News Bundestag verabschiedet Gesetz zu Internetsperren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich weiß nicht warum hier noch nicht die rede von der piraten partei war
diese steht ja genau für diese ideen ein die ihr euch im bundestag wünscht
also warum nicht stimmung für diese partei machen?

http://piraten-partei.de/

die piraten partei organisiert demos gegen das gesetz. finde ich unterstützenswert!

und besser als gar nicht zur wahl zu gehen, ist solch eine partei allemal!
 
Ich werde das Formular für die Landesliste unterschreiben und hoffe noch einige Freunde dazugewinnen zu können.

EDIT: Ich komm als Pfälzer dazu und hoffe noch heute weitere Pfälzer zu bekommen
 
@ joeritchi

Thx, nun weiß ich was ich diesen Samstag machen werde... auf nach Hamburg zur Demo!

Edit:

Kann mir jemand erklären welche ZWEI Formulare die meinen in Ihrem Text, ich finde nur das "Formblatt für eine Unterstützungsunterschrift (Landesliste)"
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schnitz
Die Schweiz lässt schon jemanden hinein, der wird dann aber auch ein volles Konto mit sich bringen müssen.

Es war doch klar, dass man nur den Einstieg in die Internetsperrung gesucht hat. Kinder wurden schon immer missbraucht, so auch von unseren Politikern. Was damit losgetreten wurde, kann noch niemand absehen. Wer weiss schon wie viele Folgegesetze noch kommen werden.
Leider wird es keine Sperrung von Politikern im Internet geben.

Ich hoffe ich muss niemals aus der Schweiz heraus, hier entscheidet noch das Volk, die Politik macht nur "Vorschläge". Selbst wenn etwas international ausgehandelt wurde, kann es letztendlich noch bei der Abstimmung geblockt werden.
Das ist Demokratie!
 
Die KiPo-Abschaltung war nur der Anfang, verabschiedet euch schonmal von Killerspielseiten, WOW wird auch demnäcst abgeschaltet (wegen Suchtgefahr), usw.

Das unglaubliche an dem Vorgang ist ja, dass es soviele Rechsanwälte unter den Abgeordneten gibt und anscheinend niemand in der Lage ist zu erkennen was man da anrichtet.
 
Die erkennen es schon, wollen aber nicht rebellieren um bei der Wahl wieder dabei zu sein.
 
pappnas' schrieb:
wir hatten doch die CDU gewählt um der SPD ein auszuwischen und das haben wir davon.

genau das versuche ich ja seit ewigkeiten auszudrücken, egal wen man wählt, das volk bekommt immer eins auf die mütze.

wenn wir als nächstes spd wählen denn kommt harz 5 usw.
 
da verlink ich doch gleich ma hier rauf »Killerspiele« CDU-Politiker schlägt Netzsperren vor

lange hats ja nich gedauert bis zu der äußerung ...
ich sag nur eins, china wir holen auf zu euch!

edit:
der fehler ist es ja zu wählen. entweder es geht keiner hin oder alle spielen eben mal lotto auf dem schein so das die stimme ungültig wird.
wenn die politiker es dann nich begreifen ... aber das wird in diesem "verdummten" land nie passieren das is das problem.
 
Ich denke mal Rechtsanwälten sind viele Gesetzte auch gerade recht. Um so mehr Paragraphen, um so mehr Betätigungsfelder für sie.-
 
Nun ist es durch.Alle hätten was tuen können,kaum einer hat was getan...
Jetzt sind große Gruppen wie CCC etc. gefragt,zu organisieren.Und zwar anständige Demos!!!!
Denn nur soetwas bewirkt was.Vor allem Medienpräsenz.Und ich rede hier nich von 1.000 Teilnehmern,sondern für 50.000 - 100.000...Aber wohl nur wieder Wunschgedanke.
Aber vielleicht wird jetzt,wo die Bildungsstreiks anlaufen auch langsam mal wieder der Aktionismus im Volk anlaufen.Besonders unter den Menschen <30
 
Wir haben in Deutschland dass Recht, den Bundestag zu "stürmen" und Neuwahlen zu verlangen. So langsam sollte man das ganze "Flashmobbing" mal auf die politische Ebene bringen. Ich würde da direkt mit "stürmen"!
 
Ich finde es wirklich traurig, wie wenig Einflus man als Bürger (außer alle 4 Jahre wenn gewählt wird - deswegen: GEHT ALLE WÄHLEN, UND ZEIGT UNSEREN POLITIKERN, DASS AUCH WIR EINE STIMME HABEN!!!) auf das politische Tagesgeschäft hat.
Meines erachtens nach entfernen wir uns immer weiter von dem, was Demokratie eigentlich bedeuten sollte und worauf die BRD einst gegründet wurde.

Auch finde ich es erschreckend, dass man anscheinend nur mehr mit Verboten und härteren Gesetzten Politik machen kann. Anscheinend kann man nur mehr dadurch regieren, dass man Personengruppen polarisiert und zum offenen Konflikt bläst.

Und bzgl. Frau v.d.Leyen: es gäbe doch bestimmt viel wichtigere Themen, die des Handelns einer FAMILIENMINISTERIN bedürfen. Wenn man sich z.B. anschaut, wie sehr Kinder von ärmeren Familien unter dem Druck leiden, in der Schule "benachteiligt" zu werden (z.B. bei Unternehmungen, die selbst finanziert werden müssen) bzw. viele Familen überhaupt Probleme haben, für ihre Kinder das nötigste (Kleidung, Nahrung....) zu finanzieren (muss das im näheren familiären Umfeld selbst miterleben). DA könnte man doch eingreifen und etwas unternehmen. Aber leider ist das nichts, was sich innerhalb von 4 Wochen durch ein"Verbot" in Form eines Gesetzes ("über unzureichende finanzielle Mittel zu verfügen ist ab heute eine strafbare Handlung und wird mit Freiheitsentzug von bis zu 3 Jahren geahndet") lösen lässt.

Durch diese Sperren wird keinem Kind geholfen. Bessere Aufklärung, damit Missbrauchsopfer sich früher melden und sich trauen Anzeige zu erstatten, härtere Strafen für die Täter, GNADENLOSE VERFOLGUNG von Leuten, die solche Sachen ins Internet stellen sowie bessere finanzielle Ausstattung der Behörden, evtl. psychologische Betreuung für die Beamten, die sich mit diesen Dingen jeden Tag beschäftigen müssen (ich glaube, dass das für diese Leute auch extrem belastend ist), mehr Stellen & finanzielle Mittel für Missbrauchsopfer sowie (wie beispielsweise in Berlin am Charité) Einrichtungen, wo sich Pädophile (anonym) melden können und frühzeitig behandeln lassen können, bevor es überhaupt zu solch abscheulischen Handlungen kommt...... das alles wären Dinge, die für mich Sinn ergeben würden und deren Erfolge bestimmt nicht auf sich warten lassen würden.

Nur leider ist das alles nicht, was man sich innerhalb weniger Wochen auf das "ich-hab-viel-für-euch-erreicht-in-der-letzten-Amtszeit"-Konto schreiben lassen kann. Es ist doch unverständlich, wie lange manche Dinge in der Politik brauche, aber wie schnell so etwas hier abzuhandeln ist.

In diesem Sinne, schlagt mir eurer stärksten Waffe zurück - EURER STIMME BEI DER WAHL IM SEPTEMBER. Es hätte bestimmt positive Effekte, wenn die Wahlbeteiligung endlich mal wieder höher liegen würde und die Parteien, die sich offen so sehr vom Volk und kritischen Stimmen distanzieren abgemahnt werden, in dem sie 5% + X verlieren!!!

Und wie nicht anders zu erwarten war, melden die ersten "Interessengruppen" an, die Sperren auf andere Inhalte auszuweiten. Dem "Präzedenzfall" sei dank!
 
Purdy schrieb:
Nun ist es durch.Alle hätten was tuen können,kaum einer hat was getan...
Jetzt sind große Gruppen wie CCC etc. gefragt,zu organisieren.Und zwar anständige Demos!!!!
Denn nur soetwas bewirkt was.Vor allem Medienpräsenz.Und ich rede hier nich von 1.000 Teilnehmern,sondern für 50.000 - 100.000...Aber wohl nur wieder Wunschgedanke.
Aber vielleicht wird jetzt,wo die Bildungsstreiks anlaufen auch langsam mal wieder der Aktionismus im Volk anlaufen.Besonders unter den Menschen <30

Was hast du dagegen getan?

Die Bildungsstreiks bringen offensichtlich nichts und schüren nur den Aktionismus der Politiker die ganau dann solchen Mist verzapfen.

Menschen <30 sind die Minderheit in diesem Land.
Die Alten unaufgeklärten gehen im September wieder CDU wählen.
 
Die nächsten Wahlen kommen garantiert! :) Habs bei der Europa und Kommunalwahl schon gezeigt, was ich von denen halte ...
 
MRM schrieb:
Brandenburg sieht wohl hoffnungslos aus :( ) - die Deadline läuft bald ab!

http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2009
Ja, leider. Wie sieht's denn dann aus, wenn da nicht genügend zusammen kommen. Werden die dann nicht zugelassen oder kann man das mit den Pufferstimmen der anderen wieder ausgleichen? Wäre echt schade drum, wenn es nur wegen einem Landesverband nicht klappen würde.

Nach diesem Desaster mit den DNS Sperren würde ich den großen Parteien gerne mal zeigen, was ich von Ihnen halte und der PP mal zu ein paar Prozent bei der Bundestagswahl verhelfen.

Dann hören sie in Zukunft vielleicht etwas mehr auf ihre Bürger, wenn sie sehen, dass sie immer mehr Prozente an die anderen Parteien abgeben müsen und ihre Spitzenposition verlieren.



PS:
Wer noch Unterschriften abgeben möchte sollte das noch diesen Monat tun. Wenn die PP die Beglaubigungen übernehmen soll, dann dauert das noch eine Weile und damit der Abgabetermin noch eingehalten werden kann, sollte man die Unterschriften noch diesen Monat abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
alffrommars schrieb:
da verlink ich doch gleich ma hier rauf »Killerspiele« CDU-Politiker schlägt Netzsperren vor

lange hats ja nich gedauert bis zu der äußerung ...

das wird vorerst bei den Vorschlägen bleiben, zumindest bis zum nächsten Amoklauf.
Wer glaubt dass die ganzen Stolpersteine die bei der Ausweitung des Gesetzes auf andere Gebiete dann noch etwas wert sind, ist einfach nur naiv.

Genauso verhält es sich beim Terrorismus oder anderen unbequemen Themen. Sollte in Deutschland irgendwann doch mal etwas passieren, wird innerhalb kürzester Zeit alles gesperrt werden was gefährlich aussieht.

Man kann ja ruhig schonmal einen Poll aufmachen und darauf wetten wie lange es dauert bis entsprechende Gesetze umgestrickt werden nach dem etwas ernstes passiert:

1 Monat
3 Monate
6 Monate
 
Nicht nur selbst die Piraten wählen!
Alle Leute informieren, mit denen ihr was zu tun habt und darauf aufmerksam machen!

Bei der nächsten Wahl gilt es, ein Zeichen zu setzen, solange wir tatsächlich noch Meinungsfreiheit und freies Wahlrecht haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben