-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous
- Ersteller ToXiD
- Erstellt am
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
Bin auch gerade am Erkunden, war im Kern und bin gerade auf dem Weg nach Colonia und fliege von dort wahrscheinlich zum Beagle Point.
Habe aber schon mal ein paar Bilder mitgebracht:
@Alarik :
Ich weiss nicht ob da was geändert wurde, aber der Tötungsbefehlscanner war eigentlich immer dafür gedacht, daß Du auch noch das Kopfgeld von Schiffen kasssieren kannst, die nicht im aktuellen System gesucht werden. Ohne bekommst Du nur das Kopfgeld aus dem System in dem Du auch gerade bist und das in dem System auf das Schiff ausgesetzt war. Der Totungsbefehlscanner kann daher auch bei Schiffen die Clean aussehen ein vorhandenes Kopfgeld aufdecken und erhöht damit insgesamt die Ausbeute. Ob sich an der gesamten Mechanik etwas geändert hat weiss ich aber nicht sicher, habe ich schon lange nicht mehr benutzt.
Habe aber schon mal ein paar Bilder mitgebracht:
@Alarik :
Ich weiss nicht ob da was geändert wurde, aber der Tötungsbefehlscanner war eigentlich immer dafür gedacht, daß Du auch noch das Kopfgeld von Schiffen kasssieren kannst, die nicht im aktuellen System gesucht werden. Ohne bekommst Du nur das Kopfgeld aus dem System in dem Du auch gerade bist und das in dem System auf das Schiff ausgesetzt war. Der Totungsbefehlscanner kann daher auch bei Schiffen die Clean aussehen ein vorhandenes Kopfgeld aufdecken und erhöht damit insgesamt die Ausbeute. Ob sich an der gesamten Mechanik etwas geändert hat weiss ich aber nicht sicher, habe ich schon lange nicht mehr benutzt.
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
so, hätte echt egrne mal reingeschaut, zum glück noch nicht gekauft
während steam den immer noch benötigten drittanbieter acc nicht mal auf der store page angibt kann man einen bei humble gekauften key nicht mal ohne eingabe aller persönlichen daten im frontier account aktivieren?
ausser per google nirgends ein hinweis darauf?
nsa simulator 2019 oder was?
bin ja echt nicht paranoia aber sowas sollte man nicht unterstützen sry
ps:
egal wie lecker die bilder von madman one sind^^
während steam den immer noch benötigten drittanbieter acc nicht mal auf der store page angibt kann man einen bei humble gekauften key nicht mal ohne eingabe aller persönlichen daten im frontier account aktivieren?
ausser per google nirgends ein hinweis darauf?
nsa simulator 2019 oder was?
bin ja echt nicht paranoia aber sowas sollte man nicht unterstützen sry
ps:
egal wie lecker die bilder von madman one sind^^
@MADman_One
Danke, dann werde ich das mal ausprobieren und den detailed surface scanner raushauen. Mit dem bin ich sowieso nie warm geworden. Weder von der Bedienung noch von der Nützlichkeit her.
Danke, dann werde ich das mal ausprobieren und den detailed surface scanner raushauen. Mit dem bin ich sowieso nie warm geworden. Weder von der Bedienung noch von der Nützlichkeit her.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
NutzenderNutzer schrieb:während steam den immer noch benötigten drittanbieter acc nicht mal auf der store page angibt kann man einen bei humble gekauften key nicht mal ohne eingabe aller persönlichen daten im frontier account aktivieren?
ausser per google nirgends ein hinweis darauf?
nsa simulator 2019 oder was?
bin ja echt nicht paranoia aber sowas sollte man nicht unterstützen sry
Keine Ahnung, das Probem hatte ich nicht, Frontier hat bis heute keine persönlichen Daten von mir erzwungen, nicht mal die Echtgeldkäufe für die Lackierungen und optischen Verbesserungen haben mich zu einer echten Adresse gezwungen (hatte jahrelang eine erfundene die problemlos funktioniert hat und habe irgendwann dann eine echte eingetragen falls ich doch mal eine saubere Rechnung brauche wenn das Brexit Chaos richtig losgeht). Benutze aber auch kein Steam und kein Humblebundle, starte immernoch über den Original Launcher. Im Zweifelsfall trag halt erfundene Daten ein.
