Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein eigentlich ist das nicht normal. Das liegt daran, dass der Verstärker schlecht abgeschirmt ist. Wegen dieser schlechten Abschirmung kann man mit manchen Z-5500 auch ganz leise Radio empfangen (kein Witz!).
Aber abgeschirmt is bei dem subwoofer nix, naja ich dachte es ist wegen dem starken verstärker... halb so schlimm, hört man nur leise wenn man auf stumm schaltet.
Mit ein wenig Fingergeschick kann man ja, sofern die Boxen nicht geleimt sind, die Abschirmung selbst basteln, dann kan man auch gleich zusätzliche Dämmung reinstopfen um den Klang zu enthärten.
Hey genau sowas suche ich für's Notebook, wenn's "Stationär" im Wohnzimmer aufm Schreibtisch steht. Gibt ja kaum noch reine 2.0 Systeme für den PC. Hat alles diese schrottigen Möchtegern Subwoofer mit dabei.
Und @11: I-Trigue ist die Qualitativ und Leistungsmässig schlechtere Marke im Hause Creative Labs. Die GigaWorks sind - zumindest die bisherige Produktlinie - die "Top"-Produkte von CL. Insofern ist rein logischerweise das hier vorgestelle Produkt "besser".
So wie es aussiht hat Creative bei dem T20 20mm Gewebekalotten verbaut (untere, kleinere Membran), die ansich eigentlich besser sind als die Hochtöner im Giagaworks S750 und standard bei Hifi Standboxen sind. Aber in einem Plastikgehäuse mach das ganze keinen sinn. Das ist wie ein V8 in einem VW Lupo.
Naja, wenn wir schon anfangen wollen über den "Klang" solcher Boxen zu reden... Interessanter ist ja auch nochmal das tatsächliche Volumen dass nach Dämmaterial, Frequenzweiche etc. noch übrig bleibt. Da dürfte das Plastikgehäuse im Vergleich dazu noch das geringere Problem sein.
(Beitrag geändert um 08:09 Uhr, war zu aggressiv geschrieben - SORRY an alle die es gelesen haben, aber ich mag keine Erbsenzählerei)
hier wird nur am Preis rumgemeckert und das es doch für das gleiche Geld 5.1-Systeme mit "200 W Sinus" (P.M.P.O.) gibt
Sorry, aber das ist ein 2.0 System
Creative wird schon seine Rechtfertigung für den Preis haben
14 Watt Sinus pro Kanal sind für diese Grösse nicht ohne und gute Lautsprecher kosten auch ein wenig Geld
und bei Creative wird Wert auf gute Verarbeitung und Langlebigkeit gelegt
und für Notebook-Besitzer ist es sicherlich eine gute Wahl
Was mich hier etwas stört ist das alle immer mit irgendwelchen 5.1 oder 2.1 Systemen konntern ! Das T20 ist ein 2.0 System und kann/soll deshalb nicht mit 2.1 oder 5.1 Systemen verglichen werden!
Mal dran gedacht das es Leute gibt die einfach keinen Platz um oder unter dem Schreibtisch haben für einen Subwoofer ?! Somit bleibt denen nur ein 2.0 System übrig, und genau hier finde ich es gut das Hersteller auch für diese Kunden "qualitativ" hochwertigerer Lautsprecher herstelllen, und man nicht auf 8 EUR Discounter Brüllwürfel zurückgreifen muß!
Was den Preis von 80 EUR angeht, so muß ich sagen erscheint der mir auf den ersten Blick auch etwas hoch, jedoch muß man die Lautsprecher erst gehört haben um sich ein aussagekräftiges Urteil bilden zu können ob dieser Gerechtfertigt ist.
Also vergleicht nicht andauernd Äpfel mit Birnen, es wissen alle das ihr mit euren Teufel Systemen zufrieden seit
Gibt es eigentlich Hersteller, die Satelliten-Lautsprecher einzeln verkaufen (Grösse ca. wie bei Teufel
Concept G THX 7.1), falls man lieber einen kleineren Subwoofer einsetzen möchte.
Wie gross müssten Satelliten bei einem 5.1 System für den PC mindestens sein, wenn man den
Subwoofer komplett weglassen möchte, würde ein 15cm x 15cm x 15cm Gehäuse mit einem
Breitbandchassis reichen? Oder gibt es gar keine (so kleinen) Breitbandchassis mit Tieftöner?
