Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, du kannst vollsynthetische Pasten herstellen oder eben "organische" oder zumindest organische Bestandteile reinpacken.
Das ist wie bei Motoröl. Da gibts auch vollsynthetische Öle oder eben mineralische Öle. Die Eigenschaften sind einfach andere und letzteres ist natürlich günstiger^^
Aber so tief bin ich dann auch nicht drin im Thema
aber das mit den "organischen" Pasten hat nichts mit den "Scherztests" mit Senf, Marmelade und co zu tun sondern schon real echt Wärmeleitpaste die auch dem Einsatzzweck entsprechend gedacht sind?
Ich bin davon ausgegangen das Wärmeleitpaste immer was chemisches wäre. Das andere war mir vollkommen unbekannt.
@CyborgBeta Also das bekommt man sogar auf Amazon deutlich günstiger
6€ für die 2g Paste
8€ für die 4g Paste
Wer Prime hat, schickt es zu sich nach Hause. Wer dafür zu geizig ist, schickt es an eine Packstation, damit es auch keinen Versand kostet^^
Ich weiß jetzt nicht, weas ein "cleaner Wipe" ist, aber ich vermute mal einfach ein alkoholgetränktes Tuch? Da reicht eigentlich Küchenrolle vollkommen aus. Da kann man auch nen Klecks Spritus draufmachen oder Vodka und wischt damit das Ding sauber. Geld würde ich für den Centartikel echt nicht ausgeben^^ Ein Euro dafür ist maximal überteuert
Intruder schrieb:
sondern schon real echt Wärmeleitpaste die auch dem Einsatzzweck entsprechend gedacht sind?
Die Definition von "chemisch" in der Industrie und im Haushalt ist "etwas" anders
Es geht da irgendwie um die Herstellung. Es ist natürlich alles "chemisch", aber ich sags mal so:
Ich fand Chemie in der Schule langweilig, im Studium war meine Motivation für den Quatsch auch nicht besser. Ich vertraue rein auf die technischen Eigenschaften. Wie die zu Stande kommen, ist mir herzlich egal. Ob da ein S oder H oder was auch immer mehr in der Formel ist, es holt mich nicht ab..^^ Es ist alles Hexerei für mich!
gibt so eingeschweißte Tüten mit Isopropanol getränkte Tücher. Habe ich auch noch ne Ladung von der Arbeit übrig. Damit haben wir die CPU´s immer gereinigt.
Was auch gut geht sind Wattestäbchen wenn was neben der CPU gelandet ist.
ich habe Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g verwendet und das hat für 2 Systeme gereicht und ist noch immer was drin.
Also 1 Gramm reicht auch dicke für ein System.
Man muss ja nur einen kleinen Klecks in der Mitte machen und dann glatt verteilen damit nichts mehr vom Kühler durchschimmert. Alte Kreditkarte, ne kleine Spachtel...
so mache ich das immer. Klar, dauert paar Sekunden länger aber ich weiß das überall Paste ist und muss nicht erst noch mal Kühler runter nehmen um mich zu vergewissern das auch genug drunter ist
mein Fehler ist, das ich auf sowas nicht mehr achte da ich davon ausgehe, das ein gescheites Board auch gescheite Kühler haben. Das es noch immer Boards ohne Kühler gibt... daran habe ich nicht gedacht.