Bisher funktionsfähige Festplatte wird von Windows nicht mehr erkannt

RECHENKNECHT2.0

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
59
Ich habe eine seagate SAta Festplatte als Windows Sicherungsdatenträger eingerichtet. Leider fiel diese Sicherung spontan aus. im UEFI wird die Festplatte nach wie vor einwandfrei erkannt und auch die Kapazität richtig angegeben. Windows erkennt keinerlei Partition mehr und nicht einmal die Partitionstabelle. Stattdessen werde ich beim Öffnen der Datenträgerverwaltung aufgefordert die Festplatte neu zu initialisieren mit MB er oder GPT.


786083

786082


786081



So sah es aus nachdem Neustart als ich das erste Mal feststellte, dass die Sicherungsfestplatte ausgefallen war:

786084


Die andere Festplatte lässt sich inzwischen wieder einwandfrei verwenden ohne dass ich etwas geändert hätte allerdings wurde dort auch die Festplattenkapazität nicht falsch erkannt, die Initialisierung Aufforderung also den Dialog zur Aufforderung der Datenträgerinitialisierung habe ich natürlich abgebrochen.

---------------------------
Verwaltung virtueller Datenträger
---------------------------
Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
---------------------------
OK
---------------------------

786085
 

Anhänge

  • 1558916788505.png
    1558916788505.png
    20,5 KB · Aufrufe: 363
Was sagt den Crystaldiskinfo zu dem Zustand der Festplatte? Bitte mit Screenshot der Anzeige!
 
Es sind anscheinend jeweils 2x2 SATA Ports pro Controller. UEFI steht auf AHCI & SMART aktiviert. SATA Hotplug aus.


786202

Code:
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 8.1.0 (C) 2008-2019 hiyohiyo
                                Crystal Dew World : https://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 10  [10.0 Build 17763] (x64)
  Date : 2019/05/27 14:19:21

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
1... & 2.... Laufen
+ Asmedia 106x SATA Controller [SCSI]
   - ST3500321CS
   - CDDVDW
- Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
- Microsoft VHD-Loopbackcontroller [SCSI]

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(3) ST3500321CS : [B]500,1 GB[/B] [2/1/0, pd1]

----------------------------------------------------------------------------
(3) ST3500321CS
----------------------------------------------------------------------------
           Model : ST3500321CS
        Firmware : SC14
[B]       Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1/137,4)[/B]
     Buffer Size : 8192 KB
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 976764911
   Rotation Rate : 5900 RPM
       Interface : Serial ATA
   Major Version : ATA8-ACS
   Minor Version : ATA8-ACS version 4
   Transfer Mode : ---- | SATA/300
  Power On Hours : Unbekannt
  Power On Count : Unbekannt
     Temperature : Unbekannt
   Health Status : Unbekannt
        Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ
       APM Level : ----
       AAM Level : ----
    Drive Letter :

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: CF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
     +0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00[/ISPOILER]
 
Das Teil dürfte gut und gerne so 10 Jahre alt sein, also weit über der vom Hersteller geplanten Nutzungsdauer liegen, die i.d.R. 5 Jahre beträgt. Samsung hat früher die geplante Nutzungsdauer auch immer recht offen in die Datenblätter geschrieben, so wie hier:
Bei aktuellen HDDs steht das nur noch sehr selten so offen im Datenblatt, aber indirekt findet man es auch immer noch, so steht bei der ST1000VX005 im Product Manual auch noch
Aus 50.000 insgesamt und 10.000 pro Jahr ergibt sich dann aber doch wieder der Hinweis auf die geplante Nutzungsdauer von 5 Jahren. Sind des Kalenderjahre, da HDDs auch altern wenn sie nicht benutzt werden und daher auch nur beschränkt lagerbar sind.
 
Das ist ein bekannter Firmware-Bug, der damals einige Modellreihen von Seagate betroffen hat, was laut diesem Datenrettungsunternehmen auch auf deine Platte aus der Pipeline-HD-Serie zutrifft. Seagate hat daraufhin Firmware-Updates bereitgestellt, die das Problem beheben. Laut der Support-Webseite von Seagate ist für eine Festplatte mit der Seriennummer 9TV0CMYS aber (offiziell) kein Firmware-Update verfügbar.

Wie man die Festplatte wieder ansprechbar machen kann, ist z.B. hier und hier beschrieben. Ohne fehlerbereinigte Firmware kann das aber immer wieder passieren.

Wenn das dein einziger Sicherungsdatenträger ist, solltest du dein Sicherungskonzept nochmals überdenken. Vor allem, wenn Quell-Laufwerk und Ziel-Laufwerk für die Sicherung im selben Rechner verbaut sind, können sich Viren und Verschlüsselungstrojaner auch sehr leicht über das Backup hermachen.

Das, was Holt angesprochen hat, solltest du auch berücksichtigen. Die Festplatte ist schon so alt, dass sie nicht mehr guten Gewissens verwendet werden sollte. Als Zweit- oder Drittsicherungslaufwerk mag das noch vertretbar sein. Als vermutliche einzige Sicherungsplatte tust du dir keinen Gefallen damit.
 
Das Problem hatte ich vor 2 Tagen auch mit einer 9 Jahre alten Samsung Platte.
Konnte Daten noch schnell runter ziehen.
Dann wurde sie I. Windows gar nicht mehr erkannt (nur im BIOS noch da)
Habe die dann lieber ersetzt durch ne Seagate Iron Wolf 4TB (wenn die auch wieder 9 Jahre hält bin ich happy)
Würde also die alte Platte an deiner Stelle austauschen
 
Zurück
Oben