Camcorder für absoluten Neuling - Kaufberatung erwünscht!

der_garTen

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
713
Guten Abend liebe CB-Gemeinde.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen vollwertigen Camcorder zu kaufen. Ich besitze zwar eine iPhone, allerdings, so fnde ich persönlich, ist es etwas ganz anderes, einen richtigen Camcorder in der Hand zu halten um damit Familienfeiern und besonderer Ereignisse auf Video festhalten zu können.

Mir wäre wichtig zu wissen, worauf ich bei einem Kauf achten müsste?!
Ich hörte außerdem, dass Panasonic bei den Camcordern sehr gut sein soll. Stimmt das?


Was wichtig ist: Ich unterstütze den Einzelhandel und bestelle selten bis nie was im Internet. Das würde ich gerne beibehalten und ggf. auch wieder bei beispielsweise Saturn kaufen. Da fühle ich mich wohl ;)

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi

Ich würde mich als Einsteiger einordnen!


2) Finanzielles




a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

Preislich würde ich so bis 350€ ausgeben wollen.

b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben

Am liebsten wäre mir, wenn natürlich alles in einem Set dabei wäre!

3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

Es kann ruhig auch ein älteres Modell sein (also schon aktuell, aber nicht von 2015 als Beispiel!)


4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!


a) Am Full HD-TV?

Jep


b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?

Nope

c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.

Nope


d) noch anders .....

-----


5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?

Es geht mir Primär um Videoaufnahmen :)


6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

Ob groß oder klein spielt keine Rolle. Aber natürlich keine 5 Kilo Cam.


7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?



8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?

Nein

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?

Es soll eben gut für Familienfeiern und ähnliche Ereignisse sein.

10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.

Von jedem gerne etwas. Abends, Nachts, zu Hause, draußen (abends!)

11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?



12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen

Das spielt keine Rolle

13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...


a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?

4K ist nicht erforderlich. FullHD bieten ja schon viele Modelle. Das wäre auch das, was ich mir vorstelle!

b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?

Stereo ist muss. Mehrkanalton ist kein muss1


c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?

Das ist nicht nötig.

d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?

Was soll man unter dieser Frage verstehen?

14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

Es wäre natürlich cool, wenn man etwas in Slow-Mo aufnehmen könnte. Aber auch das ist kein muss!


15) Thema Stromversorgung


a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?

Der Akku sollte schon ein paar Stunden filmen aushalten können. Ich kenne mich in diesem Bereiche allerdings null aus und weiß nicht, was so in der Realität möglich ist.

b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?

Das ist natürlich nicht schlecht, wenn ein Ersatzakku dazugekauft werden könnte.

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser



d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?



e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?

Ich finde, per USB laden ist "doof". Wenn dann sollte es ein externes Ladegerät sein.

17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?

Es war noch nichts vorhanden!


18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?

Also bis Dato hatte ich mal beim vorbeigehen im Markt 1-2 Kameras in der Hand, allerdings, ohne dass ich mit einem Kaufgedanken gespielt habe.
 
Einzelhandel unterstützen und dann bei MM oder Saturn kaufen? Bisschen zweifelhaft ;)
 
Fabelhafter Kommentar ;) Ich kaufe nunmal lieber bei Saturn und lasse mich dort beraten, Anstatt das ganze per Mausklick zu machen.

Hat niemand einen Rat und kann helfen? 😖
 
Eins gleich vorweg: um 350€ bekommst du _nichts_, was qualitativ weit über einem iPhone liegt, vom optischen Zoom mal abgesehen. Externes Mikro ans iPhone und effektiv bekommst du die selbe Qualität.

Zweitens: Beratung bei Saturn ist irgendwo zwischen masochistisch und pervers, die meisten MA können mit Müh und Not das Datenblatt ablesen. Wenn, dann geh in ein gescheites Fotogeschäft, wo sich die MA wirklich mit ihrer Ware auskennen. Ich glaube trotzdem, dass du dir das sparen kannst, weil in der Preisklasse gibts nur winzige Sensoren und damit verbundene miserable Bildqualität.
 
Zurück
Oben