Und ich persönlich boykottiere nicht gleich jeden der meine Anschrift haben will und es ist auch nicht deswegen gleich alles NSA, ich schaue schon ob ich jemanden für vertrauenswürdig halte und wie meine Geschäftbeziehung aussieht. Frontier existiert seit 25 Jahren und ich habe noch nicht gehört, daß die Daten verkauft oder mich mit Informationen belästigt hätten die ich nicht wollte. Zudem gibt die die GDPR eh mehr Möglichkeiten gegen Mißbrauch vorzugehen. Aber musst Du natürlich wissen wo Du die Grenze ziehst, für mich ist jedenfalls nicht gleich alles NSA was eine Anschrift haben will, zumal man die Anschrift gerade in Deutschland leicht rausfinden kann dank Einwohnermeldeamt, da bracuht man keinen Spieleanbieter oder die NSA bemühen. Bankverbindungen und Kreditkartendaten sind viel bedenklicher und die werden meines Wissens gar nicht abgefragt.
Was meinst Du genau mit "nie" warm geworden ? Biehst Du Dich damit auch auf das neuste Update oder noch auf den Zeitraum davor ? Der Detailed Surface Scanner funktioniert seit Patch nämlich völlig anders als früher. Früher war er eine langweilige aber fürs Exploring nützliche passive Komponente, mittlerweile ist er eine aktive Komponente mit Gameplay, die Sonden auf Planeten schießt um die Oberfläche zu kartographieren und wertvolle Spots fürs Mining in Asteroidenringen zu finden. Ist natürlich deswegen immer noch kein Must-have aber bedeutend nützlicher als vor dem Update.Alarik schrieb:@MADman_One
Danke, dann werde ich das mal ausprobieren und den detailed surface scanner raushauen. Mit dem bin ich sowieso nie warm geworden. Weder von der Bedienung noch von der Nützlichkeit her.
DonS
Banned
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 429
Der ist aber absolut Gold Wert!! Besonders beim Mining oder wenn man am erkunden ist. Mit der neuen Mechanik, dass man eine Probe-Dingens (weiß grad nicht mehr wie das heißt) abschießen muss, ist es auch interessant gestaltet.Alarik schrieb:@MADman_One
Danke, dann werde ich das mal ausprobieren und den detailed surface scanner raushauen. Mit dem bin ich sowieso nie warm geworden. Weder von der Bedienung noch von der Nützlichkeit her.
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
@MADman_One
Deine Meinung über Frontier in Ehren....
dem widerspricht aber die intransparente Kommunikation bei/vor Kauf hm?
und eine fake Adresse/Telnummer könnte in einer SPerrung des Keys enden von daher keine Alternative
da sie (Frontier) dass auf Ihrer Steamseite nicht offen kommunizieren könnte man da sicher gegen vor gehen aber wer will schon den Stress^^
insbesondere vor dem hintergrund der Unmengen an Reviews auf Steam die von deren "Tracking"Launcher reden sinngemäß
Deine Meinung über Frontier in Ehren....
dem widerspricht aber die intransparente Kommunikation bei/vor Kauf hm?
und eine fake Adresse/Telnummer könnte in einer SPerrung des Keys enden von daher keine Alternative
da sie (Frontier) dass auf Ihrer Steamseite nicht offen kommunizieren könnte man da sicher gegen vor gehen aber wer will schon den Stress^^
insbesondere vor dem hintergrund der Unmengen an Reviews auf Steam die von deren "Tracking"Launcher reden sinngemäß
Das mag sein, nur interessiert mich das Thema Mining nicht so sehr wie die Raumkämpfe. Im Moment bin ich ingame auf Krawall gebürstet. Trimme meine Cobra MK III mehr und mehr auf Kampf. Habe allerdings auch erst relativ wenig Spielpraxis.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
@NutzenderNutzer :
Naja, wie Du meinst, ist Deine Sache. Ich musste das wie gesagt nicht und ein Kollege der letzte Woche über Steam gekauft hat meines Wissens auch nicht, aber der kam auch nicht über Humble Bundle. Ich weiss nicht wie Humble Bundle da genau funktioniert, wenn das kein Shop im eigentlichen Sinne ist sondern nur eine Art Rabatt weitergibt und nicht selbst eine Anschrift erfasst, dann könnte das schon von Seitens Frontier wie ein Kauf eines Produkts in ihrem Shop sein, wobei der Humble Bundle Code dann als eine Art Gutschein dienen würde. In dem Fall wäre es dann sozusagen ein Einkauf im Frontier Shop und die Erfassung einer Anschrift meines Wissens rechtmäßig. Denn Frontier muss ja auch dem Finanzamt nachweisen woher ihre Einnahmen kommen. Steam wiederum übernimmt die die Erfassung der Adresse, weil sie ja stellvertretend die Produkte verkaufen, daher dürfte in dem Fall Frontier erst mal keine Daten proaktiv erfassen. Aber ich weiss nicht wie das da genau abläuft.
