M
Mustis
Gast
Fu Manchu schrieb:Das hat man zu den großen Banken (Lehmann und andere) vor einigen Monaten auch gesagt. Nur weil ein Unternehmen groß ist, heißt das nicht, das es nicht pleite gehen kann. Pleiten großer Unternehmen gab es öfters, auch in D. gingen schon große Unternehmen zu grunde (Wie hieß das Bauunternehmen, das Schröder retten wollte? oder Brinkmann, eine riesige Kaufhauskette)
Das stimmt und stimmt wiederum nicht. ^^ Klar kann jedes Unternehmen pleite gehen. Das gehört dazu. Allerdings zweifel ich stark daran, dass beispielsweise Mediamarkt derart schnell pleite gehen kann. Denn es sind 2 völlig unterschiedliche Unternehmen. Das große Problem von Lehmann und Konsorten war ja, dass sie gezockt und gewettet haben ohne ende und sich völlig verspekuliert hatten. Unternehmen wie Mediamarkt verspekulieren sich mit sicherheit auch immer wieder mal, aber dort gehts es um ganz andere Summen und zudem sind diese Zockereien ganz anders gedeckt im Verhältnis, nämlich durch viel mehr Eigenkapital und weniger durch ausstehende Forderungen. Das näher zu erläutern sprengt jetzt vll den Rahmen, deswegen belasse ich es mal damit. Der Unterschied ist das völlig andere Geschäftsfeld, was MM zwar nicht daran hindert pleite zu machen, aber der VErlauf dürfte wesentlich langsamer von statten gehen.