Beste Passwort-Manager

Wenns nicht in die Cloud soll, dann bleibt einem fast nur eine Lösung wie KeePass.
Es ist nicht per se schlecht, die Cloud zu nutzen. Vielleicht wär sowas wie Bitwarden benutzerfreundlich genug für den Schwiegervater?
 
@Tamron @WhiteHelix @CyborgBeta
Wie sieht es bei Bitwarden mit 3 Logins auf einer Homepage aus (geschäftlich und 2 Private)? Sind alle von mir verwaltet , geht das gut und funktioniert dss Plugin/Addon in Firefox (Browser und Smartphone)?

Danke im Voraus
Syrato
 
Fluffypuff schrieb:
Wie synchronisierst die dann auf verschiedenen Geräten, wenn du die nicht in der Cloud hast?
VPN, zum Beispiel mit Wireguard, ins Heimnetz, abgleichen und dann ist wieder alles funktional.
Wer will kann ja seinen eigenen Passwort Manager online verfügbar machen, zb Vaultwarden mit DynDNS von extern zugreifbar machen. Wäre dann eine eigene "Cloud".

Will das schon seit einem Jahr mal machen, aber ich bin als nicht IT-ler da einfach zu blöd das einzurichten.
 
Syrato schrieb:
Wie sieht es bei Bitwarden mit 3 Logins auf einer Homepage aus (geschäftlich und 2 Private)? Sind alle von mir verwaltet , geht das gut und funktioniert dss Plugin/Addon in Firefox (Browser und Smartphone)?
Ja, das geht gut, und Duplikate (also mehrere Logins für die gleiche Seite, die sich nur im Benutzernamen und/oder Passwort unterscheiden) sind auch möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Wär mal interessant zu wissen, für welchen PW-Manager der TE sich schlussendlich entschieden hat und warum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Zurück
Oben