News Bezahldienst: Apple will Bargeld abschaffen

Pulverdings schrieb:
1x im Monat wird also das (monatliche) Geld zu 100% auf dem Konto sein, was hält denn einen davon ab in diesem Moment alles zu klauen?

Ich bin zwar auch verfechter von Bargeld, aber nicht aus Gründen der Enteignung bzw. Diebstahls des Guthabens des Kontos.
Aber dein Beispiel widerlegt mMn nicht die Sorgen. Wenn ich monatlich Geld auf mein Konto erhalte, so muss ich nicht 100% abheben. Angenommen ich hebe jeden Monat 50% ab, so dass noch genug Geld für laufende Kosten darauf vorhanden ist. Wenn jetzt nach einem Jahr anfang eines Monats alles geklaut wird, so wird nur 100% meines Monatseinkommen geklaut. Kann ich aber kein Geld mehr abheben, sind ebenfalls Ersparnisse drauf, die ich nicht abheben und zurücklegen konnte.

Aber wie gesagt sind das für mich unbedeutendere Ängste. Ich sehe da eher die Gefahr von bspw. Negativzinsen.

Sgt.Slaughter schrieb:
Was ist an dem gedruckten Blatt Papier mit Zahlen drauf denn bitte wirklich freiheitlich ?
Nach diesem Vortag hab ich meine Meinung über Geld und Banken grundlegend geändert.

Keine Lust jetzt 2h zu gucken. Wird in dem Video auf die angeführten Negativzinsen Bezug genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Kleingeld nicht magst:

Nur mit Scheinen bezahlen.
Anstatt selber zu zählen den Kassierer zählen lassen.

Münzen in die Hosentasche und zu Hause in ein großes Glas.

Wenn du mal knapp bei Kasse bist das Glas bei deiner Bank in den Münzzähler kippen.
 
Und ich will Apple abschaffen, wir werden beide keinen Erfolg haben, es gibt zu viele reiche die ihr Statussymbol brauchen ;)
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Also bei mir...
Im September. Da mein perso (oder wahlweise Führerschein/Reisepass) als Identifikationsmittel für mein Semesterticket dient, zusammen mit dem Studierendenausweis - und nur eins davon kann ich auf dem Smartphone haben.
Dann Krankenkarte, Blutspendeausweis (damit im Zweifelsfall dem Arzt meine Blutgruppe bekannt ist), Röntgtenpass (damit ich weniger Strahle als ein gewisser Reaktorblock IV), noch ein paar andere Karten, Bargeld aber KEINE EC-/Bankkarte normalerweise.
Es macht einfach keinen Sinn die auch noch mitzunehmen, wenn man damit nicht überall zahlen kann. Und ganz ehrlich: Jedem 1-Mann-betrieb und jedem Bäcker son Terminal hinstellen willst du sicher nicht bezahlen, die Unternehmen auch nicht ;)

Es ging mir in erster Linie nur um den Ausweis. Bei uns waren die Semestertickets auch alleine gültig. Der alte perso war damals schon zu groß und hat zu viel Platz im Portemonnaie weggenommen, weswegen ich mir auch, nachdem er abgelaufen war keinen neuen mehr geholt habe. Es reicht, dass ich einen Reisepass habe.

Geldkarte nutze ich schon regelmäßig und habe sie dabei. Irgendwie muss ich ja an das Geld bei der Bank kommen. Und immer Genug Bargeld dabei zu haben vergesse ich auch regelmäßig. Kreditkarte ist auch nützlich, falls das Geld am Ende des Monats doch etwas knapper geplant geworden ist. Auf das Bargeld würde ich jedoch auch weiter nicht verzichten wollen, auch weil es das Gemüse beim Türken bei uns nach wie vor nur noch dafür zu bekommen ist.
 
