News Congstar: Allnet Flats erhalten mehr Daten und 5G-Geschwindigkeit

BasementDweller schrieb:
Wenn das nicht ebenfalls im Telekomnetz ist, dann hinkt der Vergleich leider. Im o2 Netz gibt's günstige Tarife wie Sand am Meer, bei der Telekom ist es halt hauptsächlich Fraenk und Congstar.
Es ist ein Tarif direkt bei Congstar. Also ja, Telekom Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen, ob man auch als ausländischer Mitbürger (nicht EU, aber Wohnsitz in Deutschland, aber nur Pass) bei Fraenk ohne Probleme reinkommt. Habe heute mit meinem Telekom Account Manager gesprochen und der meinte, auf meinen Hinweis mit den nervigen Legitimation Vorschriften der Telekom/Congstar, dass die Telekom da sehr strikt ist. Will Fraenk da auch tausend Legitimationen?
Ergänzung ()

PxHntr schrieb:
Kann Dir auch nicht angezeigt werden. Das ist der Aktionstarif vom Black Friday. Konnte man nur in den Tagen rund um selbigen buchen & benötigte noch einen Cooperate Benefit Code um auf die 20€ zu kommen.

Lief ohne CB, allerdings dürfte bei mir noch die gleichzeitige VVL mit reingespielt haben.
 
Myki schrieb:
Will Fraenk da auch tausend Legitimationen?
Da Fraenk eine Tochter der Telekom ist, wird der Ablauf vermutlich ähnlich sein. Aber: Probier's aus. Den Tarif kannst du in 5 Minuten über die App buchen - oder eben nicht. Soweit ich mich aber erinnere verlangt Fraenk beim portieren einer Nummer (!) keine Legitimation.
 
andimo3 schrieb:
bedenke dass das 28Tage sind und kein voller Monat. Nach einem Jahr fehlt die da fast ein voller Monat
Dieser Monat kostet bei Penny Mobil aber eben nur 13,99€ für 30GB, während man bei den neuen Tarifen direkt bei Congstar dafür 19€ zahlen muss und nur 25GB erhält.
Insofern ist man trotzdem günstiger dran, wenn man den einen Monat mehr bei Penny Mobil bezahlt und kann noch mehr Datenvolumen verbraten.
Man spart bei Penny Mobil also übers Jahr satte 46€ gegenüber dem ähnlichen Congstar Flat S Tarif und hat bis zum dritten Laufzeitjahr auch noch mehr Datenvolumen zur Verfügung.

So wirklich attraktiv sind die Tarife direkt bei Congstar also nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
IggyOne schrieb:
Warum sollte man das nehmen, wenn es bei Fraenk 25+3 GB ohne Vertragsbindung für 15€ gibt?
ist tatsächlich nur noch in ausnahmefällen attraktiv. zB wenn man eine Zweitkarte bucht (hoher rabatt) oder (gabs früher mal) festnetz dazu nimmt o.ä.
in der regel, für den "normalen durchschnittskunden" ist fraenkt tatsächlich günstiger.
und wie SavageSkull schon schrieb, direkt wechseln geht nicht, und da bin ich zB auch viel zu faul, über einen drittanbieter zu gehen, da ich unbedingt meine nr behalten will.

BTT:
ich finde die erhöhung um 2€ ehrlich gesagt kontraproduktiv, besonders im "S" Tarif. es soll tatsächlich leute geben, die möglichst günstig im tkom netz mit 5g sein wollen, aber nicht 5 filme am tag schauen, und daher auch von dem GB-Upgrade wenig haben.
Ergänzung ()

ali7566 schrieb:
Ich würde es an eurer Stelle so machen: wenn die Preisvorteile nicht als Bestandskunde gelten, einfach zu kündigen. Am nächsten Tag wird man dann einen Anruf bekommen, wo man einem preislich entgegen kommt ;-)
..so eine methode wäre für mich, ehrlich gesagt, schon ein kündigungsgrund an sich .. methoden wie bei vodafone, widerlich. die sollen die preise transparent für alle machen und nicht "hintenrum" mit einigen was aushandeln. einfach nur nervig sowas. da kommt man sich als bestandskunde, der null verwaltungsaufwand verursacht, doch einfach nur veräppelt vor.
 
