-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei welchen Wahlen macht ihr mit?
- Ersteller CCIBS
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.945
Woher glaubst du zu wissen was koalitionsintern Thema ist und wie genau da Abläufe sind? Also jetzt abseits von Boulevardtratsch.ZeT schrieb:Scholz bügelt alles weg und die Grünen kriechen zu Kreuze.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.093
Und an wen denkst du da so als Alternative?ZeT schrieb:. Wenn ich Klima- und Umweltschutz will, dann braucht man auf die Grünen keinen Cent mehr setzen.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.098
Was da intern passiert ist völlig irrelevant. Das einzige was ich als Außenstehender beurteilen kann ist die Handlung bzw Nichthandlung.sedot schrieb:Woher glaubst du zu wissen was koalitionsintern Thema ist und wie genau da Abläufe sind? Also jetzt abseits von Boulevardtratsch.
Scholz als Kanzler und Verantwortlicher ist mit einer der Hauptschuldigen das die Ukraine jetzt so in der Devensive ist und nicht schon an der rückgebauten Kertschbrücke steht.
Von den aktuellen Parteien gibt es keine. Da muss man schon Klein- oder Kleinstparteien hoch puschen. ÖDP, Volt, Tierschutzpartei usw.@mo schrieb:Und an wen denkst du da so als Alternative?
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.945
Was Scholz umtreibt keine Ahnung. Angst und Misstrauen hat mal jemand unterstellt in einem Podcast, fand ich plausibel. Angst und Misstrauen vor dem eigenen Handeln, der Bevölkerung hier, dem möglichen Handeln der Ukraine, Aktionen Russlands und so weiter. Vielleicht ist er auch so wie andere seiner Generation sehr vom kalten Krieg geprägt. Es sind sicher verschiedene Aspekte die ihn zögern lassen.ZeT schrieb:Scholz als Kanzler und Verantwortlicher ist mit einer der Hauptschuldigen das die Ukraine jetzt so in der Devensive ist und nicht schon an der rückgebauten Kertschbrücke steht.
Ob ein:e andere:r an seiner Stelle couragierter handeln würde bin ich mir nicht so sicher, Merz erscheint mir wie ein Fähnchen im Wind. Habeck, keine Ahnung, zumindest kann er seine Standpunkte nachvollziehbar erklären und findet eher passende Worte als Scholz oder Merz. Die Grünen hatten immer einen pazifistischen Anspruch, aber leider sobald in Regierungsbeteiligung Konflikte die militärisches Handeln erforderten.
Im Hinblick auf die Bundeswehr haben sich weder Union noch SPD in vergangenen Regierungskoalitionen mit Ruhm bekleckert. War vielleicht richtig in der Situation, im Rückblick erscheint es mir jedenfalls (zu) naiv.
Das wären verschenkte Stimmen an „sonstige“ aus meiner Sicht, zumindest was Bundespolitik im gegebenen Parteiensystem angeht.ZeT schrieb:Da muss man schon Klein- oder Kleinstparteien hoch puschen.
ZeT
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 7.098
Das ist ein Trugschluss. Denn auch wenn sie unter Sonstige fallen und nicht in den BT einziehen, so ist doch jeder Prozentpunkt ein Plus in der Parteienfinanzierung.sedot schrieb:Das wären verschenkte Stimmen an „sonstige“ aus meiner Sicht, zumindest was Bundespolitik im gegebenen Parteiensystem angeht.
Man kann natürlich auch hoffen das die Union oder SPD oder FPD oder Grüne endlich mal was anders machen als die letzten 40 Jahre.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.945
Nö, ne andere Perspektive. Wenn ich Änderungen in der Bundespolitik will, wähle ich die Partei die am besten zu meinen Vorstellungen passt und schon im Parlament vertreten ist. So gibt es eher eine realistische Chance auf Regierungsbeteiligung und damit Veränderung in meinem Sinn. Zumindest Volt und ÖDP sind inhaltlich sehr ähnlich, kann ich also direkt auch Grün wählen.ZeT schrieb:Das ist ein Trugschluss.
