News Corsair erweitert Portfolio um Mäuse und Tastaturen

NamenIos schrieb:
... Achja und Modifier sind Shift Ctrl Alt und Win, jeweils rechts und links - macht 8.
an die win-tasten hatte ich nun gar nicht gedacht, liegt auch daran, dass ich derzeit im büro bin und an 2 type m sitze, die so ein gedöns nicht mitbringen.
das diese beiden allerdings auch zu den modifiern zählen, ist mir neu.
 
Kayzah schrieb:
Die Maus sieht einfach unmöglich aus ^_____________^
Wer sich sowas auf den Schreibtisch stellt, hat versagt!

"Versagt" hast eher Du mit Deinem Beitrag...
 
ach bin nicht alles durchgegangen also falls ich es dual poste tut es mir leid, aber ich habe heute diese email bekommen.


Hi ****,
Thank you for your email. German version should be available by 3rd week of October.

Thank you.

Kristine Lagunilla
Customer Service Group

zusammen mit

Sehr geehrter Herr ****,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Derzeit ist diese Tastatur noch nicht in Deutschland verfügbar. Sobald dies der Fall ist, werden wir die Tastatur ins Sortiment aufnehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mindfactory Team

Henri Maixner
 
So jetzt der Hammer ich hoffe mal die Dame hat keine Ahnung gehabt sonst fang ich an zu weinen:
Hello,
I have a few questions about the new Vengeance™ K90 Performance MMO Mechanical Gaming Keyboard :
1. Will this keyboard be available in 105-key-ISO-german Layout? (I saw a few pictures with 105-UK-ISO Layout)
2. Will the palm rest be detachable?
3. When will this keyboard be available in german, how much should it cost in € and where can I buy one?
4. Are alle Keys (including the macro keys) with cherry-mx-reds? I realy want to buy this very nice keyboard!
Best regards,

Antwort kam heute nichtmal 24h danach:
Hi Martin,
Thank you for your email. Below you can find the answer to your questions.
1. Yes we will have German layout
2. Yes FPS keyboard has detachable palm rest
3. They should be available around 3rd week of Oct and will be available on all Corsair partners (if customer can’t find it then we will have it available on Corsair website)
4. G keys are not cherry mx red and the F functions keys are not too.

Thank you and have a nice day!
Kristine Lagunilla
Customer Service Group

Also bei der Frage 2 geht sie auf das FPS Keyboard ein, in meiner Mail steht aber ganz klar, dass ich mich auf das K90 beziehe, habe ihr daher nochmal folgende Email grade geschickt:

Hello Kristine,
all my questions are about the K90 the answer to my second question is to the K60 right? Is the palm rest of the K90 also detachable?
Thank you for the answers, but the answer to question number four is not as good as I hope. All macro-keys and all keys from F1-F12 are not Cherry-MX-Red right? I hope this is not true and only the multimedia keys above the F1-F12 row is not Cherry-MX-Red.

Best regards,

Wenn dem so ist, dass sowohl die F1-F12, die Multimediatasten und die Macrotasten keine Cherry-Switches haben, dann ist die Tastaur für mich gestorben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre nun wirklich nicht die feine art und der Grund für eine Todgeburt bei dem Teil...
Multimediatasten - ok aber alles andere erwarte ich mit MX Red switches.
Bei den Macro Keys würde ichs zwar noch Verstehen (=! akzeptieren) aber bei den F Tasten machts mmn auch 0 sinn weshalb ich auch an der Aussage Zweifel...
 
Genau so seh ich das auch, bei den F-Tasten ergibt das in meinen Augen auch einfach absolut keinen Sinn daher hab ich das vielleicht falsch interpretiert und sie meint damit nur die Multimediatasten.
Ich hoffe mal es sind nur die Multimediatasten, sollten es dazu noch die Macrotasten werden muss ich mir das stark überlegen, ob ich die ner Filco und co vorziehe.
 
komisch dass jetzt erst wer das anspricht hab da mal was auf seite 1 erwähnt. im hardwareluxxx forum meinte das nämlich auch wer.

