Bei welchen Wahlen macht ihr mit?

Bei welchen Wahlen habt ihr mindestens die hälfte davon mitgemacht?

  • Europawahl

    Stimmen: 132 93,6%
  • Bundestagswahl

    Stimmen: 134 95,0%
  • Landtagswahl

    Stimmen: 126 89,4%
  • Kommunalwahl

    Stimmen: 120 85,1%
  • Bürgermeisterwahl

    Stimmen: 107 75,9%
  • Volksentscheid

    Stimmen: 101 71,6%

  • Umfrageteilnehmer
    141
Damien White schrieb:
Aber man hat auch die Wahl keine Stimme abzugeben ... ergo haben diejenigen, die sich entschlossen haben nicht zu wählen auch gewählt.
Ja, hatte ich weiter vorne schon thematisiert. Ist tatsächlich eine ernst zu nehmende dritte Option im Gegensatz zu normalen Wahlen.
Ist letztlich aber nicht im Sinne von "mehr Demokratie" durch direkte Demokratie.

CCIBS schrieb:
@@mo
Also um ehrlich zu sein, .......

Wie das mit dem Geschmack halt so ist.....!? ;)
Meine Freunde halten das für so eine Art UFO oder Berliner Mauer mit (teurer) Restauration. Der Rest des Platzes passt sich dem i.Ü. auch an. Viel Beton, kein Grün.
Aber tatsächlich gut frequentiert das Areal. Wegen des schlechten ökologischen Gewissens damit hat man an anderer Stelle des Flusses immerhin große Retentionsflächen geschaffen, was sich bis in die Frankfurter Stadtteile positiv auswirkt. War aber nicht Teil des Quorums.
 
Alle halt. Wahlrecht und Wahlmöglichkeit ist höchstes Gut und Ausprägung von Demokratie und Freiheit. Wer das nicht zu schätzen weiß und einfach so verfallen lässt, der tut mir leid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu und knoxxi
Heute ist EU-Wahl. Jeder der noch zweifelt oder hadert - geht einfach wählen und sprecht für euch selbst, auch wenn es nicht so erscheint, als ob eure Stimme Gewicht hätte.

Ich habe bereits gewählt, Briefwahl :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup, sedot und CCIBS
Komme auch gerade zurück vom Wählen. Jetzt noch 9 Stunden, bis zu den ersten Hochrechnungen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, sedot und Fu Manchu
Ich wünsche Euch einen schönen Wahltag!

Ab 17.00Uhr sendet phoenix zur Wahl, bin gespannt.

Per Briefwahl hab ich diese Woche schon gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CCIBS und Fu Manchu
Muss noch arbeiten, werd mich hinterher aber auch auf den Weg machen. Hier finden gleichzeitig noch Kommunalwahlen statt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu und sedot
Ich habe schon vor fast 2 Wochen gewählt. Briefwahl FTW.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu und sedot
Ich bin ein Sonntagslangschlaefer :D
Jetzt wird erstmal verneunftig gefruehstueckt, dann gibts den Sonntagspaziergang zum Wahllokal. Das Wetter ist gut, das Lokal nicht weit weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fu Manchu und sedot
Damien White schrieb:
Aber man hat auch die Wahl keine Stimme abzugeben ... ergo haben diejenigen, die sich entschlossen haben nicht zu wählen auch gewählt.
Tatsächlich haben sie es nicht getan. Sich einer Wahl zu enthalten ist nicht gleich mit sich aktiv an einer Wahl zu beteiligen, deshalb nennt man diese Personen auch Nichtwähler.

Habe bereits per Briefwahl abgestimmt.
 
sedot schrieb:
Ab 17.00Uhr sendet phoenix zur Wahl, bin gespannt.
Ich schaue immer in ARD und ZDF, da bin ich einfach zu Mainstream :D
Aber durchs Internet kann man sich ja alle Kanäle gleichzeitig Streamen und es wird nur der Kanal laut gemacht, wo gerade anscheinend ein interessantes Gespräch läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und sedot
@CCIBS
Ich glaube phoenix gehört zur ARD, ist also auch irgendwie Mainstream. Aber ja, ich habe heute sicher auch mehrere Streams offen, mein traditionelles Wahltagsritual zelebriere ich mit allen Geräten. 😅

Da ich schon gewählt habe fehlt mir dieses Jahr leider der Eindruck des Wahllokals hier vor Ort, bin gespannt wie die Statistiken nächste Woche aussehen. Schönes Wetter ist ja schonmal.
 
Was hat das mit Mainstream zu tun?
Die beiden ÖR Anstalten (bzw. deren beauftragte Institute ) haben halt als einzige ein funktionierendes System der Wahltagsbefragung (gute Zahlenbasis) um gleich nach Schließung der Wahllokale eine vernünftige Prognose abzugeben und zeitnah eben die ersten Hochrechnungen zu liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Weil ARD und ZDF halt mehr anschauen, als Phönix. Und was die Mehrzahl anschaut, ist doch immer der Mainstream ;)
Außerdem, war das auch nicht so ernst gemeint
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo und sedot
Hier noch ein paar Ergebnisse gestriger Bürgerentscheide aus meinem Bundesland Hessen:

  • In Limburg dürfen Tauben nun doch getötet werden.

  • In Hessisch-Sibirien wurde eine Gemeindefusion abgelehnt.

  • Im Taunus hat man sich gegen Windräder entschieden.

Exemplarisch wie unterschiedlich Interessen sein können. Wobei es natürlich geschickt ist, das mit dem EU Wahl Termin zu verbinden um eine Quorum absichern zu können. Trotzdem darf man sich die Frage stellen, ob das in jedem Fall sinnvoll ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: espiritup
Was mich ein wenig verwundert hat bei den Wahlen in meinem Dorf:
Wahlbeteiligung bei Europawahl 62%,
bei den restlichen Kommunalwahlen je um die 83%.
Der Unterschied in der Anzahl der Wahlberechtigten beträgt gerade mal 2. Das werden dann wohl 2 Personen zwischen 16 und 18 Jahren sein.
Die Zettel hat man eigentlich alle zusammen bekommen. Haben da welche gesagt "nö, Europawahl interessiert mich nicht, behalte den Wisch" oder wie ist das zu erklären?
 
Die junge Generation will also Nazis und Armut. Okay, macht nur...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin, evilhunter und pitu
Schredderr schrieb:
Haben da welche gesagt "nö, Europawahl interessiert mich nicht, behalte den Wisch" oder wie ist das zu erklären?
Auf dem Wahlzettel zur EU Wahl standen halt einfach zu viele Parteien. Das kann schon mal überfordern! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr
Zurück
Oben