Bundestag 2009: Was habt Ihr heute gewählt?

Was habt ihr gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 47 9,1%
  • SPD

    Stimmen: 39 7,5%
  • FDP

    Stimmen: 68 13,2%
  • Bündnis90 Die Grünen

    Stimmen: 52 10,1%
  • Die Linke

    Stimmen: 58 11,2%
  • Piraten

    Stimmen: 219 42,4%
  • NPD/DVU

    Stimmen: 12 2,3%
  • eine der vielen Rentnerparteien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Violetten

    Stimmen: 2 0,4%
  • Sonstige

    Stimmen: 20 3,9%

  • Umfrageteilnehmer
    517
Hallo

Warum hinterm Berg halten mit der politischen Ansicht. Auch bei mir 2x Linkspartei.
In meinem Bekanntenkreis dasselbe (Niedersachsen).

Mit Erschrecken haben wir zusammen die Wahlberichterstattung wahrgenommen. Ich bin gespannt, wie sich das auf die Löhne der eben Anwesenden auswirkt. Allesamt als Leiharbeiter. Angedacht waren die Jobs für 6 Monate. Einer geht in die 5. Verlängerung...die anderen ebenfalls ohne Aussicht auf Übernahme. Da bin ich wirklich gespannt, wie sich die Situation nu ändern soll bei denen. Fahrtkosten von 300€ bei Einnahmen von 1000 netto. 300-400 Miete, 200 zum Leben bei Vollzeitjob. Schon die Abwrackprämie ging an diesen Vollzeitarbeitern völlig vorbei (Kreditwürdigkeit nicht gegeben mit solch einem Beschäftigungsverhältnis). Und ich bzw. wir sehen es schon: Flexibel sein bei immer weniger Einkommen. Fahrtwege von mehr als 80km am Tag bei immer weniger Einkommen. Vornerum Steuersenkung, hintenrum Mehrwertsteuer rauf. Den Menschen bleibt immer weniger zum Leben. Daher meine beiden Stimmen links. Ach so...bin übrigens Selbständiger, also keineswegs der aus "freien Stücken wählende FDPler"...

Um nicht weiter zu polarisieren: Ich selber bin gespannt, wie man den Karren so aus dem Dreck ziehen möchte, dass die gesellschaftlichen Spannungen sich nicht noch weiter vergrößern...die Aufgabe ist ja nun offiziell - daran wird man sich messen lassen müssen.
 
SSJ schrieb:
@AeS:
Dein Spruch für China.
China hat andere Dimensionen. Da muss jeder einzelne Bürger in seinen Rechten kürzer treten um mehr Sichherheit zu gewährleisten.
Ich sehe nichts Falsch daran =)

In der Tat, China muss anders reguliert werden, das einzige was mich stört ist diese kommunistische Regierung.
Die Regulierung muss stärker vorgenommen werden, wie hat ein Bismarck mal gesagt, das Volk muss mit Zuckerbrot und Peitsche regiert werden, das trifft auf Milliardenvölker in der Tat zu.
Irgendwie kann ich mich aber auch an ein Sprichwort was ähnlich war von einem russischen Zar erinnern. Dachte der hätte das verfasst.
Wer weiß was sie anderen und sich selbst antun würden, wenn diese Regulierung nicht vorhanden wäre, in China muss die Bevölkerung vor allem vor sich selbst geschützt werden.
Deutschland ist jedoch weit davon entfernt.
Und wer China und Deutschland vergleicht der leidet anscheinend unter einem Realitätsverlust.
Wo wir ja bei Piratenwählern wären.
Aber ich will da gar nicht pauschalisieren, oder doch?
Die Politik muss vieles überdenken um auch den Grundgesetzen weiter gerecht zu werden, dazu ist die Piratenpartei gut, jedoch bringt sie nichts im Bundestag, einfach zu substanzlos.
Um mal nicht ganz das Thema Bundestagswahl aus den Augen zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das die FDP die Wirtschaft stabilisiert und Deutschland weiter nach vorne bringt. Auch hoffe ich, dass Leute die im Leben arbeiten mehr Netto vom Brutto haben werden und das es nicht nur eine bedeutungslose Floskel war.

Die 12% der Linken kann ich mir nur so erklären, dass viele sozial Schwache und Arbeitslose diese Partei gewählt haben. Diese Leute verstehen nicht, dass die Versprechungen der Linken reine Propaganda sind.

Nur die Mitte in Deutschland kann Wohlstand für "Alle" schaffen, deswegen geht Deutschland den richigen Weg und ich freue mich auf die kommenden 4 Jahre. Es wird eine schwere Zeit, aber mit den richtigen Entscheidungen werden auch viele Chance aufgetan, für jeden für uns.
 
Der Westerwelle meinte gerade die klare Mehrheit habe sich ganz klar für eine bürgerliche Mitte entschieden. ~48% vs ~46% ist für mich keine klare Mehrheit. Ich kann diesem Mann nicht zu hören. ..
 
