Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News CPU-Gerüchte: AMD Zen 4 im Sockel LGA 1718 (AM5) mit DDR5 ohne PCIe 5.0
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: CPU-Gerüchte: AMD Zen 4 im Sockel LGA 1718 (AM5) mit DDR5 ohne PCIe 5.0
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.903
Gnasher schrieb:Warte, wie jetzt? Zen3+ Also Ryzen 6XXX könnte noch für AM4 kommen. Gibt es da Quellen zu?
Nope. Wie alles hätte wäre könnte und wünsch ich mir.
Kein PCIe 5 ist eine Überraschung, sofern es stimmt. Und wird dann wohl bedeuten, dass mach 2 Jahren der nächste Sockel kommt, also 1 Refresh maximal auf gleichem Sockel, quasi Intel-Style. Dass sie sowas wie AM4 nicht wieder machen gilt aber als gesetzt, Technik aus dem Jahr 2015/2016 ist halt heute schon überholt und limitiert, so einen 5/6-Jahre-Stint machen sie nie wieder.
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.711
Danke für den Hinweis für AM5.
Dann kaufe ich mir für meine Gurke noch einen 5950X und frei mich das mein Sys recht gut da steht.
Dann kaufe ich mir für meine Gurke noch einen 5950X und frei mich das mein Sys recht gut da steht.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.843
Das fürchte ich auch, wobei mir unklar ist was genau da zum unbrauchbaren hin altern soll.Volker schrieb:Dass sie sowas wie AM4 nicht wieder machen gilt aber als gesetzt, Technik aus dem Jahr 2015/2016 ist halt heute schon überholt und limitiert, so einen 5/6-Jahre-Stint machen sie nie wieder.
Läuft einwandfrei, Board aus 2017
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
tackleberry
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.437
Dann halt PCIe 5.0 nur über Chipsatz auf dem X670...Taxxor schrieb:Es geht doch um die CPU, nicht um die Boards, die CPU müsste auch in dem Fall 5.0 können
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.415
Das wäre ja genau das, was wir aktuell bei X570 und B550 haben, X570 bietet 4.0 über den Chipsatz, B550 nur über die CPU und ich denke das wird man bei PCIe 5.0 dann auch wieder so handhaben.tackleberry schrieb:Dann halt PCIe 5.0 nur über Chipsatz auf dem X670...
Bei der News zum verlängerten Wafer-Abkommen, haben viele noch geschrieben: "oh nein, wie soll PCIe 5.0 in 12nm noch gehen..."
https://www.computerbase.de/news/wi...noch-unabhaengiger-von-globalfoundries.76541/
Mit der Bestätigung, dass es bei Zen4-Desktop-CPUs bei PCIe 4.0 bleibt, ist die Argumentation gegen eine weitere 12nm Auflage eines I/O-Dies noch schwieriger....
Ich tippe nach wie vor auf 12nm/12nmLP+ I/O-Die bei ZEN 4 Desktop-CPUs. Läuft dann von 2022 bis Ende 2024, 2 Jahre.
https://www.computerbase.de/news/wi...noch-unabhaengiger-von-globalfoundries.76541/
Mit der Bestätigung, dass es bei Zen4-Desktop-CPUs bei PCIe 4.0 bleibt, ist die Argumentation gegen eine weitere 12nm Auflage eines I/O-Dies noch schwieriger....
Ich tippe nach wie vor auf 12nm/12nmLP+ I/O-Die bei ZEN 4 Desktop-CPUs. Läuft dann von 2022 bis Ende 2024, 2 Jahre.
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
PGA ist mir noch nie etwas passiert, selbst wenn ich etwas grober war.
Und ich denke, die meisten wechseln Ihre CPU nicht monatlich, geschweige denn den Kühler ständig auszutauschen oder abzunehmen um neue Paste rauf zumachen. Falls es jemand machen sollte, muss man davon ausgehen, das dieser weiß wie man mit einer CPU umgeht.
