Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizCPU-Gerüchte: AMD Ryzen 4000 auf Basis von Zen 3 in 5 nm+
Nachdem sich die CPU-Gerüchte um ein „Matisse Refresh“ in Form von drei neu aufgelegten AMD Ryzen 3000XT ein wenig verdichten, soll AMD mit Zen 3 bereits Ende des Jahres auf 5 Nanometer (5N+) wechseln und 7 nm EUV überspringen, was jedoch noch weitaus weniger glaubhaft erscheint. Doch die Gerüchteküche sieht das anders.
Sollte es so kommen, wird sich Zen 3 verzögern, was für Comet Lake erst mal gut wäre. Für Rocket Lake wird es dann aber in 14nm+++ vermutlich insbesondere beim Energieverbrauch eng. Sollte AMD Zen 3 zeitnah für Notebooks bringen, dürften auch Intels 10nm Notebookprozessoren deutliche Konkurrenz bekommen.
Gut für die Käufer wäre, dass die Ryzen 9 3900X und 3950X deutlich im Preis sinken dürften. Und auch nach Veröffentlichung von Zen 3 werden es ja grundsätzlich immer noch keine schlechten Prozessoren sein.
Richtig glauben kann ich es aber nicht. Eher rechne ich bei Zen 3 mit nur leichten Verbesserungen, von denen viele eher enttäuscht sein werden und die sich eher gegen Rocket Lake schwer tun dürften.
AMD als "bevorzugter Partner" von TSMC wäre sicherlich auch recht teuer für den Endkunden gewesen, wenn man mal berücksichtigt, dass das auch Apple und Nvidia bei TSMC fertigen lassen.
Und da hätte AMD schon viel Geld auf den Tisch legen müssen, um die anderen auszustechen. Geld, das man dann von uns als potenziellen Käufer wieder zurückgewinnen müsste.
Abseits vom Gerücht frage ich mich ob die Tatsache, das TSMC nicht mehr für Huawei bauen darf, einen Vorteil für AMD, NVIDIA etc bringt.
Gerüchte, welche kaum einen Tag überstehen haben wir ja schon viele. Offenbar kann mittlerweile jeder bei Twitter etwas schreiben und dieses wird dann sofort als Fakt und wahr dargestellt...
Bei TSMC ist die 5nm Produktion komplett für Apple und neustens auch für das US-Militär reserviert. Bis AMD da rankommt vergehen noch ein paar Monate länger.
Glaube ich nicht dran.
WENN, dann für die nächste APU. Das könnte vielleicht sein, um Energietechnisch Endgültig die Führung im Mobilmarkt zu übernehmen.
Aber nicht für den Desktop. Das ist zu früh.
Also wenn ich das richtig rausgehört habe, kommt Zen2 Desktop wie geplant in 7nm....aber der nächste oder übernächste mobile Part könnte zuerst auf 5nm wechseln?
Das ist doch total unglaubwürdig! Wenn jemand "engineer" in seinem Namen stehen hat sollte er zumindest so viel Wissen, dass man nicht so einfach 6 Monate vor Verkaufsstart den Produktionsprozess wechseln kann. Die Entscheidung für den Prozess fällt sehr früh, weil das ganze Design davon abhängt.
Einfach alles x% kleiner machen ist da nicht...
Mal sehen wer am Ende recht hat, Igor hat noch Hoffnung:
"Auf die Frage, ob Zen3 bereits in 5 nm gefertigt würde, wich Lisa Su etwas aus und verwies mehrmals auf mobile Prozessoren, mit denen man so einen neuen Prozess für gewöhnlich startet. Interessant daran allerdings, dass AMD keine Handy-Sparte besitzt und die Buchung von Fertigungskapazitäten im 5-nm-Prozess nicht dementiert wurde. Aber es wäre auch möglich, dass zunächst die Notebook-CPUs der Ryzen 4000 in 5 nm gefertigt werden, während die Desktop-CPUs erst noch im 7-nm EUV verbleiben. Schließlich kann man Haare ja auch tönen ohne sie zu färben. Ein echtes Dementi war das jedenfalls aus der Sicht Vieler nicht."
Wäre zwar ein Hammer, aber doch eher unglaubwürdig. Und auch besser für uns, wenn die von AMD in Aussicht gestellten Verbesserungen nicht mit 5nm+ kommen. Dann bleibt mit Zen 4 und 5nm noch mehr Luft nach oben.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Zen 3 CPUs auf 7nm+ kommen und die Zen 3 APUs dann auf 5nm. Gerade weil hier Energieeffizienz von besonderer Bedeutung ist, würde das auch Sinn ergeben.
Ich weis, dass diese News viele Klicks generieren aber bleibt doch bitte dabei hier auf CB nur halbwegs realistische Leaks und Gerüchte zu veröffentlichen.
Es gibt schon genügend andere Seiten die jedes erträumte Twitter Kommentar auf die Startseite bringen. Von CB bin ich es aber gewohnt, dass ich hier nur halbwegs glaubhafte Inhalte präsentiert bekomme.
Könnte schon was dran sein...
Das ganze 3x00xt passt dann ja irgendwie ins Bild. Sonst wäre es brachial sinnlos oder man plant nur ein ganz bestimmtes Segment mit den 4000 abzudecken.
Bitte mehr Technik und weniger Spekulation.
Wenn ich mir Spekulatius rein ziehen will.
Kann ich da hin gehen...
Die Zeit diese sinnlosen tweets auszuarbeiten ect. Lieber in test von Hardware stecken. Auch mal abseits des Mainstreams. Will jetzt nicht anfangen von Real World Tests... Aber was das teuerste leistet interessiert zwar alle. Kaufen machen aber die wenigsten. Wann testet ihr nen neuen i7?
Oder was vielleicht nur mit halbwisseen in Foren steht... Ne am4 itx Mainboard Roadmap. Was ist brack. Was ist eure Empfehlung.
Aktuelle Speicher Empfehlungen.
Gewünschte Netzteil Tests...
Monitor tests...
Gibt doch so vieles was man machen könnte und dann braucht man auch kein clickbait.