News Community-Guide: Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?

Na, das sage dann mal der Modding-Community 😉. Bei Multiplayer-Titeln mag das hinsichtlich Cheat-Erkennung relevant sein, aber auf meinem Rechner mache ich mit den Dateien, was ich will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeffy, akuji13, Kommando und 5 andere
Mir geht es nicht um Menschen die eh wissen was sie tun, sondern um den unbedarften Anwender der den Artikel liest und keine Ahnung davon hat was er da wirklich macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Naja, eine offizielle DLL Datei gegen eine neue Version einer offiziellen unveränderten DLL Datei zu tauschen ist ja das absolute Minimum, was man unter "modifizieren" verstehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Arzuriel
Trotz Brille sehe ich zwar Unterschiede, ich könnte aber nicht sagen was nun besser oder schlechter sein soll.

Meist ist es auch bei mir so, dass je länger die Spielzeit ist bzw. man umso mehr in das Spiel versinkt, ich gar nicht mehr so stark die Grafik achte, sondern der Spielspaß in den Vordergrund tritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuklon
Der Unterschied sieht schon fast zu krass aus. Habe DLSS nicht so schlecht aktuell in Erinnerung. Die Texturen auf den nicht-DLSS4-Bildern sehen ja grausam aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo, ohman und Veitograf
Bei Horizon sieht DLSS4 klar besser aus weil mehr Details und Schärfe. Bei Stalker2 ist das Beispiel bild leider noch mehr verschoben als bei Horizon und die gesamte Lichtstimmung ist völlig anders. Der Vergleich ist so, für mich, kaum möglich - würde hier aber DLSS3 vorn sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: martma
Postman schrieb:
ich könnte aber nicht sagen was nun besser oder schlechter sein soll.
Ernsthaft nicht? Du kannst nicht erkennen, dass das rechte Bild deutlich schärfer und detaillierter ist?

3.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, Mordekai2009, NerdmitHerz und 18 andere
Postman schrieb:
Trotz Brille sehe ich zwar Unterschiede

Wenn man das in 4K DLSS Performance an einem großen Monitor sieht, ist der subjektive Eindruck mit DLSS4 deutlich schärfer als vorher. DLSS4 ist mindestens (!) eine Stufe besser als es mit DLSS3 der Fall war.

Also teils deutlich bessere Performance bei besserer Bildqualität.
 
projectneo schrieb:
Bei Stalker2 ist das Beispiel bild leider noch mehr verschoben als bei Horizon und die gesamte Lichtstimmung ist völlig anders. Der Vergleich ist so, für mich, kaum möglich - würde hier aber DLSS3 vorn sehen.
Wenn ich mir alleine die Bäume im Hintergrund anschaue oder die Schärfe bei den Zieglen des Hauses, dann ist DLSS4 um Meilen voraus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Ich frage mich warum das Thema "Lossless Scaling" hier noch keine Beachtung gefunden hat , die DLL Spielereien wurden damit vor nem halben Jahr erledigt.

Lossless Scaling ist "nahezu" auf jeder GPU anwendbar und biete bis 4x FG. Das Ergebnis war nahezu besser als das der Hersteller.

Das Video von Vex unbedingt mal anschauen.

Lossless Scaling Frame Generation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: januslamorte
Selbst Performance Mode sieht richtig gut aus.. selbst FSR nativ wird problemlos geschlagen von DLSS4-P

Ein Segen für 4K Bildschirme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK, thuering, jak80 und 2 andere
Taxxor schrieb:
Ernsthaft nicht? Du kannst nicht erkennen, dass das rechte Bild deutlich schärfer und detaillierter ist?

Anhang anzeigen 1578648
Es scheint solche Leute wirklich zu geben. Ich habe nen Kumpel, der angeblich keinen Unterschied zwischen einem SD-TV Bild und einer 4K BR auf nem 4K TV sieht. Das Einzige was er da erkennt ist die Farbgebung des Bildes. Da erkennt er einen Unterschied, aber was die Schärfe und Details betrifft, so sieht er angeblich auch nichts. Für mich auch nur schwer vorstellbar, denn gerade die Schärfe eines Bildes ist doch eigentlich etwas, was jeder auf Anhieb sehen müsste. Ganz offensichtlich ist das aber nicht der Fall.

