core 4 = 10° mehr

P

PuscHELL76

Gast
Moin,
folgendes Problem:
Bin gestern auf den Q9650 umgestiegen und musste bei coretemp
feststellen das 3 kerne bei 31° liegen und der 4. Kern 41°.

die 41° des 4. kerns steigen aber auch nicht weiter an....
unter last liegen alle cpus bei den gleichen werten +-2-3°

was sagt ihr nochmal neu drauf besteln den kuehler ?!
oder is das normal
oder was sollte ich tun wenn ich das ding noch uebertakten will...


lg PuscHELL
 
last idle?
 
... der Sensor hängt. Über 41°C scheint er ja dann zu gehen. Also kein Problem.
 
Ist bei den Intel-Quads nicht ungewöhnlich, dass die Sensoren Auslesefehler haben. 10° Unterschied eines einzelnen Kernes kommt auch häufiger vor. Interessant ist allerdings, dass der Sensor hängt und nicht über 41° geht.
Den Kühler neu draufzubasteln bringt jedenfalls keine Änderung. Wenn die Last-Temperaturen der anderen 3 Kerne im grünen Bereich liegen, kannst du dich ja daran orientieren.
 
Realtemp kann einen hängenden Sensor feststellen.
Ist aber nichts ungewöhnliches, wenn ein Sensor hängt.

MfG Mikel
 
einfach cpu reingeballert und gestartet? oder schon ein wenig vorab informiert und die neuen CPU "installiert".

Zudem der Sensor auf höhere Temperauren ausgelegt ist und auch erst dann genauer wird.
Unter 50° glaube ich ich keinen Intel Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner E8400 CPU ist Kern1 34°C und Kern2 41°C im Idle, der zweite Kern steigt auch nicht, nur wenn der erste Kern stark belastet wird und über 41°C geht.
 
puh leute ihr nehmt mir einen stein von der seele...hab eben kuehler neu drauf gebastelt...
selbes bild...
kern1=31
kern2=31
kern3=31
kern4=41

im windoof idle^^

bei prime95 steigt kern 4 aber MIT den anderen (diverenz zwischen den einzelnen kernen -+5°)
also alles in butter :)

btw hab ihn jetzt auf 3,61 uebertaktet 15min. prime95 = max.48°(kern1) und max43°(kern4)

also kann ich beruhigt ins wochenende starten und mein verlaengertes we genießen?!

besten dank an alle helfenden^^
<3
 
Du kannst dein verlängertes WE genießen, ja. :D
Wäre aber besser, wenn du anstatt 15min Prime gleich 2-6 Stunden machst, denn dann ist die CPU erst stabil, oder halt deine CPU mit {meiner Meinung nach besser als Prime} >Burning CPU< quälen, 4 Threads auf Extreme und dann 2h laufen lassen. Good Luck!
 
... wenn seine Kiste nicht stabil läuft hören wir sicher wieder von ihm.
 
war auch nicht als oc test gedacht sondern es sollte verdeutlichen wie die temperaturen mit steigen von kern 4
*hust*

ich denk die kiste laeuft locker mit meinen settings...3,6 is ja fuer das ding so gut wie nix
und solang ich beim dauer zocken um 43° mit LUKÜ habe bin ich zufrieden und muss ihn nicht 2 stunden mit sinnlosen rechenoperationen langweilen...und mich gleich mit.

...aber naechste woche hab ich ja noch urlaub vielleicht mach ich ihn dann doch nochmal stress ;)
(aber ich glaub das tut nicht not)

lg PuscHELL
Ergänzung ()

realtemp grad mal laufen lassen bis ca. 62% CPU load haengt er alles drueber zeigt er sauber an.
frage kann man den sensor wieder in bewegung bringen unten rum ;D
 
Hätte jetzt fast gesagt, mit nem Tropfen Öl probieren, aber das lass ich jetzt lieber, weil ich Angst habe, das Du das versuchst.:rolleyes:

Ne im Ernst: Sensoren die hängen bleiben in der Regel hängen. Da kann man nichts machen!

MfG Mikel
 
Nachtrag!
2 std prime95 ergaben max. 56° an kern1 und zwischen 51°+ 56° die restlichen kerne.
beim spielen langweilen sich die kerne bei 45°.

als erstes setup is das denke ich ok...
naechster schritt waere dann de vcore zu senken.
Das einstellen der glt´s und vtt waere viell. auch noch den einen oder anderen test wert.

mal schaun ob ich mich da naechste woche dran machen werd.

lg PuscHELL
 
Zurück
Oben