Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
ich finds gut. mit fliegen killst du halt jegliche potentielle dynamik, die aufkommen könnte, wenn du dich zu fuß durch die welt bewegst. in der luft gibts einfach kein gameplay. es ist nur von a nach b in einer möglichst geraden linie. man macht quasi aus einer halbwegs interessanten beschäftigung einen profanen job, den man wie ein roboter abarbeitet.
wenn man reitet kann man wenigstens mit einer gewissen dynamik rechnen. stichwort world pvp. wow ist schon so extrem wenig dynamisch. da begrüße ich alles, was wenigstens etwas mehr dynamik hinzufügt.
wir tendieren leider dazu den weg des geringsten wiederstandes zu nehmen. fliegen ermöglicht genau das. wenn du reitest kannst du das gameplay und etwaige auseinandersetzungen mit anderen spielern nicht überspringen und das finde ich gut.
davon ab verliert die welt auch durch die ganze traveling convenience an größe. portale, flightmasters whistle und eben fliegen lassen die welt, die eigentlich riesig ist, drastisch schrumpfen. in vanilla gabs dieses gefühl noch. wenn du auf den anderen kontinent reisen wolltest musstest du auf ein schiff/zepelin warten oder einen magier fragen, ob er dir ein portal aufmacht. ansonsten gabs nur die regulären flugpunkte. dadurch hat sich die welt viel größer angefühlt und man hat sich auch tatsächlich gefühlt als ob man in einer echten welt ist. und heutzutage leidet diese illusion leider unter den ganzen "fast travel" systemen.
man darf auch weiterhin fliegen. nur nicht auf argus. und das wird vermutlich auch so bleiben. siehe isle of thunder und timeless isle.
ich finds einen guten kompromiss. es gibt wegen des flugthemas zwei lager. jetzt gibt es zweierlei zonen, wo man fliegen darf und wo man es nicht darf. find ich absolut legitim.
wenn man reitet kann man wenigstens mit einer gewissen dynamik rechnen. stichwort world pvp. wow ist schon so extrem wenig dynamisch. da begrüße ich alles, was wenigstens etwas mehr dynamik hinzufügt.
wir tendieren leider dazu den weg des geringsten wiederstandes zu nehmen. fliegen ermöglicht genau das. wenn du reitest kannst du das gameplay und etwaige auseinandersetzungen mit anderen spielern nicht überspringen und das finde ich gut.
davon ab verliert die welt auch durch die ganze traveling convenience an größe. portale, flightmasters whistle und eben fliegen lassen die welt, die eigentlich riesig ist, drastisch schrumpfen. in vanilla gabs dieses gefühl noch. wenn du auf den anderen kontinent reisen wolltest musstest du auf ein schiff/zepelin warten oder einen magier fragen, ob er dir ein portal aufmacht. ansonsten gabs nur die regulären flugpunkte. dadurch hat sich die welt viel größer angefühlt und man hat sich auch tatsächlich gefühlt als ob man in einer echten welt ist. und heutzutage leidet diese illusion leider unter den ganzen "fast travel" systemen.
Cool Master schrieb:Erst muss man rund ein Jahr warten bis man fliegen darf, dann darf man es und dann darf man es im nächsten Patch nicht mehr....
man darf auch weiterhin fliegen. nur nicht auf argus. und das wird vermutlich auch so bleiben. siehe isle of thunder und timeless isle.
ich finds einen guten kompromiss. es gibt wegen des flugthemas zwei lager. jetzt gibt es zweierlei zonen, wo man fliegen darf und wo man es nicht darf. find ich absolut legitim.
Zuletzt bearbeitet: