News Benchmarks: Radeon HD 2900 XT vs. 8800 GTS

die ersten auslieferungen der xt wird wahrscheinlich in 80 nm sein, aber die produktion ist/wird auf 65 nm umgestellt.
ati wird effektiver produzieren können, bei gleichen kosten viel mehr chips...
 
Das geht als Gerücht rum, aber wurde das denn auch schon von ATi bestätigt? Hast du da eine Quelle?

Fakt ist, dass der R600 in 80nm gefertigt wird.
 
ohh man warum tauchen immer neue nette menschen auf, die einfach nur daher reden und absolut keine fakten dafür vorlegen können. mach dich ab undergroundking. Du erzählst nur geschichten.

@towatai. na ja jetzt urteilst du aber ein wenig vorschnell. sicherlich ahben wir keinen einblick in die bücher von amd. aber amd muss, da sie eine ag sind, quartals- und jahresberichte vorlegen, die exakte angaben zu gewinnen verlusten usw. darlegen müssen. und aus diesen kann man ne menge schließen. marktanalysten amchen auch nichts anderes. okay sie machen es beruflich, dass heisst aber nicht zwangsläufig das sie dadurch besser sind. auch wer sowas "hobbymäßig" betreibt kann zu den selben ergebnissen kommen. alles was man dazu braucht, MUSS AMD wie jede andere AG auch öffentlich zugänglich machen. und jeder aktionär sollte dies auch nutzen und sich seine gedanken über diese zahlen machen.
 
AvenDexx schrieb:
Das geht als Gerücht rum, aber wurde das denn auch schon von ATi bestätigt? Hast du da eine Quelle?

Fakt ist, dass der R600 in 80nm gefertigt wird.


laut 3Dcenter die wahrscheinlichste Variante...

" ATI bringt den R600 erst einmal in 80nm heraus und beliefert vorzugsweise zuerst die OEMs mit den 80nm-Modellen. Gleichzeitig versucht man so schnell wie möglich auf die 65nm-Version umzusteigen, um mit dieser dann den Retail-Markt beliefern zu können. "
 
Ja, sag ich ja, ein Gerücht. Ist also noch gar nicht so sicher, wie du es hier darstellst. Da heißt es nun wirklich abwarten.
 
AvenDexx schrieb:
Ja, sag ich ja, ein Gerücht. Ist also noch gar nicht so sicher, wie du es hier darstellst. Da heißt es nun wirklich abwarten.

Genauso ist es nämlich. Und wer sagt denn eigentlich, dass ATI mit 65nm High End Produkten so viel eher kommt als Nvidia? Richtig niemand, weil man das gar nicht beurteilen kann. Keiner weiss, was die in der Zwischenzeit seit dem 8800GTX Release gemacht haben und noch machen.

Übrigens erfolgt nun von selbiger Webseite ein Test mit der HD 2900XTX gegen eine vom Hersteller übertaktete 8800GTX. Ist zwar nicht ganz astrein aber die Taktraten der GTX liegen immer noch unter denen die es bei der Ultra wahrscheinlich sein werden, sofern die überhaupt nocht kommt bei den dürftigen Ergebnissen von ATI.

http://www.dailytech.com/ATI+Radeon+HD+2900+XTX+Doomed+from+the+Start/article7052.htm

Die Ergebnisse der XTX sind sehr mager. Ich finde den Test aber auch nicht professioneller als den ersten mit der XT gegen die GTS.
Allerdings wären für mich die Ergebnisse nachvollziebar, wenn die der XT und GTS auch stimmen.
Die GTX ist deutlich schneller als die GTS was daran liegt, dass der GTS Chip beschnitten ist.
Bei der XTX sieht das zur XT anders aus. Hier ist die GPU die gleiche nur die Taktraten und die RAM-Menge sind anders. Deswegen ist auch zu erwarten, dass die XTX nicht so einen Vorsprung vor der XT hat wie die GTX zur GTS.

Aber wenn die Ergebnisse halbwegs so sich darstellen, dann ist das schon sehr enttäuschend von ATI.
Ich erwarte hier keinen Überflieger mehr und das schon seit langem. Wenn dem so wäre, hätten wir schon viel früher viel eindeutigere Newsmeldungen gehabt auch von ATI/AMD.
Ich glaube, dass in dieser Runde für AMD/ATI nicht mehr viel zu holen ist ausser Schadensbegrenzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat Nividia schon Probleme mit ihrer Graka, vorallem weil sie mit Vista sehr schlecht läuft, ich hoffe ATI kriegt das besser hin.