Da ich bei Frontier wie gesagt mit Echtgeld Lackierungen und andere optische Verbesserungen gekauft habe und von Rechts wegen für eine ordentliche Rechnungsstellung eine Anschrift erforderlich ist, habe ich sie dann später mal korrekt eingetragen. Der böse "Tracking-Launcher" hat mich aber nie dazu aufgefordert, daß hat erst die Shop-Webseite getan, eben als ich dann irgendwann mal etwas kaufen wollte.
Und ich kenne leider viele dieser Empörten in Steam Reviews, die nachweislich überhaupt kein Problem mit Facebook Accounts haben, von daher nehme ich das nicht gleich ernst nur weil jemand Steam Reviews vollblubbert. Nicht jedes Tracking ist automatisch böse und nicht alles was einem gerade mal nicht gefällt landet sofort bei der NSA. Amazon trackt z.B. Deine Mausbewegungen und speichert sogar ob Dein Mauszeiger über einem bestimmten Produkt länger verharrt um seine Lager ggf. aufstocken zu können weil Du ja kaufen könntest, von der personalisierten Werbung ganz zu schweigen. Stört aber auch die wenigsten, von Alexa mal ganz zu schweigen.
Mir ging es nur darum, daß das für mich noch kein zwingender Grund für einen Boykott wäre, denn davon konsequent weitergehend würde es dann ziemlich schnell ziemlich dunkel bei mir. Aber ich kann schon verstehen daß es für Dich ein mehr als ausreichender Grund ist, da Du ja eh skeptisch warst ob Du es überhaupt zocken willst, da würde das möglicherweise meine Entscheidung auch zu Ungunsten des Produkts verschieben.
Hier ist übrigens die Privacy Policy von Frontier Development, da ist genau aufgelistet was gesammelt wird und warum, wie es verarbeitet wird, wie lange es gespeichert wird und was die Rechte der User sind incl. Anschrift für Fragen und Probleme rund um das Thema.
Naja, wie Du meinst, ist Deine Sache. Ich musste das wie gesagt nicht und ein Kollege der letzte Woche über Steam gekauft hat meines Wissens auch nicht, aber der kam auch nicht über Humble Bundle. Ich weiss nicht wie Humble Bundle da genau funktioniert, wenn das kein Shop im eigentlichen Sinne ist sondern nur eine Art Rabatt weitergibt und nicht selbst eine Anschrift erfasst, dann könnte das schon von Seitens Frontier wie ein Kauf eines Produkts in ihrem Shop sein, wobei der Humble Bundle Code dann als eine Art Gutschein dienen würde. In dem Fall wäre es dann sozusagen ein Einkauf im Frontier Shop und die Erfassung einer Anschrift meines Wissens rechtmäßig. Denn Frontier muss ja auch dem Finanzamt nachweisen woher ihre Einnahmen kommen. Steam wiederum übernimmt die die Erfassung der Adresse, weil sie ja stellvertretend die Produkte verkaufen, daher dürfte in dem Fall Frontier erst mal keine Daten proaktiv erfassen. Aber ich weiss nicht wie das da genau abläuft.
Da ich bei Frontier wie gesagt mit Echtgeld Lackierungen und andere optische Verbesserungen gekauft habe und von Rechts wegen für eine ordentliche Rechnungsstellung eine Anschrift erforderlich ist, habe ich sie dann später mal korrekt eingetragen. Der böse "Tracking-Launcher" hat mich aber nie dazu aufgefordert, daß hat erst die Shop-Webseite getan, eben als ich dann irgendwann mal etwas kaufen wollte.
Und ich kenne leider viele dieser Empörten in Steam Reviews, die nachweislich überhaupt kein Problem mit Facebook Accounts haben, von daher nehme ich das nicht gleich ernst nur weil jemand Steam Reviews vollblubbert. Nicht jedes Tracking ist automatisch böse und nicht alles was einem gerade mal nicht gefällt landet sofort bei der NSA. Amazon trackt z.B. Deine Mausbewegungen und speichert sogar ob Dein Mauszeiger über einem bestimmten Produkt länger verharrt um seine Lager ggf. aufstocken zu können weil Du ja kaufen könntest, von der personalisierten Werbung ganz zu schweigen. Stört aber auch die wenigsten, von Alexa mal ganz zu schweigen.