@ TonyStark
theoretisch kannst Du herkömmliche Lautsprecher/Boxen verwenden, jedoch etwas grösser zur besseren Basswiedergabe, das aber nur für die Front (R/L)-Kanäle
für die Center und die anderen reichen kleinere Boxen und dazu einen 5.1 Verstärker, was dann aber den Preis vom Teufel-System bei weitem übersteigt
falls Du ein preiswertes aber trotzdem gutes System suchst, was nicht allzuviel Platz einnimmt
praktisch wird aber in den vielen aktiven Systemen das Bass-Signal ausgekoppelt, so das Du bei den Ausgängen für die kleinen Satelitten keine Bass hast und bei Systemen wie Teufel sind Verstärker und Subwoofer in einem Gehäuse, würde also keinen Sinn machen
eine mögliche Lösung wäre, Boxen mit getrennten Anschlüssen für Bass und Mittel- Hochton zu nehmen
jedoch sind solche schwer im unteren Preissegment zu finden, aber geschickte Bastler wissen sich zu helfen
*Den Thread mal wieder rauskram*
Ich habe seid ein paar Tagen das T20 und bin absolut begeistert ! Der Klang ist für ein 2.0 System einfach bombastisch das ganze gebashe hier ist einfach nur ein witz. Ich möchte wetten kaum einer hier hatt mal probegehört denn sonst wären viele hier anderer meinung ! Ich für meinen teil geb die zwei nicht mehr. Absolut klarer klang, schöne höhen und der bass ist auch genau richtig wenn man ihn richtig einstellt.
Uiui, hab gegoogelt nach den Lautsprechern um Meinungen zu hören.
Aber was hier geschrieben wird, ohne die Dinger zu hören ... aber danke, für den letzten Beitrag. Ehrlich gesagt, halte ich den Preis sogar für mehr als fair.
Also, da ich momentan auf der Suche nach zwei guten (guter Klang und nicht nur ordentlich laut) Computerlautsprechern bin, habe ich unter anderem auch diesen Thread gefunden.
Also ich habe selten gesehen, dass so viele unwissende über ein Produkt herziehen, das sie weder gesehen, geschweige denn schon probegehört hätten. Der einzige nützliche Eintrag ist der von ThmKc (Danke für deine Meinung, werde mir die LS wohl auch kaufen und poste dann wohl meine Meinung hier auch noch!).
Falls es bei gewissen Leuten immer noch nicht angekommen ist: Guter Klang hat nichts mit Leistung zu tun (geschweige denn PMPO-Werte)!!
dann zu euren Teufel-Systemen: da ist auch nicht alles Gold was glänzt (ja ich weiss, 5 Euro ins Phrasenschwein!) Teufel kann nur gute Surrondsysteme bauen oder hat schon mal jemand was von einem guten Teufel-Stereo-Lautsprecher gehört?! Und bei Teufel bezahlt man genauso den Namen!!!
dann zu euren Teufel-Systemen: da ist auch nicht alles Gold was glänzt (ja ich weiss, 5 Euro ins Phrasenschwein!) Teufel kann nur gute Surrondsysteme bauen oder hat schon mal jemand was von einem guten Teufel-Stereo-Lautsprecher gehört?! Und bei Teufel bezahlt man genauso den Namen!!!
wobei ich glaube das das motive 2 auch nicht schlecht klingt (für so kleine pc lautprecher)...weil es ja doch größere satteliten als die anderen pc systeme hat.
wenn du früher kekommen wärst hättest du dir die Nubert CM-1 kaufen können
also ich habe mir nun die Gigaworks T20 gekauft und bin sehr zufrieden damit. Qualität und Verarbeitung sind TOP.
Jetzt aber mal noch ein paar Infos zum Höreindruck:
-die T20 spielen sehr klar im Hochtonbereich, vielleicht sogar (mir zumindest) etwas zu stark im Hochmitteltonbereich
- im Mitteltonbereich spielen sie sehr ordentlich und mit genug Druck
-der Tiefmittenbereich ist nicht ganz so ausgeprägt, aber für diese kleinen LS sehr gut.
-nicht allzu tiefe Bässe spielen sie mit ordentlichem Druck, natürlich darf man aber keine wirklichen Tiefgang erwarten, dafür klinegen sie aber nicht so "brummig" wie viele 2.1 Systeme
-die räumliche Auflösung ist auch gut
-recht natürlicher Klang
also nochmal, ich bin sehr glücklich mit diesen LS, weil sie einen tolle Klang zum Musikhören haben, aber ohne einfach nur laut und im Bass druckvoll zu spielen. Für Gamer hat der LS mit Sicherheit zu wenig Bassfundament aufgrund des fehlenden Subwoofers (den kann man aber zu Not auch nachrüsten!).
Jedem der keinen brummenden Brüllwürfel unterm Tisch haben will/muss kann ich diese LS nur empfehlen. Abgesehen vom Tiefbass klingen sie ausgewogen und stimmig ohne dass man das Gefühl hat es würde groß was fehlen.
Anmerkung: ich habe versucht die T20 zu hören, wie ich das mit normalen Lautsprechern tun würde und auch teilweise damit verglichen, aber man darf nie vergessen es sind kleine Computerlautsprecher!!
Also bei mir aufm Schreibtisch stehen 2 Jamo E3 Sur in Schwarz. Ich glaube, dagegen haben diese Creative Boxen nix zu melden. Ok, die Boxen hängen aber natürlich auch am 6.1 Receiver.
ist schon klar, war am überlegen ob ich mir 2 B&W 600S3 kaufe und kleine Endstufen dranbaue, aber ich war dann doch zu faul, ausserdem ist die Lösung billiger!