Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Benchmarks: Radeon HD 2900 XT vs. 8800 GTS
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Benchmarks: Radeon HD 2900 XT vs. 8800 GTS
Richthofen
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 547
Sie werden sich anschauen, was ATI abliefert in Leistung und Preis und sich dann anpassen. Wenn die GTX insgesamt vorne bleibt, müssen sie auch gar nicht den selben Preis haben. Dann kann Nvidia mehr verlangen und gut ist.Undergroundking schrieb:warum sollte nvidia die gtx im preis senken, wenn sie doch angeblich schneller sein wird? und denk mal an den speicher..... nvida hat mit der gtx 256 ram mehr drauf.... die müssen die kartenhersteller auch kaufen....
Die GTS werden sie preislich unterhalb der XT ansetzen oder aber einstampfen und durch ein höher getaktetes Modell mit 512MB ersetzen. Spätestens dann sieht ATI ganz alt aus.
xt wird mit der gts in einem preisrahmen sein..... aber dafür die ati eben 20% schneller....und die ati ist viel schneller auf 65 nm... sprich günstigere produktion von ati....nvidia ist noch auf 90 nm......
Die XT ist 80nm und nicht 65nm.
Wie ich aber bereits schonmal geschrieben habe sind die reinen Fertigungskosten der kleinere Teil bei Summen in 3 Stelliger Millionenhöhe, die für die reine Entwicklung der Chipgeneration ausgegeben wurde.
Nvidia verkauft seit 6 Monaten GPUs seiner 8er Generation. Bis ATI Produkte der R6er Generation im Laden sind, werden es 7 bis 8 Monate sein.
ATI dagegen hat von seinen Entwicklungskosten noch nicht einen Cent verdient.
Die Ausbeute dürfte auf dem reifen 90 nm Prozess auch besser sein als auf dem 80nm Prozess (hängt aber auch von der Chipgröße ab).
Also Nvidia wird definitiv mehr Spielraum für Preissenkungen haben als ATI, vor allem weil ATI für die 512 Bit Anbindung das PCB ungeheuer komplex macht. Wenn dabei dann so wenig leistungstechnisch rausspringt, weil die GPU Leistung limitiert, na dann gute Nacht beim Preiskampf. Den verlieren sie gnadenlos. Letztes Quartal hat Nvidia 161 Millionen Gewinn gemacht. ATI hat Verlust geschrieben. Das sagt doch wohl alles.
AMD kann für seine CPUs den Preis auch senken wie sie wollen. Das nütztz ihnen nix. Intel senkt ebenfalls und macht dabei Gewinne, weil sie die besseren High End Produkte haben und oberhalb gewisser Preismarken Umsätze machen. Die macht AMD momentan nicht und die fehlen ihnen. Das selbe passiert ATI, wenn sie die GTX und die leicht takterhöhte Version (ob die nun Ultra oder sonst was heisst) schlagen. Dann ist High End Nvidia Domäne und ATI darf ab Performance Segment abwärts verkaufen. Dann wird die R6x Reihe nicht nur leistungstechnisch für Enthusiasten nicht ansprechend sein sondern auch finanziell ein Fehlschlag werden.
Zuletzt bearbeitet:
Undergroundking
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 179
Hier stand ein überflüssiges Zitat.
also... ati ist im moment in der produktion schon auf 65 nm.... dann rechne mal bitte um, wieviel die mehr auf nem wafer kommen? aber nu werd nich bleich.. *gg* also ist die produktion von ati viel viel wirtschaftlicher als die von nvidia.... son nun kommt noch dazu, dass die kartenhersteller trotz weniger leistung mehr speicher für nvidia kaufen müssen..... brechne das auch bitte....... also wer produziert effektiver? und blamier dich net wieder....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C
Creshal
Gast
Das wirst du auch nach dem Ende des NDA noch haben, egal wie da die tatsächliche Performance ist.r4yn3 schrieb:Fanboy gelaber hier, Fanboy gelaber da.....schon langsam is echt nervig

