Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom Wakü
- Ersteller Valdasaar
- Erstellt am
Ich überlege es mirmykoma schrieb:So schwierig ist der Umbau nicht, abgesehen davon kann man auch ne GPU mit WaKü Block und Luftkühler anbieten, solche Karten werden auch gekauft.

Dann würde ich noch einen 360 Radi brauchen.......hat sich erledigt der Radi ist nicht lieferbar(60-120 Tage)
Zuletzt bearbeitet:
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.829
Kleb den Sensor mit Tesa an die Vorkammer des Radiators, das ist dann sogar genauer als die G1/4" Sensoren, die man in den Loop einbaut.Valdasaar schrieb:ja hat aber nicht gehalten
Ich finde da leider nichtsFUSION5 schrieb:Meistens unter Monitoring/Sensoren und dann sowas wie CPU Fan auf disabled setzen.
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
-> https://www.highflow.nl/watercoolin...black-ice-nemesis-radiator-gts-360-white.htmlValdasaar schrieb:hat sich erledigt der Radi ist nicht lieferbar(60-120 Tage)
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Leistungsvorgabe ist für die Pumpe optimal.
Im BIOS muss irgendwo ein Setting versteckt sein "Zero RPM Warning/CPU Fan RPM Error/ Low CPU Fan Speed/ Fan Failure" irgendwie sowas. Das lässt sich normalerweise ausstellen. Muss nicht zwangsweise im Lüfteruntermenü sein (Asrock Things ^^)
Im BIOS muss irgendwo ein Setting versteckt sein "Zero RPM Warning/CPU Fan RPM Error/ Low CPU Fan Speed/ Fan Failure" irgendwie sowas. Das lässt sich normalerweise ausstellen. Muss nicht zwangsweise im Lüfteruntermenü sein (Asrock Things ^^)
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem war kein Problem wie sichs herausgestellt hat,ich habe den CPU Fan einfach am Quadro angesteckt, der PC fährt ganz normal hoch.TheOpenfield schrieb:Leistungsvorgabe ist für die Pumpe optimal.
Im BIOS muss irgendwo ein Setting versteckt sein "Zero RPM Warning/CPU Fan RPM Error/ Low CPU Fan Speed/ Fan Failure" irgendwie sowas. Das lässt sich normalerweise ausstellen. Muss nicht zwangsweise im Lüfteruntermenü sein (Asrock Things ^^)
Habe Prime laufen lassen,Wasser wurde nicht wärme als 30 Grad,die CPU ging bis 78 Grad hoch.
Hast du die beiden Lüfter schon vergleichen können?immortuos schrieb:Der bringt ihm nur nicht wirklich Mehrleistung, kostet aber ein gutes Stück mehr und nimmt gerade mit Push/Pull schon enorm viel Platz ein, sind ja immerhin 45mm Radi + 2 x 25mm Lüfter vs 30mm Radi + 25mm Lüfter.
Ergänzung ()
Die Herstellerangaben kann man doch sowieso vergessen, darauf würde ich mich nicht stützen. Zu den Arctic kann ich noch nichts sagen, wenn meine Amazon Lieferung kommt, kann ich die mal mit meinen Noctuas vergleichen, in Tests sehen die aber für den Preis schon extrem gut aus.
Ergänzung ()
Für eine Plexiglas Kopie des Heatkillertubes wäre mir das zu teuer, da nehme ich lieber das Original und habe Echtglas. Ich finde das gerade der Sockel und die "Naht" in der Mitte eher billig anmuten, auch wenn es in der Realität vielleicht nicht so ist.
Bin von den Arctic Lüfter nicht mehr so überzeugt,bei mir ist immer ein leichtes Brummen zu höhren.
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Brummen dürfte eher von der Pumpe kommen, ich hab sowohl P12 als auch P14 im Rechner und ein halboffenes Gehäuse, die Lüfter machen erst ab 800-900rpm das übliche Luftrauschen, die D5 höre ich spätestens bei 70% brummen, da hilft auch die Entkopplung nur bedingt.
Ich überlege trotzdem gerade ob ich mir für den Radi besser Lüfter kaufen soll.mykoma schrieb:Brummen dürfte eher von der Pumpe kommen, ich hab sowohl P12 als auch P14 im Rechner und ein halboffenes Gehäuse, die Lüfter machen erst ab 800-900rpm das übliche Luftrauschen, die D5 höre ich spätestens bei 70% brummen, da hilft auch die Entkopplung nur bedingt.
Noctua NF-A12x25 PWM, 120mm
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Wenn dir die Lüfter das Geld wert sind - mir ist die geringe bessere Leistung nicht den fünffachen Preis wert, ob bei mir jetzt die P12/P14 unhörbar langsam laufen oder die A12x25 macht bei mir nur einen Unterschied im Geldbeutel.
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.829
Wozu? Das Brummen sollte nicht von den Lüftern kommen, meine kann ich auf nahezu unhörbare Lautstärke drosseln, da wird eher die Pumpe schuld sein, wie schnell läuft die denn?Valdasaar schrieb:Ich überlege trotzdem gerade ob ich mir für den Radi besser Lüfter kaufen soll.
Ergänzung ()
Ja, die Arctic lassen sich nicht ganz so weit runterregeln, aber Leistung/Lautstärke ist für mich subjektiv vergleichbar zu den 4 mal so teuren Noctua.Valdasaar schrieb:Hast du die beiden Lüfter schon vergleichen können?
Hab die Pumpe jetzt auf 20 Prozent(2800rpm) eingestellt.immortuos schrieb:Wozu? Das Brummen sollte nicht von den Lüftern kommen, meine kann ich auf nahezu unhörbare Lautstärke drosseln, da wird eher die Pumpe schuld sein, wie schnell läuft die denn?
Ergänzung ()
Ja, die Arctic lassen sich nicht ganz so weit runterregeln, aber Leistung/Lautstärke ist für mich subjektiv vergleichbar zu den 4 mal so teuren Noctua.
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Kannst sie auch mal (sehr kurz) anhalten um sicherzugehen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.109
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 516
- Antworten
- 428
- Aufrufe
- 14.087
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 3.059