Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCoffee Lake Refresh: Intel bestätigt Core i5-9400(T), i5-9500, i5-9600(K)
Ich hatte zumindest auf DDR4-3000 auf den billigen Plätzen spekuliert. Also auf H310 und H370 oder einem etwaigen Nachfolger. Nicht einmal daraus wird, laut dieser Gerüchte/Vorabinformationen, etwas. Es fällt mir immer schwerer zu warten, aber diesem Plunder darf man, wenn man konsequent sein möchte, nicht nachgeben.
Dass Intel seit dem Sandy Bridge prozessorseitig nur noch Fertigungstoleranz verkauft, ist nichts Neues. Schon die liefen auf bis zu 5GHz, wenn man Fachkenntnisse hatte. Erst seit Coffee Lake gibt es mehr Kerne zu bezahlbaren Preisen. Der Direkte Nachfolger unterscheidet sich dann aber lediglich um 100 MHz Takt.
Einzig der Achtkerner ist ein Novum im Mainstream - für Intel. Für AMD gibt es dies bereits.
Wer einen i5 2500k, i5 3450 oder ähnliches hat, gibt sein Geld lieber für einen gebrauchten i7 auf derselben Plattform und Nvidias Turing aus. Gilt natürlich nur für Spieler.
Und........
mit oder ohne meltdown?
Spectre wird ja vorhanden sein
Vor intels rapids serie ab 2021 2022 kommt kein neuer intel mehr rein
Bin was pissed hätte ich nur 6 Monate gewartet wärs ein ryzen r7 1700 geworden aber von der Sicherheitslücke wusste man da nichts
Das es überhaupt möglich ist in der cpu arch softasretechnisch anzugreifen isn Skandal
besitze nen ci7 5820k seit 9/2016
Komisch komisch im amd news zum neuen threadripper für 1500 Euro ging es recht gesittet zu da ist keiner der Intel Fraktion aufgekreuzt und hat gestänkert obwohl da viele nur weil auf einmal 32kerne angeblich so billig sind ohne weiteres 1500:Euro raushauen wollen obwohl 95% nichts damit anfangen können
Jetzt kommt eine Intel news und es wird mal wieder toxische, schwappt da die amd Fraktion rein und stänkert ?
Jedenfals kommt es mir so vor , es soll doch bitte jeder kaufen was er will , amd verkauft 32kerne für 1500:ist doch schön ..... Intel schmeißt weiter nen Haufen Varianten ihrer CPUs auf dem Markt .... auch schön irgendwer wird’s schon kaufen
Da kommt nichts im ersten Halbjahr 2019. CFL mit 8C wird frühestens Ende Q3 abgelöst. Und selbst das ist aktuell alles andere als sicher. Kann durchaus passieren das es 2019 überhaupt keine 10nm+ Desktop CPUs gibt und man wie gehabt Mobile zu erst bringt.
Ich habe meinen 8700 non k Anfang des Jahres für 249 Euro geschossen, mit dem bin ich super zufrieden, weshalb ich jetzt sicher nicht auf die nächste Generation wechseln werde. Für Neukäufer ist er allerdings eine Alternative, da er mit dem höheren Takt daherkommt.
Ja- Die 7% können in Dingen wie z.B. VR (in dem hohe Bildwiederholraten ein MUSS sind), tatsächlich einen erheblichen Unterschied ausmachen und darüber entscheiden, ob die Bildwiederholrate auf 45Hz mit Reprojection fällt (Kotzgefahr), oder über 90Hz bleibt.
Da freut man sich über jedes FPS mehr.
Muss halt jeder selbst entscheiden, worauf er Wert legt und welche Art Anwendung er beschleunigt sehen will.
Aber hier greift bereits das GPU-Limit und da sind sowohl AMD als auch Intel gleichauf. Diese genannten +- 7 % sieht man ja für gewöhnlich nur in höheren FPS-Bereichen, bei dem Intel leicht vorne liegt. Meiner Meinung nach sind diese 7 % gänzlich vernachlässigbar. Ob ich nun 170 FPS habe oder 182 FPS ist meiner Meinung nach Jacke wie Hose.
Es wird endlich Zeit für einen 8 Kerner, ich kann diese krummen 6-Kerner nicht mehr sehen. Früher gab es zwischen Dualcore und Quadcore auch keinen 3-Kerner. Haltet euch gefälligst an die Zweierpotenzen Intel.
Komisch komisch im amd news zum neuen threadripper für 1500 Euro ging es recht gesittet zu da ist keiner der Intel Fraktion aufgekreuzt und hat gestänkert
Verunsicherte Fanboys stänkern eben in anderen Threads, um sich stärker zu fühlen. Vor allem nach all den Jahren, wo AMD mit seinen Bulldozers der Underdog war. Jetzt wo sie wieder konkurrenzfähig sind und Intel sich Schnitzer erlaubt, wird halt gelabert was das Zeug hält.
Nope, ich kauf nicht nach Emotion, sondern das jeweils beste für meinen Einsatzzweck. Ganz kurz und bündig, da sind 7% eben 7% und ich kann nur eine CPU verbauen. Für Mischanwender oder gleichzeitige Streamer isses doch ne gute Wahl, den unterschwelligen Zwang lass ich mir aber zu keinem Zeitpunkt einreden, man müsse jetz mal AMD kaufen.
Die großen VR Brillen rendern in 1512x1680. Das ist um knapp 20% mehr als Full HD.
Dabei müssen in dieser Auflösung 180FPS berechnet werden. Mit steigender Anzahl der FPS steigt auch der Anspruch an die Drawcalls, was mehr gegen die CPU als gegen die GPU geht.
Somit stimmt Deine Annahme nicht. Es geht ja auch darum, dass der Vorsprung auch in den min- FPS besteht, in welchen das GPU Limit eben oft nicht greift sondern I/O bedingt niedriger sind.
Für eine saubere VR Erfahrung sind die FPS Schleudern derzeit unersetzbar. Da helfen auch 60 Kerne nichts.
Das sei Dir unbenommen, aber schau Dir mal die Situation bei Hochleistungsgrafikkarten an, wo sich alle über den stagnierenden Fortschritt beschweren. Hatten wir vor kurzem auch bei CPUs.
Und nein, das liegt nicht unbedingt daran, dass die Konkurrenz "schlechte" Produkte released hat. Konkurrenzprodukte müssen halt auch gekauft werden, sonst gibts bei nur zwei Produktherstellern spätestens in Punkto technische Weiterentwicklung ein Problem.
Intel kann so viele Refresh bringen wie sie wollen ich kaufe lieber wieder AMD drei mal System neu machen nervt. 👎
Auch ihre Unfähigkeit einen echten neuen Z mit USB3,1 und Wifi zubringen nervt nee bin dann mal Weck.
Ergänzung ()
PS Laut geruchten läuft der 8Core nur auf Z395/490 Oder wie auch immer sie ihn nennen möchten. Letztendlich ist es wieder nur ein Z170/270/390/ nee nicht mit mir.
Genau so nervt dass der i5-9600K und der normale i5-9600 viel zu weit auseinander liegen nervt.
Das muss die berühmte Schublade der Intel-Ingenieure sein. Achtung Spoiler: In der darunter liegenden Schublade steht wieder was von Refresh...
Ich hoffe nächstes Jahr verdoppeln Sie wieder die Kerne!
FAKK schrieb:
[....] Früher gab es zwischen Dualcore und Quadcore auch keinen 3-Kerner. Haltet euch gefälligst an die Zweierpotenzen Intel.