Mir ging es nur darum, daß das für mich noch kein zwingender Grund für einen Boykott wäre, denn davon konsequent weitergehend würde es dann ziemlich schnell ziemlich dunkel bei mir. Aber ich kann schon verstehen daß es für Dich ein mehr als ausreichender Grund ist, da Du ja eh skeptisch warst ob Du es überhaupt zocken willst, da würde das möglicherweise meine Entscheidung auch zu Ungunsten des Produkts verschieben.
Hier ist übrigens die Privacy Policy von Frontier Development, da ist genau aufgelistet was gesammelt wird und warum, wie es verarbeitet wird, wie lange es gespeichert wird und was die Rechte der User sind incl. Anschrift für Fragen und Probleme rund um das Thema.
Ist völlig verständlich, ich wollte auch nur sichergehen das Du mitbekommen hast das sich da was geändert hat. Nicht daß Dir möglicherweise was entgeht was Dich doch interessiert hätte. Aber wenn Du nicht erkundest oder minen gehst, dann kannst Du ihn Dir wirklich sparen, im Kampf ist er wirklich nur SlotverstopfungAlarik schrieb:Das mag sein, nur interessiert mich das Thema Mining nicht so sehr wie die Raumkämpfe.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
Ich nicht. Ich finde es super was die machen und ich hatte mich vor vier Jahren sogar mal dem Organisator Erimus Kamzel kurz ausgetauscht, weil ich Teile seiner Waypoints benutzt hatte und ich verhindern wollte das ich versehentlich seine Endeckungen wegschnappe. War nett. Aber ich bin nun mal eher ein Einzelgänger und ziehe lieber alleine los, die Dauer ist mir auch zu lang.
Aber ich bin schon neugierig wie es läuft, daher würde ich mich sehr freuen wenn Du von Deinen Eindrücken und Erlebnissen hier berichten wrüdest, fände ich toll
Aber ich bin schon neugierig wie es läuft, daher würde ich mich sehr freuen wenn Du von Deinen Eindrücken und Erlebnissen hier berichten wrüdest, fände ich toll
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
mittlerweile gekauft, ins Tutorial geschnuppert und die Atmosphäre im Spiel als angenehmer als in Gameplays empfunden
macht sich sicher ganz nett zum Chillen)
macht sich sicher ganz nett zum Chillen)
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
so gerade noch mal ins Tutorial geschaut, fliegen und dann landen
Dock 43, soviel zum Thema
wir sehen da nur eine Raumstation und irgendwie den weißen Marker der so nichtssagend ist(
Dock 43, soviel zum Thema
wir sehen da nur eine Raumstation und irgendwie den weißen Marker der so nichtssagend ist(
Die größte Hilfe war für mich anfangs die Umstellung der Steuerung. Und zwar so, dass die Mausbewegung "Links-Rechts" nicht für das Rollen ist, sondern zum gieren wird. D.h. mit der Maus steuere ich komplett die "Nase" des Schiffs und kann sie ausrichten. Mit den Tasten "A" und "D" rolle ich zum schneller wenden.
DonS
Banned
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 429
Die Maussteuerung ist auch recht gut umgesetzt.
Insbesondere, da man zB die Steuerung im "Landemodus" anders belegen kann.
Noch mehr Spaß macht es dann mit dem Xbox One Controller.
Der Sprung auf den x52 Pro war aber nochmals gigantisch
@NutzenderNutzer
Das mit dem finden des richtigen Landeplatzes fand ich anfangs auch immer seltsam. Überhaupt den Eingang in die Station zu finden
Wenn man das Prinzip dann verinnerlicht hat ist es recht easy.
Z.B. haben die großen Stationen (Wie nennt man so einen Geometrischen Körper eigentlich?! 6 quadratische Flächen, die an den Spitzen zusammenlaufen und Dreiecke, die Lücken schließen) immer den Eingang auf der Seite, die sich auf der Drehachse gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Zudem wird das Stationshologram im Cockpit links unten grün, nachdem man eine Landeerlaubnis bekommen hat und es erscheinen Pfeile darauf, die auf den Eingang zeigen.
Über den Landeplätzen ist dann ja ein riesen Hologramm mit der Platznummer. Der Part ist dann ja easy. Man hat immerhin rund 10minuten Zeit für die Landung
Insbesondere, da man zB die Steuerung im "Landemodus" anders belegen kann.
Noch mehr Spaß macht es dann mit dem Xbox One Controller.
