Bericht Bericht: Windows 7 ist da!

Habs auch jetzt seit ca ner Woche (SB) in der HP64Bit Version...

Hatte davor Vista HB64Bit....

Alle haben über Vista gemeckert....bei mir lief es 100%ig und auch sehr schnell...

Nun zu 7...

Auch alles gut...gute Funktionen, weniger Klicks...aber zum erstenmal seit Windows 98 zeiten wieder vermehrt Bluescreens...warum auch immer...bei XP und Vista hat ich das quasi nie...


Fazit....

Windows 7 ist echt nicht schlecht....aber ich warte lieber bis zum ersten Service Pack....

Solange kommt erstmal wieder Vista drauf
 
Was ich am meisten nicht verstehe ist, dass alle sofort stürmig in den Laden rennen, bevor überhaupt Windows 7 erst richtig "fertig" ist. Wenn ich mir hier anhöre das 1/4 der Leute Windows 7 kaufen und danach wieder in die Schublade stecken und Windows Vista wieder drauf machen, ist das auch nicht das wahre.
Also überlegt euch mal alle lieber ob ihr denn wirklich ein neues Betriebssystem braucht, oder ob ihr noch mit eurem alten super arbeiten könnt. Man sollte nicht mal eben 100€ ausgeben "um mal auszuprobieren".
 
Flipper44 schrieb:
Was ich am meisten nicht verstehe ist, dass alle sofort stürmig in den Laden rennen, bevor überhaupt Windows 7 erst richtig "fertig" ist. Wenn ich mir hier anhöre das 1/4 der Leute Windows 7 kaufen und danach wieder in die Schublade stecken und Windows Vista wieder drauf machen, ist das auch nicht das wahre.
Also überlegt euch mal alle lieber ob ihr denn wirklich ein neues Betriebssystem braucht, oder ob ihr noch mit eurem alten super arbeiten könnt. Man sollte nicht mal eben 100€ ausgeben "um mal auszuprobieren".

Es richtet sich ja primär an "alte" XP-User. Vom Normal-Kaufpreis abgesehen, so wird Microsoft ohnehin nicht jeden überzeugen (können). Es gibt nunmal Leute die an ihrem bestehenden und stabilen Systemen festhalten werden. Da kann Microsoft der Fachpresse noch so viel Geld geben ;)
 
Jupp da stimme ich Flipper44 zu.

Aber woran kann es echt liegen, das die meisten leute mit XP / Vista 0 Probleme haben und mit Win7 bluescreens haben?
 
Hi !

Als Computerfreak und Microsoft Fan komme ich nicht herum um Windows 7. Es wäre für mich nicht vorstellbar 10 Jahre mit dem gleichen OS herum zu spielen. Das wäre ja dasselbe als würde ich jeden Tag das gleiche essen. Es ist doch toll Neues auszutesten und auszuprobieren - und ich finde man sollte mit der Zeit gehen. In diesem Sinne

Lg. Memorixoby
 
@Flipper
Stell dir vor es gibt Menschen die einfach nur Spaß an neuer Technik haben, es ist ihr Hobby und Hobbys waren noch nie vernünftig. Da fällt mir ein Arbeitskollege ein, der es auch nicht versteht und darüber lacht das ich 2 PCs habe, dabei sollte er lieber mal ein Blick auf sich selbst werfen: Märklin-Eisenbahn für 30.000 Euro im Keller. Ein anderer überlegt sich schon seit 3 Jahren ein 600 Euro Notebook zu kaufen, der arme hat einfach kein Geld, aber für seine zwei Rennräder (8000 zu 11000 Euro) hat er immer was übrig. Also ruhig mal einen Blick auf sich selbst werfen, man wird immer fündig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Win7 = Vista SP3

Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Für jemanden, der ein Vista64 SP2-System hat, lohnt sich der Umstieg nicht / kaum.

Positiv:
-> Viele Wege sind nun schneller / Unnötige Klicks wurden entfernt.
-> Steuerung / Einstellung des Systems ist deutlich übersichtlicher / schlanker (In der Systemsteuerung hat man den Eindruck, man würde vor einem "Vista-Light" sitzen).
-> SSD-Unterstützung (wurde in diesem Test leider nicht erwähnt / getestet)
-> Höherer Datentransfer beim Kopieren und im Netz (wurde in diesem Test leider nicht erwähnt / getestet)
-> Start-/Boot-Zeit des Systems verkürzt (wurde in diesem Test leider nicht erwähnt / getestet)
-> Aero-Peek (witzige und nützliche Funktion)

