Zitat - ComputerBase-Projekt-Contest 2010 (News)
Noch bis zum 1. Dezember 2010 können bestehende Threads zu Projekten von ihren jeweiligen Autoren erweitert und ausgebessert werden. Voraussetzung ist, dass der Thread zum Projekt ursprünglich vor dem 24. November 2010 erstellt worden ist.
Ich habe zwar momentan nicht so viel Zeit und hatte leider auch keine Möglichkeiten super Professionelle Bilder zu machen, aber eine kleine Auffrischung gibt es dennoch. Möchte diesen Thread ja nicht sterben lassen und will natürlich,
sofern Ihr mich nominiert, beim ComputerBase-Projekt-Contest 2010 antreten
.
Inzwischen habe ich eine andere Wohnung und glücklicherweise auch einen größeren Schreibtisch. Auch habe ich quasi alles an Blue Star angepasst.
Sehr Stolz bin ich auch auf meinen Bildschirmfuß, den ich damals in meiner Lehre konstruiert und gefräst habe. Die Möglichkeiten, das Gehäuse mit industriellen Maschinen herzustellen hatte ich bei Blue Star natürlich
nicht. Dennoch kann ich voller Stolz sagen, dass ich mit Blue Star wirklich sehr zufrieden bin und auf viele Details beim Bauen (wohlgemerkt mit herkömmlichen Maschinen) geachtet hat.
Das Gehäuse hat mich eine Menge Freizeit (und Geld) gekostet - ich habe das Ziel ein Case meiner Vorstellungen zu kreieren aber nie aus den Augen verloren!
Auch haben mir meine Sponsoren sehr unter die Arme gegriffen, was aber nichts daran änderte, eine Menge Geld aus eigener Tasche rein stecken zu müssen.
Leider reichte das Geld nicht mehr ganz für eine neue Grafikkarte (Onboard GPU muss gerade herhalten
). Aus diesem Grund kommt mir der Contest gerade Recht und ich hoffe natürlich ganz vorne mit zu mischen
.
Genug gejammert - hier kommen die Bilder
(diesmal in 1280x1024):
(Bildschirmfuß von hinten)
(Vergleicht mal die Bilder, mit einer der
ersten groben Zeichnungen von Blue Star)
Ich hoffe euch gefällt mein neuer Arbeitsplatz und natürlich auch das Gehäuse .
@Vanillepudding
Die Profile sind 7,5 mm dick.
Dezent aber stabil genug alles in Form zu halten!
/