Angesichts der Preise, ganz schön teuer geworden bei Congstar , wenn ich mir so überlege, ich habe jetzt zwei Karten abgeschlossen gerade, jeweils bei Simyo , eine mit 35 GB für 7,99€ , eine für 9,99€ mit 50 GB, beide mit 5G und Allnet Flat ,monatlich kündbar.

Ich bezahle für beide 17,98€ im Monat und habe monatlich, mit beiden Karten, gesamt 85 GB zu Verfügung.

Mir ist klar,das D1 natürlich auch gut ist,aber mittlerweile von Preis her, total überzogen ist.
 
Bei uns ist das O2 Netz so schlecht, dass man nichtmal telefonieren kann. Da sind selbst 18€ viel zu viel, weil ich keinerlei Gegenleistung dafür bekomme, geschweige denn die 85GB irgendwie auch nur im Ansatz unterwegs heruntergeladen bekomme.
 
@New-Bee Ja das ist natürlich Ortsabhängig,ich habe hier top Empfang damit ,inklusive 5G und daher lohnen sich die 85 GB auch und natürlich der günstige Preis, von 18€ monatlich.
 
Immernoch schade, dass Congstar keine MultiSim für die Apple Watch anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schmibu
New-Bee schrieb:
Bei uns ist das O2 Netz so schlecht, dass man nichtmal telefonieren kann.
dwain1a schrieb:
@New-Bee Ja das ist natürlich Ortsabhängig,ich habe hier top Empfang damit ,inklusive 5G und daher lohnen sich die 85 GB auch und natürlich der günstige Preis, von 18€ monatlich.
Das ist das größte Manko an O2. Man weiß vor dem Abschluss eines Vertrages schlicht nicht genau, wie die Netzabdeckung wirklich ist. Fakt ist aber, dass O2 aktuell am schlechtesten von den drei großen Anbietern Telekom, Vodafone und O2 in Deutschland abschneidet.

Da ich auch den Standpunkt vertrete, dass ich mein mobiles Netz auch gern so flächendeckend wie möglich hätte und nicht nur im relativen Umfeld meines Wohnortes, würde ich von O2 bisweilen definitiv abraten und lieber einen etwas teureren tarif im Telekom- oder Vodafone Netz nehmen, der dann aber deutlich bessere Netzabdeckung bietet.
 
Die Telekom erzieht mich seit Jahrzehnten zum Daten sparen. Ich war immer froh das die höhere Geschwindigkeit hinter einer paywall und somit"abschaltbar" war. so wurde das wenige Volumen nicht ausversehen durch ein Video oder falsch konfigurierte App verbraucht. Wenn sie irgendwann mal merken daß die Leute mit mehr Geschwindigkeit ihr Volumen schneller verbrauchen und dann neues dazu buchen ist es zu spät.
 
Neodar schrieb:
Das ist das größte Manko an O2. Man weiß vor dem Abschluss eines Vertrages schlicht nicht genau, wie die Netzabdeckung wirklich ist. Fakt ist aber, dass O2 aktuell am schlechtesten von den drei großen Anbietern Telekom, Vodafone und O2 in Deutschland abschneidet.

Da ich auch den Standpunkt vertrete, dass ich mein mobiles Netz auch gern so flächendeckend wie möglich hätte und nicht nur im relativen Umfeld meines Wohnortes, würde ich von O2 bisweilen definitiv abraten und lieber einen etwas teureren tarif im Telekom- oder Vodafone Netz nehmen, der dann aber deutlich bessere Netzabdeckung bietet.
Sorry aber das ist Quatsch was du behauptest,ich hatte damit oben an der Küste Empfang,auch in Bayern, BAWÜ und in NRW ,da ich selbst viel beruflich unterwegs bin, kann ich wohl sagen, nein es ist nicht so,was du hier falsch behauptest.

O2 hat hier sehr gut nachgelegt, mit dem Netzausbau, in den letzten Jahren .


Einen Tarif mit dem überall Empfang hast ,vergiss es ,den gibt es einfach nicht,außer du funkst mit Satelliten.

Mit Vodafone in Bayern ,habe ich bald graue Haare bekommen, er hat mir zwar Empfang angezeigt dort und 5G ,aber nichts ging da raus.

Ich habe selbst noch einen Vodafone L zu laufen,mit 280 GB 5G ,für monatlich 48€ .

