Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News CPU-Refresh: AMD macht Ryzen 3000XT mit Turbo-Upgrade offiziell
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: CPU-Refresh: AMD macht Ryzen 3000XT mit Turbo-Upgrade offiziell
Die Notlösung wäre nur, die 10nm Architektur auf 14nm backzuporten, aber wenn dann über 5GHz und plus 25% bei der IPC rauskommen, dann wird das bei Singlethreadperformance und Gaming der Hammer. Wobei Tiger Lake ja auch schon bis 4,7GHz gehen soll und damit bei 25% mehr IPC auch schon schneller als Comet Lake wäre.LamaMitHut schrieb:Was sehen wir bei Intel? Grad kam die Brechstange, bald kommt ne Notlösung auf 14 nm.
CastorTransport
Captain Pro
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 3.398
Relict schrieb:Und Intel macht man auch noch etwas Dampf bis zu Zen 3. AMD haben gut von Nvidia gelernt.
Was haben CPUs mit GPUs gemein? Nix.
Warum AMD das macht, wurde schon gut genug erläutert. Da muss man nicht sein Fähnchen schwingen.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
FuchsDer schrieb:Das würde bedeuten das AMD lediglich die 3xxx Modelle im Handel mit der besseren Version "XT" ersetzt.
Ryzen 3xxx auslaufen lassen und mit XT nochmal abkassieren. Sei es ihnen gegönnt
https://www.pcworld.com/article/3563048/is-amd-zen-3-delayed-until-2021-nope.html
Ansonsten schöne Klick Bait von Pcworld
Quasi das was nvidia mit den Super Modellen gemacht hat...
KamfPudding
Lieutenant Pro
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 583
Das ist es bei mir. Deshalb warten bis HerbstGERmaximus schrieb:weil deine GPU begrenzt?
LamaMitHut
Captain
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 3.145
Holt schrieb:Die Notlösung wäre nur, die 10nm Architektur auf 14nm backzuporten, aber wenn dann über 5GHz und plus 25% bei der IPC rauskommen, dann wird das bei Singlethreadperformance und Gaming der Hammer. Wobei Tiger Lake ja auch schon bis 4,7GHz gehen soll und damit bei 25% mehr IPC auch schon schneller als Comet Lake wäre.
Wenn. Soll. Wäre.
Wenn die Gerüchte stimmen, kommt AMD früher als gedacht mit 5 nm Produkten.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Kurze Frage in die Runde hier... Gestern als ich ein Screen vom Task-Manager gemacht habe ist mir nachträglich erst was aufgefallen. Max. PBO Settings sind aktiviert. In HWinfo hab ich nie mehr wie 4,40 gesehen und jetzt auf einmal das:
Ich bin dem noch nicht genau auf dem Grund gegangen. Es wurde ein 8K YT Video abgespielt.
Zeigt der Task-Manager falsche Infos an?
Ich bin dem noch nicht genau auf dem Grund gegangen. Es wurde ein 8K YT Video abgespielt.
Zeigt der Task-Manager falsche Infos an?
Hast du auch das Auto Overclocking +50mhz aktiv?
Ich hatte mal ähnliches Problem, wenn auch nur bei regulären 4,4ghz. Windows konnte nach dem aufwachen aus dem standby den takt nicht mehr anpassen und lief auf 4,4ghz allcore. Das ging so lange gut bis ich cinebench gestartet habe 😄
Weiß nicht ob das am 2004 update von Windows liegt, oder an den amd treibern. Aber ich hab da in letzter Zeit öfters Probleme gehabt.
Zb lief er heute morgen nur auf 3,6ghz und konnte nicht hoch takten
Ich hatte mal ähnliches Problem, wenn auch nur bei regulären 4,4ghz. Windows konnte nach dem aufwachen aus dem standby den takt nicht mehr anpassen und lief auf 4,4ghz allcore. Das ging so lange gut bis ich cinebench gestartet habe 😄
Weiß nicht ob das am 2004 update von Windows liegt, oder an den amd treibern. Aber ich hab da in letzter Zeit öfters Probleme gehabt.
Zb lief er heute morgen nur auf 3,6ghz und konnte nicht hoch takten
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
@VelleX die genauen Settings muss ich nochmal kontrollieren, aber ein "Problem" habe ich nicht bzw. taktet er ganz normal auch wieder runter. PBO Powerlimits auf 300/230/230 und Scalar meine ich auf 2X eingestellt zu haben - Rest auf Auto. 2004 hab ich noch nicht drauf, da mein PC angeblich noch nicht bereit ist.
Bezüglich Cinebench... CB20 hat AVX Last, daher war ein 4,4 Allcore bei mir auch nicht möglich. CB15 dagegen ist machbar mit 4,4.
Bezüglich Cinebench... CB20 hat AVX Last, daher war ein 4,4 Allcore bei mir auch nicht möglich. CB15 dagegen ist machbar mit 4,4.
Welche der AMD Gerüchte die vom Hype Train getrieben werden, haben denn zuletzt wirklich gestimmt? Ab und an mal was, denn ein blindes Huhn findet ja auch mal ein Korn. Siehe auch #147 welches zeigt, dass 5 von 6 Angeben in den Gerüchten um die XT falsch waren.LamaMitHut schrieb:Wenn die Gerüchte stimmen, kommt AMD früher als gedacht mit 5 nm Produkten.
