News CB-Funk-Podcast #98: Eine Online-Community, die vereint statt entzweit

Hexenkessel schrieb:
Eine "vereinte" Community? NVIDIA vs. AMD? Konsole vs. PC? 😁

Und was ich bei "Hass und Hetze" immer merke, dass "alte weiße MĂ€nner" systematisch diskriminiert werden. Aber wehe man kritisiert eine quere Person of Color, dann ist die Hölle los!

NVIDIA ist nicht umsonst das zweitwertvollste Unternehmen weltweit.

Wurde die Tage erst noch bestÀtigt.
 
Djura schrieb:
Sehe da kein Problem. Wenn man bei seiner Meinung bzw. (angeblichen) Kritik sich der Begriffe sowie Sprachduktus der Neurechten und AfD bedient und gleichzeitig auch die sachliche Ebene des Rechts auf freie MeinungsĂ€ußerung gemĂ€ĂŸ dem Grundgesetz verlĂ€sst, dann ist die Sache fĂŒr mich eindeutig.

Was der Sprachduktus der Neurechten und AfD ist, brauchen wir hier nicht diskutieren. Eindeutige Beispiele sind dazu im Internet zuhauf zu finden.
Genau diese stÀndige erzwungene Vermischung von Politik mit nicht politischen Themen macht CB anstrengend. Solche Aussagen sind ein gutes Beispiel wie man derailen kann.
Keine Ahnung was der Sprachgebrauch der Neurechten sein soll und was das mit diesem Thema zu tun haben soll.
Wenn ich nach ner GPU frage, will ich sicher keine politischen GrundsÀtze hören oder diskutieren. Ein sachlicher Post unter Beachtung des Themas wird nicht weniger wertvoll, wenn er von einem Linkspartei- oder NPD-WÀhler kommt.
ErgÀnzung ()

blende11 schrieb:
Wieder so ein völlig unsachlicher, faktisch falscher Satz von dir, der jeglicher Grundlage entbehrt

thuering schrieb:
Ganz schön kurzsichtig, dein Geschwurbele. Der Großteil deiner "Bildung" kommt sicher vom lĂ€cherlichen "Schall und Rauch"-Blog
Solche BeitrÀge sind nicht förderlich und auch nicht im Aquarium.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: bluna
Clonedrone schrieb:
Solche BeitrÀge sind nicht förderlich und auch nicht im Aquarium.
DafĂŒr ist der "Melden"-Button da. Die Mods und Admins können nicht ĂŒberall sein und auf alles ein Auge haben.
Es sei denn, du lehnst "Denunzieren" ab, dann musst du drĂŒber stehen.

Apropos Denunzieren: Du hast in deiner Sig den Hinweis auf einen User, der auf deiner Ignorierliste steht.
Das ist wie ein Pranger!
Das gehört sich nicht und geht niemanden etwas an.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sudfaisl, FR3DI, Kuristina und 2 andere
@LotusXXL Denunzieren ist was völlig anderes.
Ich habe das auch schon bei anderen Usern gesehen und in anderen Foren. Damit wissen diejenigen, dass ein Zitieren keine Antwort bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Clonedrone schrieb:
Solche BeitrÀge sind nicht förderlich und auch nicht im Aquarium.
Das ist zwar jetzt "der hat angefangen!!!!!11", aber schallundrauch hat nunmal mit Stuss angefangen. đŸ€·â€â™‚ïž Warum zitierst du nicht ihn?
 
Miuwa schrieb:
Wenn man schreibt, dass der andere Unsinn schreibt, muss man das schon begrĂŒnden. Ansonsten ist es irgendwie sinnfrei.
 
Ich konnte die aktuelle Folge leider erst heute hören. Wirklich ein klasse Einblick hinter die Kulissen - Danke!

Bin wirklich erstaunt was ihr da teilweise so an den virtuellen Kopf geworfen bekommt und Frage mich ja wirklich warum man die Zeit und Muße haben sollte euch den den Krieg zu erklĂ€ren.... Mir kam da auch spontan Do you like guitar lessons in den Sinn 😜

Auf jeden Fall danke an @Zensai und das gesamte Moderatorenteam, weiter so. Ich bin auf die Aktionstage gespannt 😬

Eine Frage an @Zensai: wie bekommst du das neben Beruf und Privatleben unter einen Hut und wie viele Stunden fallen da bei Dir pro Woche an?

