Ich brauche ja auch theoretisch 2/3 vom vorherigen Spritpreis, aber man sollte das kleine Leistungsupgrade vom 4er Golf mit 77kW auf ne Schüssel mit 310kW vielleicht mit einbeziehen. Fahre ich ähnlich, sinds eher 1/3. Zumal diese 2/3 der Winter-Verbrauch sind, und das geht die letzten Tage schon MERKLICH nach unten. Und ich beim Arbeitgeber und bei Tesla umsonst laden kann, d.h. auch mit gelegentlichem Wucherstrom in der hintersten Uckermark bei unter 1€/100km liege. YMMV (wird definitiv für die Massen nicht so ausgehen).SavageSkull schrieb:WENN du für unter 30 Cent/kWh bei dir daheim in der Garage lädst und du auch sparsam fährst. Ich brauche etwas 2/3 vom Spritgeld für Strom. Wer extern lädt wird sich schnell den Spritpreis knacken.
Beim schon angesprochenen 330e ist die Einsparung dagegen Null bis negativ, mein Chef hat seinen 320d mit so einem Teil ersetzt. Braucht natürlich mehr Benzin als vorher Diesel UND möchte noch geladen werden. Was tut man nicht alles für die
Beim 7er ists eh egal, den hat man in der E-Version dann sowieso nur aus Prestigegründen. Da kann der Chauffeur auch mal fix zwischen den Terminen zur Ladesäule huschen, Kosten sind da völlig egal.
Ein Sparbrötchenakku mit 35kWh muss gegenüber einem 100kWh bei gleichem Fahrmanöver knapp den dreifachen Strom aus jeder Zelle pressen, und beim Laden und Rekuperieren drückt er es im gleichen Verhältnis auch wieder rein. Kleine Akkus lädt man tendenziell auch eher mal randvoll, um eine etwas längere Strecke zu meistern (ohne/kürzere Ladepause). Das wird sich bestimmt in der Haltbarkeit niederschlagen.Kleptomanix schrieb:Ein Akkukapazität hat nicht zwangsläufig was mit der Haltbarkeit zu tun.
Keiner kann sagen wie lange die Batterie hält, aber 145000km hat sie schon mitgemacht, bei über 90% Restkapazität.Hauwexis schrieb:E-Autos sind einfach uninteressant. Viel zu teuer. Keiner kann sagen wie lange die Batterie hält. Batterie verliert Kapazität über die Zeit. Temperatur spielt für die Batterie eine große Rolle. Laden dauert viel zu lange,. Keine Ladeinfrastruktur vorhanden.
Jeder normal denkende Mensch wird sowas strikt ablehnen. Nur Nachteile.
Temperatur spielt selbstverständlich eine Rolle, da schnöde Chemie. Eine eingefrorene Brennstoffzelle ist aber auch nicht erfreut.
Ladeinfrastruktur: Plenty. Sofern man nicht nach Griechenland oder Russland will.
Jeder normal denkende Mensch wird sein Auto laden, wenn es gerade herumsteht - und nicht, wenn er es gerade braucht.