Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCore i9-12900KS: Intel kontert AMD Zen 3D mit bis zu 5,5 GHz
Über den bis zu 5,2 GHz schnellen Core i9-12900K und i9-12900KF (Test) sieht Intel offensichtlich noch Spielraum für einen bis zu 5,5 GHz taktenden Core i9-12900KS, der zudem bis zu 5,2 GHz auf allen acht P-Cores liefert. Dies lässt jetzt zumindest ein von Intel selbst über Twitter verbreiteter Screenshot aus HWiNFO vermuten.
Intel sollte echt mal eine neue Platte auflegen.
Jetzt hat man schon eine CPU die mit einem überdurchschnittlich hohen Verbrauch konkurrenzfähig ist und die einzige Reaktion auf die kommende Konkurrenz ist Tim Taylor mäßig "mehr Power!!!".
"KS" steht doch für "keine Schublade", oder?
Wird das wieder so ein Papiertieger, der eigentlich nur existiert damit der Abstand der Benchmark-Balken auf den großen Hardware-Portalen kleiner erscheint als er eigentlich ist aber auf dem Markt maximal nur in homöopathischen Dosen zu Apothekenpreisen zu finden ist ?
Früher waren es die EE = Emergency Edition
Jetzt halt KS.
Meistens die Benchmark Krone holen und dann relativ zügig einstellen / Garantie beschränken. Hatten wir doch erst in den vor Generation
Good Job Intel
Gibt genügend "Dumme" die das immer noch nicht kapiert haben. Selbst bei Intel.
Ausser hält er ist länger... Hat man nix davon ... Wir sind an der Grenze des Machbaren beim Takt.. viel mehr Leistung bekommt man aktuell nur über Kernanzahl.
Ausser hält er ist länger... Hat man nix davon ... Wir sind an der Grenze des Machbaren beim Takt.. viel mehr Leistung bekommt man aktuell nur über Kernanzahl.
Mehr Cache und generell effizienterer Datenverkehr scheint das Steckenpferd für mehr Leistung.
Was auch immer man noch mit mehr Kernen beschleunigen möchte, muss auch erst mal mit mehr Kernen skalieren.
Das ist der völlig falsche Weg bei Intel und das kommt bei den Leuten nicht gut an. Alles über Mehrverbrauch zu regeln passt überhaupt nicht in die heutige Zeit.