Hi,
vorab: ich kenne mich mit PC´s nicht wirklich aus, ich zocke nur damit
Ich habe mir von einem Kumpel einen neuen PC zusammenstellen lassen. Die Einzelteile habe ich bestellt
und in meinem alten Gehäuse verbaut. (Mit einem anderen Kumpel zusammen).
Jetzt, nachdem sonst alles soweit funktioniert, bekomme ich regelmäßig Bluescreens beim CS:GO zocken. Unter anderem diesen hier:
"A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval." (...) "Technical information: Stop: 0x00000101 (...)"
Soweit ich das rausbekommen habe soll das was mit "vcore" zutun haben. Wie oben schon geschrieben kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
Ich hätte jetzt gerne gewusst, ob die CPU zu wenig Spannung abbekommt und ob ich, als Laie, was dagegen tun kann.
Ich habe zwischendurch auch auf Win 10 geupgraded und dort weiß ich noch den Bluescreen "clock_watchdog_timeout". Falls das etwas miteinander zu tun hat.
Mein System:
CPU: -Intel Core i7 6700k
Mainboard: -ASUS Z170 Pro Gaming
Arbeitsspeicher: -Crucial 2x8GB (2133 MHz)
GPU: -NVidea GTX 670 oc (Gigabyte)
Netzteil: -Enermax Revolution Xt Gold 530W
Betriebssystem: -Win 7 Professional 64bit
Ich hoffe ihr könnte mir helfen und danke im voraus.
Gruß,
Der_Stein
vorab: ich kenne mich mit PC´s nicht wirklich aus, ich zocke nur damit

Ich habe mir von einem Kumpel einen neuen PC zusammenstellen lassen. Die Einzelteile habe ich bestellt
und in meinem alten Gehäuse verbaut. (Mit einem anderen Kumpel zusammen).
Jetzt, nachdem sonst alles soweit funktioniert, bekomme ich regelmäßig Bluescreens beim CS:GO zocken. Unter anderem diesen hier:
"A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interval." (...) "Technical information: Stop: 0x00000101 (...)"
Soweit ich das rausbekommen habe soll das was mit "vcore" zutun haben. Wie oben schon geschrieben kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.
Ich hätte jetzt gerne gewusst, ob die CPU zu wenig Spannung abbekommt und ob ich, als Laie, was dagegen tun kann.
Ich habe zwischendurch auch auf Win 10 geupgraded und dort weiß ich noch den Bluescreen "clock_watchdog_timeout". Falls das etwas miteinander zu tun hat.
Mein System:
CPU: -Intel Core i7 6700k
Mainboard: -ASUS Z170 Pro Gaming
Arbeitsspeicher: -Crucial 2x8GB (2133 MHz)
GPU: -NVidea GTX 670 oc (Gigabyte)
Netzteil: -Enermax Revolution Xt Gold 530W
Betriebssystem: -Win 7 Professional 64bit
Ich hoffe ihr könnte mir helfen und danke im voraus.
Gruß,
Der_Stein