Diese Leute verstehen nicht, dass die Versprechungen der Linken reine Propaganda sind.

Klar sind sie das, aber wenn Du HarzIV beziehen würdest, würdest Du dann eine Partei wählen, die Dich noch mehr unterdrückt und die Dir evtl. noch weniger zum Leben lässt? Würdest Du dann noch glauben, dass ausgerechnet die FDP den Arbeitsmarkt beeinflussen kann (was noch nie einer Partei vorher gelungen ist, weil es gar nicht funktionieren kann).

Es ist nun mal so, dass jeder für sich wählt, kurzsichtig und nur darauf bedacht, nicht noch schlechter wegzukommen. Das gilt für HarzIV Empfänger genauso wie für Gutverdiener, insofern schwimmt die FDP genauso auf Propagandawellen wie die Linken.
 
Ist euch eigentlich mal aufgefallen, dass das Kreuz bei Google (auch vor dem Ergebnis) Schwarz-Gelb ist? Kann man das vllt als unterbewusste Manipulation werten?
Ein Partei ohne Inhalte bekommt 14%....
Das beste war ja, als ein FDP-Mensch in der Wahlsenkung bezüglich der Steuersenkungsversprechen befragt wurde :" öhhh...jaaaahhhh..da müssen wir mal schaun, wie sich das so entwickelt, und vllt gegeben Falls unter Umständen senken wir bstimmte Steuern..."
Über die Chronisch Demente Union will ich ja gar nicht reden...wir haben in Deutschlend einfach zu viele Rentner und Bild-Leser....
Ich bin für sowas wie den Einwanderungstest, halt aufs Wählen bezogen, dann fände sich die "Wir-machen-Werbung-mit-Sachen-für-die-wir-überhaupt-nicht-stehen"-Finanzhaie Partei weit unter den 5% wieder, wahrscheinlich stände aber auch auf der hälfte der Stimmzettel "Alles Scheiße"...
Was mich betrifft so hätte ich die Piraten gewählt, wenn ich denn hätte wählen dürfen...

Ich sehe grade "wohlstand für alle" und FDP in einem Satz...selten so gelacht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätten wir keine Demokratie jede Partei ob links oder Rechts muss erlaubt bleiben. Solange sich diese im Rahmen bewegt Punkt.


NPD:

Erste Hochrechnungen Stand: 20:00 Uhr

BTW: Ergebnis mit 1,5% (-0.1) knapp gehalten.
Brandenburg: Aus dem Stand 2,5%

Quelle
 
Wiggum schrieb:
Meine Zweitstimme ging auch an die REPs.
Mist, ich hab vier Minuten hin und her überlegt welche Parteien ich als achte und neunte Antwortmöglichkeit einstelle und bis kurz vor meiner entgültigen Entscheidung hatte ich als Antwort acht REP stehen - ich bin alles andere als ein Sympathisant (dafür bin ich sowohl viel zu sozial als auch viel zu liberal), aber habe einige Parteimitglider früher als Jugendlicher gekannt und weiß, dass sie fundamental anders als DVU/NPD sind. Mich hätte das schon gereizt sie deswegen in die Umfrage aufzunehmen, hab mir aber dann gesagt, die wählt bei unserem Altersdurchschnitt eh keiner, weil die heute keiner mehr kennt - jetzt, wo bei allen Rentnerparteien und Violett immernoch 0 steht, weiß ich, ich hätte sie doch aufnehmen sollen. Naja, beim nächsten mal.
 
Armes Deutschland... wer wählt bitte FDP? das können doch nur LEute sein die entweder Unternehmer sind oder keinen Verstand haben.

FDP bedeutet: Lockerung des Kündigungsschutzes, KEIN Mindestlohn, Abschaffung vorhanderner Brachen Mindestlöhne, Wiedereinstieg in die Atomenergie, Privatisierung des Gesundheitssystems....

an alle die FDP gewählt haben: ihr werdet ganz doof aus der wäsche schauen wenn ihr eure Artzt Rehcnung in Zukunft selber zahlen müsst und dafür nen Kredit aufnehmen müsst vor Krankheiten is keiner Gefeilt...
 
flode schrieb:
ihr werdet ganz doof aus der wäsche schauen wenn ihr eure Artzt Rehcnung in Zukunft selber zahlen müsst und dafür nen Kredit aufnehmen müsst vor Krankheiten is keiner Gefeilt...
Das haben die Wähler schon unter Rot-Grün *lach*. Ein Beispiel: Praxisgebühr... am besten gefällt mir, dass man die auch beim Notarzt zahlen muss.
 
Die 12% der Linken kann ich mir nur so erklären, dass viele sozial Schwache und Arbeitslose diese Partei gewählt haben. Diese Leute verstehen nicht, dass die Versprechungen der Linken reine Propaganda sind.

Komisch, ich halte mich nicht als Verlierer, bin nicht wirklich links in meinen Ansichten, bin nicht sozial schwach und fand teilweise die Plakate der Linken etwas zu populistisch, habe aber trotzdem links gewählt. (Piraten sind ja nicht zur Bundestagswahl in Sachsen zugelassen). Wer nach einem Wahlplakat eine Entscheidung für seine Stimmen fällt ist eh nicht zu retten. Während die CDU ein Möchtegern-WIR-Gefühl propagiert hat, die SPD sich mit Fotos von Kandidaten mittendrin bei Arbeitern auftrat genauso wie ein Westerwelle von 100 fröhlichen Jüngern umkreist wird, haben die Linken und die Grünen immerhin mal eine politische Aussage getroffen. Die anderen drei genannten haben es dieses mal gemieden, wohl weil sie sich sowieso nach der Wahl nicht daran halten. Ich werde wohl auch in Zukunft Links wählen, mal abgesehen von Oskar Lafontaine, hat die Partei es auch endlich mal verdient ernst genommen zu werden und nicht ständig in die "Undemokratische DDR-Revival-Ecke" gestellt zu werden. Aber die meisten werden weiterhin die Linke als SED sehen, obwohl der Großteil der SED-Mietglieder ein Zuhause in der CDU und SPD gefunden haben

Ehrlich gesagt zweifle ich nach dem Ergebnis an Intelligenz an einem Großteil der deutschen Bevölkerung. In der Phase einer großen wirtschaftlichen Krise die Hauptvertreter der Krisenverursacher zu wählen ist ja nahezu schizophren. Aber die Medien werden es schon wieder richten. Steht ein neues Gesetz zur Beschränkung der Bürgerrechte vor der Tür, wird schon wieder zeitgleich ein terroristisches Attentat verhindert werden, kommen die Steuererhöhungen, ist just die gerade verschlechternde wirtschaftliche Lage Schuld, der Ausstieg aus der Atomkraft wird von einem Unfall eines Windkraftwerkes gestützt und die Privatisierung der Bahn wird natürlich die Zuverlässigkeit und Preise verbessern und gleichzeitig die Löhne der Mitarbeiter explodieren lassen.
 
naja 10 euro praxis gebühr isnt unterschied zu 10.000 euro op kosten die du nimmer gezahlt bekommst weil du die keine Privatekrankenversicherung mehr leisten kannst!

Mit dieser Koalition und vorallem mit der FDP wird die Schere zwischen ARM und REICH weiter auseinander gehen und das haben wir allen FDP Wählern zu verdanken. Ich kann nur hoffen das die CSU/CDU sich nicht von der FDP um den Finger wickeln lässt was den Sozialabbau den die FDP plannt mitmacht.
 
Da hoffe ich auch, dass die CDU nicht auf die FDP hört. Wenn das soweit kommt, hilft wirklich nur noch Koffer packen und weg.

Und je weiter die Schere auseinander geht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ganze eskaliert.
Sowas möchte ich nicht unbedingt mit bekommen.
 
FDP-Mann O-Ton auf die Frage was jetzt passiert : Liberalisierung der Wirtschaftsgesetze :freak:. Kann mir mal ein FDP-Wähler erklären was diese Partei euch bringt?
 
h@mster schrieb:
Der Thread ist hoffentlich auch bald dicht, ...
Bitte nicht, dieser Thread existiert wegen der Umfrage da oben und die läuft nur solange hier nicht geschlossen ist. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, eine Umfrage ohne Thread zu machen, hätte ich das getan, geht aber nicht ohne. ;)
 
Wie kann man nur..?

Du machst ein Kreuzchen bei der Partei die du wählen willst und fertig :D

Kindergarten hier!

Die Mehrheit in Deutschland hat heute entschieden, und diese Entscheidung muss von allen anerkannt werden. Manche sind froh darüber, manche nicht. So ist das wohl. Für mich ist es ein Tag bzw. eine Nacht die einen Grund gibt zu feiern :)
 
Dieselpark schrieb:
Wie kann man nur CDU wählen. Kipo bekämpfen mit Stopschildern.... Hallo ?

Dem schließe ich mich an, deswegen hab ich die weder die piraten noch die cdu gewählt, woher willst du wissen das ich CDU wähle? ^^
 
wieder so ein kukident-tv halbwissen opfer:
also die piraten haben 3 hauptthemen, und sind nicht für eine abschaffung, sondern eine ändereung des urheberrechts. (was auch viele bands etc. befürworten, die die da was dagegen haben sind die plattenfirmen)(achso und patente: weißt du, was es als privatmensch kostet sich ne idee patentiern zu lassen? da muss man schon fast millionär sein (ca. 200000€ nur fürs patent), die werden hauptsächlich von firmen zur sicheung ihrer vormachtstellung benutzt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben