Mag für den Gesamtmarkt sogar stimmen, der Energieverbrauch lässt sich trotzdem nicht rechtfertigen wenn es effizientere CPUs gibt, deren Leistung je nach Szenario gleich oder annähernd gleich sind. Marketingwirksame "Leistungskrone" hin oder her. Es ist der Sieg mit der berühmten Brechstange und den darf man in einem Computerforum dann schon in Frage stellen meiner Meinung nach. Die miese Effizienz wäre jedenfalls für mich Grund genug diese Teile nicht zu kaufen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz CPU-Gerüchte: Bild zeigt angeblich Intel Core i9-14900KS
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur Notiz: CPU-Gerüchte: Bild zeigt angeblich Intel Core i9-14900KS
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.347
Das ist halt eine sehr technische Sichtweise. Der Durchschnittskunde wird den Chip wohl nicht kaufen. Aber eben ein gewisses Marktsegment schon. Wenn Du mehr darüber wissen magst, empfehle ich das Buch "Marketing" von Bliemel. Ist so eine Art Bibel der BWL für Marketing.
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.409
Ben_computer_Ba schrieb:so ist das nun einmal bei der schnellsten CPU
Das ist aber nicht die schnellste CPU, sie wird sicherlich in einigen Anwendungen und Benchmarks die schnellste sein aber eben nicht in allen, diese Zeiten sind schon länger vorbei!
Das trifft übrigens auf alle aktuellen CPUs zu, wer etwas anderes behauptet hat nur vergessen seine Fanboybrille abzunehmen.
Fliegenschiss
Banned
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 42
Eine neue Brechstange?
oicfar
Captain
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 3.196
Ab dem Wochenende soll es wieder kalt werden. Da wäre so eine CPU ohne CPU-Kühler doch super.Hitomi schrieb:Und kühlen lässt sich der dann nur mit flüssigem Stickstoff![]()
V3nDr4r
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.314
Na ja, ich habe seit kurzem auf AM5-Plattform gewechselt mit dem 7800X3D^^FR3DI schrieb:Seltsame Aussage, wenn wir mal ein Auge auf deine in der Signatur genannte ASUS ROG STRIX RTX 3080 Ti GAMING OC werfen. Ich hätte da jetzt etwas aktuelleres, effizienteres, eventuell in der Form einer 4070 Ti erwartet.
Gruß Fred.
Warum musstest du jetzt auf einen einzelnen User gehen anstatt es allgemein zu verfassen?
Ich habe meine GPU länger als diese Plattform und diese GPU betreibe ich mit Undervolting...
Ohne eine Debatte loszutreten schätze ich du bist Intel-Fan-Boy?
Ach ja, stimmt, du machst ja ein Geheimins um dein PC...
Anscheinend machst du ja lieber in deiner Signatur aufs Vapen aufmerksam?
Ach ja übrigens, der Link funktioniert nicht.^^
Wenn du magst, kannst du mir gerne eine neue GPU schenken die effizienter ist?!
(Sorry: Wollte nicht zu persönlich werden. =/ )
Zuletzt bearbeitet:
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Gerade für Rendering gäb es deutlich bessere Lösungen die schneller/effizienter sind'Xander schrieb:Wird wieder ein Rendersystem.
Also Hardwarebastelhobby mit Arbeitspferd vereint.
Hat sich bei den wenigen Kommentaren so ergeben.V3nDr4r schrieb:anstatt es allgemein zu verfassen?
Die Fanboy Zeiten sind seit Jahren vorbei. Heute Feier ich einfach das bessere Produkt!V3nDr4r schrieb:schätze ich du bist Intel-Fan-Boy?
Ich biete damit in den einen und den anderen Thread, weniger Angriffsfläche.😎V3nDr4r schrieb:du machst ja ein Geheimins um dein PC...
Wofür ich diese nutze ist eigentlich nicht von Interesse. Eigentlich gehört da wenn z.B.: jenes "Gruß Fred" hinein. Nicht weniger, nicht mehr.V3nDr4r schrieb:Anscheinend machst du ja lieber in deiner Signatur aufs Vapen aufmerksam?
Siehe Signatur!
Aber ja, der Avatar reichte mir allein nicht aus.😈
Keine macht den Einwegzigaretten!
Besser als sich irgendwelche Wunschlisten gegenseitig unter die Augen zu reiben, stimmt doch soweit oder nicht?
Der entsprechende Artikel wurde verschoben und oder gelöscht. Muss da mal in naher Zukunft mit dem Verfasser in Kontakt treten.V3nDr4r schrieb:Ach ja übrigens, der Link funktioniert nicht.^^
Eine zu verschenken ist in der tat in Planung. Nur der Glückliche, ist ein anderer!V3nDr4r schrieb:kannst du mir gerne eine neue GPU schenken die effizienter ist?!
