniger grober Richtungsweiser.

Wenn Avowed auf seine 80+ kommt, würde ich diesen Richtungszeiger zunächst einmal positiv bewerten und dann mal schauen, was im einzelnen so hervorgehoben wird, negativ wie positiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Faceblöd ist hier geblockt. Sorry, kann daher nicht an dieser Quelle unerschöpflicher Weisheiten teilhaben 😅.
 
Gestern das Spiel knapp 3 Stunden im Gamepass angezockt.

Läuft fluffig, sieht in 4K mit HW-Raytracing richtig gut aus und das Erkunden/Kämpfen macht Spaß.

Wem "The Outer Worlds" schon zugesagt hat, wird hier wohl auch seine Freude haben!
 
Svennc schrieb:
Ich bin zwar neugierig, finde es persönlich aber schade, dass Avowed offenbar ziemlich stark von Obsidian-Trademarks weg ist. Auch im Gamestar-Talk (die Redis mögens) sprachen sie davon, dass das Spiel Stärken eher da hat, wo Obsidian traditionell eher nicht die Stärken hatte. Insgesamt ist das eher die Marschroute, die man die letzten Jahrzehnte von Bioware gesehen hatte: RPG-Elemente vereinfacht, dafür mehr Action und Kämpfe. The Outer Worlds war ziemlich seicht und safe. Aber hatte inoch alle Basics drin, die etwa ein Cain/Boyarski-Game ausmachen: Idealerweise mehrere Lösungen für Quests. Kein NPC ist unsterblich (und wenn doch, gibts dafür plausible Erklärung). Ein Charaktersystem, das prinzipiell RPG unterstützt. Und selbst der Low-Int-Dialog war zurück (wenn auch sehr abespeckt). Das Einzige, was sie aufgeweicht hatten: Pazifisten-Runs sind hier knifflig. :D (Betäubungs-Waffen waren immerhin mal geplant.)
Hier kann ich zum Teil Entwarnung geben. Avowed fühlt sich in einigen Belangen immer noch nach einem Obsidian-Spiel an. Andernfalls hätte ich kaum soviel Spaß damit, denn Spiele, die an die Masse angepasst sind, gefallen mir im Normalfall deutlich weniger. Avowed würde ich auch nicht als Spiel für jedermann bezeichnen, dazu hat es Aspekte, die dem Durchschnittsspieleler eohl eher nicht gefallen.

Zumindest bei meiner letzten größeren Nebenquest gab es z. B. wieder mehrere Wege und Lösungen. Und die Detailverliebtheit der Welt und die Ausarbeitung der Lore ist auf gewohnten Obsidian-Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svennc und ThirdLife
edenjung schrieb:
Mehr als es ein Elden Ring jemals könnte. Und ich hoffe wirklich, dass letzteres mit seinem Kampfsystem nicht Standard in der Branche wird.
Ich seh schon von den Streams, das mich das Kampfsystem überhaupt nicht abholt, hat es auch in Spielen wie Oblivion, oder Skyrim, oder Witcher, oder KCD nicht getan - in Elden Ring hatte ich einen Heidenspass!
Elden Ring wirkt anders als die TES Spiele, KCD, Avowed laut Stream überhaupt nicht ungelenk, es ist vielfältig und überhaupt nicht so monoton wie Witcher.

Also für mich wäre das ein Fortschritt, wenn wir mehr Elden Ring in Spielen sehn würden, statt Rumgestolper und Gestocher, mit Schüttelkrampf Animationen.

Schon das Schiessen und Nachladen in Avowed löst in mir Krisen aus...

Und ja, ich hatte mir Outer World auf GOG geholt (komplett) und habs nach 4 oder 5 Stunden refunded, weil es total nicht meins war und auch da schon qietschbunt schrottdesign Mobs gepaart mit nervigem und hackeligen Gunplay nicht durch die mediokre Story aufgefangen werden konnten.

Oblivion, Skyrim, im Moment Witcher 3 und KCD spiel ich trotz des Kampfsystems, ich ertrag es halt, weil der Rest des Spiels einen Mehrwert bietet, der den Frust mit dem Kampfsystem aufwiegt.