Ich wĂŒnsche euch allen noch einen schönen Sonntag und freue mich auf die CES-Woche!
 
Vigilant schrieb:
Wer es sich zu einfach macht und nicht mit einem Minimum von Skepsis an die Dinge herangeht, lÀuft schnell Gefahr, irgendeinem Murks aufzusitzen.
Aber du kannst nicht allem immer nur mit Skepsis gegenueberstehen.
Das macht dich kaputt.
Irgendwo muss man eine Linie ziehen und eine Aussage glauben.
Oder vielleicht besser formuliert: Solange ich nichts gegenteiliges hoere, glaube ich das erstmal.

Und was man glaubt wird massgeblich durch dein Umfeld bestimmt. Deine Kontakte, die Medien die du konsumierst.

Hier bildet sich jetzt insbesondere bei den Medien ein Problem heraus:
Fundierte Medien zu machen ist aufwendig. Recherchen dauern lange, das kostet Geld, denn auch der idealistischste Reporter muss bezahlt werden. Und es kostet Zeit, was insbesondere beim "Zeitgeschehen" (vulgo: Nachrichten) wichtig ist.

Auf der anderen Seite hast du dann Redaktionen die es mit der Recherche nicht so genau nehmen, oder erst garkeine Recherche betreiben. Das geht schneller und ist weniger personalaufwaendig. KI ist in diesem Bereich aktuell extrem schnell auf dem Vormarsch.

rooney723 schrieb:
zumindest fĂŒr mein Empfinden, die Grenzen des "Sag-/Schreibbaren" doch deutlich verschoben haben.
Ich halte, ausser Beleidigungen und Volksverhetzung, eigendlich garnichts fuer unsagbar.

Aber man muss sich ein paar Sachen bewusst sein finde ich:
Erstmal muss es in den Kontext passen.
Zweitens muessen insbesondere kontroverse Thesen fundiert sein.
Und drittens muss es respektvoll bleiben und darf nicht auf reines Bashing oder gar Beleidigungen hinauslaufen.
Im Zweifelsfall, wenn man diese drei Punkte nicht erfuellen kann, ist es meisstens besser einfach mal still zu bleiben.
Und eins ist doch sonnenklar: stellt man eine kontroverse These in den Raum, egal wie gut fundiert und belegt sie ist, wird es Widerworte geben. Wenn man daraus, weil man damit nicht umgehen will oder kann gleich ein "Das ist unsagbar" macht, braucht man sich nicht wundern dass keine Diskussionen entstehen.
Dann wird entweder passiv-aggressiv rumscharwenzelt, oder man frisst es in sich hinein bis es knallt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Rexaris, thuering und Vigilant
Ranayna schrieb:
Aber du kannst nicht allem immer nur mit Skepsis gegenueberstehen.
Das macht dich kaputt.
Irgendwo muss man eine Linie ziehen und eine Aussage glauben.
Klar, eine Balance ist erforderlich. Ohne Vertrauen (in Quellen und eigene Kompetenz) wird das eine freudlose und deprimierende Angelegenheit. Es braucht eine gute Basis an gesicherter und objektivierbarer Information, weil wir uns ansonsten immer in Unsicherheit bewegen. Das ist Gift fĂŒr die Seele und das Miteinander.

Vertrauen ist daher auch der unabdingbare Kern von allen Dingen, die uns bewegen.
Ranayna schrieb:
Oder vielleicht besser formuliert: Solange ich nichts gegenteiliges hoere, glaube ich das erstmal.
Ja, vielleicht. WĂŒrde ich eher so formulieren: Solange ich es nicht valide bewerten kann, gehe ich davon aus, dass es auch weitere Perspektiven, EinschĂ€tzungen, Bewertungen und im weitesten Sinne "Wahrheiten" geben könnte, bzw. schließe sie nicht aus.

Mit Unsicherheit und Fragezeichen mĂŒssen wir so oder so umgehen können. Wenn uns das schreckt, haben wir ein Problem.
 
Großen Dank und Respekt auch von meiner Seite an die Mods.

