Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.120
Hallo Freunde,
ich habe einige Probleme mit der Bildwiederholrate meines Monitors.
Zuerst liste ich die Komponenten auf und dann die verschiedenen Szenarios.
PCs, an denen der Monitor genutzt/getestet wurde:
Den Monitor habe ich IMMER via DP an ein Thunderbolt 3 Dock 2.Gen angeschlossen. Dieses wird mit dem mitgeliefertem Thunderbolt 3 mit dem Notebook verbunden. Das Testszenario war also immer gleich, da ich lediglich das Notebook getauscht habe. Auch meine gesamte Peripherie hängt am Dock.
Nun zu den Szenarien:
MacBook Pro mit M1: .......................Volle 240 Hz selektier- & verwendbar.
Lenovo L15 G1 Intel: ..........................Max 160 Hz selektier- & verwendbar.
Lenovo E14 Gen 2 AMD: ..................Max 200 Hz selektier- aber max. 120 Hz verwendbar. Alles über 120 Hz bleibt schwarz bis die Hertzanzahl per se sich selbstständig zurücksetzt, damit wieder ein Bild da ist.
Wichtig: Ich hatte immer die aktuellsten Treiber, der Monitor selbst hat keine Einstellungsmöglichkeit für OC o.Ä. (bspw. wie bei Asus) wodurch ich auf die 240 Hz kommen könnte. Dieser hat nativ von Werk aus 240 Hz.
Meine einzige Vermutung aktuell ist, dass es mit der (potenziellen) Leistung der iGPU zu tun hat, also dass die jeweiligen Herzraten (außer der Monitor limitiert) das Maximale ist, welche die iGPU berechnen/ausgeben kann. Das wird ja auch gerne mal bei Geizhals bei den Spezifikationen angegeben.
Falls noch offene Fragen, bitte einfach stellen.
MfG
ich habe einige Probleme mit der Bildwiederholrate meines Monitors.
Zuerst liste ich die Komponenten auf und dann die verschiedenen Szenarios.
PCs, an denen der Monitor genutzt/getestet wurde:
Den Monitor habe ich IMMER via DP an ein Thunderbolt 3 Dock 2.Gen angeschlossen. Dieses wird mit dem mitgeliefertem Thunderbolt 3 mit dem Notebook verbunden. Das Testszenario war also immer gleich, da ich lediglich das Notebook getauscht habe. Auch meine gesamte Peripherie hängt am Dock.
Nun zu den Szenarien:
MacBook Pro mit M1: .......................Volle 240 Hz selektier- & verwendbar.
Lenovo L15 G1 Intel: ..........................Max 160 Hz selektier- & verwendbar.
Lenovo E14 Gen 2 AMD: ..................Max 200 Hz selektier- aber max. 120 Hz verwendbar. Alles über 120 Hz bleibt schwarz bis die Hertzanzahl per se sich selbstständig zurücksetzt, damit wieder ein Bild da ist.
Wichtig: Ich hatte immer die aktuellsten Treiber, der Monitor selbst hat keine Einstellungsmöglichkeit für OC o.Ä. (bspw. wie bei Asus) wodurch ich auf die 240 Hz kommen könnte. Dieser hat nativ von Werk aus 240 Hz.
Meine einzige Vermutung aktuell ist, dass es mit der (potenziellen) Leistung der iGPU zu tun hat, also dass die jeweiligen Herzraten (außer der Monitor limitiert) das Maximale ist, welche die iGPU berechnen/ausgeben kann. Das wird ja auch gerne mal bei Geizhals bei den Spezifikationen angegeben.
Falls noch offene Fragen, bitte einfach stellen.
MfG