Die Grünen waren zweimal in Regierungsverantwortung (Bund) seit ich wählen kann, zumindest jetzt im Moment bin ich zufriedener als beim letzten Mal insgesamt. Kann sich natürlich noch ändern und ja, es ist noch qualitativ Platz nach oben. Aber, Koalition und Demokratie bedeutet eben pragmatische Kompromisse oder auch Zugeständnisse an Partner oder Gesellschaft.
Würde das was Die Grünen (und Wissenschaft) seit 40 (und mehr) Jahren fordern umgesetzt werden wären wir jetzt vielleicht teilweise sinnvoller strukturell aufgestellt. Old man yelling at clouds usw.
Was aus Volt im EU-Parlament wird beobachte ich interessiert, könnte tatsächlich das nächste mal eine Option für mich sein. Das Konzept einer paneuropäischen Partei finde ich gut.
usmave
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.476
Corto schrieb:Die Grünen bräuchten jetzt jemand (vllt wie Palmer) der die probleme einfängt, auch die gefühlten. Der würde aber von der Partei direkt (wie palmer) als Nazi beschimpft und vom Hof gejagd.
Jo alles klar, weil einer nach jemands Ansicht rechts sein soll, darf er als Nazi beschimpft werden?TheManneken schrieb:Zurecht. Der hat sich halt eher für rechte Positionen stark gemacht.
Ehm, nösedot schrieb:Ich hatte den Eindruck es waren Demos pro Demokratie und Vielfalt, auch wenn es Plakate etc. gegen eine Partei gab die andere Werte vertritt.
Demos gegen RECHTS waren das. Noch nicht mal nur gegen Rechtsextremismus, was noch verständlich wäre, nein ein ganzer politischer Flügel wurde zum Abschuss freigegeben.
Natürlich nicht, aber dann nicht wundern wenn Otto Normal dann aus gleichen Gründen auf den Umweltschutz pfeift und wenns aus Trotz ist.SavageSkull schrieb:Steht das im Verhältnis dazu, dass wir zb aktiv an der Energiewende arbeiten müssen?
Lieblingswort einiger hier: Whataboutism?Skaiy schrieb:Der Flug ist wohl das kleinste Problem. Hier wird aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, während Höcke mal wieder verurteilt worden ist.
Aber das interessiert gewissen Wählern eben nicht. Hauptsache Baerbock ist geflogen.
Chapeau, schöner BeitragCorto schrieb:Aber einen anständigen Grünen der ohne Rassismus und Populismus - aber auch ohne Angst vor der eigenen Bubble Politik macht, so einen bräuchten die.
der die Integration mal anpackt ohne die Schuld nur bei der einen oder nur bei der anderen Seite zu suchen.
Der Straftäter als Straftäter behandelt - egal wo sie herkommen.
Kein Söder der Saufi saufi und bissl Judenpamphlet als dumme Jungen streich abtut aber auch keine Roth in ihrem heile Welt Kuckucksheim.
Weils erschwinglicher geworden ist und in unsicheren Energiepreisen ein gewissen Puffer bietet.sedot schrieb:Wärmepumpe und Solar verbauen immer mehr Menschen privat.
Die Zahlen sind hochgeschossen, als der Krieg losging und mit ihm die Preisexplosion.
Wohl eher finanzielle Gründe als Ideologische.
Hoffen wir mal, dass die 0% Steuer und Preiskampf noch lange bleiben.
Skaiy
Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 2.421
Nein, das Aufzeigen von (mangelnden) Prioritäten.usmave schrieb:Whataboutism?
