Die Köpfe die hinter diesem Spiel stehen sind einfach nur...würg.
Allein deshalb würde ich dieses Machwerk niemals kaufen. Dann kommen die noch auf die Idee, dass sie mit ihrem Verhalten und ihrer Agenda auf dem richtigen Weg sind.
Immer mehr Entwickler scheinen sich die Extrakosten für andere Sprachen zu sparen. Das sieht für mich so aus als müsste ich in Zukunft einige Entwickler boykottieren
17.490 peak, während ein Veilguard rund das Fünffache (89.400) erreicht hat und damit bereits als massiver Flop galt.
Starfield, welches afaik ebenfalls im Gamepass war, erreichte über 330.000.
Veilguard als Flop zu bezeichnen hat wohl damit zu tun das man mal vergleichen müsste wieviel Marketing in Veilguard geflossen ist und dann wieviel bei Avowed.
Ergänzung ()
Thorakon schrieb:
Joa, und wenn man das in dem Kontext übersetzt, dann sieht man folgendes: Er bietet schwarzen Künstlern (priorisierte) Beratung für ihre Karriere (Bewertung ihrer bisherigen Werke, Tipps fürs Berufsleben) per Direktnachricht an, aber keine Jobs!
Und im zweiten Satz sagt dieser weiße Mann erkennbar ironisch, dass sie seinem zukünftigen ich nachfolgen dürfen, wenn er wieder ein Waldbewohner geworden ist. Das letzte klingt so, als sei es eine Anspielung auf eine Beleidigung die Schwarze oft hören, nach dem Motto: geht doch zurück zu den Affen im Wald.
Ich lese daraus den Willen zu ehrenamtlichem Engagement für eine benachteiligte Minderheit und eine Selbstironie. Aber einen ernsthaften Hass auf seine eigene Hautfarbe sicher nicht.
Schon krass auf was man so kommen kann, nur damit es ins eigene Weltbild passt. Außerdem hast du meinen englisch Kenntnissen sogar einen richtigen Fehler drin:
Er möchte wieder in den Wald und kann dies tun sobald ihn jemand ersetzt hat.
Avowed scheint wohl die Veilguard-Krankheit geerbt zu haben, dass Entscheidungen eigentlich keine sind und es keine Rolle spielt, wie der Spieler spricht oder sich verhält. Mit anderen Worten: "Böse sein" ist nicht möglich, den Begleitern ist es egal, ob man gegen sie geht oder nicht, es beeinflusst ihr Verhalten am Ende des Tages nicht.
DAS konnte Obsidian schon deutlich besser, auch mit The Outer Worlds.
Habe gut 2h gespielt, gefällt mir einigeremassen. Aber die Performance (stottern/ruckeln) ist ganz schlecht, trotz potenter Hardware. Bei 100 FP's fühlt es sich an wie mit 15 FP's.
Mal abgesehen von der Grafik, die bei einem 19 Jahre alten Spiel natürlich nicht so gut sind, ist Avowed einfach lächerlich im Vergleich. Da ist es egal wie gut die Story ist oder erzählt wird wenn die Welt tot ist.
Der Vergleich ist aber schon etwas wie Äpfel und Birnen. Das eine ist ein AAA-Sandbox-RPG mit einer dedizierten Engine und das andere ist ein AA-Action-RPG auf UE5.
Selbst Starfield war wohl (hab es nicht gespielt) trotz AAAA-Budgets und 10 Jahren technischen Fortschritts weniger immersiv als Skyrim oder Oblivion, weil es heutzutage zu aufwendig und teuer ist. Kann das wer bestätigen oder widerlegen?
Das es geht und erfolgreich sein kann, beweisen u.a. BG3 und KCD2. Also zu aufwendig und teuer kann nicht der Grund sein, weshalb die Ausführung das vernachlässigt. Wahrscheinlich eher ein Problem der Prioritäten und klarer Vision.
Er hat auch mehrfach seine Abneigung gegenüber Gamern im Allgemeinen geäußert und diese über einen Kamm geschert bei verschiedenen Anlässen mit allen möglichen Worten beleidigt.
Ich hab diese Debatte nur am Rande verfolgt. Aber nachdem ich die letzten zwei Tage mal einen Blick ins Steam Forum zu Avowed geworfen habe bleibt bei mir ein Eindruck zurueck:
Er hat recht! Vielleicht nicht mit der Generalisierung, aber prinzipiell hat er nicht unrecht.
Was fuer eine toxische Jauchegrube.
Ich weiss schon warum ich mich selber nicht als "Gamer" bezeichne. Obwohl ich sehr viel am PC spiele.
Ich dachte mir hmm sieht ganz gut aus bis ich das Video gesehen habe:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wow, und dafür 70€, lol. Was heutztuage in Sachen Gameplaymechaniken schon alles möglich wäre mit der heutigen Technik und stattdessen entwickeln sich Spiele zum Teil zurück was das angeht. Traurig. Da kann die Grafik auch noch so schön sein, das reißt es dann auch nicht mehr raus denn an der hat man sich relativ bald sattgesehen und übrig bleibt dann nur eine sterile Kulisse mit ein paar rudimentären Scripts.