Denke dass die Tasten F1-F12 auch nur rubberdomes sind.
Man muss sich ja auch mal Fragen wie es Corsair schaffen will eine Tastatur mit Cherry switches, Handballenauflage, Makrotasten, Beleuchtung und gebürstetem Aluminium für 130€ anzubieten?
 
Die F-Reihe ist unwahrscheinlich, dass das Rubberdomes sind, sieht auch in jedem Bild so aus, als wären es ganz normale Cherry-MX-Switches. Die Multimediakeys dadrüber und über dem Nummernblock sind klar ersichtlich keine MX-Switches, aber das wäre auch vollkommen ok. Sollte man aber die 9$ an den Macrokeys sparen, fände ich das doch schon sehr sehr bitter. Es sind auch nur 9$, wenn man diese einzeln bestellt ich kann mir nicht vorstellen, dass es da für Corsair um mehr als 6$ reine Teilekosten geht.
 
Haha, das wär ja voll der Fail. Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass jemand ein Produkt so umsetzt.
Oder andersrum: Hoffen wir es besser mal nicht.

Ich meine, welchen Sinn hätte es, nur für die F-Reihe extra ein Gummi-Mättchen zu nehmen, lol.

Ich hoffe wirklich, dass sich das nicht bewahrheitet.
 
Quickbeam2k1 schrieb:
komisch dass jetzt erst wer das anspricht hab da mal was auf seite 1 erwähnt. im hardwareluxxx forum meinte das nämlich auch wer.

Denke dass die Tasten F1-F12 auch nur rubberdomes sind.
Man muss sich ja auch mal Fragen wie es Corsair schaffen will eine Tastatur mit Cherry switches, Handballenauflage, Makrotasten, Beleuchtung und gebürstetem Aluminium für 130€ anzubieten?
Das war der Grund für meine Supportanfrage bei Corsair.


So habs mal auf geekhack gepostet und bin auf deren Reaktion gespannt :)
Ripster meint schonmal:
I think Kristine may be a bit off. And I doubt it's mixed rubber/MX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 12 Schalter hätten die auch noch investieren können, wenn die schon das ganze Board so aufbauen. Kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
 
Ich kann mir vorstellen, dass die F Tasten MX Black sind. Das würde sogar Sinn ergeben, und auch etwas Kosten sparen. Dass die Multimediatasten nicht MX sind sieht man aber doch schon auf 500 Meter Entfernung. :p Zu den Makrotasten gibts kein Bild, oder? Ich tippe aber ehrlich gesagt auch fast auf MX Black.

Egal, Makrotasten und Beleuchtung interessieren mich eh nicht, und ich habe die starke Vermutung, dass diese Tastatur meine lineare sein wird. Das Design liebe ich immer mehr, je öfter ich die Bilder anschaue. :p
 
"Die mit rund 100 Euro angesetzte mechanische Vengeance-K60-Tastatur ist mit roten Cherry-Schaltern bestückt, bei den F-Tasten sowie den Tasten des oberen Mittelblocks kommen allerdings Gummidom-Schalter zum Einsatz."

Da finde ich es aber komisch das auf den Folien und auch bei diversen anderen Berichten zu den Tastaturen nichts davon stand... :confused_alt:

Was sollen eigentlich die Sightseeing Fotos in der Galerie bei PCGH ? Da war wohl einer zum ersten mal in London... :freak:
 
Das mit den Rubbers, egal ob Makrotaste oder nicht wäre für mich ein Grund das Teiul nicht zu kaufen...

Und dass die F-Tasten auch Rubbers sein sollten... Ich glaub da greif ich trotzdem dann zur Deck auch wenn die teuerer ist...

Aber wenn dann will ich alles MX Red haben...
 