Negativ:
-> Es gibt keine Möglichkeit mehr, die Sidebar immer im Vordergrund zu halten.
-> Die kosmetischen Veränderungen wirken teils stark überzogen.
-> Aero Peek funzt nicht richtig, wenn ein zweiter Bildschirm angeschlossen ist.
-> Schnell-Start-Leiste ist nur über Umwege zu erreichen.
-> Datei-Explorer öffnet standard-mäßig immer in der "Bibliothek" (finde diese Bevormundung unnötig)
-> Bibliothek kann im Datei-Explorer nicht ausgeblendet werden (wie z.B. die Favoriten in Vista)

Zu den kosmetischen Veränderungen:
Wenn man ICQ nutzt und eine neue Nachricht erhält, dann blendet der in der "Superbar" blinkende Button derart stark, dass man fast geblendet wird -> mich stört das deutlich! (nein - mein Monitor ist richtig eingestellt)
Außerdem stört, dass im Datei-Explorer die sämtliche Leisten und Abgrenzungen/Linien in einer viel zu hellen Farbe gehalten sind.
Dadurch fällt es extrem schwer, die Fenster-Inhalte von den Menü-Strukturen zu unterscheiden (was gehört nun wozu / wohin?).
Kann sein, dass man sich daran erst noch gewöhnen muss, wenn man von XP/Vista kommt.
Aber leider kann man das auch durch Auswahl eines Farb-Profils nicht ändern.
Fällt für mich halt klar unter "Wurde geändert, um Win7 anders zu machen" -> ob das dann aber auch besser ist?!?
 
SA1330 schrieb:
Sind keine Spiele mitgeliefert?
Würde die ein oder andere Vorlesung spaßiger machen.

In der RC sind folgendes Spiele enthalten:
 

Anhänge

  • win7games.jpg
    win7games.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 539
Karamanga schrieb:
Win7 = Vista SP3
...

klar lohnt sich der Umstieg! ich habe auch ein Vista 32Bit SP2 System und werde an diesem Wochenende definitv auf W7 umsteigen... und dieses nur aus einem Grund: Ressourcen! Vista ist ein Ressourcenfresser par excellence! des weiteren ist W7 ein BS welches problemlos auch auf einem "älteren" NB installiert werden kann.

Jolly91 schrieb:
Jupp da stimme ich Flipper44 zu.

Aber woran kann es echt liegen, das die meisten leute mit XP / Vista 0 Probleme haben und mit Win7 bluescreens haben?

und das weißt du aus welcher Statistik?
 
wenigstens haben se jetzt die scheiße behoben das man den Papierkorb nicht mehr löschen kann o.O
 
Vista ist ein Ressourcenfresser par excellence!

Richtig. Und die Betonung sollte hier auf "excellence" liegen. Denn Vista lässt ungenutzten Speicher nicht sinnlos in der Gegend rumliegen wie z.B. XP, sondern legt dort Teile der Programme ab, die vom Nutzer oft verwendet werden, was zu einer wesentlichen Beschleunigung der Programmstarts führt. Nennt sich Superfetch.

Zum Nachlesen unter anderem hier: Vista der Ressourcenfresser

Schaut man sich die Systemvoraussetzungen an, so sind die bei Vista und W7 ziemlich gleich. Also braucht man auch hier einen halbwegs aktuellen PC, um alle Features nutzen zu können.
 
Was mich aber jetzt doch wundert, warum hat MS mit Win 7 kein neues Dateisystem einführt, das ja damals vor Erscheinen von Vista theoretisch schon kommen sollte, aber letztendlich wieder verworfen wurde. Das find ich dann doch schon ein bisschen seltsam, warum jetzt immer noch NTFS verwendet wird.:confused_alt:
 
Jolly91 schrieb:
Schon gewusst, microsoft arbeitet bereits am 3SP für Vista und am 1ten für Windows 7.

http://www.os-informer.de/aid,697424/Windows-7-Service-Pack-1-und-Windows-Vista-Service-Pack-3/News/

Jetzt überlege ich mir doch schon eher beim alten XP zu bleiben, obwohl es gründe gibt zu win7 home premium 64bit zu wechseln.


Dir wäre es also lieber das man keinerlei Servicepacks oder Updates und Patches schreibt und das System so lässt wie es ist? Dann wären wir immer noch auf der Konsole. Die selbe Diskussion gab es doch schon als es hieß das MS zum Launch von 7 schon Hotfixes zur Verfügung stellt, man kam noch nicht mal bis zum 5. Post dann ging die Flamerei schon los warum, wieso, weshalb jetzt schon Patches. Wenn man XP nicht weiterentwickelt hätte würde das heute auch nur mit der Kohlenzange angefasst.

Ich erinnere mich nämlich damals an ellenlange Beiträge das XP ein Rohrkrepierer und Windows 2000 völlig ausgereift und ausreichend usw. Irgendwie fühle ich mich bei jedem Launch eines neuen Windows zurückversetzt

Mosla schrieb:
Was mich aber jetzt doch wundert, warum hat MS mit Win 7 kein neues Dateisystem einführt, das ja damals vor Erscheinen von Vista theoretisch schon kommen sollte, aber letztendlich wieder verworfen wurde. Das find ich dann doch schon ein bisschen seltsam, warum jetzt immer noch NTFS verwendet wird.:confused_alt:

Dir ist klar das WinFS nur ein Datenbankaufsatz für NTFS war? Das ist in der neuen Generation von NTFS schon mit drin. Außerdem ist das NTFS inzwischen ein völlig anderes wie wir es von NT kennen, wir sind in der 5. Generation wenn ich mich nicht irre. Was dringend notwendig ist und auch in absehbarer Zeit kommen muss/wird ist ein FS für SSDs das mit den Besonderheiten dieser Datenträger umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ riDDi bzgl. XP-Mode

Es gibt schon kleine Unterschiede zur alten früheren VirtualPC-Nutzung, es soll bspw. Remote-Desktop- und Multimonitor-Unterstützung in dieser XP-Version geben, aber es ist technisch VirtualPC 7 in das ein Windows XP installiert wird. Ob Remote Desktop durch VirtualPC 7 mit XP auf Vista wirklich nicht geht, wie von vielen behauptet, weiß ich nicht, weil ich sowas nicht nutze.
Ergänzung ()

Mosla schrieb:
Was mich aber jetzt doch wundert, warum hat MS mit Win 7 kein neues Dateisystem einführt, das ja damals vor Erscheinen von Vista theoretisch schon kommen sollte, ...
Nein, es sollte bisher noch nie ein neues Dateisystem als Ersatzh für NTFS kommen, das ist ein reines Misverständnis aufgrund der von Microsoft mit dem damaligen Buzzword geschafften Verwirrung. WinFS, ausgesprochen Windows Futuroe Storage - und eben nicht File System - ist eine Assoziative Dateiverwaltung für NTFS. Sie hätte Vorteile gebracht, wenn man ohne Index-Suchdienst ein Dateisystem durchsucht, das Windows aber längst genau wie Mac mit Indexsuchdienstarbeitet, wäre der Vorteil nicht groß genug, um den Aufwand zu rechtfertigen. Das Dateisystem NTFS ist an sich in einigen Aspeten sehr wohl deutlich moderner als Ext4 - wenn man Ext4 als Linuxstandard-FS hinnimmt (was man nicht muss, das gibts auch anderes), dann hat Windows von den drei großen Betriebssystemen derzeit das zukunftssicherste Dateisystem. (in dem Punkt finde ich übrogens die Linuxwelt einigermaßen bremsig; ich finds absurd, dass die tatsächlich eine Notwendigkeit sehen, ein Ext3-Volume direkt in ein btrfs-Volume umwandeln können zu müssen - das ist schon bei Ext3 zu Ext4 absurd, weil sich Extents nie auf alte bestehende Dateien des ehemaligen Ext3-FS anwenden lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde

Wo ist Windows 7? Also mein Windows 7 wartet ca. 500km von meinem Wohnort darauf von mir abgeholt zu werden. Mit dem Auto hin und zurück sind das grob 100€ Spritkosten. Mein lokaler Saturn sagt mir ich müsse die Lizenz dort abholen, wo ich sie auch gekauft haben - die Lieferung ist genau auf den damaligen Verlauf abgezählt. WWWAAAASSSSS!?!?! Aktuell stehe ich in Verhandlungen mit den far far away Saturn, ob sie mir die Lizenz zusenden können - was für ein XXXXXXX (Schimpfwort zensiert). :grr:

Gibt es hier noch jemanden der zufällig auf Dienstreise war und jetzt keine Lizenz am Heimatort bekommt? Wie hast du das Problem gelöst bekommen?

viele Grüße
m.
 
Hallo,
habe seiter gestern auch Win 7.

Hatte vorher Win XP und habe eine komplette neue Installation gemacht.

Irgendwie hat aber Win7 meinen alten Programme Ordner unter C: nicht mitgelöscht.
Da dieser ziemlich viel Speicher weg nimmt will ich den löschen aber es kommt immer diese Fehlermeldung:


Kann mir jemand sagen wie ich diese Berechtigung bekomme? Ich bin als Administrator angemeldet.

Danke
 
@ zombie

Das hilft jetzt ungemein weiter... Glückwunsch... :freak:



Ich empfehle zB eine Linux Live CD.
Linux interessiert sich nicht für Windows Berechtigungen.
Da sollteste den Ordner mit Gelöscht kriegen.
 
Zurück
Oben