• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „C&C 3: Tiberium Wars“: Demo verfügbar

F_GXdx schrieb:
Das allereinzige was mich stört ist dass GDI und NOD sich zu sehr angenähert haben, ich meine warum hat NOD jetzt so teure Einheiten und relativ gute Panzer?
keine ahnung. technische weiterentwicklung?

Warum hat GDI nicht von Anfang an Grenadiere wie früher?

weil die zu effektiv sind zu anfang? stichwort balancing?

Warum fehlt der Mammut MK II?

der mammut ist doch drin o_O oder gibts n unterschied zwischen diesem mammut und nem mammut mk2?

Warum fehlt der Feuersturmzaun?
keine erinnerungen an einen solchen zaun... war der in irgendnem alarmstufe rot teil? das selbe gilt für den panzer..

Warum ist der Obelisk nicht stärker?
warum werden äpfel nicht grüner unter UV-licht?

Warum haben GDI keinen Defense Tower?
o_O
haben sie doch. guck mal im baumenü beim schildsymbol.

Warum hat NOD die stärkste Einheit im Spiel und warum ist der GDI Juggernaut so schlecht?
wo hat nod die stärkste einheit? o_O
1. ist der mammut mit railgun upgrade meiner meinung nach stärker im 1 zu 1 duell (zumindest subjektiver eindruck aus einzelsituationen.
2. wenn du nicht den mech meinen solltest, was sonst?
3. wissen wir noch nichts über die alienfraktion, wer weiss wie stark die noch sind.
und zum juggernaut... so schlecht ist er gar nicht. ist eben ne artillerie einheit, und kann sich schlecht selbst schützen. aber in der hinterhand machen sie ordentlich krawall. :D

Mein Fazit ohne die Vollversion zu kennen: Das beste Computerspiel ever.
ich warte noch bis zur vollversion für ein urteil in dem ausmaß, aber es sieht wirklich sehr vielversprechend aus. habs auch schon vorbestellt in der kane edition. :freaky:


und die screens sind nice :daumen:
 
kommts noch wem so vor als ob die cpu auf den höchsten schwierigkeitsgrad cheatet :lol:
 
jezz mal ohne scheiss .... ich bin echt etwas enttäuscht von den strukturen der einheiten.
c&c kann sich da ne dicke scheibe von dawn of war abschneiden. gut die gebäude explosion un die superwaffe sieht echt cool aus. aber ich kann ja die ecken am markierungskreis einer einhait zählen
50 raketen werd ich dafür nicht ausgeben
 
@KL0K

Jepp, Mammut MK2 is so ne Art Mech, auf vier "Beinen" und mit nem Laser bewaffnet gegen Infanterie und Rakteten gegn Vehicel....sieht diesem (wohl bemerkt sehr geilen Mammut) nicht wirklich ähnlich ;)

Ne im Tiberium Sun gabs Feuerwände, mit nem coolen Bug war man damit unzerstörbar ^^
Sind aber imo zu unbalanced

Bezüglich Obelisk: Den kann man 2 mal upraden...da gibts bei NOD so n klenen Buggy, 3te Zeile in der Mitte. Mit dem kann man nen Obelisk "befeuern" dann schießt er weiter und schneller.

Und bezüglich Defense Tower....GDI hat sogar ne Defense Base ^^ auch nich schlecht
Ich würd mal raten die Demo gründlicher zu Spielen auch wenns nur ne Demo ist ;)
 
Ich bekomme beim start folgende fehlermeldung:

Einsprungpunkt nicht gefunden-
Der Prozedureinsprungpunkt "GetVolumePathNamesForVolumeNameW" wurde in der DLL "KERNEL32.DLL" nicht gefunden.


Ähm ja.. ok. Soviel zum thema CnC3 unter win2k?
 
Jakxx schrieb:
Ähm ja.. ok. Soviel zum thema CnC3 unter win2k?
Wie ist das eigentlich mit Vista64? Läuft das da?

Die offizielle Kompatibilitätsliste sagt nämlich: "Windows Vista (32 Bit; 64 Bit not supportet)"

Heißt das nur, dass sie für Vista64 keinen einwandfreien Betrieb garantieren oder läuft es dort gar nicht?
 
TopAce888 schrieb:
Mich ödet es an, in jeder Mission mir neu überlegen zu müssen, wie ich den Gegner plätten soll.
Dann bist Du definitiv im falschen Genre, allgemein gesprochen. Finger weg von Supreme Commander :evillol:
 
C&C3 läuft auch unter Vista64. Irgendwo in den letzten 10 Seiten hat das jemand bestätigt.
 
also nod ist meiner meinung nach interessanter zum zocken :D was meint ihr?
 
flooo schrieb:
also nod ist meiner meinung nach interessanter zum zocken :D was meint ihr?
Ich finde sie komplexer. Die haben viel mehr Upgrades und Sonderfunktionen zur Verfügung als die GDI. Ob's besser oder schlechter ist, werde ich wohl erst im richtigen Spiel erfahren.


