• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Call of Pripyat: Info- und Diskussionsthread

DX9 wird glaube ich schon noch eine Rolle spielen hier, bedenkt den Performanceaufwand für DX10 - und in Russland haben doch tatsächlich nur sehr wenige einen Block GTX280er im Rechner ;). Vista ist da auch nicht so beliebt, schluckt zu viel für die Mühlen.
 
Oha also den Unterschied kann ich ja fast schon nicht mehr glauben, das DX9 Bild hat einen solchen Grünstich und das alles nur wegen anderer Beleuchtung? Könnte eventuell auch nur etwas Propaganda sein, oder?!
 
Ich denke mal DX9 wird schon wichtig sein. Bei CS war DX10 die dynamische Beleuchtung der Objekte. Die schafft aber auch nicht jede Grafikkarte so einfach. Ich hab auch nur im DX9-Modus mit dynam. Beleuchtung gespielt und viele Käufer werden sogar schlechtere Hardware als ich haben.

@ Zeitreisender

Wenn man schon Photoshop hat kann man es ja auch mal nutzen. :D

@ Jeckus

Propaganda ist unwahrscheinlich, weil die Bilder nicht von GSC, sondern von PCGH sind (die haben scheinbar schon eine Vorabversion).
 
TheNameless schrieb:
Propaganda ist unwahrscheinlich, weil die Bilder nicht von GSC, sondern von PCGH sind (die haben scheinbar schon eine Vorabversion).

Die Propaganda muss ja auch nicht von GSC kommen. PCGH hat auch in der Vergangenheit mit z. B. Crysis herumgehypt...

Übrigens sind die Bilder eh Schwachsinnig. Willst mir doch nicht erzählen, dass beim zweiten Bild die Screenshots bei gleichen Tagesverhältnisen aufgenommen worden sind?

Sry, wenn es in DX9 so dunkel ist, und in DX10 es so hell ist (man kann davon ausgehen, das es sich beim DX10 Shot um die Mittagszeit handelt), wie soll es Nachts sein?

In DX10 zu hell und im DX9-Modus zu dunkel?

Solche Vergleiche ziehen bei mir nicht. Ich will bewegtes Material sehen, wo man sehen kann, dass es sich um die selbe Tageszeit handelt.

Außerdem ist beim ersten Vergleich dieser "Grün-Ton" meistens vor oder nach einem Blowout zu sehen. Vllt. kommt der Screenshot ja vom Blowout? Macht sehr viel Sinn einen Blowout mit einer Tageszeit zu vergleichen.

Edit:
Hab mir die Bilder noch einmal angesehen und selber noch was mit meinen Versionen probiert -> Die Bilder sind schrott! Beim zweiten Bild ist die Sonne deaktiviert. Zumindest würde das erklären, warum das Boot keine Schatten mehr wirft (Keine Sonne, keine Sonnenschatten). Generell sorgt die aktivierte Sonne für die Beleuchtung im Spiel (Schatten werden dadruch berechnet und angezeigt)

Beim ersten Bild wurde auch irgendwas deaktiviert. Was genau, weiß ich noch nicht. Denke aber auch Sonne. Kann man ja an den Schatten erkennen, die beim DX9 Shot auf einmal weg sind...

Sehr schwache Aktion, ob von PCGH, MS oder von GSC.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitComposer veröffentlicht Video 2

bitComposer Games stellte heute Video Nr. 2 online. Diesmal ist das Video nur 78,6 MB groß und ist dementsprechend auch nur ca. 2 min lang. Es hat wieder eine Auflösung von 1280x720! Im zweiten Video werden Ausschnitte von Pripyat gezeigt. Ein Burer und ein Schnork spielen auch mit. Macht euch selber ein Bild. :D

Bisherige Videos (Trailer)

bitComposerCoPVideo1.png


Datei: STALKER CALL OF PRIPYAT ENG No1 720p.wmv
Größe: 232,72 MB
Freigabe: 27.08.2009
Spielzeit: 05:17 min.

bitComposerCoPVideo2.png


Datei: STALKER CALL OF PRIPYAT ENG No2 720p.wmv
Größe: 78,62 MB
Freigabe: 11.09.2009
Spielzeit: 02:04 min.