In Avowed ist nichts, wo ich das erkennen könnte.

Ich hab mir bei GOG auch PoE 1+2 und Tyranny im Angebot geholt und ich mag ehrlich gesagt diese Spiele im BG2 Präsentationsstil wenig, Tyranny fand ich wirklich faszinierend und ich hät mir gewünscht, das wäre auf andere Weise realisiert worden, das hätte Hammer-GOTY-Potential gehabt!

Und Studios leben von ihren Leuten, nicht ihren Namen, denn anders als beim "Schiff des Theseus" ändert der Austausch von Teilen des Studios sein Zusammenwirken und damit das Ergebnis seiner Arbeit.

Obsidian ist nur mehr ein Name, unter dem früher mal ein paar gute Spiele releast wurden, mit ein paar Fans, die dem romantisch nachhängen...
 
Darken00 schrieb:
Zumindest bei meiner letzten größeren Nebenquest gab es z. B. wieder mehrere Wege und Lösungen. Und die Detailverliebtheit der Welt und die Ausarbeitung der Lore ist auf gewohnten Obsidian-Niveau.
Es ist halt einfach die Heulbase. Hier wird fast immer nur gejammert. Und häufig auch noch von Leuten die den Titel nichtmal angespielt haben. Der stereotype "Man darf doch wohl noch eine Meinung haben!!! :heul:"-Alman halt.

Zu allem ne Meinung und von nix ne Ahnung. :daumen:
 
edenjung schrieb:
Mehr als es ein Elden Ring jemals könnte.
Und ich hoffe wirklich, dass letzteres mit seinem Kampfsystem nicht Standard in der Branche wird.

Und ich hoffe, dass solche Kampfsysteme inkl. Bullet Sponges und tausenden klicki-bunti Effekten NIEMALS ein Standard werden oder weiterhin genutzt werden.

Wenn da ein Magier on Stream spielt, schrammt man knapp an der Epilepsie vorbei.

Dazu Attacken und Zauber generisch ala WoW und Schadensnummer rumfliegen.

Mal ehrlich. Elden Ring hat ein total geiles Kampfsystem und das geht weit über rumrollen hinaus. Man muss einfach die ganzen Waffen-, Angriffs- und Fertigkeitenoptionen auch mal ausschöpfen.

Gefühlt jeder der darüber rumheult des Todes macht nichts anderes ausser rumrollen wie in Dark Souls und sonst nichts.

Elden Ring war sehr einfach zugänglich, die Bosse im Vergleich zu Dark Souls 3 sogar einfach.

Wenn man sich die Schadenstypen der Bosse anschaut und deren Attacken, dann ist es und war es ein leichtes sein Gear fix auf max. Resistenzen zu wechseln ( man hat ja eh alles dabei ) und dann bekam man kaum noch Schaden.

Selbst der Endboss war ein Witz in Tüten BEVOR man den auf Torrent machen konnte, insofern man HOLY RESIS maximal möglich gepusht hat.

Und direkt hinterher ist das World Design im Vergleich zu Avowed gerade zu grandios.

Zum Glück hab ich mit ner 1000er Leitung für den Game Pass keinen Zeitverlust und konnte mir selbst ein Bild machen.
 
Innocience schrieb:
Meiner Erfahrung nach ist 8/10 für A+ Spiele auf Steam Mittelmaß - nach SteamDB mit scharfen Hingucken steht das mittlere Rating auf Steam je Game wohl eher bei 80%+.

Ist auch absolut richtig und so gewollt, es erklärt sich durch eskalierendes commitment und Vorabentscheidungen.

Jemand der sich entschieden hat, dass das Spiel vermutlich nichts für ihn ist, gibt auch kein Geld aus und kann es daher nicht auf Steam bewerten.
Jemand der Geld ausgegeben hat, wird das Spiel tendenziell eher positiv sehen, damit man nicht das Gefühl hat sein Geld verschwendet zu haben.

Zudem ist das Bewertungssystem von Steam mit 0% oder 100% exakt darauf ausgelegt, dass selbst eher mittelmäßige Spiele ganz gut bewertet werden, denn der professionelle Gamingjournalismus kennt ja seit Jahrzehnten kaum Wertungen unter 50%.

Darken00 schrieb:
Mittelmaß ist, wenn rund die Hälfte der Spieler einen Daumen hoch und die andere Hälfte einen Daumen runter gibt. Bei einer Zahlenbewertung wäre Mittelmaß eine 5/10 oder 50 %, erweitert eher so 4/10 bis 6/10 oder 40 bis 60 %. Mir ist aber auch bewusst, dass Spielemagazine oftmals mittelmäßige Spiele eher mit 60 bis 79 % bewerten, was aber eigentlich falsch ist, weil dann alles unter 60 % absoluter Mist wäre.

Concord hat 62% auf metacritic, bei Steam lag die Zustimmungsrate der Nutzerbewertungen bei 75% und das Game war ganze 12 Tage live.

Man kann bei Avowed z.B. sehr viele objektive Probleme auflisten, die müssen dich aber subjektiv nicht stören.
Ich fand Dragon's Dogma 2 insgesamt gut, verstehe aber jeden zu 100% der über das Spiel und seine vielen Probleme geschimpft hat.
Ergänzung ()

E1M1:Hangar schrieb:
Mal ehrlich. Elden Ring hat ein total geiles Kampfsystem und das geht weit über rumrollen hinaus. Man muss einfach die ganzen Waffen-, Angriffs- und Fertigkeitenoptionen auch mal ausschöpfen.

Jep, in Veilguard und Avowed ist es einfach massiv nervig, dass Schwierigkeitsgrad = mehr HP bedeutet.
Super jetzt kann ich die gleichen anspruchslosen Kämpfe in dreifacher Länge erleben, juhu.

Dabei wäre zumindest in Avowed deutlich mehr drin gewesen mit dem Kampfsystem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar und Innocience
ThirdLife schrieb:
Zu allem ne Meinung und von nix ne Ahnung. :daumen:
Hatte hier schon geschrieben, dass die Performance bei mir unterirdisch ist (über 100 FP's, jedoch extremes Stottern/Ruckeln, eine richtige Diashow).

Da du ja auch eine 4090 hast, darf ich fragen, ob du das Spiel spielst? Wenn ja, wie ist die Performance bei dir bzw. was für Einstellungen hast du vorgenommen?
 
MaverickM schrieb:
Es ist ein Nischentitel. Das muss auch Microsoft klar gewesen sein.

Man muss Daten auch richtig interpretieren, nicht nur kolportieren...

Nische heißt übrigens nicht "weniger wert" oder "klein"... :rolleyes:

Dann definiere doch mal bitte genau diese angebliche Nische, denn RPG und Fantasy RPG ist alles andere als Nische und daher muss sich das Spiel eben auch die Vergleiche mit Titeln wie Skyrim, KCD2 oder gar einem Veilguard gefallen lassen und da schneidet es eher nicht so toll ab bisher. Auf deine "richtige" Interpretation von Daten bin auch auch gespannt - ich analysiere täglich Daten und "richtig" oder "falsch" ist eine Interpretation und die daraus gezogene Schlussfolgerung immer erst in der Nachbetrachtung. Hinterher sind immer alle schlauer. Meine Prognose ist, dass das Spiel insgesamt floppt (im Sinne von: die Erwartungen des Entwicklers/Publishers werden nicht erfüllt) und es daher ggf. auch personelle Konsequenzen geben wird in Folge. Ich habe kein Problem damit, wenn es anders kommt, aber ich halte es für unwahrscheinlich.

Ranayna schrieb:
Er hat recht! Vielleicht nicht mit der Generalisierung, aber prinzipiell hat er nicht unrecht.
Was fuer eine toxische Jauchegrube.