Nur was bringt es mir ,wenn ich in Gebieten wie Bayern, damit absolut keinen Empfang habe und ich nach der Vertragslaufzeit , das wäre bei mir noch bis nächstes Jahr, der Preis ansteigt auf 59,99€ monatlich ?

Ich würde dann ehr,einen kündbaren günstigen Vertrag von Fraenk noch in Erwägung ziehen lieber, für 15€ monatlich kündbar, mit 25 GB plus 3 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer bis Black Week warten wenn möglich, da gibt es die guten Angebote bei Congstar, habe 74GB für 19,80€ verzichte aber noch auf 5G da für mich kein wirklicher Mehrwert.
 
Sehr interessant ist bei Congstar die Partnerkarte: hier gibt’s mehr zum halben Preis (hab z.B. den Homespot L mit 350GB für 30€ und 50GB für 11€).

Ich bin seit vielen Jahren begeistert. Upgrades sind immer auch für Bestandskunden. Ein kurzer Chat und alles ist erledigt 🥳

Falls jemand zu Congstar wechseln möchte und 10% sparen: gerne eine PN für den Freundschaftscode 🎁
 
dwain1a schrieb:
Sorry aber das ist Quatsch was du behauptest,ich hatte damit oben an der Küste Empfang,auch in Bayern, BAWÜ und in NRW ,da ich selbst viel beruflich unterwegs bin, kann ich wohl sagen, nein es ist nicht so,was du hier falsch behauptest.
Es ist kein Quatsch. o2 hat das schwächste Netz, die Telekom das beste. Das wird auch jedes Jahr aufs neue wieder unabhängig getestet und bestätigt. Nachgelegt haben sie aber, das stimmt. Vor einigen Jahren wars außerhalb von Großstädten eine Vollkatastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haffke
@BasementDweller Hat aber nichts mit der realen Wirklichkeit zu tun,was irgendwo geschrieben wird von irgendwelchen Quarkblätter und Schmierfinken, die sich meinen wichtig tun zu wollen und dafür Geld erhalten,das sie werben,

Denn sonst hätte ich ja Empfang gehabt, in Fuchstal/Bayern, in den höheren Lagen, mitn im Wald, aufn Berg,oder in unserer Unterkunft in Bad Kohlgrub, wenn du hauptest, das D1 und die Telekom das beste Netz haben soll. :D

Falls du überhaupt diese Ecke kennst und mal weiter raus gekommen bist ,als nur um deinen eignen Kirchturm.

Das rechtfertigt aber lange noch nicht, die hohen Preise von der Telekom,noch die mickrigen Gigabyte , die sie hier und da mal verschenken, noch die hohen Anschlussgebühren, von stolzen 35€ ( Congstar ) und extra noch 3€ für 5G .
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Zusammenhang könnte man direkt auch erwähnen, dass Fraenk auch zum 01.02. das grundlegende Datenvolumen von 12GB auf 15GB erhöht hat - ohne den Preis zu erhöhen.
2020 waren das noch 4GB, das gab immer wieder stückweise etwas mehr obendrauf.

Ich habe diesen Monat bisher ganze 60MB verbraucht...
 
dwain1a schrieb:
Hat aber nichts mit der realen Wirklichkeit zu tun,was irgendwo geschrieben wird von irgendwelchen Quarkblätter und Schmierfinken, die sich meinen wichtig tun zu wollen und dafür Geld erhalten
Es macht leider offensichtlich wenig Sinn mit dir zu diskutieren, daher bin ich an der Stelle raus - bevor das hier noch wilder wird.
 
@BasementDweller Das ist deine Entscheidung und hat auch eigentlich nichts mit meinem Geschriebenen zu tun, was du hier kommentiert hast, wo ich sagte ich habe zwei Tarife sehr günstig bekommen, mit mehr GB , für weniger Geld und das die Telekom sehr teuer geworden ist mittlerweile.

Ich habe nirgendwo die Telekom schlecht geredet ,noch irgendwo was behauptet ,das sie kein gutes Netz haben.

Dein Stammtischparolen sind hier ehr unangebracht,wenn du nicht mal in der Lage bist,sachlich drauf einzugehen,was ich im eigentlichen geschrieben habe.
 
Zurück
Oben