ThirdLife schrieb:
..da gibts mindestens gleich schnelle bis schnellere Ware von Zike mit dem ZikeDrive z.B. das mit einer günstigen 4TB Lexar NM790
Ganz genau - solche Alternativen würde ich auch immer bevorzugen, weil flexibler bzw. getrennt voneinander.
Dadurch kann man...
- selbst den Speicher wählen
- die SSD ausbauen und eine andere nutzen
- bzw. das Gehäuse eben für andere Zwecke nutzen wie:
- wenn man mehrere SSDs hat
- wenn man eine neue System-SSD kauft, eine Migration durchführen
etc...
Davon abgesehen, finde ich auch, 10 Gbit/s reichen für die allermeisten Szenarien aus.
Wer sehr viel GB kopiert und das oft, ok.. aber sonst bei einigen GB ist die Zeitersparniss nicht riesig.
Nutze z.B. das
Sabrent (aktuell für 16,99€) - ich würde den Aufpreis von 60-80€ für USB4 Gehäuse,
dann lieber in eine größere Kapazität investieren.
Wer doch mehr Speed benötigt, kann ja schnellere Gehäuse kaufen aber ich würde in jedem Fall,
bei der flexibleren Variante bleiben - also Gehäuse getrennt von der SSD - und ggf. spart man auch noch
bzw. sehr wahrscheinlich (meist bei großen Kapazitäten) noch bares Geld.
Siehe 4TB Version für 425€ ^^ - das ist schon ne Frechheit. Da leg ich dann lieber noch + - 150€ drauf
für eine 8TB SN850X (wenn wieder im Angebot) und habe die flexiblen Vorteile und eben 8TB statt 4 TB.
Plus 16 € für ein 10 Gbit Gehäuse oder eben 50 - 80€ für 20 oder 40 Gbit.