Alles gut.✌V3nDr4r schrieb:(Sorry: Wollte nicht zu persönlich werden. =/ )
Gruß Fred.
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung; Formulierung.)
'Xander
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.667
Habe mich falsch ausgedrückt, wird ein CAD System, auf dem gelegentlich gerendert wird. Heisst 95% Idle und keine dGPU nötig, wie bei all meinen Systemen.rg88 schrieb:Gerade für Rendering gäb es deutlich bessere Lösungen die schneller/effizienter sind
Der Komplette PC mit 10900K zieht die meiste Zeit nicht mehr als ~30W aus der Dose.
SweetOhm
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 1.537
An die Verbrauchs- Goldene Himbeeren Spitze.Quidproquo77 schrieb:Mit der Brechstange an die absolute Spitze.
Ja, da geb ich Dir ausnahmsweise mal "recht" ...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
Bei 1.21 GigaWatt evtl. schon ...Leon_FR schrieb:auf boost dann 6,6 ? komm da sind doch mit oc 7ghz drin 😅
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
Gordon Freeman lässt grüßenFliegenschiss schrieb:Eine neue Brechstange?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Schade das es nur um die maximale Geschwindigkeit geht und nicht wie eigentlich sein sollte und damit der besten Effizienz.
Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.020
Red Sun schrieb:Die miese Effizienz wäre jedenfalls für mich Grund genug diese Teile nicht zu kaufen.
In der Tat, bei der miesen Effizienz im Niedrig- und Teillastbereich (was den meisten Workloads entspricht) kann man nur von AMD abraten.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...-der-amd-ryzen-7-7800x3d-im-test.html?start=8
Ah stimmt, ganz vergessen dass der 14900KS hauptsächlich gekauft werden wird um ihm beim nix tun zuzusehen.
Die 10 Watt weniger bei wenig Last sind natürlich viel wichtiger als die 100 Watt mehr wenn die diese CPU das tun soll wofür sie gedacht ist.
Ne feine CPU für Leute die einfach die dicksten Zahlen auf dem Schirm sehen wollen und max. OC mit CPU und RAM betreiben wollen.
Aber die Nische wo so ein 14900KS sinnvoll sein wird, ist extrem klein geworden.
Die 10 Watt weniger bei wenig Last sind natürlich viel wichtiger als die 100 Watt mehr wenn die diese CPU das tun soll wofür sie gedacht ist.
Ne feine CPU für Leute die einfach die dicksten Zahlen auf dem Schirm sehen wollen und max. OC mit CPU und RAM betreiben wollen.
Aber die Nische wo so ein 14900KS sinnvoll sein wird, ist extrem klein geworden.
Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.020
Nachdem von @Red Sun mächtig auf der Effizienz herumgeritten wurde, wollte ich nur zeigen, das die Medallie noch eine 2te Seite hat.
zB: laut HWiNFO ist der Rechner hier 45h39m am Laufen, gesamt CPU-Auslstung-Durchschnitt: 3.96% bei 23.96W Verbrauch.
In der Zeit habe ich alles gemacht: Multimedia, Office, Spielen...
Das mit komplett deaktivierten C-States im Bios. Dabei gilt der i7-11700 hier, von dem die Werte stammen, als extremer Schluckspecht.
Und nichtsdesdotrotz ist er immer noch 22,5% sparsamer als ein 7800x3d+6000er Ram, der 2 Tage lang im Leerlauf (auch kein Mausschubsen, oder Hintergrunddienste des BS) mit C-States an, gewesen wäre.
C-States bringen noch einmal ~5W, das wäre dann 54% sparsamer. (29.4W Leerlauf gegen 19W-Duchschnitt im Betrieb)
Langes Geschreibe kurzer Sinn: Besser mal selber messen was am Ende des Tages bei herum kommt, als Volllast-Werte aus Benchmarks zu vergleichen und das als non plus ultra anzusehen.
zB: laut HWiNFO ist der Rechner hier 45h39m am Laufen, gesamt CPU-Auslstung-Durchschnitt: 3.96% bei 23.96W Verbrauch.
In der Zeit habe ich alles gemacht: Multimedia, Office, Spielen...
Das mit komplett deaktivierten C-States im Bios. Dabei gilt der i7-11700 hier, von dem die Werte stammen, als extremer Schluckspecht.
Und nichtsdesdotrotz ist er immer noch 22,5% sparsamer als ein 7800x3d+6000er Ram, der 2 Tage lang im Leerlauf (auch kein Mausschubsen, oder Hintergrunddienste des BS) mit C-States an, gewesen wäre.
C-States bringen noch einmal ~5W, das wäre dann 54% sparsamer. (29.4W Leerlauf gegen 19W-Duchschnitt im Betrieb)
Langes Geschreibe kurzer Sinn: Besser mal selber messen was am Ende des Tages bei herum kommt, als Volllast-Werte aus Benchmarks zu vergleichen und das als non plus ultra anzusehen.
