• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Control 2: Fortsetzung des Sci-Fi-Thrillers bestätigt

Ich bin mit Control nicht warm geworden so richtig. Das Gameplay hat mich nicht richtig erreicht. Es war alles irgendwie solala. Vielleicht muss ich es mir nochmal anschauen.
 
Sehr geile News, freue mich...
Ergänzung ()

Mini-Max schrieb:
Ist es so schwer zu akzeptieren daß viele einfach keinen Bock mehr auf schwere oder übertrieben schwere Bosskämpfe haben?
Bei mir genau anders herum. Hatte nie Bock auf schwere Spiele, Dark Souls ging mir auf den Sack. Durch Steelrising bin ich wie auf den Geschmack gekommen, vielleicht liegts auch am steigenden Alter, dass nach mehr Herausforderung giert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Tekwin schrieb:
Control hat mich nicht abgeholt. Schon alleine die Tristesse der Gänge und Räume in Mausgrau, Aschgrau und Betongrau mit einem Hauch von Zimt und Rottönen war mir dann doch einfach zu mopsig.
Ja. Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und sicher nicht jedermanns-/fraus Geschmack.
Hat mich am Anfang auch garnicht angesprochen.
Nachdem sich die Story aber aufgebaut hat mit unerwarteten Wendungen
und grafischen Leckerbissen konnte ich nicht mehr davon lassen.
Bin ja immo immer noch dran :D.
Denke mal, dass Menschen mit Hang zum Übernatürlichen mit dem Spiel
sowieso eher klar kommen.
Tekwin schrieb:
Beim Thema Schwierigkeitsgrad vergessen die Jüngeren hier gerne, dass es genug Zocker mit bereits über 40 Jahren Videospielerfahrung gibt. Grauhaarige haben auch ein Recht auf bezwingbare Endbosse!
Haare? Welche Haare? 🤣

Ich persönlich nehme, wenn ich die Geduld verliere, einen Trainer kurzfristig zur Hilfe.
Behebt den Frust und man kommt endlich weiter :daumen:.
Und ausserdem habe ich noch so viele Topspiele liegen, die gespielt werden wollen...
da wäre ich ohne Trainer zeitlich ziemlich aufgeschmissen 😊
 
CountSero schrieb:
,
Ich glaube auch das Remedy die Alan Wake Remaster auf anderen Platformen besser verkauft hätte, auch wenn es sich nur um ein mäßiges Remaster handelt.
Wie die meisten Epic Hater blendest du erfolgreich aus das Alan Wake damals kommerziell nicht erfolgreich war.

Ergo floppt auch das unnötige Remaster.
.
 
DagdaMor schrieb:
.
Nachdem sich die Story aber aufgebaut hat mit unerwarteten Wendungen
Die Story ist eigentlich recht linear. Da gibt es keine Wendungen.
 
Mini-Max schrieb:
Ist es so schwer zu akzeptieren daß viele einfach keinen Bock mehr auf schwere oder übertrieben schwere Bosskämpfe haben?
Ist es so schwer, zu akzeptieren das Trial & Error eine schlechte Methode für Bosskämpfe ist und das es wenig Spass macht, die exakt richtige Reihenfolge herauszufinden während man andauernd stirbt? Es ist schlichtweg kein gutes Design.
 
Kettensäge CH schrieb:
Ist es so schwer, zu akzeptieren das Trial & Error eine schlechte Methode für Bosskämpfe ist und das es wenig Spass macht, die exakt richtige Reihenfolge herauszufinden während man andauernd stirbt? Es ist schlichtweg kein gutes Design.

Wo habe ich behauptet daß das gutes Design wäre. :confused_alt:
 
DagdaMor schrieb:
Haare? Welche Haare? 🤣
So ganz ohne berufliche Zwänge ist es bei mir ein Pferdeschwanz geworden. Dem "alter Sack macht auf jugendlich Syndrom" steht bei mir glücklicherweise keine Fleischmütze im Weg. 😁
DagdaMor schrieb:
Ich persönlich nehme, wenn ich die Geduld verliere, einen Trainer kurzfristig zur Hilfe.
Behebt den Frust und man kommt endlich weiter :daumen:.
Geht beim Konsolero leider nicht.

