News Community-Guide: Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.683
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, FR3DI, aklaa und 4 andere
Sieht krass verändert aus. Ziemlicher Unterschied. Gefällt mir 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Ich finde jeweils das linke Bild besser.
Auf was soll ich eigentlich achten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB, v3locite und conglom-o
zu wünschen wäre auch die Aktivierung von DLSS4 auf älteren RTX Grafikkarten. Gibt es hierzu schon etwas wenn man schon viele Spiele duch dll kopiererei DLSS4 fähig machen kann? Oder ist das immer noch der einzige Mehrwert von Blackwell ggü den älteren Generationen indem man alte Gernerationen künstlich kastriert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
Es gibt eine schönere alternative zum swappen. Allerdings macht FG4 Probleme:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LucLeto
Nuklon schrieb:
Ich finde jeweils das linke Bild besser.
Auf was soll ich eigentlich achten?
Bei Horizon sieht man es besonders gut, das Bild ist enorm viel schärfer. Am Handy hatte ichs auch kaum erkannt, am Laptop ists aber unverkennbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faultier, Veitograf, Ice_Dundee und 2 andere
Nuklon schrieb:
Ich finde jeweils das linke Bild besser.
Auf was soll ich eigentlich achten?
Unterschiede sieht man direkt im Spiel mit Bewegung meistens besser als auf Bildern. Aber wenn du keinen Unterschied siehst, dann ist das gut für dich, das heißt nämlich, dass du DLSS locker noch ne Stufe runterstellen kannst. Geschenkte Performance für dich. Außer du hast jetzt schon auf DLSS Performance gespielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faultier und eightcore
Optimal Setting schrieb:
Es gibt eine schönere alternative zum swappen
Und die wäre? Im Vergleich zum Leserartikel? Warum der DLL-Swapper zuletzt nicht empfohlen wurde, ist dort auch erwähnt. Und anstelle es zu hier zu beschreiben, verlinkst du dann noch auf deinen eigenen YT-Kanal? Echt jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jurrasstoil, akuji13, el_froggo und 5 andere
Bilder sagen leider nicht viel aus, da es ja insbesondere bei einer hohen Bildschärfe möglich ist, dass die einzelnen Frames sich stark unterscheiden und es somit zu einem wahrnehmbaren Rauschen kommt.

Da aber spätestens seit Frame Generation die Bewegungen stark berücksichtigt und Zwischenframes (vektoriell) berechnet werden, kann man wohl auf eine hohe Konsistenz und ein geringes Rauschen hoffen.

Von daher scheint DLSS 4 eine sehr gelungene Evolution zu sein! Die gezeigten Bilder sehen auf jeden Fall enorm vielversprechend aus! Werde ich in den nächsten Tagen wohl selbst mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti
DLSS 4 sieht hier wirklich gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Faultier und Ice_Dundee
Mr. Amboss schrieb:
Bei Horizon sieht man es besonders gut, das Bild ist enorm viel schärfer. Am Handy hatte ichs auch kaum erkannt, am Laptop ists aber unverkennbar.

keine Ahnung, mit meiner 4090 sieht das Bild aber ohne DLSS 4 genauso scharf aus... so verschwommen wie das ander Bild ist, du meine Güte 🧐
 
guillome schrieb:
zu wünschen wäre auch die Aktivierung von DLSS4 auf älteren RTX Grafikkarten. Gibt es hierzu schon etwas wenn man schon viele Spiele duch dll kopiererei DLSS4 fähig machen kann? Oder ist das immer noch der einzige Mehrwert von Blackwell ggü den älteren Generationen indem man alte Gernerationen künstlich kastriert?
Tut es doch, bis hinunter zur RTX 2060.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
guillome schrieb:
zu wünschen wäre auch die Aktivierung von DLSS4 auf älteren RTX Grafikkarten.
Geht. Wurde jetzt aber auch wirklich hinreichend berichtet und erklärt.
lottepappe schrieb:
mit meiner 4090 sieht das Bild aber ohne DLSS 4 genauso scharf aus...
Na klar, vermutlich in nativ 4K und mit DLAA, oder? Und wenn DLSS 4 genauso scharf aussieht, obwohl von niedrigerer Ausgangsauflösung aus berechnet, was sagt das über DLSS 4 aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13, ThirdLife und Veitograf
guillome schrieb:
Aktivierung von DLSS4 auf älteren RTX Grafikkarten
Was meinst Du genau? Geht doch, nur halt kein Multi Frame Generation. Alle anderen Funktionen von DLSS4 laufen bis zur RTX 2000.
 
hab ich verwechselt, meinte mfg
 
DLSS4 hat normal mehr Schärfe. Wäre nice einen Vergleich mit Intel XeSS zu sehen, ob sich Nvidia lohnt? Ich habe bis jetzt immer gute Performance und top Bild mit XeSS.
 
Ich nutze den DLSS Swapper und aktiviere das Profil J über Nvidia Profile Inspector mit custom XML.

Der Unterschied zwischen CNN und Transformer Modell ist gravierend.
 
DLSS 3 wurde wie jeder temporale Upscaler oder auch TAA in Bewegung unscharf. Auch im Quality Modus, ja selbst mit DLAA in 4K.

DLSS 4 mit dem Transformer Model hat das Problem nicht mehr. Es bleibt in Bewegung scharf, die temporale Stabilität und das Anti-Aliasing ist nochmal besser und der Performance Modus schlägt den alten Quality Modus und kann es häufig selbst mit DLAA aufnehmen. Dabei kommt DLSS 4 natürlich komplett ohne scharfzeichner aus. (Falls irgend was zu scharf sein sollte, dann liegt es an Einstellungen im Spiel, manche Spiele schärfen von sich aus nach, das sollte man allerspätestens mit DLSS 4 abschalten)

Also bessere Bildqualität und bessere Performance für alle.


Schildbrecher schrieb:
Ich nutze den DLSS Swapper und aktiviere das Profil J über Nvidia Profile Inspector mit custom XML.

Der Unterschied zwischen CNN und Transformer Modell ist gravierend.


J würde ich nicht empfehlen. K ist das neueste Preset und in der Nvidia App und den DLSS override erreichbar, wenn man „neueste“ einstellt, J hat einige Regressionen gegenüber dem DLSS 3 Model die mit K behoben wurden.
 
Eigentlich muss an den Artikel eine fette Warnung vorne ran, dass das modifizieren von Spieldateien laut den meisten Lizenzbedingungen verboten ist!
 
Zurück
Oben