Also nur so eine Vermutung von mir, aber man sieht meiner Meinung nach auch in den Bildern der Tastatur, dass die Taster des Makroblocks der K90 Rubberdoms sind, da die Beleuchtung gänzlich anders aussieht. So müsste es doch (auch bei tieferer Lage) trotzdem einen kleinen beleuchteten Rand um die Taste herum geben, wenn ein MX Schalter verbaut wäre, hervorgerufen durch die recht frei stehende LED? Bei Rubbers wird ja eher die Matte beleuchtet und damit dann die Schrift luminesziert.

Ganz sicher bin ich mir jedoch bei den F-Keys. Bei den normalen Tasten erkennt man deutlich einen blauen Punkt oberhalb der Schalter, nur eben bei den F-Keys nicht (genauso wie beim oberen Mittelblock). -> https://pics.computerbase.de/3/6/3/5/6/9-1080.391913494.jpg


Recht große Schweinerei so eine Sache in der Beschreibung nicht aufzuführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:pcangry:

Sagt mal, wollen die mich verarschen? Da hätten die das Ding lieber für 140 anbieten sollen und Nägel mit Köpfen machen.

Was soll denn so ein Hybrid-Scheiß. Was nützen mir denn die tollen MX-REDs mit 50mio Betätigungen, wenn Teile des Boards dann nur noch 10mio haben???

Denken die keine 5 Jahre weit, oder ist der Drang nach zeitnahem Elektro/Aluschrott so groß? F-Tasten sind jetzt nicht so der absolute Dauertipper aber Gummi ist dann trotzdem irgendwann mal am Ende. Finde ich indiskutabel bei Preis und Konzept. Razer kriegt es hin, ein Backlitboard mit Makros für den Preis zu bauen und wenn Razer das schafft, dann schaffen das eigentlich alle. Ok, Alu. Alu kostet halt. Aber das kann ich dann zum Wertstoff-Hof bringen und vorher die MX-Reds ernten, wenn der Rest an Rubberdomes dann mal ausgelutscht ist.

Meine anfängliche Euphorie wandelt sich gerade in exorbitanten Facepalm.

Wenn sich das bewahrheitet, dann bin ich raus, was den Kauf angeht. :mad:
 
Könnten sich auch gleich völlig zu tode sparen und nur wasd und 1-6 (halt die mit den roten wecheltasten) mit mx reds bestücken und für den rest die billigste Gummimatte nehmen...

naja, vllt gibts dazu nochma ne Presseerklärung und sonst muss halt mal jemand drunter schaun sobald das Teil verfügbar ist.
 
Ein wenig fragwürdig ist die Entscheidung schon, wenn man sich die wahrscheinlichen Mehrkosten vor Augen hält.

Aber die Haltbarkeit ist nicht umbedingt ein Gegenargument, ich benutze Shift 100 Millionen mal bevor eine F-Taste oder Esc auch nur in die Nähe von 5 Millionen kommen und ich kenne kein Anwendunggebiet wo das anders ist. Auch brauch ich nicht umbedingt ein super Tippgefühl bei F-Tasten, bei den Verrenkungen die ich anstellen muss um da ran zu kommen macht das wenig Unterschied.

Ich kann mir gut vorstellen dass die damit versuchen den erhöhten Preis des Gehäuses (es ist ja nicht nur das Material, sondern auch die Bearbeitung) wieder wettmachen wollen und sich so preislich an der Konkurenz positionieren wollen. Wenn die Corsair ansonsten 15€ teuere sein würde, hätten sie Probleme wäre die Tastatur nicht sonst so einzigartig (reds, Gehäusedesign) - vielleicht haben die einfach nicht genügend Vertrauen in den Markt und ihr Produkt.

Hoffentlich sind die Ausschnitte im Gehäuse für die Rubberdomes 14x14 dann könnte man sich MX reinbasteln, wenn sich die Garantie dem Ende zuneigt.
 
Zurück
Oben