ShoreLooser schrieb:
@Taxxor
Ich habe zahlreiche Titel damit gespielt und das Ergebnis war meilenweit besser als Natives DLSS! Ich würde Lossless jederzeit dem implementiertem DLSS vorziehen.
Meinst du jetzt Upscaling mit Lossless Scaling oder Frame Generation (LSFG) mit Lossless Scaling? Bitte etwas genauer, das sind zwei völlig verschiedene dinge und niemand versteht, was du überhaupt meinst.
Unabhängig davon ist aber beides Mist. Das Upscaling ist kaum besser als FSR1 völlig unbrauchbar.
Frame Generation via LSFG funktioniert an sich ganz gut, allerdings braucht es zwingend einen FPS lock und funktioniert nicht, wenn die FPS frei sind, sonst entstehen ruckler. Bildqualität und Latenzen sind auch deutlich schlechter als mit nativ ins Spiel integriertem DLSS Frame Generation.
Postman schrieb:
In deiner Vergrößerung schon, aber beim normalen Öffnen fiel mir das nicht auf.
Ist das denn nicht logisch? Wie sollen verkleinerte Vorschaubilder denn überhaupt einen Schärfeunterschied aufzeigen können. Selbst wenn ein Bild so unscharf ist, dass der Unschärferadius 2 Pixel beträgt, dann wird daraus bei 50% verkleinerung 1 Pixel und das Bild ist wieder scharf.
Es ist sinnfrei sich solche Vergleiche anzusehen, wenn man sie nicht im Vollbild und viel wichtiger mit 1:1 Pixelmapping, also 100% zoom ansieht, so dass das Bild weder vergrößert, noch verkleinert wird.
Und sich sowas am Smartphone oder Tablet anzusehen macht schon gleich dreimal keinen Sinn.
FR3DI schrieb:
Hier, bitte!
Jemand eine Idee, woran es scheitert? Ich habe ja kein Problem mit manuellen Hand anlegen, jedoch hier will Nvidia mich doch von hinten.... Und so weiter und so fort!
Gruß Fred.
Forza Horizon 5 wird laut Nvidias Liste nicht für den DSS4 override unterstützt.
Wahrscheinlich ist die Streamline Implementierung zu alt, oder es gibt noch Probleme mit Anticheat (ist ja praktisch ein online game)