Das kann durchaus sein, dass er Recht hat und generell sind sehr viele Gamer tatsächlich sehr toxisch unterwegs. Aber das ist nunmal der aktuelle Markt in dem er arbeitet und die zu bedienende Zielgruppe. Wenn er Leute belehren möchte, sollte er das vielleicht mit einer Aktivität machen, bei der er nicht die Reputation eines Unternehmens schädigt und ggf. durch sein Verhalten mit dafür verantwortlich ist, wenn andere Menschen aufgrund mangelnder Verkaufserfolge evtl. ihre Arbeit verlieren. Man muss seine Kunden und Zielgruppe nicht mögen, um ihnen die Produkte zu geben, die diese dann auch kaufen. Wenn man damit einen inneren moralischen Konflikt o.ä. hat, dann sollte man den Job wechseln und sich in einem Umfeld bewegen, in dem man sich wohler fühlt. Ein Veganer arbeitet auch nicht in der Metzgerei und beleidigt dann die karnivoren Kunden oder fängt an ihnen eine Moralpredigt zu halten. Ob nun direkt im Laden oder auf Social Media Plattformen.

Darken00 schrieb:
Red dir die "Kritik" von manchen hier ruhig schön, aber hier wird zum Teil richtig gehated. Viele Kritikpunkte sind ungerechtfertigt, erfunden oder an den Haaren herbeigezogen. Oftmals wird in manchen Kommentaren auch bewusst abwertend kritisiert und einige kritisieren Personen und nicht das Spiel. Vielleicht solltest du nochmal den Deutschunterricht in der Schule wiederholen, vor allem das Thema Kommunikation und Sprachgebrauch. Der Hate ist hier teils deutlich zu lesen.

Sorry, aber ist für mich die typische Snowflake-Behaviour. Kritik, die man selbst nicht teilt wird direkt als Hate abgestempelt. Aber wenn man selbst kritisiert, dann ist das natürlich ok, weil man ja zu den "Guten" gehört und sich im Recht sieht. Sehen wir jeden Tag diesen Mist im politischen Umfeld. Die Grünen echauffieren sich z.B. über eine vermeintliche Einmischung in die Wahl durch die USA und Musk; haben aber gleichzeitig in ihrem Wahlprogramm schwarz auf weiß stehen, dass die belarussische Opposition tatkräftig auch vor Ort unterstützt werden soll. Doppelmoral par excellence. Bei den anderen übrigens nicht anders, auch eine CDU regt sich auf, mischt sich aber im europäischen Umland selbst ein. Von der EU mal ganz zu schweigen.

Indem man ständig unliebsame Kritik als Hass und Hetze definiert, kann man wunderbar gegen Widerstand jeglicher Art vorgehen - die USA (wenngleich ich vieles von Ihnen extrem fragwürdig finde) bemängeln daher auch nicht ganz zu Unrecht, dass wir in Europa zunehmend in eine totalitäre Zensurgesellschaft abdriften, in der die vermeintlich "Guten" den Moralanspruch für sich erheben und alles Gegenteilige unter dem Vorwand von Hatespeech, Fakenews u.ä. versuchen zu verdrängen und zu verbieten.

Ich bekenne mich schuldig, dass ich den Art Director "angegriffen" habe, weil ich seinen Umgang (ob gerechtfertig oder nicht) unter aller Kanone fand. Ich habe meine Wortwahl bewusst selbst zensiert, um nicht zu ausfällig zu sein und letztlich kann jeder die Sternchen auch anders "übersetzen". Darüber hinaus sehe ich hier im Thread vor allem vielfältige Kritik, die sich auf die Präsentation des Spiels, die Inhalte, die Welt etc. bezieht. Dass überhaupt über Personen aus dem Entwicklerstudio gesprochen wird, zeigt eigentlich nur, dass diese sich durch ihre ausfällige Art selbst in den Mittelpunkt von vielen Diskussionen -sachlicher wie auch unsachlicher Art- gebracht haben und der Fokus daher nicht mehr alleine auf das Game gerichtet ist.
 
oka schrieb:
Da du ja auch eine 4090 hast, darf ich fragen, ob du das Spiel spielst? Wenn ja, wie ist die Performance bei dir bzw. was für Einstellungen hast du vorgenommen?
Ich hab alles maximiert und es läuft ziemlich gut. 3440x1440 DLSS-Q und 90-120fps ohne FrameGen. Ich hab noch das erste Mod hier aus der Liste installiert das sich um die diverse Performance Issues kümmert, hier ein paar Links zu drei Mods:

https://www.nexusmods.com/avowed/mods/4
https://www.nexusmods.com/avowed/mods/7
https://www.nexusmods.com/avowed/mods/5

Ich muss aber auch sagen, dass es zumindest im ersten Areal bei mir anfangs noch komplett problemlos lief und erst nach ein paar Stunden sich in Städten leichte Stotterer eingeschlichen haben.
 
@ThirdLife
Ich spiele in WQHD, deshalb ist es ja noch (viel) schlimmer :confused_alt:.

Danke für die Links.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Und ich hoffe, dass solche Kampfsysteme inkl. Bullet Sponges und tausenden klicki-bunti Effekten NIEMALS ein Standard werden oder weiterhin genutzt werden.
Bullet sponges vielleicht nicht. Aber ein Kampfsystem das auf First-Person Action ausgelegt ist und wumms hat macht mächtig Laune. Aber auch ein System wie bei der Arkham serie oder bei TW3 ist sehr schön.
Nur hat Bullet Sponge nix mit dem Kampfsystem per se zu tun. Sondern mit dem Schwierigkeitsgrad. Mir gehen Bulletsponges auch auf den Keks. Ein Grund warum ich die neueren Far Cry Titel nicht spiele oder das letzte Ghost recon. Man kann sowas aber auch viel besser umsetzen und das zeigen viele Spiele.
E1M1:Hangar schrieb:
Mal ehrlich. Elden Ring hat ein total geiles Kampfsystem und das geht weit über rumrollen hinaus. Man muss einfach die ganzen Waffen-, Angriffs- und Fertigkeitenoptionen auch mal ausschöpfen.

Gefühlt jeder der darüber rumheult des Todes macht nichts anderes ausser rumrollen wie in Dark Souls und sonst nichts.
Persönlich reizt mich das Kampfsystem halt gar nicht. Und ich finde, dass passt auch nicht wirklich zu Spielen die hauptsächlich in First-Person gespielt werden und sollte damit auch nicht verglichen werden, da die Erfahrungen unterschiedlich sind für den Spieler.
Ein CK1 ist halt anders in der Art und Weise wie man das Spiel wahrnimmt als Elder Scrolls oder TW3 wo man third person spielt. Auch will es eine andere Spielerfahrung wiedergeben, die sich an den Realismus anlehnt (nicht ganz realistisch, sonst würde man sich kurz mit Schwertern kloppen um dann ähnlich wie bei einem Eishockey Kampf zu knuddeln und zu versuchen einen Dolch in die Schwachstellen zu rammen).
Darum finde ich die Forderung, das jedes Spiel das Kampfsystem der Souls Spiele übernehmen soll komplett fehlgeleitet. Es passt nicht zu jedem Spiel und dem was man mit dem Spiel erreichen will.
E1M1:Hangar schrieb:
Elden Ring war sehr einfach zugänglich, die Bosse im Vergleich zu Dark Souls 3 sogar einfach.

Wenn man sich die Schadenstypen der Bosse anschaut und deren Attacken, dann ist es und war es ein leichtes sein Gear fix auf max. Resistenzen zu wechseln ( man hat ja eh alles dabei ) und dann bekam man kaum noch Schaden.
Es gibt 2-3 Spiele bei denen ich sowas angenehm finde: Tunic (weil es süß ist und seinen ganz eigenen Charme hat), Moonlighter und Cult of the Lamb. Klar ich kann verstehen, wenn man sich erfreut einen Boss zu schaffen nach zig Versuchen. Ist es doch ein Zeichen davon, dass man was erreicht hat. Aber man sollte das halt nicht von allen Spielen erwarten und von allen Spielern erwarten kann sie es geil finden.
Geschmäcker sind unterschiedlich und mich spricht sowas nicht wirklich an und es passt auch nicht zu Spielen die First-Person Fokus haben. Oder auch einen anderen Spielansatz verfolgen.
Spieler haben auch andere Motivationen die sie dazu bewegen zu zocken. Der eine sucht Immersion, der andere will Ziele erreichen und wieder andere werden durch den sozialen Aspekt motiviert. Da sich diese Motivationen im Detail auch von Mensch zu Mensch unterscheiden, kann man nicht ein Konzept nehmen und es allen überstülpen. Es muss Variation geben.
Ob es am Ende jemanden gefällt ist subjektiv und darum gibt es auch nicht das eine perfekte Kampfsystem.