Der Sprung auf den x52 Pro war aber nochmals gigantisch
@NutzenderNutzer
Das mit dem finden des richtigen Landeplatzes fand ich anfangs auch immer seltsam. Überhaupt den Eingang in die Station zu finden
Wenn man das Prinzip dann verinnerlicht hat ist es recht easy.
Z.B. haben die großen Stationen (Wie nennt man so einen Geometrischen Körper eigentlich?! 6 quadratische Flächen, die an den Spitzen zusammenlaufen und Dreiecke, die Lücken schließen) immer den Eingang auf der Seite, die sich auf der Drehachse gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Zudem wird das Stationshologram im Cockpit links unten grün, nachdem man eine Landeerlaubnis bekommen hat und es erscheinen Pfeile darauf, die auf den Eingang zeigen.
Über den Landeplätzen ist dann ja ein riesen Hologramm mit der Platznummer. Der Part ist dann ja easy. Man hat immerhin rund 10minuten Zeit für die Landung
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
DonS schrieb:Z.B. haben die großen Stationen (Wie nennt man so einen Geometrischen Körper eigentlich?! 6 quadratische Flächen, die an den Spitzen zusammenlaufen und Dreiecke, die Lücken schließen) immer den Eingang auf der Seite, die sich auf der Drehachse gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Es ist meines Wissens sind die Coriolis-Stationen Kuboktaeder bzw Cuboctahedron. Polyeder (Vielflächner) mit 14 Seiten (6 Quadraten und 8 regelmäßige Dreiecken), 12 gleichartigen Ecken und 24 gleich langen Kanten
Ansonsten gut beschrieben, der Trick mit der Drehachse und das sich der Eingang immer an der Seite befindet, die sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, ist aus meiner Sicht immer noch der beste und hilfreichste von allen Erleichterungen wie Pfeile usw., die über die Zeit in Elite deswegen eingeführt wurden. Ich habe mich schon in der Beta so orientiert und tue es noch heute. Ich lande immer unter 2 Minunten, oft sogar unter 1 MInute, die 10 Minuten sind also üppig, besonders wenn man mit dem Anfordern der Landeerlaubnis wartet bis man den EIngang auch gefunden hat. Man sollte nur keines Falls vorher reinfliegen sonst gibt es schnell (tödlichen) Ärger
Wie gesagt, einsteigerfreundlich ist Elite nicht, es wurde von relativ sturköpfigen Engländern entwickelt Das es mittlerweile Tutorials gibt ist super, sie haben meiner Meinung nach aber nicht die Qualität die man aus anderen Gametutorials kennt. Speziell eine der Kampftutorials ist eigentlich eher frustrierend als hilfreich. Elite möchte auch heute noch gerne sperrig sein, der überwiegende Teil der Zielgruppe hat damit (scheinbar) kein Problem.NutzenderNutzer schrieb:so gerade noch mal ins Tutorial geschaut, fliegen und dann landen
wir sehen da nur eine Raumstation und irgendwie den weißen Marker der so nichtssagend ist(
Oft ist es für Einsteiger hilfreicher sich Community Tutorial Videos anzuschauen und das dann gleich direkt im Game zu üben, am Anfang sind Fehler noch sehr billig, besser man macht sie gleich als später wenn es teuer wird
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.594
Sooo, habs gestern mal wieder ausprobiert...
Uiuiui. Erst mal gefühlte 20 neue Tasten auf dem HOTAS finden um FSS, Nachtsicht und solche Späße einzubauen. Gar nicht so einfach. Und auch nicht fertig. Irgendwann hab ichs aufgegeben. Fehlen noch einige Knöpfe, v.a. auch wenn ich Bergbau betreiben wollen würde.
Dann direkt mal in meiner Python fast von nem Diamondback Explorer gekillt worden 😅. Und wahrscheinlich nur überlebt, weil der sich mit 35% dann zurückgezogen hat...
Aber in meinem Standard-Sektoren Bereich um Aparctias und LFT 37 kann ich mittlerweile Missionen für ne Million machen. Das geht dann doch schon.
Und da stört mich das Fracht-Gegrinde dann auch nicht mehr so sehr.
Mal schauen, wie es weiter geht...
Uiuiui. Erst mal gefühlte 20 neue Tasten auf dem HOTAS finden um FSS, Nachtsicht und solche Späße einzubauen. Gar nicht so einfach. Und auch nicht fertig. Irgendwann hab ichs aufgegeben. Fehlen noch einige Knöpfe, v.a. auch wenn ich Bergbau betreiben wollen würde.
