Core 2 Duo auf DDR 1 System geht das?

Gotteshand

Banned
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.253
Hallo
Ich habe oder besser gesagt mein Kumpel hat n kleines Anliegen,vielleicht kann der ja hier geholfen werden.
Der hat momentan n Pentium IV 3,4 gHz Sockel 775 mit DDR 1. Nun möchte er gerne ne COre2 Duo holen und den alten P4 zu ersetzen. Geht das überhaupt? Habe irgendwie gelsen dass man n Core 2 Duo mit DDR1 betreiben kann, bin mir aber nicht so sicher
 
was für ein mainbaord hat er denn. Unterstütz es c2d?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an, ob das Board beides unterstützt. Momentan sind die einzigen, die das tun, die Boards von Asrock...

775Dual-VSTA, 4CoreDual-vsta, 4coredual-sata und und und.....
 
Die Mainboards von ASrock können das, haben meistens sogar noch PCIe und AGP. Sind also gute Aufrüstboards. Allerdings muss man da auch ein paar Nachteile in Kauf nehmen, wie z.B. die geringere Anzahl der Lanes im PCIe ("16") Slot.

Neues Board muss also höchstwahrscheinlich zumindest sein... Und sooo teuer ist DDR2 ja atm auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt nicht auf den ram an sondern auf das board. dieses muss die neueren intel-specs für spannungswandler unterstützen. am besten auf der seite des herstellers nachsehen, ob das board zum core2 kompatibel ist (evtl. muss das bios geflasht werden).
 
Ein Blick in meine Signatur dürfte die Frage beantworten
 
@Graf
Nein, eigentlich nicht. Denn
a) hast du nicht geschrieben ob du DDR1 oder DDR2 drin hast
b) reicht es wohl kaum einfach ja oder nein zu sagen, weil dann bestimmt die frage kommt "wie denn?" :rolleyes:
 
ist ein MSI von Medion Aldi PC, Sockel 775
 
Genauere Bezeichnung wäre nicht schlecht... Auch wenn man über diese OEM Boards nicht viel findet.
Mal Everest oder PC Wizzard 2007 runterladen (gibts hier bei CB ) und nachgucken.

Da der Speicherkontroller im Board ist, hängt es wirklich nciht vom Speicher ab, ob die CPU unterstützt wird, allerdings ist mir bisher kein anderes Board außer der ASrocks bekannt, was aber auch daran liegen kann, dass ich mich mit alten Intelboards eh nicht so richtig auskenne :cool_alt:
 
angenommen dass ein Core 2 Duo einzubauen nicht klappen würde, könnte man da n Pentium D oder so einbauen?
 
Vergiss es. Klappt nicht. Und in Zukunft: KEINE ALDI RECHNER MEHR! Klar?! ;)

müsste noch n neues Board her.

Edit: Bitte keinen Pentium mehr reinbauen. Auch keinen D. Die sind einfach nicht mehr zu empfehlen. Alleine schon wegen dem Stromverbrauch. Und die Leistung ist nicht mit dem Preis im Einklang.
 
Klick doch auf den Link, den er gepostet hat
 
Also noch mal die Frage: es wird also definitiv nicht gehen ne Pentium D oder Core 2 Duo zu verbauen? er will einfach ne Dual Core Prozessor haben, mehr nicht.
 
Nein, das wird nicht gehen
 
auch mit Pentium D nicht???
 
Das MSI Mainboard ist schon ziemlich alt (VIA oder SIS Chipsatz ?!?) und unterstützt keine Dualcore CPUs weder Pentium D noch Core2 Duo , außerdem verwendet ALDI (Medion) häufig oder ausschliesslich spezielle OEM Mainboards die nur für diese Komplett PCs hergestellt und verbaut werden !
Diese Mainboards sind aber nicht im normalen PC Laden oder beim Hardwarehändler zu bekommen , auch Biosupdates werden nicht auf der Herstellerseite in dem Fall von MSI veröffentlicht wen überhaupt dann bei Medion.

Lohnen tut sich es also nicht nur wegen den DDR 1 RAM Modulen noch so nen ASRock Mainboard zu holen zumal DDR2 RAMs zur Zeit sehr günstig sind , also meine Empfehlung den ALDI PC komplett verkaufen oder zumindestens das MSI-Mainboard CPU und die DDR1 RAM Module (Ebay und Co.) und dann das Geld sinnvoll gleich in ein gutes Mainboard mit Intel P35 Chipsatz investieren dazu noch DDR2 RAM und den Rest den man noch braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein Bios Update würde auch nichts bringen?

edit: ich habe eben mit meinem Kumpel gechattet, der meinte der lässt sich von einem ComputerFritz in der Nähe machen. Irgendsone Core2 Duo hat der geordet und der verspricht dass das klappen wird. Und das ganze für 170 €!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oft muss man denn hier noch nein schfreiben? :rolleyes:

nein, bios update würde auch nichts bringen.
 
Zurück
Oben