Man mag sich nicht ausmalen, wie es hier zuginge ohne Moderation und Aquaristik.

Es ist ein unangenehmes GefĂŒhl wenn man die Benachrichtigung erhĂ€lt, dass ein Beitrag ins Aquarium verschoben wurde. Schließlich verfasst man seine Posts ja mit der Zielstellung, einen Mehrwert zu schaffen oder eine Frage zu beantworten. Und dann kommt die Watsche.

Aber man darf es nicht persönlich nehmen. Ich sehe die Mods wie GĂ€rtner, die den Busch beschneiden, damit er gesund wachsen kann. Da wird hier mal ein Trieb abgeknipst, der an der falschen Stelle sprießt oder da ein Blatt, dass von LĂ€usen befallen ist. Und natĂŒrlich leider dann auch die NachbarblĂ€tter, wo schon LĂ€use dran sind. Die LĂ€use sehen das natĂŒrlich anders aber den GĂ€rtnern geht es darum, den Baum zu schĂŒtzen. Sie machen das nicht, um die LĂ€use zu Ă€rgern.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Zensai, coxon, Moritz Velten und eine weitere Person
Der Gedanke eine Laus zu sein erheitert mein dunkles GemĂŒt. :D Schön zusammengefasst.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Miuwa
Aber war der GĂ€rtner nicht immer der Mörder??? đŸ„č
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: rezzler
Die Folge hat mir sehr gut gefallen, danke.

@Jan ich kann nur fĂŒr mich sprechen, aber ich höre euren Podcast meist im Auto und jetzt warte ich grad vor der Firma um noch einen Beitrag zu verfassen, was ich ansonsten meist vergessen habe, wenn ich die Gelegenheit hĂ€tte. Daher habe ich leider adhoc auch keine Frage, aber was ihr erzĂ€hlt, ist in der Regel interessant ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: sudfaisl, FR3DI, Zensai und eine weitere Person
Zensai schrieb:
Das fÀnde ich witzig, auch wenn ich die Gefahr sehe dass daraus eine Challenge entstehen könnte.

Mir ist dabei noch folgende Frage in den Sinn bekommen:
Habt ihr eher das GefĂŒhl, dass der "Melden" Button zu wenig, oder zu viel verwendet wird?

Ich fĂŒr meinen Teil nutze diesen extrem sparsam. Spontan kann ich mich nur daran erinnern, dass ich im Nikolaus-Gewinnspiel eine Lösung im Forum gemeldet hatte. Das war mir zufĂ€llig innerhalb der relevanten ersten Sekunden aufgefallen.

Von mir noch ein Gedanke zum "Unsagbaren":
In diesem Thread gab es 2 Beispiele dazu bei denen mir das besonders aufgefallen ist
Es wird eine kontroverse Aussage/Kritik getÀtigt, die aber so extrem allgemein gehalten ist, dass es gar nicht möglich ist fundiert darauf zu antworten ohne ein Buch zu schreiben.
Beispiele (absichtlich keine Zitate):
"Tagesschau = Desinformation/ Propaganda"
"Echt abenteuerlich!" (ohne BegrĂŒndung)

Das Ziel von Kritiken und Diskussionen kontroverser Themen sollte immer die Erweiterung des Horizontes aller beteiligter sein und nicht auf Rechthaberei basieren.

Nach meiner Wahrnehmung, werden insbesondere solche Aussagen als "unsagbar" empfunden, die zu allgemein und damit schwer nachvollziehbar sind und einer Unterstellung oder Falschbehauptung gleichkommen. Oftmals mit einem provokanten Unterton gepaart.


Allgemein haben wir Menschen (und ich befĂŒrchte wir Deutschen sind darin besondere Spezialisten) die doofe Eigenschaft, dass wir unseren Hauptfokus auf unsere Unterschiede statt der Gemeinsamkeiten legen.
Das funktioniert leider im Großen, wie im Kleinen:
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber das Wahlverhalten der Amerikaner
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber die Franzosen, die mal wieder Autos anzĂŒnden
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber die Bayern und ihrer Energiepolitik
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber die Fußballmannschaft der Nachbarstadt
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber den ElitĂ€ren Stadtteil nebenan
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber den Nachbarn der immer sein MĂŒlltonnen putzt
  • UnverstĂ€ndnis ĂŒber den Medienkonsum vom Neffen

