CPU zu heiß?

Dennis@Intel

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
131
Ich habe ein Problem. Core Temp Version 0.96.1 zeigt mir im Idle 57 Grad an für beide Cores. Der Lüfter sitzt richtig drauf extrea noch einmal geguckt (Boxed). Unter Last wird er auch mal gerne 65 Grad warm bzw. heiß. Kann dies stimmen oder sollte ich ein anderes Programm auswählen. Welches würdet ihr mir dann empfehlen?

Mfg.

Edit: CPU ist auf Standardtakt
 
Also eigentlich liest CoreTemp sehr präzise aus.
Allerdings hab ich nun öfters von auslese Fehlern gelesen
bei den Penryns.Probier mal Everest.
 
OK werde jetzt mal Everest testen und euch dann auf dem laufenden halten ^^
 
Wie viel Vcore lag denn bei den Temps an?
Die 45 nm Bausweise verträgt ja nich ganz so viel.
 
Bei deiner Frequenz mit dem Boxed finde ich die Temps zumindest nicht total ungewöhnlich. Was ich eher ungewöhnlich finde ist die differenz von nur 5C° zwischen idle und load.

Edit: Cpu ist auf Standard takt, hatte ich überlesen.
 
Bei Everest zeigt er nur die Temps von Motherboard und AUX (!?) an. Motherboard = 22 und AUX = 31

@kleinDENGO Vcore besträgt 1,120 V
 
Also bei der Vcore ist die Temperatur meiner Meinung nach
viel zu hoch trotz des Boxed Lüfters.Allerdings gibt es wie schon gesagt
sehr viel auslese Fehler bei den Penryns.Was zeigt er dir denn
im Bios an?
 
Im Bios zeigt er mir als System Temp 31 Grad an und für die CPU 22 Grad Oo
 
So benutze immoment Speedfan. Unter Last zeigt er mir bei Temp1 :42C bei Temp2: 22c und bei Temp3 : -2C an. Das höret sich doch schon besser an oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte keinen neuen Thread dafür aufmachen, deswegen poste ich hier mal!!

Also ich habe den e8200 auf normalen 2,667 MHZ

In Windows habe ich konstant 43°C und nach einer halben Stunde CS Source ca. 52 °C.

Was meint ihr ist das zu hoch? ausgelesen mit mehreren Tool und im Bios auch 39 °C

Der boxed bleibt konstant bei 1900 Umdrehung auch bei Last!!!

Ist das normal?


Gruß

Carrera
 
mein E8400 hat mit einem zalman 9700 im idle 46°C kerntemperatur und unter last 56°C! aber wenn ich die heatpipes anfasse sind die nichtmal handwarm! einfach mal lamellen oder heatpipes des kühlers anfassen, ich glaub die temps werden noch nicht richtig ausgelesen!
 
ok das hört sich ja nicht schlecht an.. naja wie man es nimmt.
Im Bios hat er aber auch immer eine Temperatur von ca. 39°C.
Es ist auch noch nicht das neuste Bios drauf ... würde ich auch gerne nicht machen!!
Kann es sein das dort die Temperatur auch noch falsch ermittelt wird? oder stimmt diese immer?

MfG

Carrera
 
@Carrera007

Es ist auch noch nicht das neuste Bios drauf ... würde ich auch gerne nicht machen!!
Kann es sein das dort die Temperatur auch noch falsch ermittelt wird? oder stimmt diese immer?

Die Temperatur kann auch im Bios falsch angezeigt werden.

MfG
 
Hmm...

also bei mir ist's ein ähnliches Phänomen.

E8200 @ Standardtakt (Speedstep aktiviert)
auf einem MSI P35 NEO2 FR
Zuerst mit Boxed Kühler, jetzt mit AC Freezer 7 PRO

Im Windows und IDLE (also bei 2000Mhz wegen Speedstep) zeigt mir Everest folgendes an:
Boxed Kühler bei voller Drehzahl:
CPU Temp ca 39 Grad
Kern #1 ca 46 Grad
Kern #2 ca 48 Grad (dieser scheint immer leicht über dem 1ten Kern zu liegen)

AC Freezer 7 Pro @50%
CPU Temp ca 36 Grad
Kern #1 ca 47 Grad
Kern #2 ca 48 Grad

(schonmal komisch, da CPU Temp nun niedriger, Kerntemp aber gleich, bzw sogar höher)

AC Freezer 7 PRO @ 100%
CPU Temp 34 Grad
Kern #1 ca 46 Grad
Kern #2 ca 47 Grad

Bei Last mit Prime95
AC Freezer 7 Pro @ 100%
CPU Temp 47 Grad
Kern #1 56 Grad
Kern #2 56 Grad

Ich betreibe mein Gehäuse mit 4 Yate Loon D92SL-12 @ 5V im Idle und @12V bei Last (Spiele, etc)
Im Idle hört man den PC gar nicht, bei 12V geht's natürlich mit den Yate Loons auch los wie in nem Jumbo.