Selbst das 24 Jahre alte Gothic steckt Avowed bei einigen Mechaniken mal ohne Probleme in die Tasche. Man sagt heutztuage oft dass solche Spiele damals ihrer Zeit vorraus waren aber verglichen mit vielen heutigen Spielen, war das damals eher schon der Peak wie es scheint.
Der Vergleich ist aber schon etwas wie Äpfel und Birnen. Das eine ist ein AAA-Sandbox-RPG mit einer dedizierten Engine und das andere ist ein AA-Action-RPG auf UE5.
Sehe ich nicht so. Ich sehe es so, dass was vor 19 Jahre AAA war heute AA oder A sein sollte. Überlege mal was das für ein Sprung ist und was damals Stand der Technik war und was es heute ist! Im Jahr 2006 gab es die XBox 360 und PS3 im Bereich PC war die GeForce 8 und Intel Core 2 auf dem Markt gekommen. Im Jahr 2025 gibt es 8, 12 und 16 Kern CPUs und eine 5090 für Endverbraucher. Sorry aber das ist einfach lächerlich was die Studios aktuell abliefern, zumindest die westlichen Studios. Wenn man mal nach China oder Japan schaut klappt es dort deutlich besser.
Kaufmannsladen schrieb:
Selbst Starfield war wohl (hab es nicht gespielt) trotz AAAA-Budgets und 10 Jahren technischen Fortschritts weniger immersiv als Skyrim oder Oblivion, weil es heutzutage zu aufwendig und teuer ist. Kann das wer bestätigen oder widerlegen?
Nein, das Budget wird an der falschen Stelle genutzt. Um beim Beispiel Starfield zu bleiben warum brauch man zig tausende Planeten? Ich kann nur für mich sprechen aber ich habe lieber 100 Platen die dafür richtig mit Leben gefüllt sind als der Mist der sich Starfield nennt. Dazu kommt, dass viele Studios wohl auch das Problem des demografischen Wandels haben und zu viele Jr. Entwickler/Artists etc. anstellen. Das Problem ist nicht der Aufwand eher im Gegenteil das Problem bei vielen ist das Festhalten an alten Sachen. Die Bethesda-Engine z.B. ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Ja, damit kann man viele Mods machen bzw. erlaubt es der Community zu machen aber wenn die Basis einfach Kacke ist macht es das nicht besser.
Azeron schrieb:
Selbst das 24 Jahre alte Gothic steckt Avowed bei einigen Mechaniken mal ohne Probleme in die Tasche. Man sagt heutztuage oft dass solche Spiele damals ihrer Zeit vorraus waren aber verglichen mit vielen heutigen Spielen, war das damals eher schon der Peak wie es scheint.
Unfassbar, wie viel Hate das Spiel hier bei Computerbase abbekommt. Steam spricht mit 80 % Positiven Bewertungen eine ganz andere Sprache.
Ich bin jedenfalls seit über 25 Stunden dabei und finde Avowed absolut fantastisch! Es konzentriert sich auf das Wesentliche und liefert dabei voll und ganz ab. Für mich das DEUTLICH bessere Spiel als Skyrim.
Großartiges Level- und Weltdesign. Das Erkunden funktioniert tadellos ohne Karte oder Minimap, weil das Umgebungsdesign so einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Das Erkunden der Spielwelt macht unglaublich viel Spaß und ist dank handgesetztem Loot extrem motivierend. Hin und wieder wird man auch mit einzigartiger Ausrüstung belohnt, die man auch sofort beim Kämpfen spürt.
Das Progressionssystem ist super, weil man jede Verbesserung spürt und man sich dann mit immer stärkeren Gegnern anlegen kann.
Die sehr atmosphärische Musikuntermalung gefällt mir sehr gut.
Die Dialoge sind deutlich besser und spannender als viele hier behaupten. Zudem geben Attribute zusätzliche Dialogoptionen, die teils ganz andere Lösungen bieten.
Die Story und die Lore zur Welt sind sehr interessant und spannend und halten mich am Ball.
Die Grafik ist zwar nicht die bestmögliche in 2025, aber wegen des Designs und der Beleuchtung dennoch wunderschön. Auch schön, dass viel Lebendigkeit in den Umgebungen steckt dank Pollen, Insekten und anderen Dingen in der Luft.
Das Kampfsystem gefällt mir gut und macht Spaß.
Das Charaktersystem ist zwar einfach gehalten, aber gerade das mag ich sehr. Man ist sehr frei in der Gestaltung des Charakters und nicht an Klassen gebunden. Finde ich echt super! Und man kann auch jederzeit Fähigkeiten und Attribute gegen Geld zurücksetzen.
Die Quests sind bisher allesamt toll geschrieben und interessant. Von Grind- oder Fetchquests bisher Fehlanzeige.
Das Spiel ist das perfekte Abenteuerspiel für mich, denn die Welt zu erkunden fühlt sich dank der vielen Geheimnisse nach dem perfekten Abenteuer an.