Norebo schrieb:
Ich seh schon von den Streams, das mich das Kampfsystem überhaupt nicht abholt, hat es auch in Spielen wie Oblivion, oder Skyrim, oder Witcher, oder KCD nicht getan - in Elden Ring hatte ich einen Heidenspass!
Elden Ring wirkt anders als die TES Spiele, KCD, Avowed laut Stream überhaupt nicht ungelenk, es ist vielfältig und überhaupt nicht so monoton wie Witcher. Also für mich wäre das ein Fortschritt, wenn wir mehr Elden Ring in Spielen sehn würden, statt Rumgestolper und Gestocher, mit Schüttelkrampf Animationen.
Auch hier, es sind komplett andere Sichtweisen. Elden Ring und TW 3 sind Third-Person Spiele. Bei diesen siehst du die komplette Animation. Die siehst du bei KC1 und TES nicht. Zudem ist TES uralt. Das kam 2011 raus. Das ist kein Vergleich. Trotzdem sollte man die Spiele da nur mit dann vergleichen wenn man sich bewusst sind, dass sie unterschiedliche Ziele haben. Ein First-Person Spiel wie KC1 will eher den Realismus ansprechen. Und orientiert sich daher an HEMA. Und andere Spiele wollen flotte Aktion bieten und zielen auf eine andere Spielerart. Und nicht jedes System passt zur Spielwelt und Geschichte. Ein Kampfsystem wie bei Elden Ring passt nicht zur Welt von KC1. Andersrum auch nicht.
Norebo schrieb:
Und ja, ich hatte mir Outer World auf GOG geholt (komplett) und habs nach 4 oder 5 Stunden refunded, weil es total nicht meins war und auch da schon qietschbunt schrottdesign Mobs gepaart mit nervigem und hackeligen Gunplay nicht durch die mediokre Story aufgefangen werden konnten.
Du vergleichst ein Spiel, dass auf Fernkampf fokussiert ist (also die Shooter route geht) mit einem Third-person Action RPG. Das passt nicht wirklich.
Norebo schrieb:
Oblivion, Skyrim, im Moment Witcher 3 und KCD spiel ich trotz des Kampfsystems, ich ertrag es halt, weil der Rest des Spiels einen Mehrwert bietet, der den Frust mit dem Kampfsystem aufwiegt.
Ist dein gutes Recht. Aber dann gibt es halt auch Leute wie mich, die diese Kampfsysteme richtig, richtig gut finden und sie gerne haben. Ich habe da auch keinen Frust. Frust hatte ich als ich mich an die Souls Spiele gewagt habe oder an Elden Ring. Da hatte ich nach 2h keinen Bock mehr drauf.
Norebo schrieb:
Ich hab mir bei GOG auch PoE 1+2 und Tyranny im Angebot geholt und ich mag ehrlich gesagt diese Spiele im BG2 Präsentationsstil wenig, Tyranny fand ich wirklich faszinierend und ich hät mir gewünscht, das wäre auf andere Weise realisiert worden, das hätte Hammer-GOTY-Potential gehabt!
Nicht jedes Spiel ist für jeden Spieler. Wie gesagt ich kann mit den ganzen Souls Spielen und Elden Ring nix anfangen. Sind das trotzdem gute Spiele? Sicher, nur halt nicht die Art von Spielen die ich mag.

Ich persönlich mag solche Spiele. Und finde, dass wir keinen Einheitsbrei an Kampfsystemen brauchen, bei dem am Ende alle Spiele so sind wie die Souls Spiele. Dann doch lieber Vielfalt und jeder bekommt was er will. Das heißt aber auch, dass nicht lautstark danach gefordert werden sollte. Sondern man auch mal akzeptieren muss, dass ein Spiel nicht nur für einen selber gemacht ist, sondern auch andere anspricht.

Just my 2 Cents.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00 und Vigilant
Mimir schrieb:
Jedes neue bekannte Spiel ist zum Release topseller

Keineswegs. Concorde vergessen? :D
Und vor allem dann nicht unbedingt, wenn im gleichen Monat so viele andere lang erwartete Spiele erscheinen.