Wobei Zugegeben, den Unterschied zwischen HDR und SDR suche ich auch vergeblich. Ich bemerke da nur, dass in hellen Szenen der TV wirklich extrem hell ist, aber unterschiede bei den Details in hellen oder dunklen Szenen sehe ich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
ShoreLooser schrieb:
Ich frage mich warum das Thema "Lossless Scaling" hier noch keine Beachtung gefunden hat , die DLL Spielereien wurden damit vor nem halben Jahr erledigt.

Lossless Scaling ist "nahezu" auf jeder GPU anwendbar und biete bis 4x FG. Das Ergebnis war nahezu besser als das der Hersteller.
Nicht nur dass das 4x FG von Lossless Scaling viel schlechter ist als MFG, es geht hier nicht um MFG sondern um SR und da ist Lossless Scaling meilenweit hinter DLSS.
Niemand mit einer RTX GPU würde Lossless Scaling benutzen, wenn in einem Spiel DLSS verfügbar ist.

Und wenn man von DLSS 3 auf DLSS 4 wechseln möchte, schlägst du vor, stattdessen LS zu nehmen was noch schlechter als DLSS3 aussieht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, NerdmitHerz, StivO1981 und 4 andere
AvenDexx schrieb:
Es scheint solche Leute wirklich zu geben. Ich habe nen Kumpel, der angeblich keinen Unterschied zwischen einem SD-TV Bild und einer 4K BR auf nem 4K TV sieht. Das Einzige was er da erkennt ist die Farbgebung des Bildes. Da erkennt er einen Unterschied, aber was die Schärfe und Details betrifft, so sieht er angeblich auch nichts. Für mich auch nur schwer vorstellbar, denn gerade die Schärfe eines Bildes ist doch eigentlich etwas, was jeder auf Anhieb sehen müsste. Ganz offensichtlich ist das aber nicht der Fall.

Wobei Zugegeben, den Unterschied zwischen HDR und SDR suche ich auch vergeblich. Ich bemerke da nur, dass in hellen Szenen der TV wirklich extrem hell ist, aber unterschiede bei den Details in hellen oder dunklen Szenen sehe ich auch nicht.
Meine Frau sieht keinen Unterschied zwischen 60Hz / FPS zu 140Hz / FPS.
Als ich mal einige Wochen an ihrem Rechner spielen musste, war ich auch hinsichtlich Bildqualität erschrocken.
Sie nutzte eine 6650XT welche immer starke Fragmente gebildet hat und keine Kannte wirklich scharf war. Haben dann jetzt auf eine 4060 gewechselt wo sie keinen "großen" Unterschied sieht, ich hingegen bin begeistert vom Unterschied.

Du siehst, nicht jeder kann sowas sehen..... war auch geschockt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo und floTTes
@Taxxor

Ich habe zahlreiche Titel damit gespielt und das Ergebnis war meilenweit besser als Natives DLSS! Ich würde Lossless jederzeit dem implementiertem DLSS vorziehen.
 
Vigilant schrieb:
Und die wäre? Im Vergleich zum Leserartikel? Warum der DLL-Swapper zuletzt nicht empfohlen wurde, ist dort auch erwähnt. Und anstelle es zu hier zu beschreiben, verlinkst du dann noch auf deinen eigenen YT-Kanal? Echt jetzt?
Und was ist daran schlimm, dass ich ein video verlinke was die vorteile von dlss swapper aufzeigt? Warum sollte man dlss swapper nicht nutzen? ich lese es mal nach...
 
Star Citizen läuft per DLSS 4 Overdrive auf einer 4080 Super um einiges smoother. Vulcan haben die aber mit dem Patch 4.01 versaut. DX11 läuft aber sauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
Vigilant schrieb:
Und die wäre? Im Vergleich zum Leserartikel? Warum der DLL-Swapper zuletzt nicht empfohlen wurde, ist dort auch erwähnt. Und anstelle es zu hier zu beschreiben, verlinkst du dann noch auf deinen eigenen YT-Kanal? Echt jetzt?
kannst du mir die stelle zeigen wo der dlss swapper nicht empfohlen wird?
 
es ist ein pain für mich die richtigen settings zu finden. mit dem ganzen KI zeug muss ich nochmal x verschiedene sachen einstellen und mich auf die einstellungen davor erinnern um ein unterschied zu sehen. zum kotzen. g-sync funktioniert auch nur bei 100fps+ einigermassen gut, alles unter 80fps sieht wieder schlecht aus.
 
Zurück
Oben