Für alle oder nur für die MAX-Modelle? tstorm hat ja angemerkt, dass es auch X570er Boards mit nur 16BM ROM gibt...SV3N schrieb:MSI hat Updates für seine B450-/X470-Mainboards ja bereits bestätigt,
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BIOS-Updates für Ryzen 5000: Diese Mainboards unterstützen AMD Zen 3
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: BIOS-Updates für Ryzen 5000: Diese Mainboards unterstützen AMD Zen 3
Tawheed
Banned
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 409
Wenn er das wirklich ernst meint, zeugt das von großer überheblichkeit. Was hat er denn erwartet, dass wir ihn anbeten oder was für ne liste 🤦♂️tstorm schrieb:Wer solch dämliche "... hat die Kontrolle über sein Leben verloren" Sprüche macht, landet bei mir normalerweise auf der Ignorelist und fällt als ernstzunehmender Gesprächspartner definitiv durchs Raster.
EL-SANTO
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 390
chris193 schrieb:Meine mal gelesen zu haben, dass es Boards gibt, die auch ohne CPU ein BIOS Update durchführen können.
Habe sowas noch nie versucht, da es bislang keinen Anlass hierzu gab.
Also ich hab mir das Strix B550 F Gaming gekauft und da kann man auch ohne CPU das Bios Flashen. Bei MSI und diversen anderen B550 Boards gibts sowas auch! Sollte also möglich sein.
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.393
Wenigstens hat es sich gelohnt auf ein x570-Brett zu setzen. Zen 3 steht bei mir ganz oben auf der Agenda aber erst nächstes Jahr. Dann weiß man ja schon mehr und mal schauen wohin sich das Ganze dann Preislich bewegt und wie die Erfahrungen sind. Ich gehe mal davon aus, dass es mit einer stabilen Verfügbarkeit erst mal etwas Anlaufzeit benötigt. Man kann nur hoffen, dass der Rollout harmonischer von statten geht, wie bei den 3080-GPUs.
Für mein MSI-Brettl ist das Bios für Zen 3 raus aber nur als Beta. Und das tue ich mir definitiv nicht an, bis das "Beta" aus der Versionsbezeichnung raus ist. Da bin ich schon mal mit einem instabilen Bios reingefallen.Diesmal nicht.
Für mein MSI-Brettl ist das Bios für Zen 3 raus aber nur als Beta. Und das tue ich mir definitiv nicht an, bis das "Beta" aus der Versionsbezeichnung raus ist. Da bin ich schon mal mit einem instabilen Bios reingefallen.Diesmal nicht.
Installierst du die CPU Trotzdem vor dem Update? Oder einfach an ram, monitor und flashen ohne cpu? lg OrhanEL-SANTO schrieb:Also ich hab mir das Strix B550 F Gaming gekauft und da kann man auch ohne CPU das Bios Flashen. Bei MSI und diversen anderen B550 Boards gibts sowas auch! Sollte also möglich sein.
trommelmaschine
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 361
basic123 schrieb:Frage an die Profis: wie macht man ein Bios Update ohne eine Ersatz-CPU der älteren Generation?
AMD bietet zumindest für die B450 Boards und die aktuellen zen2 an, dass man sich eine CPU von ihnen ausleihen kann: https://www.amd.com/en/support/kb/faq/pa-100 , kann mir gut vorstellen, dass das bei Zen3 genauso wird.
Einfacher geht es je nach Mainboard mit USB-Stick, oder man fragt vorm Kauf nett beim Händler an, welche BIOS-Version drauf ist und ob sie es ggf updaten können.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Steiner111
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 1.285
Ich hoffe es gibt noch ein Update für mein Asus rog strix b450–i Gaming gibt, will jetzt nicht wieder ein neues Board nach kurzer Zeit kaufen müssen
Beefsupreme
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.245
Aber auch nur Beta-Biose von msi
Nur für diejenigen, die ein Board haben wollen, das OHNE CPU geflasht werden kann:
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=13067_USB+BIOS+Flashback+(extern)
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=13067_USB+BIOS+Flashback+(extern)
S
sdffffds.sadofi
Gast
wäre ja echt super, wenn neue cpus bzw biose einen kompatibilitätsmodus hätten:
jede inkompatible cpu wird als 2-kerner mit 1ghz erkannt, bis ein entsprechendes bios-up/downgrade eingespielt wird.