Dann direkt mal in meiner Python fast von nem Diamondback Explorer gekillt worden 😅. Und wahrscheinlich nur überlebt, weil der sich mit 35% dann zurückgezogen hat...
Aber in meinem Standard-Sektoren Bereich um Aparctias und LFT 37 kann ich mittlerweile Missionen für ne Million machen. Das geht dann doch schon.
Und da stört mich das Fracht-Gegrinde dann auch nicht mehr so sehr.
Mal schauen, wie es weiter geht...
mr.Gr3y
Rear Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.137
Uiuiui...das ist ja direkt bei "uns" um die Ecke! LFT 37 ist unser HQ.
Die normalen Missionen sind auch schon sehr lukrativ. Gerade wenn man guten Ruf hat (verbündet ist), das System im "Boom" ist und die Station teure Waren anbietet oder sucht.
Z.B. Transportiere 120t "Superconductors" ins Nachbarsystem, die Bezahlung liegt bei ca. 6 Mio. CR.
(Und ja, Elite ist bei mir auf Englisch, wie alle anderen Spiele auch. )
Die normalen Missionen sind auch schon sehr lukrativ. Gerade wenn man guten Ruf hat (verbündet ist), das System im "Boom" ist und die Station teure Waren anbietet oder sucht.
Z.B. Transportiere 120t "Superconductors" ins Nachbarsystem, die Bezahlung liegt bei ca. 6 Mio. CR.
(Und ja, Elite ist bei mir auf Englisch, wie alle anderen Spiele auch. )
Zuletzt bearbeitet:
NutzenderNutzer
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 4.525
DonS schrieb:Die Maussteuerung ist auch recht gut umgesetzt.
Insbesondere, da man zB die Steuerung im "Landemodus" anders belegen kann.
Noch mehr Spaß macht es dann mit dem Xbox One Controller.
Der Sprung auf den x52 Pro war aber nochmals gigantisch
@NutzenderNutzer
Das mit dem finden des richtigen Landeplatzes fand ich anfangs auch immer seltsam. Überhaupt den Eingang in die Station zu finden
Wenn man das Prinzip dann verinnerlicht hat ist es recht easy.
Z.B. haben die großen Stationen (Wie nennt man so einen Geometrischen Körper eigentlich?! 6 quadratische Flächen, die an den Spitzen zusammenlaufen und Dreiecke, die Lücken schließen) immer den Eingang auf der Seite, die sich auf der Drehachse gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Zudem wird das Stationshologram im Cockpit links unten grün, nachdem man eine Landeerlaubnis bekommen hat und es erscheinen Pfeile darauf, die auf den Eingang zeigen.
Über den Landeplätzen ist dann ja ein riesen Hologramm mit der Platznummer. Der Part ist dann ja easy. Man hat immerhin rund 10minuten Zeit für die Landung
sry und thx ich raff nix) ja also erst rein in die Station und drinnen sind dann alle Landeplätze? dachte das muss sich draussen schon irgendwie gliedern, naja))
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.724
Frachtgerinde braucht man eigentlich gar nicht mehr, seit dem Patch ist Mining die neue Lizenz zum Credits scheffeln und auch so sind Missionen meist deutlich lukrativer. Bin schon ewig keine Handelstour mehr geflogen.Bulletchief schrieb:Aber in meinem Standard-Sektoren Bereich um Aparctias und LFT 37 kann ich mittlerweile Missionen für ne Million machen. Das geht dann doch schon.
Und da stört mich das Fracht-Gegrinde dann auch nicht mehr so sehr.
Mal schauen, wie es weiter geht...
LFT 37 ? Wird da nicht was in Vanessas Paradise umbenannt heute ?mr.Gr3y schrieb:Uiuiui...das ist ja direkt bei "uns" um die Ecke! LFT 37 ist unser HQ.
Nein, die großen Stationen im All haben alle innenliegende Landeplätze, die Landeerlaubnis muss aber zwingend vor dem Reinfliegen eingeholt werden, sondern machen sie aus einem ganzen Schiff 8/8 oder 4/4 oder so Auf Planeten, Außenposten und Megaships wird dagegen außen gelandet.NutzenderNutzer schrieb:ja also erst rein in die Station und drinnen sind dann alle Landeplätze? dachte das muss sich draussen schon irgendwie gliedern, naja))
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.155
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.287
B
- Frage
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.514
B
Elite Dangerous
Suche ein sehr gutes HOTAS für Elite Dangerouse
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 12.542