r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.699
Ja schon, aber dann hat man fakten und denkt sich nicht etwas aus
Appropo Fakten, lol, wo seht ihr Leute eine XTX oder ein Ultra? Ich hab noch keine gesehen, von echten Benches ganz zu schweigen.
Produziern können sie ja viel, nur sollen sie es erst mal Präsentieren, nicht nur davon reden.
Appropo Fakten, lol, wo seht ihr Leute eine XTX oder ein Ultra? Ich hab noch keine gesehen, von echten Benches ganz zu schweigen.
Produziern können sie ja viel, nur sollen sie es erst mal Präsentieren, nicht nur davon reden.
Undergroundking
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 179
r4yn3 schrieb:Ja schon, aber dann hat man fakten und denkt sich nicht etwas aus
Appropo Fakten, lol, wo seht ihr Leute eine XTX oder ein Ultra? Ich hab noch keine gesehen, von echten Benches ganz zu schweigen.
Produziern können sie ja viel, nur sollen sie es erst mal Präsentieren, nicht nur davon reden.
die ultra ist n fake.... für die vitrinen von nvidia un n paar tester..... ist ne hochgetaktete gtx für 1000 €..... nicht im handel sondern nur theoretisch..... damit man sagen kann man hat ne ultra.... aber nicht dazu gedacht im handel erhältlich zu sein..... aber dazu gibts viele berichte..... ultra=gibts nicht.... ist verarsche
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.699
Sagt wer? Die Gerüchteküche? Achja wär da noch die XTX, wie wollen sie sie launchen wenn sie Probleme haben um auf ein Ultra Niveu zu kommen? Aber auch nur ein Gerücht. Erst wenn auf nVidia Seite steht "Wir haben 100Exemplare der Ultra" ja erst dann glaub ich es.
Edit: Zudem wärs ja möglich, einen Refrech Chip zu entwickeln, völlig Baugleich, nur in 80nm, ala 8600, der dann "spielend" auf Ultra Niveu kommt und dann auch rentabel wird. Eine 8900 in etwa.
Edit: Zudem wärs ja möglich, einen Refrech Chip zu entwickeln, völlig Baugleich, nur in 80nm, ala 8600, der dann "spielend" auf Ultra Niveu kommt und dann auch rentabel wird. Eine 8900 in etwa.
Undergroundking
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 179
Hier stand ein überflüssiges Zitat.
sagt nvidia.... nvidia sagte, dass es nu n paar duzend ultra werden.... goggle einfach mal....ultra gibts nicht.... ist n fake um so leute wie dich im glauben zu lassen,da kommt was *g*

jo stimmt... wär ja geil ,wenn nvidia auf 80 nm mal kommen würde.... ati ist schon auf 65 nm *g*

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.699
Das weiß ich auch das nur dutzend sind, aber vll eben nur dutzend des Testmodells des G80 in 90nm@Ultra um zu sehen wie gut sie ist. Darüber würd ich mich sehr freuen, ein Refresh in 80nm, muss ja nicht aufgebohrt werden der Chip, nur erhältlich ^^
ATi hats auch nötig
ich finde die Platinenlänge ihrer Karten immer maßlos übertrieben. Im Highend Segment seh ichs ja ein, aber z.B 2600XT is ned Midrange Profil.
ATi hats auch nötig

Undergroundking
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 179
Hier stand ein überflüssiges Zitat.
ok ich verkneif mir jeden kommentar.... aber die "langen"ati wirste als retailkäufer niemals sehen..... die r600 wird genauso "kurz" wie alle anderen..... die langen sind nur fürn oem markt, wenn n hersteller das ding quasi einbetoniert haben will....

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.699
??? Ich mein nicht die OEM Karten, ich bin kein solcher n00b der nach wie vor nicht Checkt das das nicht die Retailkarten sind. Ich hab ja ein sehr beschränktes Case. Von daher wünsch ich mir, nicht nur wegen Case sondern generell, Midrangekarten, im 7600GT/x1650Pro Layout, OHNEStromanschluss.....das ist für mich Midrange....
OT: Weiß jemand obs für n Dragoon Case alternative Festplattenkäfige gibt? Oder was man machen könnte um hinter den Platten mehr Platz in der Länge zu haben?
OT: Weiß jemand obs für n Dragoon Case alternative Festplattenkäfige gibt? Oder was man machen könnte um hinter den Platten mehr Platz in der Länge zu haben?
Undergroundking
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 179
dann eben eine der neuen midragenkarten..... r630 oder 8600..... obwohl da auch die ati schneller sein werden... bzw.... nimm ne x 1950 pro..... ich denke, das beste preisleistungsverhältnis..... und mal ehrlich.... dx10 braucht man die nächste zeit eigentlich eh nicht..... vor allem weils keinen optischen vorteil bietet.... im prinzip sind wir alle opfer des marketings..... labern über dinge die kein mensch braucht im moment..
V
vercetty76
Gast
Mugga schrieb:Naja also mit meiner GTX komme ich locker auf die selben Werte und das nur mit nem E6600er@3,2Ghz
Mal schauen ob Du dann beim Release auf meine X2900XTX@1GBGDDR4 Werte kommen wirst