Bei diesem Test wurde mit XP getestet wie ist es wohl mit Vista?

Die Nividia haben schon eine Protestwebiste gegründet und wollen anklagen, weil das Vista tauglich Symbol nicht gerechtfertigt ist. http://nvidiaclassaction.info/

Infos von Gamestar
 
Mehr als 20% Leistungsunterschied wären für mich ausschlaggebend, auf Ati oder Nvidia zu setzen. Alles was sich darunter bewegt ist vernachlässigbar.

Ein Spiel schafft mit Müh und Not auf Karte A 20 FPS. Karte B schafft 20% mehr = 24FPS. Wow, was ein signifikanter Unterschied! Selbe Karten, anderes Spiel: Karte A rennt mit 120FPS, Karte B schafft wieder ihre 20% mehr = 144FPS. Nur sind hier blöderweise die FPS schon so hoch, daß ich den Unterschied zwischen beiden Karten nicht mehr bemerke.

Wenns also nicht deutlich schneller ist dann gewinnt der, der die günstigere Karte hat.
 
WiseGuy schrieb:
Mehr als 20% Leistungsunterschied wären für mich ausschlaggebend, auf Ati oder Nvidia zu setzen. Alles was sich darunter bewegt ist vernachlässigbar.

Ein Spiel schafft mit Müh und Not auf Karte A 20 FPS. Karte B schafft 20% mehr = 24FPS. Wow, was ein signifikanter Unterschied! Selbe Karten, anderes Spiel: Karte A rennt mit 120FPS, Karte B schafft wieder ihre 20% mehr = 144FPS. Nur sind hier blöderweise die FPS schon so hoch, daß ich den Unterschied zwischen beiden Karten nicht mehr bemerke.

Wenns also nicht deutlich schneller ist dann gewinnt der, der die günstigere Karte hat.

Exakt auf den Punkt getroffen;) .
 
omg? Wie gibts das? (sofern es stimmt) Die XTX hat 1GB Ram und 320 SP. Da muss doch was faul sein an der XTX oder nicht? Auch wenn ich nVidianer bin will ich sowas ATi nicht vergönnen.

EDIT:
Half Life 2: Episode 1: XTX=117.9 / XT=118.9 ?? Auch in den anderen Benches ist die XTX kaum vor der XT.....irgendwas ist da im Busch
 
Zuletzt bearbeitet:
!"EXXTREME"! schrieb:

Jo hab mir die Kommentare dazu auch mal durchgelesen.

Die ganze Sache wirf bei mir jetzt ein paar Fragen auf:

pcgameshardware schrieb:
...wurde nun eine HD 2900 XTX mit einer simulierten 8800 Ultra von Nvidia verglichen dazu wurde eine 8800 GTX auf 650 MHz Core-Takt und 1 GHz Speichertakt übertaktet.

1. Was is eigentlich an der 8800 Ultra anders als an der GTX, die noch dazu den angeblichen Preis von 999 € rechtfertigen würden ?

Kenne nur 2 Unterschiede: Höherer Takt (kann man aber auch selber ändern) und ne Metallkühler- Abdeckung. Für diese winzigen Unterschiede kann man auch gleich zu einer günstigeren GTX OC Wassergekühlten Karte greifen (650€)
Beispiel:
http://www.ultraforce.de/product_info.php/info/p328_Ultraforce-8800GTX-Ultra-768.html

2. Welche Probleme hat die 2900XTX überhaupt, das sie erst im dritten Quartal kommt ?

Kann mir die Probleme mit den GDDR4 Chips is Sachen "Verfügbarkeit oder Peformance"nicht wirklich als Grund vorstellen.
Die Dinger werden doch schon seit einiger Zeit in den 19xx XTX Karten verbaut und jetzt funzen die nicht mehr richtig oder sind nicht verfügbar ?



EDIT:

r4yn3 schrieb:
omg? Wie gibts das? (sofern es stimmt) Die XTX hat 1GB Ram und 320 SP. Da muss doch was faul sein an der XTX oder nicht? Auch wenn ich nVidianer bin will ich sowas ATi nicht vergönnen.

