AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.992
Die auf dem Screenshot sollen gebraucht sein, hier geht es aber um Platten die laut Shop neu sind aber das gelieferte war gebraucht.hRy schrieb:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die auf dem Screenshot sollen gebraucht sein, hier geht es aber um Platten die laut Shop neu sind aber das gelieferte war gebraucht.hRy schrieb:
Clonedrone schrieb:Ist dieser Betrug nur bei Seagate vorgekommen? Kann ich mir kaum vorstellen.
Bigeagle schrieb:Wieso nimmst du an dass da zurückgesetzt wurde? Die Platte lief eben eine weile, aber fast nur idle und mit aktivem stromsparmodus. So ähnlich sah das bei meinen Platten auch mal aus, als die noch jung waren XD
Er könnte künftig sogar noch mehr sparen, wenn Kost und Logis der Staat übernimmt.Opa Hermie schrieb:Nein, nachhaltig!
(für den Kontostand des Distributors)
Da hier mehrere Onlineshops betroffen sind kann man davon ausgehen das ein Großhändler hier die Finger im Spiel hat. Bei OEM Ware in loser Verpackung kann man Stichproben machen aber bei org. Verpackung sehe ich das nicht so, da Kunden das überprüfen, ich jedenfalls und schon geöffnete Ware prompt als Gebraucht zurück gebe.MichaG schrieb:Bei diversen Online-Händlern wurden gebrauchte Festplatten des Herstellers Seagate als vermeintliche Neuware verkauft. Das berichtet heise online und beruft sich auf Beschwerden von mindestens 50 betroffenen Lesern. Die Server-Festplatten der Exos-Reihe hatten laut Diagnosetools bereits Zigtausend Betriebsstunden hinter sich.
Zur News: Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als Neuware
OEM kannst du bei jedem Händler bekommen. Egal ob offiziell bei Seagate gelisteter Distributor/Reseller oder nicht. Allerdings gibt es einige Händler, die freiwillig eine Garantie von 5 Jahren geben, falls man ein OEM-Produkt von denen erhält. Bei meiner letzten Nachfrage war das z.B. bei Office Partner der Fall (da hatte ich aber eine >3 Jahre alte HDD bekommen). Alternate sagte mir das auch mal, bei einer erneuten Nachfrage letztes Jahr gab es darauf aber keine Antwort mehr.IchiBrain schrieb:Bei Cyberport wird die offizielle 5 Jahre Warranty zumindest als Produktbild mit angegeben. Bei Alternate fehlt genau dieses offizielle Produktbild, über die Garantie wird schriftlich aber in beiden Fällen kein Wort verloren. Laut Artikelbeschreibung bei beiden kein OEM Artikel, also schonmal bessere Chancen auf ein tatsächliches Neu Produkt
Allerdings schreibt bei Alternate etwa ein Kunde von 2024, trotz fehlender Ausweisung ein OEM Produkt geliefert bekommen zu haben. Trust Issues?
Was denkt ihr? Cyberport & tiefer in die Tasche greifen - Alternate bisschen ungutes Gefühl? Vielleicht habt ihr ja sonst noch vertrauenswürdige Händler die ihr mir empfehlen könnt
Ich hab auch bei Alternate 25% Ausschuss, da OEM. Die Händler tun sich da alle nichts.Cool Master schrieb:Wobei 25% Quote ist schon ne Ansage...
Untertreibung. Für eine Platte die schon 30000 - 50000 Stunden lief sind 30% das höchste was ich bezahlen würde.HighTech-Freak schrieb:Für den Händler is whs selbst 30% off immer noch ein guter Deal
Glaube ich war dass 🫣 letztens erst wieder hier im Forum empfolen, allerdings gibt es leider zur Zeit keine dieser Angebote bei Hetzner. War damals nur ein Testkauf, war alles wie angegeben.Blutomen schrieb:Bin froh, damals über die Computerbase ein Angebot von Hetzner bei eBay gefunden zu haben.
Damals (2023) noch 5x Seagate Exos X16 12TBs für nur 154,90€ das Stück abgegriffen.
Waren so Restposten die se verkauft hatten.
Seagate Exos X16 12,0TB 3,5" SATA3 ST12000NM003G SED HDD Festplatte NEU
Und wie? ^^Cool Master schrieb:
EDV-Leiter schrieb:Warum sollte jemand die ESD-Beutsl fälschen? Auch die Hersteller nutzen ganz normale ESD-Folie dafür, da ist nichts spezielles dran.
Mal davon abgesehen, dass diese Beschreibung Dark Patterns und Co komplett unterschlägt, die eben insbesondere bei TEMU dazu gehören.EDV-Leiter schrieb:Ich finde jetzt grundsätzlich das Vertriebsmodell von Temu nicht verkehrt, daß eben der Hersteller direkt und ohne Zwischenhändler den Endkunden beliefert und der Shop dabei nur als Vermittler agiert. Unabhängig von der Qualität der Produkte.