Und ich denke, die meisten wechseln Ihre CPU nicht monatlich, geschweige denn den Kühler ständig auszutauschen oder abzunehmen um neue Paste rauf zumachen. Falls es jemand machen sollte, muss man davon ausgehen, das dieser weiß wie man mit einer CPU umgeht.
T
Teralios
Gast
Anfangs? Sicher nicht. AMD und NVIDIA liefern die Grafikkarten. Im SSD Bereich ist es für die meisten Consumer auch noch irrelevant.andi_sco schrieb:Ob sich der Verzicht auf PCIe 5.0 stark auswirkt
Im Endeffekt ist es zwar nicht schön, aber verschmerzbar.
Kommt darauf an. PGA neigt zum Antennen-Effekt, wenn die Frequenz hoch geht Auf dem Pin.w0mbat schrieb:Ansonsten ist PGA die deutlich bessere Lösung.
Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile.
Wenn man mit LGA vernünftig umgeht, verbirgt sich da genau so wenig wie die normalen Pins an der CPU.Haenger schrieb:Die Pins an sich sind auch stabiler als die von LGA's, dafür aber an ungünstigerer Stelle.
Heute werden die Sockel zu dem über die Verriegelung auch vor zu viel Druck geschützt.
Beide Kontaktarten arbeiten heute mit "Druck", wird es richtig ´gemacht, hat weder pga noch lag wirklich vor oder Nachteile.Termy schrieb:als auch beim elektrischen Kontakt
da AM4 eine Aussparung hat, kann Man da auch so etwas erreichen.Salutos schrieb:300 Kontakte mehr (ca. 1/4 mehr) bei gleicher Fläche halte ich für unrealistisch.
Frage wäre eher, wie Zukunftssicherung sie den AM5 auslegen,Volker schrieb:Kein PCIe 5 ist eine Überraschung, sofern es stimmt. Und wird dann wohl bedeuten, dass mach 2 Jahren der nächste Sockel kommt
PCIe5 ist jetzt nicht unbedingt der Knackpunkt, wenn es um den Sockel geht. Frage ist: Definieren sie ´genug Pins um den Sockel später "zu" erweitern und bietet er genug Reserven.
AM4 bietet PCIe3 und 4, also der Generationswechsel ist da nicht das Problem. Eher die Sache, wie viele Lanes die CPU bietet usw.
Bl4ckIce schrieb:Also doch Zen4 überspringen![]()
Dann erzähl mal, wo DU PCIe5 brauchst.
Wird bestimmt etwas später kommen oder nur vereinzelt im High End.
War bei allen Gens so und wird auch bei DDR6 so laufen.
PietVanOwl
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.884
Bei den namhaften Herstellern wird es bestimmt wieder ein Mounting Kit dafür geben. MFG Pietrony12 schrieb:ob man seinen CPU Kühler weiter verwenden kann
Tranceport
Captain
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 3.410
Und was machst du dann mit einer x4 v5 Graka in einem x16 v3 Slot, weil du nicht extra auf eine komplett neue Plattform migrieren willst?Buggi85 schrieb:Mehr Bandbreite bedeutet aber auch das weniger Lanes benötigt werden. Eine Grafikkarte mit PCIe 5.0 kann auf 4 Lanes reduziert werden, ohne das die Performance leidet, wenn mehr Bandbreite nicht genutzt wird. Dann kann man die GPUs auf x4 fertigen. Sehe da schon Vorteile bei der wie du sagst, geringen Menge an PCIe Lanes.
C
Cheetah1337
Gast
Joa ... mal schauen wie es dann mal wieder mit den Preisen und der Verfügbarkeit aussieht. Auf DDR5 wollte ich auf jeden Fall noch warten. Für PCIe5.0 sehe ich noch nicht so die Notwendigkeit. (Wobei ich da nicht einmal weiß, obs des schon wirklich GIBT)
Gerade im Server/Workstationumfeld gibt's schon Bereiche wo man bereits den Unterschied 3.0 zu 4.0 deutlich merkt da ist wirds auch an nutzen für 5.0 nicht fehlen.
