Bericht CPU-Kühler für Ryzen: Umrüst-Kits für AMDs Sockel AM4 im Überblick

"Konkret bedeutet dies, dass alle CPU-Kühler mit einer Befestigung für die Sockel AM2, AM2+, AM3 und AM3+ sowie FM1, FM2 und FM2+ auch beim AM4 eingesetzt werden können."

Also passen alle Kühler?
 
[Alpenfön] Auch ein entsprechendes Upgrade-Kit zur Umrüstung der nicht kompatiblen Kühler werde es geben. Details zur Bereitstellung oder etwaiger Kosten liegen noch nicht vor.
Ich nehme an, dass Auslaufmodelle keine Upgrade Kits bekommen? Denn dann werde ich mich wohl bald von meiner Alpenfön Wasser trennen müssen. Es sei denn die Upgrade Kits sind universal.
 
Thermalright?
 
hier stand mist
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichaG

vielen dank für die antwort dann werde ich mal noch ne mail schicken zum support und im ausführliche antwort bitten :D Kunde ist ja :king: und die sind bekanntlich schwierig:evillol:
 
Na toll, kann ich wohl einen neuen Kühler für AM4 kaufen. :(
 
Vielleicht ist bei der Boxed Version einer dabei.
 
Für Ryzen kommt ein anderer größerer Wraith zum Einsatz. Da musste noch warten wie der ist.
 
Ich weiß warum ich vor fünf Jahren ~75 € für meinen Noctua NH-D14 ausgegeben habe :). Klasse Support! Auch wenn ich wohl noch ein paar Jahre auf meinem i5 der ivy bridge Generation sitzen bleiben werde :D.
 
GamingWiidesire schrieb:
Kann es sein, dass be quiet! das AM4 Kit Antragsformular geändert hat und nun eine AM4 Mainboard Rechnung fordert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass - als ich vor circa 2 Tagen meinen Antrag gestellt habe - noch keine Rechnung gefordert wurde.

Wohl Glück gehabt. AM4 Bracket kam heute bei mir an. Nicht mal eine Woche nach Antragstellung. Sehr löblich, bestätigt nur, dass ich weiterhin be quiet! Produkte kaufen werde.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn davon jeweils nur die neueste Generation profitiert, weil die so oder so kompatibel gemacht werden muss, hast du als Kunde überhaupt nichts gewonnen. Ich als Unterstützer der ersten Stunde mit meinem C1 stehe nun im Regen. Wäre 2011 meine Entscheidung auf den NH-D14 gefallen, so hätte ich heute eine Sorge weniger. Oder besser gesagt 60...80€ mehr in der Tasche, die ich nicht demnächst für einen neuen Kühler investieren muss.

Wären die Noctua-Lüfter nicht so hässlich, hätte ich mich damals wohl eher für den entscheiden...
 
@GamingWiidesire
Meins kam heute an, sieht aber komischerweise etwas anders aus. Ich habe das Kit für den Dark Rock Pro 3, für welchen Kühler hast du es geordert?

20170118_112600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine NZXT Kraken X31,

gibt es hier schon Infos, seitens NZXT, in wie weit deren AiO's kompatibel sind?

Hatte auch schon den NZXT Support angeschrieben, aber von dort noch nichts bekommen.
 
Mini-Update: Thermaltake ist nun auch dabei. Details zum Kit liegen leider noch nicht vor.
 
Hoffe es kommen noch Infos zu Scyth und Antec.
Habe noch nen Scyth Mugen 3 und eine Antec H2O 620 und möchte wenigstens einen der beiden weiterverwenden können.
 
Was ist denn das für eine komische Liste von Thermalright?
Nirgends der Macho zu sehen, der wohl definitiv der am Besten verkaufte überhaupt sein dürfte (aktuell immernoch bei Geizhals auf Rang 2 der Top-10 CPU-Kühler).
True Spirit auch nirgends.
 
Zurück
Oben