F
Fu Manchu
Gast
Nur die Grünen interessiert es nicht, dass Baerbock geflogen ist, weil es die eigene Person ist. Wäre jemand anderes geflogen, würden von Grün nun die Fetzen und die Vorwürfe fliegen.Skaiy schrieb:…
Der Flug ist wohl das kleinste Problem. Hier wird aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, …
Aber das interessiert gewissen Wählern eben nicht. Hauptsache Baerbock ist geflogen.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.093
Ich nehme mal an, du kannst das Belegen, dass die Grünen bei einem anderen Außenminister*in, der/die das gemacht hätte, Vorwürfe getätigt hätten.Fu Manchu schrieb:Wäre jemand anderes geflogen, würden von Grün nun die Fetzen und die Vorwürfe fliegen.
usmave
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.476
Nein, die reinste Form von Whataboutism. Für dich natürlich nicht sichtbar, aber das ist 1:1 was in jedem 5. Beitrag hier im PuG gerufen wird, frag mal Damien und co.Skaiy schrieb:Nein, das Aufzeigen von (mangelnden) Prioritäten.
Das hervorholen einer anderen Missetat ändert nichts an dem Flug der nicht hätte sein müssen, zumindest für die PR Wirkung nicht.
Sowas ist entsteht nicht durch Zufall
F
Fu Manchu
Gast
Ja. Was gibt es da auch nicht zu belegen, wer sich so verhält wie gezeigt, zeigt einfach, das man sich selbst an keine Regeln halten muss. Und Baerbock geht forschen Schritts voran. Die Grünen waren mal eine authentische Partei für Protestwähler, aber einmal an die Macht gelangt, zeigen auch sie, das man die eigenen Regeln aufweichen kann.CCIBS schrieb:Ich nehme mal an, du kannst das Belegen, dass …
usmave
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.476
Zählt auch ein Innenminister mit 180km?CCIBS schrieb:Ich nehme mal an, du kannst das Belegen, dass die Grünen bei einem anderen Außenminister*in, der/die das gemacht hätte, Vorwürfe getätigt hätten.
Der Abgeordnete Kindler ist empört: „Was ist das für ein Verkehrsminister, der in Zeiten der Klimakrise innerdeutsch eine Distanz von 190 Kilometer fliegt und nicht die Bahn nimmt oder ein E-Auto fährt?“ Scheuer könne als Mitglied des Bundestags die Bahn kostenfrei nutzen, jeden Flug müssten die SteuerzahlerInnen dagegen bezahlen. Der Minister solle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und womöglich das nachhaltigste Verkehrsmittel für Dienstreisen nehmen, fordert Kindler. Scheuer lasse von seinem PR-Team Bilder vom Minister in der Bahn verbreiten. Aber wenn es drauf ankomme, steige er in den Flieger."
Sven-Christian Kindler, Bündnis 90/Die Grünen
https://taz.de/Minister-fliegt-von-Hamburg-nach-Sylt/!5702219/
Skaiy
Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 2.421
Nein, und das ist auch eigentlich leicht zu verstehen, warum nicht. Das ist nämlich kein Ablenkungsmanöver, sondern, noch einmal, das Aufzeigen von (mangelnden) Prioritäten mancher Menschen.usmave schrieb:Nein, die reinste Form von Whataboutism.
Halt dich mal lieber zurück mit deinem Allwissen über fremde Menschen.usmave schrieb:Für dich natürlich nicht sichtbar,
Wenn du etwas mit anderen Usern zu klären hast, kannst du mich da gerne heraushalten.usmave schrieb:aber das ist 1:1 was in jedem 5. Beitrag hier im PuG gerufen wird, frag mal Damien und co.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und nichts davon betrifft meine Äußerung.usmave schrieb:Das hervorholen einer anderen Missetat ändert nichts an dem Flug der nicht hätte sein müssen, zumindest für die PR Wirkung nicht.
Genauso wenig wie die Ergebnisse der Umfrage auf t-online.usmave schrieb:Sowas ist entsteht nicht durch Zufall
usmave
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.476
In deinen Augen mangelnden Prioritäten mancher Menschen.Skaiy schrieb:das Aufzeigen von (mangelnden) Prioritäten mancher Menschen.
Weil jemand eine andere Priorität hat als wer anders, ist seine Priorität jetzt mangelhaft.