Temps mit Everest (4.20.1180 Beta und neuste Beta zeigen gleiche Werte an) und Coretemp 0.96.1 ermittelt. Die unterschieden sich jeweils nur um maximal 1 Grad, wobei Coretemp eher 1 Grad niedriger liegt als Everest.

Im Bios @ 2666 MHz wird die CPU Temp mit 41 Grad (Boxed) und 39 Grad (Freezer 7 Pro) angegeben. Die einzelnen Kerntemps liest das Bios (Neuste Version) leider nicht aus :(

Also wird das Ganze entweder falsch ausgelesen, oder aber die Kerne haben keinen, bzw unzureichenden Kontakt zu dem Heatspreader... Wenn ich nämlich den AC Freezer 7 anfasse ist der selbst bei Last nichtmal handwarm...
Ich versteh aber echt nicht, waurm ne 45nm CPU waermer werden sollte als ne 65nm CPU, denn was man so von den E6750 und E6850 liest liegen die ja im Idle unter unseren Temps...

EDIT:

So mit fällt grad was auf: Wenn ich die Temps mit Coretemp oder Everest auslese und im Idle Betrieb bin. Prime95 starte und quasi in der Sekunde in der ich auf "Run Test" klicke, also 100%ige CPU Auslastung herrscht flippern die Coretemps ca 6-7 Grad hoch und die CPU Temp steigt auch gleich um ca diesen Wert an. Stoppe ich Prime95, dann fallen die Temps auch wieder innerhalb von 1 sek um ca 5-7 Grad ab...
Also gut, dass die Cores recht schnell warm und wieder kalt werden ist ja klar, aber ich hatte davor einen Athlon64 4000+ der hat keine solchen extremen Sprünge innerhalb einer Sekunde gemacht wie der C2D hier...
Probiert's mal aus, evtl ist's ja auch normal, aber ich glaub einfach, dass die Temps nicht stimmen können, denn wenn ich Prime95 stundenlang laufen lass, der Kühler aber nichtmal handwarm ist (die Heatpipes auch nicht) und ich Prime dann stoppe, KANN kein Temperaturabfall von 5-6 Grad innerhalb der ersten Sekunde erfolgen. So schnell kann das System, welches sich ja nach 1h im thermischen Gleichgewicht mit dem Kühler befinden sollte gar nicht abkühlen, ausser es steht nicht im direkten Kontakt mit dem Kühler.
Wie gesagt: Entweder Temps werden falsch ausgelesen, oder die Kerne haben keinen Kontakt zum Heatspreader und somit keinen Kontakt zum Kühler... daher auch nur minimaler Unterschied zwischen 50% und 100% Fanspeed... denn die 1-2 Grad die ich da unterschied habe sind ja quasi der Messungenauigkeit bzw dem ansich fluktuierenden Wert zuzuschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
@jqw767

Bei Last mit Prime95
AC Freezer 7 Pro @ 100%
CPU Temp 47 Grad
Kern #1 56 Grad
Kern #2 56 Grad

Ich finde nichts ungewöhnliches an deinen Temperaturen, da die Kerne des E8200 ohne

Probleme 80 Grad verkraften, und die CPU Höchsttemperatur laut Intel bei über 72 Grad liegt.

http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAPP


Die einzelnen Kerntemps liest das Bios (Neuste Version) leider nicht aus

Im Bios werden die Kerntemperaturen meines wissens sowieso nicht ausgelesen, und auch

von Intel nicht konkret angegeben.

Die Kerntemperaturen sind immer höher als die CPU Temp.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
cyberpepi schrieb:
@jqw767

Die Kerntemperaturen sind immer höher als die CPU Temp.

MfG

Richtig... und auch logisch. Jedoch find ich 10 Grad irgendwie ein bissl viel. Sowas kann natuerlich an der Position und Art der Sensormessung (und letztlich am Sensor selbst) liegen.

Naja, trotzdem finde ich die Temps im Idle ein bissl zu hoch... sofern sie stimmen ;)
 
Zurück
Oben