Hier der Link zu den Videos: Klick mich
 
Na da bin ich ja mal vor allem auf die Performance gespannt. Hoffentlich ist der Aufwand nicht so groß und die vergessen die wichtigeren Dinge (Stabilität, Bugs, ...) nicht. Ich bin zwar ne Grafikhure, aber ne tolle Optik allein bringt mir auch nichts.
 
finde die pics @ PCGH dx9 vs. 10 auch einen witz³
solch gravierende unterschiede sind doch sehr realitätsfern u. sind reines marketing.
bei CS waren die unterschiede doch nur die " nassen oberflächen " u. ein wenig
bessere beleuchtung ....denke mal das wird in COP gleich sein, da auch gleiche engine.

@ TheNameless
schließe mich mit der Grafikhure an :)- jedoch nicht um jeden preis...ein bugfreies, stabiles
Stalker ist mir auch lieber ....wie schon mal bereits erwähnt dx11 lieber optional per patch u.
kein schnell, schnell, schnell ....ATI released ja ihre karten ....daher " The Empire strikes Back " ....;)
 
Update im ersten Post​

Es ist jetzt wieder alles aktuell. Nur wegen den Screens muss ich mal sehen, was ich da tausche oder wie ich das mache. Tut mir leid, dass es etwas länger gedauert hat, aber die AwardFabrik (natürlich vor allem das Games-Unterforum) und mein Hund haben momentan Priorität.

Übrigens Danke an den Zeitreisenden und alle anderen die immer mal wieder News, Screens und Videos posten und damit den Thread aktuell zu halten. :)
 
Denkt ihr, man kann das Game spielen, ohne die anderen Teile gespielt zu haben (zwecks Story)?

Und welche Teile SOLLTE man gespielt haben (hab bei den Stalker Games keinen Überblick)?
 
@killuah

Ich denke das es wie in so vielen anderen Mehrteilern ist, hast du die anderen Teile gespielt, wirst du im neuen wahrscheinlich alte Gesichter wieder erkennen, die ein oder andere Story wird noch weiter gestrickt oder ein Witz wird sich dir offenbaren. Rein Hauptstory technisch bekommst du eine geschlossene Geschichte mit komplett unabhängigen Handlungssträngen und wirst nicht irgendwann dastehen und nicht mehr wissen was du machen sollst.
Für die dichte Atmosphäre und das einzigartige Setting sind die Vorgänger bekannt, die anderen Teile gespielt zu haben, würde dir auf jedenfall helfen dich auf anhieb besser in der Zone zurecht zu finden.
 
Stalker Call of Pripyat und die Technologie von ATI Eyefinity

Berichten zufolge wird das Debüt des neuen Systems an der ATI Radeon der nächsten Generation mit Unterstützung für DirectX 11 ermöglicht werden. An einer Grafikkarte können bis zu sechs Displays angeschlossen werden. Die maximal unterstützte Auflösung für jeden einzelnen Bildschirm beträgt 2560x1600 Pixel - entsprechend wird die Full HD-Qualität (1920x1080 Pixel) unterstützt.

Stalker Call of Pripyat mit ATI Eyefinity (auf 3 Monitoren) :D

Mehr zum Thema ATI Eyefinity

UPDATE

Release für Deutschland bekannt!

Am 5. November 2009 soll S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat bei uns erscheinen.

Ab sofort kann S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat bei Amazon.de für 26,99 € vorbestellt werden. :D Ich nehme mal an, das es sich um die normale Ausgabe handeln wird, die Amazon da anbietet.

Hinweis: Offiziell (seitens bitComposer Games) wurde noch kein Release-Termin bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 27€, das ist ja mal ein richtig angenehmer Preis muss ich sagen.

@ATI Eyefinity
Naja also mal davon abgesehen wie schlecht derjenige da gerade spielt ;) ist das auf Dauer bestimmt sehr anstrengend auf dieser Bildschirmbreite zu spielen. Gut das der Markt nicht stillsteht aber für viele Genres ist diese Bildschirmkonstellation einfach ungeeignet. Vielleicht eher für ein komplexes Rollen- oder Strategiespiel.
 
Zum Glück bin ich in der Klasse von Russen umringt :D.

Hoffentlich darf ich das Spiel wieder mal vor allen anderen spielen ;D.

Vorausgesetzt die bestellen sich das aus der Ukraine -.-
 
In Russland erscheint S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat nun definitiv am 02. Oktober 2009. Das russische Cover zeigt hinter einem feuerroten Radioaktiv-Symbol die Prometheus-Statue sowie ein Teil des Riesenrads von Pripyat. Was die "große" Version beinhalten wird, ist noch nicht bekannt.

001_cop_cover.jpg


Quelle

Neuer Screenshot...
 
Zurück
Oben