Dezent anmaßend und überheblich. Ne, strenggenommen ekelhaft.
Nicht? Völlig kontextlos jetzt den Höcke da reinzuwerfen und den Flug im gleichen Text zu billigen/als nicht so schlimm darzustellen.Skaiy schrieb:Und nichts davon betrifft meine Äußerung.
9 von 10 findest es kacke, die Umfrage ist aber mit fast 10000 Teilnehmern nicht so wichtig/wahr/wasauchimmer.Skaiy schrieb:Genauso wenig wie die Ergebnisse der Umfrage auf t-online.
Öhm, in meiner Wahrnehmung ists recht deutlich:Skaiy schrieb:Nein, und das ist auch eigentlich leicht zu verstehen, warum nicht. Das ist nämlich kein Ablenkungsmanöver, sondern, noch einmal, das Aufzeigen von (mangelnden) Prioritäten mancher Menschen.
[1] „‚Whataboutism‘ bezeichnet das Phänomen, eine Anschuldigung oder eine Frage in einer Diskussion mit einer Gegenfrage oder einem Themawechsel zu erwidern.“[1]"
"Der Flug ist wohl das kleinste Problem (Diskussion). Hier wird aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, während Höcke mal wieder verurteilt worden ist. (Themawechsel)"
Zuletzt bearbeitet:
Skaiy
Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 2.421
Äh ... ja ... In meinen Augen haben manche Menschen mangelnde Prioritäten. Das hast du sehr gut erkannt. 🤷usmave schrieb:In deinen Augen mangelnden Prioritäten mancher Menschen.
Das nennt man Meinung. Wie viel du von fremden Meinungen hälst, sieht man hier.usmave schrieb:Dezenz anmaßend und überheblich. Ne, strenggenommen ekelhaft.
Im Übrigen finde ich die Meinung, dass man Baerbocks Flug nicht gut findet, nicht ekelhaft, sondern respektiere sie.
Ist dir bei deinem Getippe nicht aufgefallen, aber der vollständigkeithalber: Ich habe nicht von mangelhaft geschrieben, sondern von mangelnd. Das ist ein Unterschied. Bitte lerne ihn. Nehme ich mir jetzt mal heraus, wenn du mir schon etwas falsches unterstellst.usmave schrieb:Weil jemand eine andere Priorität hat als wer anders, ist seine Priorität jetzt mangelhaft.
Und das zeigt einmal mehr, dass du es nicht verstanden hast. Die Priorität meiner Aussage liegt noch nicht einmal in der Person Höcke. Denn das, worum es geht, ist eben nicht kontextlos.usmave schrieb:Nicht? Völlig kontextlos jetzt den Höcke da reinzuwerfen und den Flug im gleichen Text zu billigen/als nicht so schlimm darzustellen.
Meine Meinung zu dem Flug habe ich by the way bis dato gar nicht kundgetan, dementsprechend weißt du überhaupt gar nicht, wie ich dazu stehe.
Billiger Strohmann. 👌usmave schrieb:9 von 10 findest es kacke, die Umfrage ist aber mit fast 10000 Teilnehmern nicht so wichtig/wahr/wasauchimmer.
Für deine Wahrnehmung kann niemand etwas.usmave schrieb:Öhm, in meiner Wahrnehmung ists recht deutlich:
Weder habe ich eine Gegenfrage gestellt, noch habe ich das Thema gewechselt. Der Satz besteht nämlich aus zwei Teile.
Und vorangegangen ist noch mehr, worauf es sich nämlich schlussendlich bezieht und ich damit eine Diskrepanz aufzeige.
Man kann aber auch nur zwei Sätze aus der gesamten Diskussion herauspicken und Whataboutism schreien, womit du dich bei denen einreihen würdest, denen du genau dasselbe vorwirfst.
Somit schließt sich der Kreis: Du hast die Kernaussage nach wie vor nicht verstanden und das ist müßig.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 953
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 4.963
- Umfrage
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.939
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.794