Normalerweise bezahle ich immer alles mit Karte. Ich will nicht vorher durchrechnen was ich zu welchem Preis kaufen werde um das Geld dann passend bei mir zu haben. Ebenso habe ich keine Lust "große" Geldmengen in der Tasche mit mir zu tragen. Also an sich brauch ich das Bargeld nicht wirklich.
Aber gerade abends in der Kneipe, wenn man schon das eine oder andere Bier getrunken hat, bin ich froh, dort Bargeld dabei zu haben. Da behält man eher den Überblick. Würde ich da immer gleich mit dem Handy zahlen können, würde ich sicher einige Euro mehr ausgeben. Aber davon sind wir hier sowieso weit entfernt. Man kann in den Kneipen vor Ort nicht mal mit Karte zahlen.
 
Es wird schon irgendwann eine bequemere UND SICHERE Bezahlmöglichkeit geben, die die EC-Karte ablöst. Nur solange es mit Pin geht ist es umständlich, ohne Pin unsicher. Vielleicht mit Fingerprint irgendwann mal oder "Live-Gesichts-Kamera" oder DNA. Aber Apple-Pay wird sich wohl kaum durchsetzen hier, gibt hier nicht soviel dumme Apple-Kunden wie anderswo.
 
Wenn das Bargeld verschwindet dann seid ihr komplett durchsichtig.
Freiheit ist dann komplett einschränkbar und die banken könnten im falle eines zusammenbruchs euch das geld nehmen ohne dass ihr da was gegen machen könnt.
Ich behalte das Bargeld und auch die Leute die nurnoch mit karte zahlen kann ich nurnoch warnen.
Die Politik unser Freund und helfer wird daran dann auch rütteln ihr glaubt doch nicht dass ihr ohne Bargeld freier seid ?

Das ganze haben sie meine ich gelesen zu haben schon versucht und versuchen es weiter.
Lasst euch nicht drauf ein und bezahlt so gut es geht in Bar.
Bitte unabhängig bleiben !!!
 
klar. und am liebsten würde der kleine timi die weltherrschaft übernehmen. blos so einfach ist das nicht.
 
Die Banken können doch das Geld jetzt schon nehmen, oder bekommst du deinen Lohn in Bar...
 
IBISXI schrieb:
Wenn du Kleingeld nicht magst:

Nur mit Scheinen bezahlen.
Anstatt selber zu zählen den Kassierer zählen lassen.

Münzen in die Hosentasche und zu Hause in ein großes Glas.

Wenn du mal knapp bei Kasse bist das Glas bei deiner Bank in den Münzzähler kippen.

Wenns so einfach wäre ^^, immer nachrechnen da Kassierer auch nur Menschen sind und sich verrechnen können.
 
Wer Bargeld abschaffen will der hat nur eines im Sinn, die totale Kontrolle.

Ich will jedenfalls auf mein Bargeld nicht verzichten, so lange wir nicht in einer Gesellschaft leben in der es gar kein Geld mehr gibt ala Star Trek ;)
 
TB1333 schrieb:
Toll, dann bezalt bald jeder seine Packung Kaugummis für 79 cent im Supermarkt mit der Kreditkarte oder mit dem tollen Apple Pay...
Es ist halt wirklich schneller.

Entweder kramen die Leuten Ewigkeiten das Kleingeld zusammen oder sie reichen einen Schein, dann kramt die Kassiererin rum.

Wenn ich mit meinem Smartphone per NFC zahle halte ich das Gerät kurz dran es piept sofort und die Rechnung läuft raus. Dauert 1/10 der Zeit.

Ich bin zwar nicht für die Abschaffung von Geld, aber vor allem die kleinen Münzen unter 50 Cent nerven mich total.
 
M@C schrieb:
Die Banken können doch das Geld jetzt schon nehmen, oder bekommst du deinen Lohn in Bar...

Nein bekomme ich nicht das wäre auch unsinn aber man sollte wirklich versuchen möglichst alles in Bar zu zahlen auch wenns n wenig mehr aufwand bedeutet.
Gerade auch Schwarzarbeiten entfallen dann vollständig oder ein Trinkgeld geben das rettet so manchen Menschen heute den arsch in der Wirtschaft.

Und vor allem,
wenn du zu hause geld hast kann es dir auch keine Bank nehmen !!!

Stellt es am besten nicht in frage, der mittelstand bricht auch langsam ein was wirtschaftlichkeit angeht.

Vor allem ist es abgesehen davon auch mal gut sich von dem ganzen elektronischen kram zu lösen und menschen in die augen zu schauen anstatt nur mit maschinen zu hantieren während man zahlt ^^ ist aber eher hintergründig.
 
M@C schrieb:
Die Banken können doch das Geld jetzt schon nehmen, oder bekommst du deinen Lohn in Bar...

ich vertrau meiner bank aber mehr, als einem amerikanischen unternehmen, das jetzt schon versucht die leute nach strich und faden abzuzocken.
 
Ich habe noch nie ein Apple Produkt besessen und daran wird sich auch nichts ändern. Tim Cook kann mich mal kreuzweise
 
Das Bargeld wird früher oder später abgeschafft werden, ob man möchte oder nicht.
Es geht dabei immer nur um Interessensgemeinschschaften. > Die Größte setzt sich dabei durch.
Aktuell sind zwar NOCH die eher konservativen Menschen, welche mit Bargeld aufwuchsen, dies auch nicht missen möchten in der Mehrheit, doch schon bald wird sich dies ändern. Einen guten Anfang haben bereits die Kryptocurrencies gemacht, welche mehr und mehr als "normal" angesehen werden. Paypal macht aktuell eine riesen Offensive... etc.

Es werden immer mehr auf diesen Zug aufspringen.. :-)
Freundet euch lieber damit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
MOM2005 schrieb:
ich vertrau meiner bank aber mehr, als einem amerikanischen unternehmen, das jetzt schon versucht die leute nach strich und faden abzuzocken.

Glaub mir das macht jede Bank mit jedem Kunden auch wenn sie ein anderes Bild vermitteln.
Die Amerikanischen banken sind da nur um einiges brutaler aber das ist auch der gesetzeslage dort geschuldet.
Ergänzung ()

RobKeith schrieb:
Das Bargeld wird früher oder später abgeschafft werden, ob man möchte oder nicht.
Es geht dabei immer nur um Interessensgemeinschschaften. > Die größte setzt sich dabei durch.
Aktuell sind zwar NOCH die eher konventionellen Menschen, welche mit Bargeld aufwuchsen, dies auch nicht missen möchten in der Mehrheit, doch schon bald wird sich dies ändern. Einen guten Anfang haben bereits die Kryptocurrencies gemacht, welche mehr und mehr als "normal" angesehen werden. Paypal macht aktuell eine riesen Offensive... etc.

Es werden immer mehr auf diesen Zug aufspringen.. :-)
Freundet euch lieber damit an.

Lieber nicht die Versklavung von Normalmenschen ist doch jetzt schon im vollen gange. Firmen interessiert es auch nicht mehr wie glücklich du mit deren Produkten bist sondern es rückt mehr in den Vordergrund dass du es kaufst und möglichst viel davon.

Die Tricks sind Outsourcen und das möglichst viel damit der Ärger bei den kleinen Menschen hängen bleibt.
Und wenn die dienstleister dann pleite gehen ist den großen Firmen das auch egal weil sie ja kein Minus machen und sich jemand anderen suchen und es sich gut gehen lassen.

In dem Gewerbe gehen einige Dienstleister nach der Reihe Pleite.
Festpreise werden gemacht und das schön niedrig.
Ansonsten macht es ja auch jemand anders für weniger der das dann vielleicht n weilchen tragen kann. Pistole auf die Brust, alle großen firmen sind Verbrecher !!!

Menschen sind schon wiederlich geworden. Und neuerdings dürfen sie es sogar weil es die Gesetzeslage ihnen erlaubt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jordanland schrieb:
Glaub mir das macht jede Bank mit jedem Kunden auch wenn sie ein anderes Bild vermitteln.
Die Amerikanischen banken sind da nur um einiges brutaler aber das ist auch der gesetzeslage dort geschuldet.

banken kann ich wechseln. apple pay wäre monopol
 
Zurück
Oben