Hallo
Warum hinterm Berg halten mit der politischen Ansicht. Auch bei mir 2x Linkspartei.
In meinem Bekanntenkreis dasselbe (Niedersachsen).
Mit Erschrecken haben wir zusammen die Wahlberichterstattung wahrgenommen. Ich bin gespannt, wie sich das auf die Löhne der eben Anwesenden auswirkt. Allesamt als Leiharbeiter. Angedacht waren die Jobs für 6 Monate. Einer geht in die 5. Verlängerung...die anderen ebenfalls ohne Aussicht auf Übernahme. Da bin ich wirklich gespannt, wie sich die Situation nu ändern soll bei denen. Fahrtkosten von 300€ bei Einnahmen von 1000 netto. 300-400 Miete, 200 zum Leben bei Vollzeitjob. Schon die Abwrackprämie ging an diesen Vollzeitarbeitern völlig vorbei (Kreditwürdigkeit nicht gegeben mit solch einem Beschäftigungsverhältnis). Und ich bzw. wir sehen es schon: Flexibel sein bei immer weniger Einkommen. Fahrtwege von mehr als 80km am Tag bei immer weniger Einkommen. Vornerum Steuersenkung, hintenrum Mehrwertsteuer rauf. Den Menschen bleibt immer weniger zum Leben. Daher meine beiden Stimmen links. Ach so...bin übrigens Selbständiger, also keineswegs der aus "freien Stücken wählende FDPler"...
Um nicht weiter zu polarisieren: Ich selber bin gespannt, wie man den Karren so aus dem Dreck ziehen möchte, dass die gesellschaftlichen Spannungen sich nicht noch weiter vergrößern...die Aufgabe ist ja nun offiziell - daran wird man sich messen lassen müssen.
Warum hinterm Berg halten mit der politischen Ansicht. Auch bei mir 2x Linkspartei.
In meinem Bekanntenkreis dasselbe (Niedersachsen).
Mit Erschrecken haben wir zusammen die Wahlberichterstattung wahrgenommen. Ich bin gespannt, wie sich das auf die Löhne der eben Anwesenden auswirkt. Allesamt als Leiharbeiter. Angedacht waren die Jobs für 6 Monate. Einer geht in die 5. Verlängerung...die anderen ebenfalls ohne Aussicht auf Übernahme. Da bin ich wirklich gespannt, wie sich die Situation nu ändern soll bei denen. Fahrtkosten von 300€ bei Einnahmen von 1000 netto. 300-400 Miete, 200 zum Leben bei Vollzeitjob. Schon die Abwrackprämie ging an diesen Vollzeitarbeitern völlig vorbei (Kreditwürdigkeit nicht gegeben mit solch einem Beschäftigungsverhältnis). Und ich bzw. wir sehen es schon: Flexibel sein bei immer weniger Einkommen. Fahrtwege von mehr als 80km am Tag bei immer weniger Einkommen. Vornerum Steuersenkung, hintenrum Mehrwertsteuer rauf. Den Menschen bleibt immer weniger zum Leben. Daher meine beiden Stimmen links. Ach so...bin übrigens Selbständiger, also keineswegs der aus "freien Stücken wählende FDPler"...
Um nicht weiter zu polarisieren: Ich selber bin gespannt, wie man den Karren so aus dem Dreck ziehen möchte, dass die gesellschaftlichen Spannungen sich nicht noch weiter vergrößern...die Aufgabe ist ja nun offiziell - daran wird man sich messen lassen müssen.