somit wäre flashback nicht mehr nötig. zusätzlich könnte beim booten ja eine unübersehbare warnmeldung ausgegeben werden, die man ggf auch bestätigen muss.
jede inkompatible cpu wird als 2-kerner mit 1ghz erkannt, bis ein entsprechendes bios-up/downgrade eingespielt wird.
somit wäre flashback nicht mehr nötig. zusätzlich könnte beim booten ja eine unübersehbare warnmeldung ausgegeben werden, die man ggf auch bestätigen muss.
tstorm schrieb:Sehr enttäuschend sowas gerade von einem Redakteur zu lesen. Vielleicht solltest du dir mal überlegen was eigentlich hinter so einem flachsen Spruch steht!
oder schmunzelt einfach mit und hängt sich nicht an flachsen Floskeln auf.
Es ist Freitag, ich unterstelle Jan jetzt einfach mal gute Laune. Und die gönn ich ihm.
Gordon-1979
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.156
@SV3N leider stimmt die Liste nicht, denn bei Gigabyte ist in der CPU-Supportliste kein 5xxx eingetragen:
Beispiel X570 Aorus Master:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X570-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-cpu
Beispiel X570 Aorus Master:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X570-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-cpu
TheMetalViking
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 350
Da das Asrock X370 und das X470 quasi identisch sind, hoffe ich immer noch auf ein passendes UEFI.
Wenn nicht wirds leider verkauft... was schade wäre, denn es war eines der sehr wenigen guten Boards der 300er Gen. und muss sich selbst heute nicht verstecken.
Wenn nicht wirds leider verkauft... was schade wäre, denn es war eines der sehr wenigen guten Boards der 300er Gen. und muss sich selbst heute nicht verstecken.
chr1zZo
Commodore
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 4.257
Spielt keine Rolle. X570 ist dafür gemachtGordon-1979 schrieb:@SV3N leider stimmt die Liste nicht, denn bei Gigabyte ist in der CPU-Supportliste kein 5xxx eingetragen:
Beispiel X570 Aorus Master:
https://www.gigabyte.com/Motherboard/X570-AORUS-MASTER-rev-10/support#support-cpu
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.328
ipadorhan schrieb:Installierst du die CPU Trotzdem vor dem Update? Oder einfach an ram, monitor und flashen ohne cpu? lg Orhan
MSI USB BIOS Flashback
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Asus USB BIOS Flashback
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Gigabyte USB Flashback
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
EL-SANTO
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 390
ipadorhan schrieb:Installierst du die CPU Trotzdem vor dem Update? Oder einfach an ram, monitor und flashen ohne cpu? lg Orhan
Musste nix rein machen. Keine CPU, kein RAM, nur Strom.
Hier mal ein Beispiel als Video aber leider mit echt beschissenem Sound.
![Kotzen :kotz: :kotz:](/forum/styles/smilies/kotz.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PietVanOwl
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.883
@CB & SV3N
Echt cool das ihr immer solche Übersichtslisten anlegt und pflegt.
Erleichtert den Nutzern vieles ungemein.
MFG Piet
Echt cool das ihr immer solche Übersichtslisten anlegt und pflegt.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Rodger
Commodore
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 4.288
Ääääh...KRITIK von meiner Seite!!!
Beim MSI X570 Ace wird auf ein BETA Bios verlinkt!
https://download.msi.com/bos_exe/mb/7C35v1C3.zip
Kann man dem Link so direkt nicht ansehen, aber das "3" hinter dem C steht für Beta3.
Nötig ist doch nur 1.0.8.1 wenn ich mich nicht irre....das gibt es schon Final.
https://download.msi.com/bos_exe/mb/7C35v1B.zip
Bevor man sich unnötig eine Beta ins Haus holt, sollte man das schon wissen denke ich.
Beim MSI X570 Ace wird auf ein BETA Bios verlinkt!
https://download.msi.com/bos_exe/mb/7C35v1C3.zip
Kann man dem Link so direkt nicht ansehen, aber das "3" hinter dem C steht für Beta3.
Nötig ist doch nur 1.0.8.1 wenn ich mich nicht irre....das gibt es schon Final.
https://download.msi.com/bos_exe/mb/7C35v1B.zip
Bevor man sich unnötig eine Beta ins Haus holt, sollte man das schon wissen denke ich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 25.540
- Antworten
- 174
- Aufrufe
- 50.507
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 44.516
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 31.669
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 23.165