Wenn ich mir im PC Sektor die Preise für Komponenten und die Arbeit bei Zusammenstellung, Konfiguration, Installation und Troubleshooting durch den Kopf gehen lasse, dann erinnere ich mich wieder daran, warum ich vor ca. 8 Jahren umgesattelt habe.
 
Magnifico schrieb:
Wie die meisten Epic Hater blendest du erfolgreich aus das Alan Wake damals kommerziell nicht erfolgreich war.

Ergo floppt auch das unnötige Remaster.
.

Hater? Habe ich dich persönlich angegriffen oder warum Stempelst du mich so ab?

Außerdem ist Hass ist ein starkes Wort das mit Emotionen einher geht die hier für mich gar nicht mit reinspielen. Für mich war es eine rationale Entscheidung warum ich den EPIC-Store nicht nutze.

Und ich denke ich habe in meinem Post dargelegt das ich nicht mit den Entscheidungen von Herr Sweeny konform gehe was die Entwicklung vom EPIC-Store oder seinen Vision von Shops auf anderen Plattformen wo er sie Etablieren möchte.

Mag sein das er hier mal der Grundgedanke von Offenen Plattformen der Anstoß war und er damit wirklich mal Monopolstellungen aufbrechen wollte, weil es ja besser für Verbraucher und Entwickler sein mag. Die Art und Weise wie er dies Tut aber eher den Eindruck vermittelt das er selber nur die Kontrolle haben möchte um mehr Einnahmen für EPIC zu generieren. Denn das Mittel von Exklusiv Titeln oder Titeln von anderen Plattformen abzuziehen und Sie exklusiv auf seiner eigenen Plattform anzubieten ist alles andere als Kundenfreundlich.

Und von daher bin ich immer noch der Meinung hätte Remedy den Titel nicht nur auf einer sondern auf mehrere Plattformen angeboten währe es wohl Profitabler gewesen.

So und da du so nett warst wirst du nun von mir ignoriert.
 
CountSero schrieb:
So und da du so nett warst wirst du nun von mir ignoriert.
Der hat gesessen :-P

Krass das immer noch Leute gibt die freiwillig die Produkte/Stores verteidigen die irgendwelchen Milliardären gehören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nefcairon schrieb:
Die Story ist eigentlich recht linear. Da gibt es keine Wendungen.
Also ich finde, dass es immer mal wieder Überraschungen gab,
z.B. das Aschenbecherlabyrinth u.ä.
oder welchen Weg/Auftrag
man zuerst erledigt (zumindest teilweise möglich).
Doom z.B. finde ich persönlich viel linearer
 
habe control durchgespielt und fand es nicht schlecht. nur die abgespacten geschichten, die remedy da webt, sind mir meist too much. das ist mit unter so, dass ich garnicht mehr weiß um was es geht und nur noch das gameplay genieße...
werde den zweiten teil sicher spielen, so richtig drauf freuen tue ich mich aber nicht.

alan wake war da noch am besten meiner meinung nach, driftete aber im späteren spielverlauf auch in die paranormale schiene ab.

max payne fand ich auch insgesamt mit am besten und realistischsten. in den folgenende jahren wurden die spiele bei remedy storymäßig immer "komischer". eine entwicklung die mir nicht so gefällt.
am schlechtesten fand ich quantum break, da habe ich die story überhaupt nicht mehr verfolgt und war froh als ich es durchgespielt hatte.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig - ich fand GERADE das so interessant dran. Mir sind die aktuellen Spiele häufig zu realistisch. Dem kann ich gar nichts aabgewinnen. Für mich muss es etwas abgedreht sien, sonst langweile ich mich zu tode :D
 
Zurück
Oben