Richthofen
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 547
Undergroundking schrieb:sagt nvidia.... nvidia sagte, dass es nu n paar duzend ultra werden.... goggle einfach mal....ultra gibts nicht.... ist n fake um so leute wie dich im glauben zu lassen,da kommt was *g*
jo stimmt... wär ja geil ,wenn nvidia auf 80 nm mal kommen würde.... ati ist schon auf 65 nm *g*![]()
Nochmal für dich zum Mitschreiben. R600 bzw. HD 2900XT ist 80nm und nicht 65nm.
Informier dich bitte und laber nicht so einen Scheiss. Fertigungsvorteil zum G80 rein auf den Chip bezogen ist gleich 0. R&D Kosten sind noch nicht reingeholt im Gegensatz zu Nvidia.
RAM wird weniger verbaut ist damit etwas günstiger. Dafür ist PCB dank viel mehr Pins durch 512BIT Memory Interface sowie Kühllösung aufwendiger und damit teurer als bei G80.
Richthofen
Lieutenant
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 547
Undergroundking schrieb:sagt nvidia.... nvidia sagte, dass es nu n paar duzend ultra werden.... goggle einfach mal....ultra gibts nicht.... ist n fake um so leute wie dich im glauben zu lassen,da kommt was *g*
jo stimmt... wär ja geil ,wenn nvidia auf 80 nm mal kommen würde.... ati ist schon auf 65 nm *g*![]()
Nvidia hat noch gar nichts gesagt. Du laberst hier nur dummen Mist rum. Reines Geschwätz. Irgendwelche selbstgeschriebenen News auf Inquire oder FUAD seiner Deppenseite sind keine Aussagen von Nvidia.
Keiner weiss ob das Teil überhaupt Ultra heisst. Und mal ehrlich... Wenn ATI/AMD so ne schwache Vorstellung bietet und nur die XT bringen kann und die XTX erst irgendwann wenn überhaupt, dann brauch Nvidia gar keine Ultra mehr bringen. Dann bleiben sie bereits mit der GTX vorne und können sich auch nach 7 Monaten unangefochtener Führung zurücklehnen.
Da kann AMD die XT noch so preiswert anbieten wie sie wollen. Das nütztz ihnen nix, weils die anderen auch machen. Der Fertigungsvoteil ist gelinde gesagt nicht vorhanden und Nvidia konnte lange Zeit abkassieren und hat auch die stärkere Unternehmensbilanz. Dagegen machen ATI/AMD Verluste. Denen geht das Geld aus und zwar spätestens in 3 bis 4 Quartalen, wenn da nicht bald ein deutlicher Umschwung kommt. Das sieht mir aber bei R600 nicht wirklich danach aus, wenn man jetzt schon Probleme hat die 6 Monate alte GTX zu gefährden.
Zuletzt bearbeitet:
!"EXXTREME"!
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 605
Undergroundking schrieb:sagt nvidia.... nvidia sagte, dass es nu n paar duzend ultra werden.... goggle einfach mal....ultra gibts nicht.... ist n fake um so leute wie dich im glauben zu lassen,da kommt was *g*
jo stimmt... wär ja geil ,wenn nvidia auf 80 nm mal kommen würde.... ati ist schon auf 65 nm *g*![]()
Der HD2900XT ist im 80nm verfahren hergestellt worden, nicht im 65nm. Der kleinere Fertigungsprozess soll/ist auf den HD2600er Karten zu finden und überings sind die 26er auch nicht schneller als die 86er von Nvidia.
Erst vielleicht mal informieren und dann eventuell sein wissen hier teilen/mitteilen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 5.261
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 5.962
- Antworten
- 700
- Aufrufe
- 207.159