Nur auf consumerplattformen ist's halt derzeit noch sinnfrei. Deshalb erstmal halb so wild wenn auch nicht schön.
Solange es HEDT bekommt passt alles. Server ist ja sowieso gesetzt.
Da muss man seine infiniband Karten die 5.0 x16 brauchen halt in den Server packen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nur auf consumerplattformen ist's halt derzeit noch sinnfrei. Deshalb erstmal halb so wild wenn auch nicht schön.
Solange es HEDT bekommt passt alles. Server ist ja sowieso gesetzt.
Da muss man seine infiniband Karten die 5.0 x16 brauchen halt in den Server packen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich befürchte, dass es das für meinen Kühler nicht mehr geben wird ^^ - ich hatte schon vorsorglich ein mounting kit für AM4 bestelltPietVanOwl schrieb:Bei den namhaften Herstellern wird es bestimmt wieder ein Mounting Kit dafür geben. MFG Piet
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Witzig wie immer die Übertragungszahlen von PCIe-SSDs herangezogen werden, damit man irgendetwas nennen kann, wo es "sich lohnt".
Unterdessen merkt keiner den Unterschied zwischen SATA-SDDs und PCIe. Ok, außer man kopiert wieder mal komplette "Linux-Distributionen" von einer auf die andere Festplatte. Da lohnt sich das Upgrade von 4.0 auf 5.0 natürlich.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Unterdessen merkt keiner den Unterschied zwischen SATA-SDDs und PCIe. Ok, außer man kopiert wieder mal komplette "Linux-Distributionen" von einer auf die andere Festplatte. Da lohnt sich das Upgrade von 4.0 auf 5.0 natürlich.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
DarkerThanBlack
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.077
Frag doch einmal die Leute, denen die Federn reihenweise im LGA gebrochen sind und die Board-Hersteller die RMA wegen unsachgemäßer Handhabe oder eines Montagefehler verweigern wollten.Bagama schrieb:Endlich LGA. Die Pinseuche ist ja sowas von 1999.
Ergänzung ()
Weil auch Ende 2022 keine SSDs herauskommen werden, die PCI5.0 auch nur annähernd außreizen würden.aappleaday schrieb:Joa, noch nicht. Und wenn dann Ende 20222 so etwas raus kommt?
Schön reden das PCI 5 fehlen wird muss hier keiner, was hat man davon?
Selber die neuen PCIe4.0 reizen die Schnittstelle nicht ganz aus!
PCIe5.0 ist noch viel zu unwichtig um damit jetzt schon die Kosten hochtreiben zu wollen.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.415
Was hat denn PCIe 5.0 mit dem Sockel zu tun? AM4 konnte auch CPUs mit PCIe 3 und 4 halten, AM5 dürfte ziemlich sicher PCIe 4 und 5 können.Volker schrieb:Kein PCIe 5 ist eine Überraschung, sofern es stimmt. Und wird dann wohl bedeuten, dass mach 2 Jahren der nächste Sockel kommt
Das einzige was man anpassen müsste ist der Chipsatz, aber dafür muss man nichts am Sockel ändern.
Dass der B550 Chipsatz kein PCIe 4.0 kann, stört auch die wenigsten, weil das Board ja trotzdem die Lanes der CPU nutzen kann, genauso kann ein B650 auch aussehen.
Na, mal nicht übertreiben^^ Zwischen der ersten und der bisher offiziell letzten CPU für AM4 liegen 3,5 Jahre.Volker schrieb:so einen 5/6-Jahre-Stint machen sie nie wieder.
Edit: 4,5 Jahre seit Bristol Ridge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 23.180