Ich will damit auch nicht sagen, dass Avowed irgendwelche Rekorde brechen wird. Will es als Nischen-Titel auch nicht. Oder zumindest gehe ich einfach mal davon aus, dass das Obsidian und Microsoft auch klar sein sollte. Aber die Behauptung, es wäre ein kommerzieller Flop ist halt Stand aktuell auch einfach nicht richtig.

Stand aktuell ist es übrigens auf Platz vier abgerutscht:

1740069102248.png

Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
17490 sind ~5% der Spielerzahl von Starfield, welches ebenfalls im Gamepass war.

Steam-Nutzerzahlen sind bei Singleplayer-Spielen als Metrik komplett nutzlos. Alleine schon, weil ihr immer nicht die gleichen Zeiträume betrachtet...

Und Avowed mit Starfield vergleichen... Oder auch Skyrim... Das ergibt keinen Sinn.

Beg1 schrieb:
Und Dragon's Dogma 2 galt auch als Nischen-Titel

Nicht wirklich. Der erste Teil ist sehr bekannt und auch die Remaster/Remakes auf dem PC haben sich sehr gut verkauft. Das ist nicht im mindesten mit einer neuen IP eines eher kleineren Studios vergleichbar. Auf Konsolen ist der Titel inklusive des Vorgängers zudem noch deutlicher größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
MaverickM schrieb:
Und Avowed mit Starfield vergleichen... Oder auch Skyrim... Das ergibt keinen Sinn.

Weil... ?!

Beides Singlplayer Games, beides mit recht dünnen RPG Anleihen, beide mit recht dünner fader Story.

Beide Games, aber mit weitem Abstand Skyrim, haben bzw. leben nur von der Modding Community. Erst jene haben die Welt sinnvoll gefüllt mit den rivalisierenden Lagern, die ingame NICHTS gegeneinander machen. Durch Mods ziehen da Milizen und Fußsoldaten-Patroullien durch Himmelsrand und bekriegen sich tatsächlich.

Weiter gehts mit der Flora und Fauna.

Avowed ist in den Grundlagen jetzt wie weit davon entfernt?

Nicht wirklich weit.

Und der alte Hammel ala "JA, aber Bethesda hat viel mehr Kohle!" zieht den Karren nicht aus dem Dreck, wie man bei Starfield gesehen hat.

Am Ende bleiben jene Games komplett im Kern identisch:

1. eine halbgare Open World
2. mit einfachsten Fetch Quests ( finde, hole, bringe, klaue, verstecke Person/Gegestand X von Ort A nach / an / bei Ort B )
 
MaverickM schrieb:
Nicht wirklich. Der erste Teil ist sehr bekannt und auch die Remaster/Remakes auf dem PC haben sich sehr gut verkauft. Das ist nicht im mindesten mit einer neuen IP eines eher kleineren Studios vergleichbar. Auf Konsolen ist der Titel inklusive des Vorgängers zudem noch deutlicher größer.

Warum Avowed ein Nischen-RPG ist und Dragon's Dogma nicht als solches durchgeht, obwohl es ein WRPG aus Japan ist mit etlichen Gameplaykomponenten die nicht "einsteigerfreundlich" sind, verstehe ich nicht.

Zudem ist Obsidian mit 200 Mitarbeitern und 21 Jahren Erfahrung nun wirklich kein unbekanntes Studio und ein neues Franchise ist nicht ganz wahr, Avowed spielt immerhin im PoE-Universum.
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Das Budget viel kleiner, die Ambition viel kleiner und auch generell nicht derart auf Masse getrimmt.

Hast du die Zahlen irgendwo gesehen? Obsidian ist auch kein kleines Studio und die Entwicklungszeit war auch nicht extrem kurz.

Was ich gefunden habe ist:
Skyrim 85 Millionen $ Produktionskosten + 15 Millionen $ Marketing.
Avowed liegt laut einigen Schätzungen wohl bei ~100-150 Millionen $.
Bei Starfield kursieren noch ganz andere Zahlen xD
 
Zurück
Oben