Das Sounddesign und die Geräuschkulisse ist fantastisch.
Bugs sind mir bisher keine aufgefallen.
Die Schwächen des Spiels stören mich gar nicht, während die Stärken mich wohlig an Gothic 1 & 2 erinnern. Für mich wohl mit relativer Sicherheit mein Spiel des Jahres oder zumindest unter den Top-3.
Dass einige hier behaupten, Avowed fühle sich so unfertig an wie "The Outer Worlds", kann ich absolut nicht nachvollziehen oder bestätigen. Avowed füblt sich fertig entwickelt und absolut gepolished an.
Fast gar keinen. Es handelt sich großteils um negative Kritik und negative Kritik =/= Hate. Den Unterschied sollte man auch langsam mal raffen, wir sind hier nicht auf Twitter.
Ist doch schön dass es 80% gefällt aber CB spiegelt jetzt auch nicht die komplette Gamergemeinschaft wieder. Und immerhin gefällt es auch 20% nicht, von daher nicht verwunderlich dass es hier ne handvoll Leute geben kann die Kritik an dem Spiel äußern.
Gerade weil es auch im Gamepass Day 1 enthalten ist, finde ich, dass Platz 2 der Verkaufscharts bei Steam ein respektabler Platz für ein kleines Nischen-RPG ist. Vor allem in einem ohnehin sehr vollgepackten Februar.
17490 sind ~5% der Spielerzahl von Starfield, welches ebenfalls im Gamepass war.
Ich kann Entwicklungskosten und Marketingkosten natürlich nicht vergleichen, aber Gamepass ist kein Grund für schlechte Steamzahlen, Starfield, Stalker 2 und Palworld haben das ziemlich deutlich gemacht.
Und Dragon's Dogma 2 galt auch als Nischen-Titel mit durchwachsenen Bewertungen und hat trotzdem 228.000 Spieler gleichzeitig auf Steam gehabt.
Im Endeffekt muss Microsoft den finanziellen Teil einordnen, mich hat eigentlich nur interessiert, ob mir das Spiel gefällt und dem ist leider nicht so.
Snakeeater schrieb:
Veilguard als Flop zu bezeichnen hat wohl damit zu tun das man mal vergleichen müsste wieviel Marketing in Veilguard geflossen ist und dann wieviel bei Avowed.
Klar, Veilguard hat sicher mehr Marketing und Entwicklungsbudget gehabt, das Verkaufsziel um 50% zu verfehlen ist dann schon heftig und die Entlassungen kamen ja auch prompt.
Ergänzung ()
Darken00 schrieb:
Unfassbar, wie viel Hate das Spiel hier bei Computerbase abbekommt. Steam spricht mit 80 % Positiven Bewertungen eine ganz andere Sprache.
Dass einige hier behaupten, Avowed fühle sich so unfertig an wie "The Outer Worlds", kann ich absolut nicht nachvollziehen oder bestätigen. Avowed füblt sich fertig entwickelt und absolut gepolished an.
Die Steambewertungen sind durch eskalierendes Commitment und Kaufentscheidungen durch Vorberichte komplett normal und konnten auch bei Veilguard und Suicide Squad in der gleichen Form beobachtet werden.
Und wenn einem das Spiel aus diversen Gründen nicht gefällt, ist das kein Hate.
Es sollte dich auch nicht wundern, dass die Leute, die auf einen Gamepass-Release, was laut Spielerzahlen wohl die Mehrheit war, gewartet haben eher negativ berichten, da diesen eben schon durch die Vorberichterstattung klar wurde, dass es vermutlich nicht ihr Spiel sein wird.
Fast gar keinen. Es handelt sich großteils um negative Kritik und negative Kritik =/= Hate. Den Unterschied sollte man auch langsam mal raffen, wir sind hier nicht auf Twitter.
Ist doch schön dass es 80% gefällt aber CB spiegelt jetzt auch nicht die komplette Gamergemeinschaft wieder. Und immerhin gefällt es auch 20% nicht, von daher nicht verwunderlich dass es hier ne handvoll Leute geben kann die Kritik an dem Spiel äußern.
Red dir die "Kritik" von manchen hier ruhig schön, aber hier wird zum Teil richtig gehated. Viele Kritikpunkte sind ungerechtfertigt, erfunden oder an den Haaren herbeigezogen. Oftmals wird in manchen Kommentaren auch bewusst abwertend kritisiert und einige kritisieren Personen und nicht das Spiel. Vielleicht solltest du nochmal den Deutschunterricht in der Schule wiederholen, vor allem das Thema Kommunikation und Sprachgebrauch. Der Hate ist hier teils deutlich zu lesen.
Vielen Dank für die Auflistung. Ich werde es auf jeden Fall testen; ich hatte gehofft, dass es in Richtung Might & Magic - Dark Messiah geht. Es war auch nicht so erfolgreich (mein letzter Stand) aber ich hatte so unendlich viel Spaß mit dem Spiel und mehrmals durchgezockt.