Aber offenbar nur wenig und weder AVX2 noch AVX512. Cinebench ist übrigens ein reiner FP Benchmark und wenig praxisrelevant für andere Workloads.KCX schrieb:Bezüglich Cinebench... CB20 hat AVX Last
LipsiaV schrieb:So ähnlich gehts mir auch, mein 7700k hat eine wirklich tollte Haltbarkeit für mein Anwendungsszenario
-> WQHD Gaming.
Ihr feiert jetzt nicht wirklich den jahrelangen Stillstand, den es im CPU Bereich gab?! Ich wünschte wir hätten im Spielebereich die gleichen massiven Fortschritte, wie bei der Anwendungsperformance in den letzten Jahren.
UNRUHEHERD
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 1.385
MuhKalb schrieb:Ich verstehe den Sinn nicht so ganz...
Beim 3900XT mit 100 MHz mehr Boost Takt sind das gerade mal 2,2 % Mehrleistung! Je nachKühlung verpufft das komplett und ansonsten ist das ja kaum noch zu messen geschweige denn zu spüren!
Warum zur heiligen Salatgurke bringt man deswegen einen neuen Prozessor auf den Markt?
Das kennt man doch von einigen Hobby-Overclockern. Da wird lieber die Spannung auf 1,45 V gestellt für 150 MHz mehr, obwohl der FPS-Balken im Benchmark nur noch um 0,3 Prozent länger wird. ^^
KamfPudding
Lieutenant Pro
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 583
Schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.KCX schrieb:@redlabour will mich ja nicht groß einmischen aber i7 4930k und i5 4690k machen schon lange lange keinen Spaß mehr. Vor allem bei deinem 240Hz Monitor frage ich mich, wie du zu so einer Aussage kommst. Hatte einen geköpften 4690k mit 4,7ghz, der war schon 2018 nicht mehr zu gebrauchen und konnte nicht mal mehr meine alte 1060 richtig befeuern. Hab meine Arschbacken aber zusammengekniffen und auf PCIE4 gewartet - für DDR5 hats nicht mehr gereicht.
Holt schrieb:Aber offenbar nur wenig und weder AVX2 noch AVX512. Cinebench ist übrigens ein reiner FP Benchmark und wenig praxisrelevant für andere Workloads.
Woher hast du die Info, dass nur AVX und kein AVX2 genutzt wird?
Bei der Zusatzbelastung durch AVX(2) hast du Recht, da passiert im Cinebench R20 tatsächlich nicht sooo viel.
Verglichen mit Kreativsoftware, die ebenfalls von AVX(2) Gebrauch macht, ist das jedoch schon in einem realistischen, praxisnahen Rahmen. (natürlich ohne die Speicherbelastung größerer Projekte)
Glücklicherweise ist nicht alles so stressig für den Prozessor wie Prime95mit AVX2. 😉
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche doch einfach mal selbst die Ergebnisse von CB15 und CB20 und die Features der CPUs!Agent500 schrieb:Woher hast du die Info, dass nur AVX und kein AVX2 genutzt wird?
KCX schrieb:@redlabourVor allem bei deinem 240Hz Monitor frage ich mich, wie du zu so einer Aussage kommst.
Da möchte ich noch was anmerken - das ist übrigens ein gutes Beispiel wie ich einkaufe. Ich sehe für mich noch lange keine Priorität auf WQHD und 27 Zoll zu setzen und warte lieber 4-5 Jahre ab bis 4k tatsächlich bei 144 Hz im Alltag ankommt und bleibe solange bei FullHD. Mir war aber klar das ich 144Hz beim nächsten Upgrade deutlich überschreiten werde. Daher der überlegte Griff zum 240Hz FullHD (ausgereiften) TN Panel.
Das kommt dann einfach auf die Übertaktbarkeit an.TheManneken schrieb:Ist überhaupt irgendeiner interessant davon? Bisher heißen die Empfehlungen ja:
3600 (ohne X) oder 3700X oder 3900X
So wie beim 9900K das neue Stepping (R0? P0?) und damit verbundene Fertigung höhere Taktraten zuließen.
Hier ist es ja nicht nur ein neueres Stepping sondern gleich ein "optimierter Fertigungsprozess", 7xyz.
Das Limit wird sicher weiter nach oben geschoben worden sein als nur 100Mhz.
Dieser kleine Sprung ist zudem mit Hinblick auf Einhaltung der bisherigen TDP zu werten. Wie sich Takt und Temperatur über dem Taktsprung verhalten kann daran aber noch nicht exakt abgelesen werden.
Ich für meinen teil warte einfach bis CB, also Ihr, einen Test zum Refresh rausgebracht habt
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
Wundert mich immer wieder, dass hier viele die Politik von AMD schlecht reden, gleiche UVP für mehr Takt, aber ohne Kühler! Ich kenne niemanden der einen Boxed Kühler verwendet und schon gar nicht für X/XT/K Modelle! Intel CPUs (alle?! ) haben doch auch keinen Boxed Kühler dabei.
Dachte, du hättest da irgendwo ne offizielle Info, weil du AVX2 ausgeschlossen hattest?Holt schrieb:Vergleiche doch einfach mal selbst die Ergebnisse von CB15 und CB20 und die Features der CPUs!
CB15 mit CB20 zu vergleichen würde die Frage leider nicht beantworten, da das nur Non-AVX gegen AVX(2) wäre.
Nicht aber klärt, ob AVX oder AVX2 zum Einsatz kommt?
Müsste man mal Haswell gegen Ivy Bridge im Detail testen.
Aber auch nicht so wichtig, ist ja OT. 😉
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 4.852
- Antworten
- 476
- Aufrufe
- 94.736
- Antworten
- 95
- Aufrufe
- 14.360