Richtig, die Benchmarkwerte von Hardwareseiten sind oft extreme Werte und nur Softwarewerte auslesen ist schon fast grob fahrlässig.
Ich hab ja auch CPUs verglichen und gemessen, mit Steckdose.
Laut GPU Z nimmt meine 4090 nur ca. 16 Watt ohne RGB. Dank Wireview seh ich aber mind. 25 Watt allein durch die Kabel fließen plus die 3-5 Watt vom Slot.
Ähnliches mit allem anderen auch, allein das Mainboard macht riesen Unterschiede. Da könnte ich 10 Watt sparen wenn ich von dem Asus auf ein anderes wechseln würde.
Am Ende sind die Unterschiede geringer als man denkt.
Aber sowas wie ein 14900KS als effizient oder sparsam zu deklarieren ist halt einfach nicht OK. Wenn die CPU tut wofür sie gedacht ist, nämlich die vielen Kerne ordentlich zu nutzen. Dann stehen da halt 250-350 Watt auf der Uhr.
Ähnlich im Gaming, da hat Intel seine tollen 6 GHz und mehr, wird aber am Ende doch von einer X3D CPU mit 1 GHz weniger in den meisten Games geschlagen.
Aber lassen wir das besser, das wurde schon oft genug hin und her diskutiert. Beide Seite haben ihre Bereiche wo es deutliche Verbesserungen benötigt.
Ich hab ja auch CPUs verglichen und gemessen, mit Steckdose.
Laut GPU Z nimmt meine 4090 nur ca. 16 Watt ohne RGB. Dank Wireview seh ich aber mind. 25 Watt allein durch die Kabel fließen plus die 3-5 Watt vom Slot.
Ähnliches mit allem anderen auch, allein das Mainboard macht riesen Unterschiede. Da könnte ich 10 Watt sparen wenn ich von dem Asus auf ein anderes wechseln würde.
Am Ende sind die Unterschiede geringer als man denkt.
Aber sowas wie ein 14900KS als effizient oder sparsam zu deklarieren ist halt einfach nicht OK. Wenn die CPU tut wofür sie gedacht ist, nämlich die vielen Kerne ordentlich zu nutzen. Dann stehen da halt 250-350 Watt auf der Uhr.
Ähnlich im Gaming, da hat Intel seine tollen 6 GHz und mehr, wird aber am Ende doch von einer X3D CPU mit 1 GHz weniger in den meisten Games geschlagen.
Aber lassen wir das besser, das wurde schon oft genug hin und her diskutiert. Beide Seite haben ihre Bereiche wo es deutliche Verbesserungen benötigt.
Zuletzt bearbeitet:
Corpus Delicti
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 2.020
Pizza! schrieb:Aber lassen wir das besser, das wurde schon oft genug hin und her diskutiert. Beide Seite haben ihre Bereiche wo es deutliche Verbesserungen benötigt.
Zumal die extrem-Szenarien aus Benchmarks nicht der Realität entsprechen.
Hier kommt das individuelle Nutzungsverhalten eines Computers ins Spiel, das letztendlich den Ausschlag gibt und sehr unterschiedlich ausfällt.
Ich bin voll bei dir was die Mainboards betrifft. Hardwareseitig kann der Verbrauch bei gleichen Chipsätzen schon stark schwanken, und was hier viele Hersteller als default-Einstellungen des BIOS ausliefern ist oft unter aller Sau. Hauptsache in Benchmarks glänzen ==> Verbrauch dabei Hölle.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
Da kann man eigentlich aufhören zu lesen.Corpus Delicti schrieb:laut HWiNFO
Du misst deinen Verbrauch per Software? Und darauf baust du dann allen Ernstes eine Argumentation auf?
Zuletzt bearbeitet:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
GamersNexus hat vor wenigen Tagen ein interessantes Video dazu gemacht. Im Grunde ist damit auch alles gesagt.
Eisenoxid
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 346
Bin tatsächlich auch eher Intel Fan, aber als mein PC zusammengestellt wurde, hatte Intel nichts "brauchbares" im Sortiment, was ich sehr schade fand, und so musste ich AMD nehmen, den 3900x, schöne CPU, aber ohne iGPU.
Beim nächsten Aufrüsten, was noch lange dauern soll, hoffe ich, dass Intel wieder oben auf ist, mit iGPU plus eine externe Intel ARC, beides vernetzt mit DeepLink, einfach weil man's kann. Mal sehen....
Beim nächsten Aufrüsten, was noch lange dauern soll, hoffe ich, dass Intel wieder oben auf ist, mit iGPU plus eine externe Intel ARC, beides vernetzt mit DeepLink, einfach weil man's kann. Mal sehen....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 269
- Aufrufe
- 30.427
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 8.566
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 4.062
- Antworten
- 286
- Aufrufe
- 26.412
- Antworten
- 212
- Aufrufe
- 25.963