Nunja, eigentlich solltest Du es andersherum betrachten: Wenn Du sowieso nicht übertakten willst (und ich kenne einige, die man als Gamer bezeichnen würde, die sich aber nicht die Bohne mit der Technik in ihrem PC beschäftigen wollen und auf keinen Fall übertakten würden), dann kriegst du mit einem B360 oder H370 viel günstiger das, was Du brauchst, als mit einem Z370. Selbst ein H370 Gaming 3 sollte, nachdem sich der Preis eingependelt hat, günstiger sein als ein Z370 Gaming 3.
Für 95% der Gamer würde auch ein B360 ausreichen (man kann ja alles haben, 1x dicke Graka, genügend RAM, guten onboard-Sound, sogar ein M.2-SSD und USB3.1 Gen2), ein H370 muss eigentlich einem Z370 kaum nachstehen (theoretischer Unterschied ist sind ja nur 4 PCIe Lanes für einen dritten M.2 sowie 2xUSB3.1 Gen2, bei gleicher Anzahl HSIO-Lanes). Dass wir beide uns nicht wohlfühlen, wenn man an CPU und RAM so überhaupt nichts drehen kann, ist vielleicht auch übertrieben, praktisch macht es selten den Unterschied zwischen nicht spielbar und gut spielbar aus. Das gesparte Geld kann man in eine dickere CPU oder Graka investieren.
Alllerdings halte ich es dann auch für Blödsinn, was einem so als "Gaming" verkauft wird, da zahlt man dickes Geld drauf für Blingbling und Killer-NIC, was einem genau nichts bringt und die meisten auch nicht interessiert. Da kann man für den Aufpreis dann doch besser zum Z370 greifen.
Es gab mal Zeiten, da gab es auch unterhalb des Top-Chipsatzes schon gute, sinnvolle Boards. Ein nForce4 Ultra oder 570 Ultra war oft wirklich noch bis auf den zweiten PEG mit der SLI-Version identisch, auch der P965, P35 und P45 waren für 99% bei weitem gut genug (ok, X38/X48 kann man vielleicht eher mit X58/79/99/299 vergleichen, auch wenns keine spearate Plattform war). Ich hab für mein Abit KN9 Ultra 2006 80 oder 90€ bezahlt und selbst die NF590 SLI boards hätten kaum mehr geboten, außer eben mehr PCIe-x16-Slots. Für mein Z87X-UD3H musst ich schon 140 oder 150€ hinblättern und für einen adequaten Ersatz geht es wohl Richtung 180-200€.
Theoretish könnte man mit einem H370 auch fast