Naja die Karte hat wohl irgendwo das problem eines Flaschenhalses. Wobei die 1 GB Ram bei den Test wohl auch nicht richtig ausgespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Flaschenhals mit 512Bit SI??? Das der nicht richtig ausgespielt ist mir auch klar...
Das würde zumindest erklären warum sie das SI und den Ram so hoch gewählt haben, in der vergeblichen Hoffnung den Flaschenhals zu übertrumpfen....

EDIT:Zitat:"1. Was is eigentlich an der 8800 Ultra anders als an der GTX, die noch dazu den angeblichen Preis von 999 € rechtfertigen würden ?"
Wahrscheinlich handselektierte Chips um zu garantieren das sie einen Chiptakt von 650MHz mitmachen. Daher wirds auch nur eher ein Aushängeschild ala XE bei Intel
 
Zuletzt bearbeitet:
Keyser Soze schrieb:

Jo, das ist mal interessant, also ist die Ultra doch für 666.- Euro zu bekommen, hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre. Im Prinzip ist Sie ja eine 8800GTX halt mit Ultra Takt :freak: Und wenn man glück hat, besitzen die meisten schon eine Ultra sofern Sie eine 8800 GTX sein eigen nennen können :)

BT: Flamemodus an:
Eigentlich wäre das wirklich sehr bedauerlich, ach was schreibe ich da, es wäre eine höchstblamage für ATI/AMD so eine Karte zu launchen. Ich würde denen empfehlen die R600 erst garnicht gegen die 8800 antreten zu lassen und stattdesen sich mit Intelonboard vergleichen sollte :-) Oh oh, ich sehe düstere Wolken über ATI/AMD schweben, so oder ähnlich ging es vor dem aus von 3DFX auch !
BT: Flamemodus aus:

Mfg Selflex
 
Zuletzt bearbeitet:
Selflex... man sollte lesen können. Das ne stinknormale GTX. hat mit der angekündigten Ultra und den 999,- Euro nix zu tun.
 
Mustis schrieb:
Selflex... man sollte lesen können. Das ne stinknormale GTX. hat mit der angekündigten Ultra und den 999,- Euro nix zu tun.

Hi, rein theoretisch ist es eine Ultra, die der erscheinden Ultra(wenn Sie überhaupt kommt, man was für eine Logik, Sie ist doch schon da) zur 100% identisch ist :)

Hättest du dich informiert wüsstest du, dass Nvidia nichts an dem Chip ändert und lediglich die Frequenzen anpasst! Also ist das eine GTX mit Ultratakt, sicher nicht die offzielle GTX Ultra, aber wenn Sie so kommt wie es NVIDIA angekündigt hat oder auch nicht, sind die beiden Karten identisch :)

Ps. Ist mir auch eigentlich egal, ob sie nun kommt oder auch nicht, in 2 Jahren kräht kein Hahn nach Ihr !

Mfg Selflex
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon. es amcht trotzdem grade wegen des Preises einen unterschied, ob es eine vom Reseller verkaufte karte mit identischen Taktraten ist, oder ob essich dabei um eine direkt von nvidia verkaufte Ultra handelt.
 
Undergroundking schrieb:
laut 3Dcenter die wahrscheinlichste Variante...

" ATI bringt den R600 erst einmal in 80nm heraus und beliefert vorzugsweise zuerst die OEMs mit den 80nm-Modellen. Gleichzeitig versucht man so schnell wie möglich auf die 65nm-Version umzusteigen, um mit dieser dann den Retail-Markt beliefern zu können. "

Das heisst dann ja, dass ich als Endkunde gar nicht bis Mitte Mai warten brauch, wenn ich mir ein System zusammenstellen will, weil wir die Karten sowieso erst später zu sehen bekommen, oder?
 
Das bedeutet in erster Linie, dass es eine unbestätigte Vermutung und ein Gerücht ist und man sich aufgrund dieser Tatsache nicht verrückt machen lassen sollte.
 
AgentJay schrieb:
Das heisst dann ja, dass ich als Endkunde gar nicht bis Mitte Mai warten brauch, wenn ich mir ein System zusammenstellen will, weil wir die Karten sowieso erst später zu sehen bekommen, oder?

Jein, du kannst warten bist die HD2900XT erscheint und die wird sicherlich gelauncht werden Mitte Mai oder halt bis Ende Mai. Warten auf eine XTX wird sich sicherlich nicht lohnen, falls Sie überhaupt nachgereicht wird, denn dies ist auch nur ein Gerücht!

Mfg Selflex
 
Zurück
Oben