Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde sehr erstaunlich diese tollen Wattangaben... Was wollen die mir eigentlich sagen? Ich beschäftige mich gerade mit Boxenbau, und da hat eine fertige Box eigentlich gar keine Wattangabe, nur das Chassis selber. Und die Nennbelastbarkeit eines Chassis beschreibt eigentlich Hauptsächlich wie Warm die verdammte Spule werden darf
Was sagen mir dann bei solchen Boxen die Wattangaben eigentlich?
Ist echt zum Ablachen was da Creative haben will 80 €, das ist ja nicht mehr normal ey !!!
Bin ich zufrieden das ich Logitech Boxen habe (Z-680), aber in sachen soundkarten habe die echt was drauf die Creatice Leute, habe selbst die Creative X-Fi Elite Pro zuhause ist auch sehr empfehlenswert !!!
Suche noch nen 2.0 System für meinen Desk, ob die das Geld wert sind bzw. ob die M-Audio Studio Pro3 da nicht mehr fürs Geld bieten http://www.m-audio.de/sp3.htm ? Den Postings nach ist es wohl Müll
Übrigens bitte keine Vorschläge für 5.1 Systeme, hab ich keinen Platz in meiner kleinen Studentenbude für
nein, den postings nach finden die Leute es nur zu teuer fürs gebotene. (stimme dem übrigens zu). von allen hats aber noch keiner gehört (ich auch nicht)
merv schrieb:
Übrigens bitte keine Vorschläge für 5.1 Systeme, hab ich keinen Platz in meiner kleinen Studentenbude für
hmm nee, sowas glaub ich nicht . bei dem preis hier ists sogar sinnvoller ein Teufel Concept E zu kaufen und 3 der 5 surround-boxen zu verschenken. und wer einen schreibtisch hat (wohl jeder pc user) finded darunter auch irgendwo platz für den sub. (diesen vorschlag könntest du dir ruhig durch den kopf gehen lassen, bis auf das mit dem verschenken )
Kannst dir die restlichen drei boxen ha auch auf den schreibtisch stellen, is das klangfeld ein wenig weiter
und den center natürlich in die mitte
und zu den boxen da oben: ich finde, dass die ganz schön teuer sind für 2.0 boxen, andererseits haben die ja vielleicht wirklich einen guten klang, müsste man sich mal anhören...
Hätte ich Platz für nen Surround-Set würde ich wohl auch eins nehmen. Werde mir die M-Audio Boxen mal anhören gehen. Hoffe ein Händler hat in HH hat die mal da Sonst einfach mal kaufen, anhören und wenn nicht gut zurückgeben
Hm, 80 Euro sind schon echt happig dafür. Obwohl ich für mein 2.1 System vom JBL auch 80 Euro bezahlt hab, nur das hat sich auch echt gelohnt. Es handelt sich dabei um die JBL Creature II Lautsprecher - schickes Design und super Sound und das obwohl recht geringe Ausmaße haben. Ein 20qm Zimmer kann man damit schon ordentlich beschallen.
Ich hab das Logitech Z-5500, bin eigentlich recht zufrieden, lautstärke ist ganz ordentlich evtl der subwoofer ist überdimensioniert mit glaube 180Watt RMS, zum glück muss man des teil nicht umhertragen mit seinen fast 30kg...
Was mich bißchen stört ist das leise summen des verstärkes im subwoofer.
Das müsste aber bei den Watt normal sein??
dolby digital decoder und dts decoder sind in hardware integriert, hatte bißchen gedauert bis ich gecheckt hatte dass man spdif verwenden muss damit dann auch alles funkt
Weitere Empfehlungen fü ein "einfaches" Desktop Set hat CB auch vor einiger Zeit im Test gehabt... ich selbst bin z.B. vom Logitech Z-2300 überzeugt, aber das kostet auch 30 Eusen mehr. Für den kleineren Geldbeutel ist vielleicht das Z-3 nicht schlecht... http://www.geizhals.at/deutschland/a64766.html
Die sind auch gleich nomma 30 Euronen billiger als die Creatives, haben nen Sub für niedrige Frequenzen... (aber weniger Watt je Kanal)
@ blexxon
Möglich dass das normal ist, beim 120Watt Sub des Z-2300 summt aber goa nix...
Ich hab das Logitech Z-5500, bin eigentlich recht zufrieden, lautstärke ist ganz ordentlich evtl der subwoofer ist überdimensioniert mit glaube 180Watt RMS, zum glück muss man des teil nicht umhertragen mit seinen fast 30kg...
Was mich bißchen stört ist das leise summen des verstärkes im subwoofer. Das müsste aber bei den Watt normal sein??
Nein eigentlich ist das nicht normal. Das liegt daran, dass der Verstärker schlecht abgeschirmt ist. Wegen dieser schlechten Abschirmung kann man mit manchen Z-5500 auch ganz leise Radio empfangen (kein Witz!).
Wenn ich meine Schreibtischlampe anmache, kommt ein ziemlich lauter "Schallstoß" aus dem Sub von meinem Teufel CEM . Das ist nämlich auch nicht abgeschirmt.
Nein, das kommt von Spannungsschwankungen beim an- bzw. ausmachen der Schreibtischlampe (ist bei mir leider auch so). Dagegen hilft ein NETZFILTER.
Der Sub von CEM ist aber auch nicht perfekt abgeschirmt, denn wenn man mit dem Ohr drangeht, wenn der Verstärker auf StandBy ist, hört man auch noch ein leises summen/brummen.
Hast recht, ich bereits eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz, aber dort sind sowohl Lampe als auch Teufel CEM angeschlossen. Wenn ich die Lampe in eine andere Steckdose stecke, ist diese Störung nur noch sehr schwach.
Na ja, ich weiß ja nicht. Für das doppelte bekommt man schon ein Teufel Concept E Magnum. Einfach viel zu teuer für diese Leistung bzw. einfach zu schlecht für diesen Preis.,