Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cooler Master stellt Gehäuse HAF-X offiziell vor
- Ersteller Benny
- Erstellt am
- Zur News: Cooler Master stellt Gehäuse HAF-X offiziell vor
aemaeth
Banned
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 3.765
Jop, Lüfter an der Seite geht mal garnicht aber es sieht etwas besser aus als das alte.FrittenFett schrieb:Zu gross, zu breit, nicht durchdacht (Airflow...) und dann auch noch teuer...
![]()
Auch wenn es ein grosser Plastikbomber bleibt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Fred Fredburger
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.365
Gefällt mir ja wesentlich besser als mein jetztiges HAF932, auch, dass man das Licht ausschalten kann finde ich persönlich gut. Und endlich haben die es geschafft den Innnenraum zu lackieren, allerdings ist der Preis schon etwas hoch angesiedelt.
Es gibt Leute die mögen große, geräumige und schwere Gehäuse...
Es gibt Leute die mögen große, geräumige und schwere Gehäuse...
Jojo_44
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 451
Wow der sieht echt geil aus. Würde ich mir jetzt einen neuen PC kaufen, wäre das Gehäuse meine 1. Wahl. Ich hab momentan den Vorgänger und bin total zufrieden. Finde auch der Preis geht in Ordnung, weil das ist einfach der qualitätsmäßig beste Tower den es gibt.
mfg Jojo
mfg Jojo
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.336
Halt Geschmackssache. Ich finde es sieht aus wie der feuchte Traum eines schlechten 80er Jahre
Science-Fiction-Autors![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und natürlich wollen das hier alle gleich wieder geschenkt bekommen! Geiz ist geil eben... wisst ihr eigentlich was im Handel allein die Lüfter kosten würden? Dann sieht der Innenraum recht wertig aus etc. etc.
Science-Fiction-Autors
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Und natürlich wollen das hier alle gleich wieder geschenkt bekommen! Geiz ist geil eben... wisst ihr eigentlich was im Handel allein die Lüfter kosten würden? Dann sieht der Innenraum recht wertig aus etc. etc.
Och menno schon wieder so ein Schweizer-Käse-Plastikbomber-Bling-Bling-Case ![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Wie wäre es denn mal mit einer Neuauflage des ATCS 840? Ich kann mir echt nicht vorstellen das es so wenige Kunden gibt, die lieber ein dezentes und stilvolles Gehäuse haben möchten.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Wie wäre es denn mal mit einer Neuauflage des ATCS 840? Ich kann mir echt nicht vorstellen das es so wenige Kunden gibt, die lieber ein dezentes und stilvolles Gehäuse haben möchten.
G
GoZx
Gast
Wow, das Gehäuse macht einen echt super Eindruck. Vor allem das linke Seitenteil finde ich top. Plexyglasfenster UND staubgefilterter intake Fan. Wie beim Antec 900, 902 und 1200. Hat sonst wenn ich mich net irr kein anderes Gehäuse!
NMB
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 433
Da scheiden sich wohl die geister... mein fall ist es nicht. Also, nix gegen spaceig, habe selber ein NZXT Lexa Alu Tower, aber ich mag halt geschlossene fronten, im sinne von glatt und zu, nicht löchrig wie ein sieb, und voller ecken und kanten an denen der staub hängen bleibt...
SunnyboyXP0
Commodore
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 4.669
Auf den ersten Fotos sah das Gehäuse echt scheiße aus, aber nun muss/kann ich diese Sicht korrigieren: Mir sagt auch das HAF-X zu. Hab schon das HAF 932 und 922. Würde also gut in meine Familie passen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Gehäuse von Lian Li sehen doch alle gleich aus und setzen keine Akzente. So etwas gefällt mir gar nicht. Völlig ideenlos und eintönig. Langweilig eben. Nein, dann lieber diese tollen Gehäuse im Militär-Look.![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Gehäuse von Lian Li sehen doch alle gleich aus und setzen keine Akzente. So etwas gefällt mir gar nicht. Völlig ideenlos und eintönig. Langweilig eben. Nein, dann lieber diese tollen Gehäuse im Militär-Look.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
jan4321
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.929
Meine gebete wurden erhört XD
Ne im ernst Ich besitze das HAF 932 und mit dem HAF X hat Coolermaster endlich die großen Kritikpunkte beseitigt. Staubfilter abschaltbare LEDs, USB3 und und und^^ und für 180€ zwar nicht billig, aber bei einem Straßenpreiß von warscheinlich 150€ günstig![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ne im ernst Ich besitze das HAF 932 und mit dem HAF X hat Coolermaster endlich die großen Kritikpunkte beseitigt. Staubfilter abschaltbare LEDs, USB3 und und und^^ und für 180€ zwar nicht billig, aber bei einem Straßenpreiß von warscheinlich 150€ günstig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Afrobert
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 243
Ok USB 3.0 isn Pluspunkt. Das gebe ich zu. Der Rest is aber für die Tonne, da fand ich die früheren HAFs besser. Lüfter im Seitenteil ist schon das erste No-Go, und diese Luftschächte sind auch geradezu lächerlich.
Ein Lüfter vorn, einer hinten, fertig ist das alte aber bewährte Lüftungskonzept.
Nagut, ich bin eh Lancool/LianLi-Fanboy. Aber für den Preis kriegt man echt schon was ordentlicheres nicht so verspieltes. Es gibt einfach zu viele bessere Alternativen zu dem HAF-X.
Ein Lüfter vorn, einer hinten, fertig ist das alte aber bewährte Lüftungskonzept.
Nagut, ich bin eh Lancool/LianLi-Fanboy. Aber für den Preis kriegt man echt schon was ordentlicheres nicht so verspieltes. Es gibt einfach zu viele bessere Alternativen zu dem HAF-X.
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Schönes Gehäuse aber 120 EUR wären aus meiner Sicht angemessener gewesen. 180 EUR ist viel zu teuer.
grüße Jensen
grüße Jensen
die.foenfrisur
Commodore
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.984
POTTENHÄSSLICHES TEIL.
Wie fast alle Gamer-gehäuse.
Wenn man sich mal einen Lada oder Volga von innen ansieht, könnte man meinen, es sei der gleiche Designer für diese BILLIGEN Gehäuse.
MfG
Wie fast alle Gamer-gehäuse.
Wenn man sich mal einen Lada oder Volga von innen ansieht, könnte man meinen, es sei der gleiche Designer für diese BILLIGEN Gehäuse.
MfG
Bartimäus_
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.592
Der Preis ist in Ordnung, wenn man sich die Ausstattung anschaut. Straßenpreis wird wohl bei rund 150€ liegen.
Für die Ausstattung würde ich max. 30€ ausgeben
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Bei CM sollen sie sich mal was neues ausdenken, à la Sileo 500 u.Ä. was unter 100€ das beste Case von Cm ist [optisch]
Torr Samaho
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 715
Visualist schrieb:@FrittenFett
Ja so unterschiedlich sind Geschmecker.
Ich hasse zum Beispiel diese Zahnstocher Formate 220mm Breit und dan vieleicht 590 bis700 mm hoch,(Lian li und Konsorten ).
Die Hersteller von Gehäusen haben echt kein Mum mehr in den Knochen 300mm breit und 600mm hoch und 650 Tief das wären mal anständige Gehäuse Masse fürs Auge .
Zu dem könnte man dan auch intern Monströse Radiatoren (9*120) verbauen und nicht mehr nur diese Trible Spielzeuge und für Hammer Durchzug im Gehäuse sorgen.
Das ganze natürlich mit Staubfiltern.
Und ein ehr schlichteres Design.
So was wäre mir dann sogar 300 bis 400 Euro Wert.
Aber nicht diese kidy Plastik Bomber von Zahnstocher.
MFG
ja, so ist es. ich will platz im gehäuse, für airflow und für gute erreichbarkeit beim werkeln. nicht mir gedanken darüber machen, ob der nächste kühler / die nächste graka noch platz haben und ich auch noch ein neues gehäuse berappen muss (die dinger werden ja immer riesiger, siehe nh-d14 / graka mit mk-13).
wenn man seinen rechner eh nicht auf lans schleppt kann's egal sein ob man einen kleiderschrank von gehäuse im zimmer stehen hat. aussehen des gehäuses ist am allerwenigsten wichtig.
bei 150-180 € ist mir das haf-x schlichtweg zu teuer, da es nichts bietet was wesentlich besser ist als das haf932. die fehlenden staubfilter kann man auch so günstig einbauen.
b3nb0hne
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.763
@dorndi das K7 gibts noch immer, sogar zum Schnäppchenpreis mittlerweile
http://geizhals.at/eu/a395049.html
http://geizhals.at/eu/a395049.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 8.483
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 11.498
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 9.352
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 6.559
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 9.901