Dabei könnten wir uns, mit allen zusammen, an den Strand setzen und den Sonnenuntergang genießen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Zensai
axi schrieb:
wie bekommst du das neben Beruf und Privatleben unter einen Hut und wie viele Stunden fallen da bei Dir pro Woche an?
Das fĂ€llt in meinem Fall unter das "Wenn man will geht das schon irgendwie". Auf eine genaue Stundenzahl kann man das nicht runterbrechen. Manchmal bin ich nur nebenbei im Forum unterwegs oder spring auf die Schnelle rein. Dann bin ich nach 15 Min wieder raus. Manchmal scroll ich statt auf Instagram eben auf CB und schau da nach dem rechten, manchmal sitz ich Stundenlang dran. Manchmal bin ich auch 2 Wochen gar nicht da, schau aber wie gesagt ggf hier und da trotzdem mal rein. Ist wie gesagt mit einem Ehrenamt im Verein (oder in meinem Fall Vereinsvorstand) zu vergleichen. Immer hier und da fĂ€llt was an, und zeitweise bleibt auch keine Zeit mehr fĂŒr den Abend auf der Couch, weil dann eben diese Verpflichtung grade ansteht.

MĂŒsste ich einen Ballpark angeben wĂŒrd ich sagen: Alles zwischen 4-8h/Woche im "Beifang" und explizit fĂŒr CB kombiniert aufgewendet sind die Regel, mehr sowie weniger eher die Ausnahme, je nachdem was ansteht.
Rexaris schrieb:
Habt ihr eher das GefĂŒhl, dass der "Melden" Button zu wenig, oder zu viel verwendet wird?

Es kommt da auch immer aufs Thema an. Manche melden eher viel, manche eher wenig. Manche sind dann doch ein wenig "Schneeflockig" unterwegs, andere widerum kontern OT oder unangemessene Ausdrucksweise lieber (mal mehr, mal weniger Themenrelevant) und melden nicht, hĂ€tten es aber aus unserer Sicht besser getan. Im großen und ganzen lĂ€sst sich sagen:
Die Community hat da schon ein recht gutes HĂ€ndchen. Und es gibt ja auch in aller Regel RĂŒckmeldung, wenn eine Meldung abgelehnt wurde, warum diese abgelehnt wurde, sodass die User auch fĂŒr nĂ€chste vergleichbare mal schon besser abschĂ€tzen können, ob Beitrag x jetzt meldewĂŒrdig ist. =)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: axi, LotusXXL, FR3DI und eine weitere Person
andi_sco schrieb:
das Intel da nicht mehr vor kommt:daumen:
Danke fĂŒr die AmĂŒsante Unterhaltung.😁

Zensai schrieb:
wie Mitglieder per PN zu beleidigen und zu verunglimpfen.
Man kann es ja nicht mal Melden.

Wie schaut es da eigentlich rechtlich aus, also Nachweis per Screenshot? Ich hatte es ja selbst schon erfahren mĂŒssen.

Das ein anderer sich das zu nutze gemacht hat, eben jene PN fĂŒr Abwertendes.

Ranayna schrieb:
aber ging schon oefter Mal unter die Guertellinie.
Also ich finde Persönlich Mobbing Mist. Mir wĂŒrde es auch nicht in den sinn kommen. Leben und leben lassen.

LotusXXL schrieb:
Das gehört sich nicht und geht niemanden etwas an.
Der Meinung bin ich ĂŒbrigens auch und das nicht erst seid gestern.

Clonedrone schrieb:
dass ein Zitieren keine Antwort bringen wird.
Irgendwann wird man es schon bemerken.

So, wenn ich mich nicht irre geht diese Folge CB-Funk in die Geschichte ein? Glaube zuvor hatte noch keine andere Folge soviel Aufmerksamkeit generiert.

Übrigens fand ich die auch klasse.

Also danke an @Zensai & @Jan
Ist in Zukunft auch mal eine folge mit Mitgliedern geplant? Der eine oder andere könnte da doch von Interesse sein. Nein danke, haltet mich schön daraus!

Gruß Fred.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: axi und LotusXXL
ZurĂŒck
Oben