@Master_Chief_87:

Danke für die Info. Ich habe mir schon gedacht, dass das hier irgendwo auf den 27 Seiten steh, aber ich hab's auf die Schnelle nicht gefunden.
 
Schade dass man die Scrin nicht anzocken kann...die interessieren mich am meisten.
 
KL0k schrieb:
keine ahnung. technische weiterentwicklung?

najaaaaa NOD waren immer die technisch ausgefeilten (ähnlich Terraner) die schnell viele kleine Einheiten produzieren konnten (ähnlich Zerg), und die GDI waren mehr so die Protoss aber mit weniger Technik und mehr brachial Power.

So hätte ich es mir eher gewünscht, was bringt es schon wenn GDI Einheit XY hat mit fettem Laser und NOD hat dasselbe nur als Buggy mit Railgun, machen beide gleich viel Schaden und beide nur Schaden an zB Fahrzeugen.

Im Endeffekt sozusagen nur grafisch anders, aber gleicher Effekt! Fühlt sich jedenfalls so an.
Dann hätte ich lieber NOD schnelle Mechs gegeben und GDI schwere Panzer. Spielt sich anders, interessanter,
nicht so austauschbar.

Dasselbe gilt für das: Es gibt je Fraktion immer billige Panzer und Infantrie und später teurere aber bessere, aber nicht genug Spezialfähigkeiten, sondern Hauptsächlich mehr Hitpoints und stärkere Waffen.

Die Einheiten selbst sollten krasser ausfallen. Das man gezwungen ist zu mischen und taktische Offensiven verschiedener Art fahren kann.

Bei C&C3 ist es doch so, du baust als GDI Buggies (super gegen Infantrie) und billige Panzer (Gebäude, Fahrzeuge) und walzt alles nieder, das hat nicht mal in Tiberian Sun funktioniert! Zudem kann in C&C3 fast jede Einheit Stealth erkennen, was diese Technik selbst ad absurdum führt!
In Starcraft ist das sehr viel aufwändiger. Warum sollte etwa das NOD Motorrad das können? "Ghostrider" Superkräfte? lol.

KL0k schrieb:
der mammut ist doch drin o_O oder gibts n unterschied zwischen diesem mammut und nem mammut mk2?

HAHA was frägst du als nächstes, wer Kane ist? :D


EDIT: Noch was, seit wann können NOD ihre Kraftwerke Upgraden? Früher konnten das nur GDI, ich will nicht dass NOD das kann!
Die Parteien sollen sich gefälligst mehr unterscheiden. Und GDI hat keine Betonplatten mehr und NOD keine Grabfahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
C&C3 gefällt mir auch sehr gut. Aber was ist eigentlich ausschlag gebend über die leistung der graka?
 
Das Spiel ist auf 30 fps begrenzt! Auf meinem PC spiele ich alles auf High mit AA Stufe 1 und hatte im Gefecht minimal 23 fps. Das denke ich ist noch ok!
 
ist das nen Scherz oder wie lange brauchen die noch um mal ne VERNÜNFTIGE Harvester-KI einzubauen. eine in dem der Harvester nicht am liebsten das Tiberium aus der gegnerischen Basis einsammelt ....
 
@noxon,

nene bei mir läufts ohne probleme! vista 64 ult.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Zitat entfernt!)
Ich finde die Engine auch gut, genau was ich da mit den Flammenpanzern gemacht habe, habe ich bei C&C Generals auch mit den Flammenpanzern gemacht, Ergebnis: Ruckelt ohne Ende.

Ich hab auch nur ne 7600 GT, also eigentlich ne sehr langsame Graka, aber es läuft alles auf "High" bzw. "Ultra High" sehr, sehr gut (Schatten sieht ja erst ab "ultra high" gut aus, also ist es irgendwo ne Standard Einstellung!)

Nur am Schluß, als ich mit meiner ganzen Armee auf den Bauhof gestürmt bin (30 Yuggernauten, 20 Mammut Tanks, ~500 Infantrie, Buggies und weiteres Zeug) hätte es fast geruckelt als dann auch noch die Ionenkanone und das Orka Geschwader gebombt hat :D

*boooooooom* :D

sau geiles Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja echt ätzend.
Man postet abens und am nächsten Tag nach der Schule sind es wieder 8 Seiten mehr :freak:
ich hab mir die Demo neugesaugt und werde sie jetzt noch einmal draufspielen.
 
Zurück
Oben